Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ versorger] in Foren - Beiträgen
Neubau in zweiter Reihe - Erschließungsvarianten
... Durchschnittswerte pro Meter? Gibt es Firmen die eine solche Erschließung durchführen oder muss ich alles von dem jeweiligen
Versorger
machen lassen? Welche Variante ich nutzte ist meiner Gemeinde egal, Hauptsache sie hat keine Kosten
Baukostenzuschuss durch Bauherren? Wasseranschluss & Versorgung
Da musst Du deinen
Versorger
und ggf. die Gemeindewerke fragen. Der
Versorger
gibt den Satz vor. Bei uns relativ Transparent über eine Art Gebührenordnung.
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 4]
Darf ich fragen, von wo die
Versorger
kommen? Kommen die von der Stichstraße oder von der Auffahrtsstraße? Habe ich einen Beitrag übersehen? Dann: warum wird es ein Walm? Ist das günstiger? Ich habe mir zuerst das Grundstück angeschaut und spontan ein Haus gedanklich hingesetzt, dass sich aber an ...
Position Stromzähler Holzständerwand
[Seite 2]
Wenn der Stromzähler in einem anderen Raum wie der Hauptanschluss untergebracht werden soll gibt es allgemein Probleme mit dem
Versorger
. Die Hauptleitung darf bei meinem
Versorger
nicht irgendwo u.P. verlegt werden, auch darf der Spannungsfall auf seiner gesamten Länge 0.5% nicht ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 7]
... nicht mehr in erster Linei durch die Einspeisevergütung, sondern die Eigennutzung. Du produzierst für 6-8ct und substituierst einen Bezug vom
Versorger
von 27-33ct. Darin steckt die Musik und so amortisiert sich die Photovoltaik Anlage mit oder ohne Wärmepumpe
Extra Zähler für Wärmepumpe nötig wenn Photovoltaik Anlage vorhanden?
... Zähler . Richtige Entscheidung . Es sei denn die Photovoltaik hat mehr wie 9,9Kwp,Leistung dan ist nur für die Photovoltaik ein 100% Zähler vom
Versorger
allgemein gefordert
Grundlegende Grundstücksplanung
[Seite 3]
... einem "ausgewiesenen Bauplatz" sprechen, sonst eher nicht. Die bereits erfolgte Erschließung trägt da meines Erachtens nichts zu bei. Die
Versorger
haben dort gutes Geld verdient. Ob und was dort jemals gebaut werden darf, interessiert die
Versorger
glaube ich eher weniger, das ist ja nicht ...
Netzanschluss - Welche Leistung?
... die Netzinfrastruktur nicht mehr hergibt. (Übrigens ein weitverbreitetes Problem, das beim Hype um E-Autos gerne vergessen wird). Wenn bei deinem
Versorger
3*63 A der Standard ist, kannst du vermutlich ebenfalls nicht mehr bekommen, oder nur für einen irren Aufpreis. 3*63 A reichen aber um ein E ...
Positionierung Hausanschlusssäule -Strom- Neubau
[Seite 2]
... kann teurer sein als einmal Säule setzen. Wenn Strecke von Straße zu HAR lang, kann der Stromanschluss (
Versorger
kosten) teurer sein weil die
Versorger
Pauschale/m viel höher ist als Satz vom Elektriker von der Säule (an der Grenze zur Straße). Kommt aber alles auf
Versorger
ichtlinien an. Also ...
Fernwärme und Nahwärme mit Luft-Heizung kombinieren möglich? Neubau
1. ja 2. Nein. Für den Rest müsste man wissen, a) was für ein Gerät? b)lässt das der
Versorger
überhaupt zu? (Stichwort: weitere Heizquellen)
"unbekannte" Strom Erdleitung für Baustraße überbaubar ?
... die Baustraße hin muss, später die Zufahrt wird und auch da wo Garagen gebaut werden könnten (wollen/sollen). Weiters die Auskunft vom
Versorger
"nicht überbaubar". Klar könnte man sagen, warum nicht vorher informiert...aber von der Gemeinde wußte auch keiner was. Wurde wohl Anfang der 90er ...
Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?
[Seite 11]
... bei Elektrikern und
Versorger
n. Gerade auch was Einspeisevergütungen angeht war das immer wieder Thema. Meiner Kenntnis nach ist der
Versorger
für die Inbetriebnahme der Photovoltaik nicht erforderlich (Sehen aber viele
Versorger
anders und sind sehr anstrengende Diskussionen). Einige ...
Stromzählerantrag für den Hausbau: Wie geht es nun weiter?
Nein, natürlich nicht. Das wird auf den Stromzähler warten müssen. Ich kenne mich nicht wirklich mit den Prozessen aus und da wird jeder
Versorger
wohl auch anders funktionieren, aber ich nehme an, der Elektriker hat immer ein paar geeichte Zähler da und muss nur die Nummer anmelden. D.h. der wird ...
Stromanschluss für die Bauphase?
[Seite 2]
Wie gesagt, ich durfte. Kann sein, dass es
Versorger
/Netzbetreiber in anderen Gegenden anders sehen. Bei manchen muss es vielleicht an der Grenze zur Str. sein. Bei manchen darf es wieder nicht da sein etc. Musst du ...
Erfahrungen Dauer Rückbau Anschlüsse beim Arbiss
[Seite 2]
Ich musste alles bei jedem
Versorger
einzeln machen, die sind bei uns getrennt. Ich habe aber hier schon gelesen, dass es auch zentrale
Versorger
gibt. Bei Gas war es ein wenig schwierig. Das musste man online machen und auf der Internetseite stand nicht, dass die eigentlich 8 Wochen brauchen, das ...
Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum
[Seite 5]
... der Hauswirtschaftsraum in den Schaltkasten. Zwei Anträge gestellt und beide (Vorgangsnummern) nacheinander abgearbeitet. Manchmal wollen die
Versorger
für 2 Häuser auch 2 Säulen
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 39]
... verstanden warum wir so Druck machen, das der günstige Baustrom wegkommt. Wenn bei euch diese Abnahme nicht notwendig ist (hat uns auch erst der
Versorger
beim Stellen mitgeteilt. War neu bei uns. Bekannte die Zeitgleich gebaut haben hatten das Problem nicht) wird es wesentlich günstiger
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 29]
Ah ja, das möge der
Versorger
laienverständlich präzisieren. Normal sind eigentlich nur folgende Anforderungen: 1. die Hauseinführungen sollen möglichst wenig überbaut sein (Außenwände sind natürlich unvermeidlich, aber bis hart davor müssen die Leitungen gut freibuddelbar sein); 2. die Zähler ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 6]
Meines Wissens nicht. Man würde in diesem Fall im Gäste-WC vermutlich einen Schacht vorsehen, für die Leitungen. Aber am besten
Versorger
bzw. Architekt vor Ort fragen. Solange Du einen Weg für die Rohre nach unten findest, ist alles entspannt. Für das Kinderbad ist das etwas tricki. Wenn Du genau ...
Planung: SG Ready & Wärmepumpenstromtarife beim Versorger
Hallo, evtl. kann mir jmd aus Erfahrung sagen, ob das eine das andere beim
Versorger
aussschliesst bzw. ob es überhaupt schon
Versorger
gibt, welche Smart Grids einsetzen bzw. ob ich bereits davon als Verbraucher profitieren kann. Wärmepumpenstromtarife sind rein über Sperrzeiten definiert. SG ...
Anschlusskosten gerechtfertigt?
... warum man uns nicht, wie überall anders auch, erst ab Grundstücksgrenze die Leitung berechnet, sondern den vollen Weg und ob bei euch jeder
Versorger
Erdarbeiten berechnet hat, obwohl nur einer gebuddelt hat und alle in denselben Graben gelegt haben? Unser Bearbeiter bei der avacon ist nicht ...
Baunebenkosten - voll erschlossenes Grundstück
... sollten dann alle Fragen beantwortet sein, bevor es zum Notar seines Vertrauens geht. Vergiss aber nicht, dass Du selbst für Deine
Versorger
zuständig bist. Voll erschlossen heisst zwar, dass alle Stränge am Grundstück liegen, Anschlusskosten für Gas, Wasser und Strom (ggf auch Telekom) musst Du ...
Erdwärmepumpe Solewasser Unterhaltskosten
Frag mal bei deinem
Versorger
nach den Preisen für Wärmepumpen. Da gibt es spezielle Tarife - inkl. der Abschaltung durch den
Versorger
wenn zu viel Last vorhanden ist. Wir zahlen 18 Cent momentan für die ...
Baunebenkosten - Hausanschlüsse
... aktuell dem konkreten Hausbau zu. Bei der konkreten Planung würde ich dann versuchen die einzelnen
Versorger
terminlich zu koordinieren, so dass sich bestimmte Einsparungen durch einen einmalig geöffneten Versorgungskanal ergeben. Vielleicht ist jemand so lieb und schaut mal auf die Liste, was ...
Kostenaufstellung unseres Hausbaus
Versorger
: entweder auf der Homepage Preise holen oder anrufen. Dann weiß man was es kostet. Bodengutachten: hast du schon ein Angebot? Wir haben über 800 bezahlt Carport und außen für 15 könnte knapp werden. Carport kann schnell auch mal 5-7 kosten. Einzel oder ...
Grundstück wann vollerschlossen?
... und wieder geschlossen werden muss und der Weg halt einfach länger ist. Erschließung ist immer etwas individuelles, da hilft nur: örtliche
Versorger
anrufen: Preise erfragen, Leistungen erfragen (manche
Versorger
bieten mit Erdarbeiten an, manche ohne, manche bis z.B. 12m usw. usw.) Dann weißt ...
Wo erfahre ich die Erschließungskosten?
[Seite 2]
Überschaubar im Sinne von planbar sind die Gebühren der
Versorger
. Die Preise für Leerrohre auf Deinem Grundstück bekommst Du von Deinem Dienstleister (bei uns war es der Tiefbauer). Die unüberschaubaren Kosten haben viel mit dem Faktor Koordination zu tun. Je weniger man buddelt, desto ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 80]
... Erfolg! Als Beispiel, die Gas- und Wasseruhren wurden nicht installiert. Bauleiter schiebts auf den Sanitär, der Sanitär auf den
Versorger
. Ich habe angerufen, völlig ahnungslos (von den Schuldzuweisungen) getan und am nächsten Tag (unglaublich aber wahr) wurde die Montage vorgenommen. Das ...
Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*
[Seite 5]
und führt im Zweifel zur Insolvenz des jeweiligen Unternehmens und dann muss man auch zu einem anderen
Versorger
. Irgendwann in den letzten Tagen dazu einen Bericht gesehen, aktuell versenden einige
Versorger
bereits Erhöhungen der Vorauszahlungspauschale, ohne, dass gerade eine Abrechnung mit ...
Kosten für den Mehrspartenhausanschluss
... wir haben ein voll erschlossenes Grundstück inkl. Mehrspartenbox (1500€) etc. erworben. Jetzt wollte ich die Mehrspartenhauseinführung beim
Versorger
beantragen und bin etwas erschrocken. Geplant hatte ich mit 1000-1500€+Strom. Der
Versorger
möchte jedoch 5600€+800€ Telekom = 6.400€ haben ...
1
2
3
4
5
6
7
8