Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verbrauch] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe richtig einstellen
... Zähler mitlaufen, um möglichst viel eigen-produzierten Strom zu nutzen. Insofern habe ich natürlich keinen exakten Überblick über den
Verbrauch
der Heizung. Bei derzeitigen Minus-Temperaturen (-10 bis -12°C) liegt unser tägl. Gesamt
Verbrauch
bei rd. 30 kWh. Dies vorausgeschickt möchte ich gern ...
Wärmepumpe richtig einstellen
... Zähler mitlaufen, um möglichst viel eigen-produzierten Strom zu nutzen. Insofern habe ich natürlich keinen exakten Überblick über den
Verbrauch
der Heizung. Bei derzeitigen Minus-Temperaturen (-10 bis -12°C) liegt unser tägl. Gesamt
Verbrauch
bei rd. 30 kWh. Dies vorausgeschickt möchte ich gern ...
Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung
[Seite 3]
... wird da meist überhaupt Nichts und wenn, dann stückweise und überwiegend fachlich nicht korrekt! Die tatsächliche Effizienz der Anlage (
Verbrauch
im Betrieb) ist denen egal, Hauptsache die Heizung macht warm. Im Vertrag steht mit 100%iger Sicherheit Nichts hinsichtlich
Verbrauch
. Da gibt ...
Wärmepumpe für Fußbodenheizung geeignet, Massivbau 200m², keine Gasanschlüsse
... besser Dämmen => 15% Regel. Flüssiggas ist meist eine teure Variante. Bei konventionellen Wärmeerzeuger nach dem Verbrennungsprinzip, ist der
Verbrauch
stets höher wie der Bedarf, daher spielt der erreichbare Jahresnutzungsgrad eine wichtige Rolle. Hier ist der
Verbrauch
geringer als der Bedarf ...
Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen?
[Seite 4]
... taktet. Denn auch bei Gas erhöht sich natürlich der Verschleiß bei einer on/off Konfiguration. Das wirkt sich zwar nicht unmittelbar auf den
Verbrauch
, aber durchaus auf die Wartungskosten aus. Warmwasser beim Fußballverein würde ich übrigens nicht vergleichen wollen. Aber selbst wenn, dann ...
T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten?
[Seite 2]
Sag ich doch :P Nach der im nächsten Jahr gültigen Energieeinsparverordnung müsste der
Verbrauch
in der Richtung sein (vielleicht etwas weniger), da es ansonsten zu viel für eine Genehmigung ist. Ich lese das so, dass es erst nächstes Jahr beantragt ...
Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 7]
Habe mit meiner den Estrich im Winter aufgeheizt und von daher noch keine vernünftigen Daten über normalen
Verbrauch
. Hatte auch noch keine Zeit den
Verbrauch
für Warmwasser ordentlich auszuwerten.
Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
[Seite 3]
... Unsere Vaillant hat nen 170 l Speicher, mit dem wir i.d.R. gut auskommen. Insgesamt (von Start bis jetzt) hatten wir gerade erst den
Verbrauch
von 8.000 kWh überschritten (inklusive Aufheizphase). Daher denke ich ebenfalls, dass Ihr zu hoch ran geht. Allerdings hatte unser GÜ uns auch ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 4]
... PEF von 0 eine super Option. Es spart dir viel Platz und du hast absolut keinen Stress. Wie kommst du auf den Kostenunterschied? (Angesetzter
Verbrauch
und Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe?) Wie ist denn die Kostenaufteilung von Grundpreis zu Arbeitspreis? Bei einem hohen Grundpreis kann ...
