Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermieter] in Foren - Beiträgen
Zugluft: Fenster nachträglich abdichten - Welche Dichtung nehmen?
Hallo! Mein
Vermieter
hat mir freies Geleit gegeben, unsere älteren Holzfenster wegen teilweise verstärkter Zugluft mit einer zusätzlichen Dichtung abzukleben (am Rahmen oder Flügel). Als Laie bin ich bei der großen Auswahl an Dichtungen stark überfordert und weiß nicht so recht, was ich kaufen ...
Umgang mit Kündigung einer Mietwohnung
... schriftlich zusichern zu lassen? Aufgrund der aktuellen Marktlage vermute ich keine Probleme bei der Weitervermietung, so dass der
Vermieter
sich eigentlich keine Sorgen um Leerstand machen muss... Danke und Grüße
Vertrag mit Stromanbieter nach Wechsel des Wohnungseigentümers
... der Mieter, der diesen ja auch zahlt. Stromgesellschaften schliessen genauso wie Telefongesellschaften und Gasanbieter den Vertrag nicht mit dem
Vermieter
, sondern mit dem Endkunden, dem Mieter in diesem Falle. Somit ist das ganze null nada Deine Baustelle. Anders bei Müll. Da wirst Du den ...
Miethaus kaufen
Aus meiner Sicht unnötig kompliziertes Vorgehen. Er ist euer
Vermieter
, also solltet ihr die Kontaktdaten haben. Daher: Telefonisch euer Interesse bekunden. Dann wisst ihr, ob grundsätzliches Interesse besteht. Wenn ja, kurzen Brief hinterher, der euer Kaufinteresse unterstreicht (
Vermieter
wird ...
Feuchte Wohnung
... es ist die westseite des hauses wir wohnen allerdings erst seit april in der wohnung also kann ich nicht sagen wie es sonst war. wir haben den
Vermieter
schon drauf angesprochen und der meinte es gab vorher keine probleme. meine frage woran kann das liegen das die wohnung eine so hohe luft ...
[Seite 2]
[Seite 3]
[Seite 2]
Gestaltung von Wintergarten
[Seite 2]
... den Kosten ist dann schon so eine Sache. Für Nachmieter würde ich das ganze jetzt auch nicht unbedingt ausgeben wollen....Aber was sagt denn dein
Vermieter
dazu? Dürftest du sowas überhaupt machen
Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit
[Seite 17]
... besagt, dass ein Haus nicht für immer neu bleibt. Der Vorteil beim Mieten ist dahingehend nur, dass solche Instandhaltungskosten vom
Vermieter
(wenn er schlau ist) schon in die Miethöhe eingepreist wurden. Da braucht man sich dann keine Gedanken mehr drum machen. Aber sich einzubilden, dass ...
Hauskauf / Verkäufer drängt auf Abschluss - Ideensammlung
[Seite 2]
... Nun möchte man vermeiden, dass man plötzlich eine Familie da drin hat, die keine Miete zahlt, die du aber aufgrund der Konstellation (der
Vermieter
-Worst-Case ist die alleinerziehende Mutter mit drei Kindern) niemals aus der Wohnung bekommst. Oder das Sozialamt macht umgekehrt Druck, dass ...
Türe DIN links oder rechts - geht beides?
[Seite 3]
Nö darum geht's hier meines Erachtens gar nicht. Den Fehler hat der
Vermieter
mit Sicherheit erkannt, aber warum sollte er das auf seine Tasche korrigieren, also Geld bezahlen? Der Mieter ist doch schon drauf und dran dieses Problem auf eigene Faust zu korrigieren? Und wenn nicht muss der Mieter ...
[Seite 2]
Der
Vermieter
besteht auf die "Linke" Tür. Die Probleme der Nutzung sind ihm im egal. Die Fronten sind leider verhärtet und eine Kompromisslösung wird nicht angehört. Der Tischler hat mich zum Einbautermin erst auf das Problem hingewiesen, sonst hätte ich es erst nach dem Einbau erfahren. Der ...
Hallo Freunde! Schaut euch mal den Einbau der Küchentüre an. 7715877158 Unser
Vermieter
hat unsere neue Wohnung komplett von Grunde auf, neu saniert. Jetzt kommt der Tischler (Subunternehmer) und soll die Türe, wie auf dem Auftrag, als DIN linke Tür einbauen. Kann man ja technisch machen, aber ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 30]
... damit die Knilchen es auch schön haben. Und übrigens stieg unsere Miete seit 5 Jahren nicht mehr. Ich sehe es auch nicht so, dass ich dem
Vermieter
die Zinsen an die Bank zahle sondern ich zahle Miete für meine vier Wände die ich bewohne. Könnte ich ja auch sagen du zahlst dem Bankvorstand ...