Nebenkosten gleich NULL
[Seite 3]
... Strom
Verbrauch
t, da keiner zu Hause ist. Wer allerdings sein Büro im Haus hat und von dort aus arbeitet, hat am Tag einen höheren
Verbrauch
... Also einfach mal das eigene Nutzerverhalten analysieren. Eine Beispielhafte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung findet Ihr auch hier: @Gartenbau: Was mir ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
[Seite 5]
... wissen ob sie in Praxis tatsächlich erreicht werden-oder? Wie wollte man eine Warmwasser Bereitung dimensionieren, wenn man nicht vorher einen
Verbrauch
zugrunde legt? Wie eine Quellenerschließung für eine SW-Wärmepumpe vornehmen, ohne vorab eine mögliche Entzugsleistung in Abhängigkeit von der ...
Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller
[Seite 2]
Hierzu noch einmal oben Lesen! Bedarf ist nicht
Verbrauch
(kWh). Andernfalls wären WP ein denkbar schlechtes Geschäft. Jemand der mit den Gesamtzusammenhängen vertraut ist, wird das sicherlich ganz anders bewerten ;-) v ...
Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom?
[Seite 3]
Wenn die Dämmung passt dann Gas mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung Geringe Wartungskosten und geringe r
Verbrauch
Bei mir 176qm, Dämmung nach Passivstandard 2 Personen 400€ Gas im Jahr
Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 3]
Moin, wie genau sind dann die Schätzung für den
Verbrauch
der Wärmepumpe. Besser wäre natürlich ein Zwischenzähler. Ergibt eine Jahresarbeitszahl von etwa 3. Welche Leistung hat dann die Wärmepumpe und moduliert sie die Leistung? Die thermische Desinfektion im Einfamilienhaus ist heiß diskutiert ...
Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm
[Seite 16]
... diese Temperaturbereiche nicht leisten kann. Bivalent ist nichts anderes als Hybrid, nur für das Marketing klingt das besser. Oft wird auch der
Verbrauch
vom Heizstab kaschiert, indem dessen
Verbrauch
gar nicht mit gemessen wird, sondern nur der
Verbrauch
der Wärmepumpe. Nicht immer alles ...
Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
[Seite 2]
... mehr einbringt. In Summe hat sich das wirklich gelohnt auch weil wir die ersten 5 Jahre das Haus noch nicht geklinkert hatten.(höherer
Verbrauch
) Durch ein paar Veränderungen z.B. Einbindung in Home Assistent usw ist der
Verbrauch
soweit zurück gegangen daß ich heute keinen Zweitzähler mehr ...
Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel?
[Seite 2]
Baustrom Zählerkasten + Aufstellung Baustromkasten + Miete: 1050 € Baustrom E-On: 296 € Baustrom
Verbrauch
: 235 Bauwasser: Kaution 750 € -
Verbrauch
: 42 € -> Rückerstattung 708 € Fertighaus mit Autokran.
Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 2]
... ein (Stand August 2014). Derzeit lassen wir unsere Erdwärme-Pumpe nicht über Photovoltaik laufen, sondern nutzen den Wärmepumpenstrom.
Verbrauch
letztes Jahr Wärme knapp 3.500 kWh (KfW70 nach Energieeinsparverordnung 2009). Zu der Zeit, wo der höchste
Verbrauch
war, herrscht aber leider kaum ...
Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Zähler und Kaltwasser in die Wärmepumpe. Auch da könnte man demnach keine exakte Abrechnung machen, sondern müsste den
Verbrauch
von der Wasseruhr am Übergabepunkt auf Fläche oder Personen umlegen? Ich danke euch für eure Unterstützung. Langsam kommt Licht ins ...
Fronius SmartMeter - zwei Stück zum messen des Wärmepumpenverbrauchs
... gemessen/berechnet werden kann. Nun würde ich gerne einen zweiten SmartMeter direkt vor der Wärmepumpe installieren. Ziel ist so dessen
Verbrauch
mit anzeigen lassen zu können. Ist dies überhaupt möglich? Leider findet man hierzu wenig Informationen. Eine Messung soll möglich sein, aber ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 5]
Wärmepumpe ist nach wie vor unausgereifte Technik. Alle in unserem Baubegiet haben Probleme damit. Hinzu kommt Lärm, hoher
Verbrauch
, fehlende Haltbarkeit und notwendiger passender Aufstellungsort. Im Zweifel also lieber Gas!
Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt?
... Einsparung durch das "Abwürgen" der Räume durch die ERR stellt sich nicht ein. Der Wärmebedarf der umliegenden Räume steigt und der
Verbrauch
verlagert sich. Ganz einfach erklärt. In Wahrheit its alles natürlich sehr viel komplexer
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
[Seite 3]
... kostengleich sind. Unsere Erdsonde kommt direkt unter die Bodenplatte beim Heizraum, d.h. kein Rohrgraben außerhalb. Beim
Verbrauch
ist die Erdwärmepumpe günstiger, weil im tiefen Winter eine Vorlauftemperatur von ca. 10°C hat gegenüber der Lufttemperaturen, die sicher oft um 0°C ist. Dann ...
Welche Gastherme für Neubau planen
Habt ihr euch wegen der technischen Daten (Modulation etc.) für die Vitodens300 und gegen die Vitodens200 entschieden? Was habt ihr für einen
Verbrauch
im Jahr bei welcher Hausgröße?
Alte Ölheizung 2 - Fam. - Haus
... demnächst erneuert 1. Wohnung 200m², 2. Wohnung 85m² Ölheizung Heimax NOK 33, 1993 Erdtank, 10.000 ltr kein Gasanschluss vorhanden
Verbrauch
Gesamt ca. 3000 ltr Sonnenkraft Kollektor 2003, SK500 N, 15,4m², Speicher 750 ltr in Wohnung 1 ist ein Holzofen, ca. 8 KW Ich hoffe das ich alle nötigen ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 6]
... heiß zu bekommen (2Personen), läuft also meistens über Gas. Lüftung läuft über Dezentrale Lunos e² mit 90% WRG.
Verbrauch
(Heizung + Warmwasser) Im ersten Jahr (19.10.14-19.10.15) 9.900kWh Gas Im zweiten Jahr (19.10.15-23.10.16) 7730 kWh Gas Im dritten Jahr (23.10.16-09.05.2017) 7282 kWh ...
NIBE F 2040 Außeneinheit / Erfahrungen?
[Seite 2]
... gab es bisher nicht. Aber niemand will mir die Kühlfunktion für den Sommer nachträglich freischalten.... Ich schätze einmal, dass der
Verbrauch
nach KfW genauso realistisch und praxisrelevant ist wie der WLTP-
Verbrauch
von meinem E-Auto
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
... berechnet vom HB mit 8,5 KW Hydraulischer Abgleich ist auch gemacht Mein Problem ist, dass meine Hütte nicht richtig warm wird und der
Verbrauch
bei AT -5 Grad mit 55-58 KWh recht hoch ist. Meine Einstellungen sind an der Steuerung Heizkurve 0,75 Absenkmodus normal Raumaufschaltung aktiv ...
Vaillant Flexotherm vwf 117/4 hoher Stromverbrauch
... der November war auch außergewöhnlich schlecht vom Wetter. Heute ist zB ein eher "normaler" Wintertag, und der Anteil der Photovoltaik am
Verbrauch
ist viel höher. Im November war halt den ganzen Monat Mistwetter. Trotzdem wären 1300 kwh x 4 (für die 4 Monate) noch unter 6000. Da ist also noch ...
Daikin Altherma 3 ECH2O Luftwärmepumpe - Stromverbrauch wird falsch angezeigt
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, weshalb die Daikin im Energie
Verbrauch
sanzeigemenü viel zu wenig Strom anzeigt (m.E. nur der
Verbrauch
vom Hilfsstrom)? Im Daikin Menü werden aktuell 370kwh Total
Verbrauch
angezeigt, während der Zähler vom EVU ca. 1700 kwh anzeigt. Das ist ja ein ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16