[Seite 87]
... Gibt es einen Bestandschutz für heute neue Häuser oder rüsten dann in 15 Jahren alle auf Wasserstoff um? Will man die Mieten deckeln und dem
Vermieter
die Kosten auferlegen. Das wäre Sozialismus pur. Will man die ganzen Altbauten in den deutschen Städten abreißen und neu bauen. Wie will man ...
[Seite 89]
... mit 30k realisieren lassen. Das ist nicht unrealistisch, wenn man denn ordentlich mit Instandshaltungarücklage kalkuliert hat. An die
Vermieter
muss man ebenso ran. "Der Mieter zahlt ja" kann und darf keine Option sein
Darf ich das?
Hallo Teshuwa, Der Nachbar hat da nichts mit zu reden - es sei denn, er wäre Hauseigentümer und Ihr
Vermieter
. Aber auch dann muss er sich an die Gesetze halten, von wegen "er duldet keine Juden im Haus" (Spinner). Eine Zwei-Zimmer-Wohnung wird durch ein Paar nicht überbelegt; "Überbelegung" wäre ...
Ab wann ist eine Ummeldung möglich?
[Seite 2]
... nicht. Frage ist: Kräht da ein Hahn danach wenn wir später eh einziehen? Und bei der Oma anmelden....hmm. Lt. einer neuen Regelung muss der
Vermieter
bestätigen, dass dem auch so ist. Bei Falschmeldung gibts Strafe bis zu 50.000€. Angeblich. Also wie gesagt, ein paar Sachen haben wir schon ...
Eiche Parkett reinigen/pflegen
... bitte meine Direktheit, aber zum einen bin ich der Meinung, dass sich Wasserflecken sehr wohl vermeiden lassen, zum anderen wirst du mit dem
Vermieter
sprechen müssen, was zu tun ist. Ich halte hier ein Abschleifen und neu Versiegeln für unumgänglich, alles andere bringt m. E. nichts
Problem mit gemauerter Ablage.
Ich täte als erstes den
Vermieter
informieren, denn für vorhandene Einbauten, bin ich als Mieter erstmal nicht zuständig bzw. gehören sie mir nicht. Insofern würde ich zumindest die Zustimmung einholen wollen. Wenn die Kabine sogar Mängel aufweist (die über Optik hinaus gehen), würde ich auch ...
Wärmedämmfassade durch Nägel in der Außenwand beschädigt?
... zusammen Wir haben vor einiger Zeit kleinere Nägel in der Außenfassade eingeschlagen um daran kleine Dekorationen anzubringen. Nun werden wir vom
Vermieter
beschuldigt damit die Wärmedämmfassade des Hauses irreparabel beschädigt zu haben. Es ist hinzuzufügen, dass der
Vermieter
das Haus seit ...
[Seite 3]
Jetzt vergleichen wir hier Äpfel mit Birnen. Außerdem sag ich ja gar nicht, dass es in Ordnung war die Nägel in die Fassade zu schlagen. Der
Vermieter
hätte ja durchaus das Recht gehabt sich darüber zu beschweren oder uns sogar abzumahnen - das bestreite ich ja gar nicht. Er hat das aber als ...
[Seite 2]
... der Besitzer es tolerieren, weil es dem Blech darunter nicht schadet? EPS, Holzfaser, Styropor, Glaswolle. Hin oder her... der TE hat seinem
Vermieter
eine Steilvorlage geliefert. Denn bevor man die Fassade löchert, hat man (leider?) grundsätzlich den
Vermieter
zu fragen. Und ein Gutacher ...
Was für ein Boden ist das? Gibt es da Schadstoffe?
[Seite 2]
Das kann jeder handhaben wie er möchte. In Deutschland besteht, in gewissen Grenzen, Vertragsfreiheit. Wenn der
Vermieter
die Wohnung ohne Böden vermietet und der Mieter stimmt zu, unterschreibt also, dann ist das so. Natürlich ziemlich dämlich, wenn man nicht weiß was da eigentlich für Untergrund ...
Kosten beim Kauf eines REH (bleibt vermietet)
Hallo, Ich würde mir gerne ein REH kaufen (200.000) Ich vermietet,
Vermieter
will mit Fam. drin bleiben. (Miete pro Monat 600 EU) Eigen Kap. ca. 100.000 Meine Frau meinte ich sollte nicht so viel Eigen.kap. reinstecken (steuerlich und so) versteh ich zwar nicht. Das REH sollte so in ca. 15 bis 20 ...
Tür-Lüftungsgitter verschließen?
Die beste Lösung wäre, wenn der
Vermieter
die beiden Türen tauscht gegen welche ohne Lüftungsgitter. Ist das eine Option?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13