Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verbrauch] in Foren - Beiträgen
Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 3]
Moin, wie genau sind dann die Schätzung für den
Verbrauch
der Wärmepumpe. Besser wäre natürlich ein Zwischenzähler. Ergibt eine Jahresarbeitszahl von etwa 3. Welche Leistung hat dann die Wärmepumpe und moduliert sie die Leistung? Die thermische Desinfektion im Einfamilienhaus ist heiß diskutiert ...
Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm
[Seite 16]
... diese Temperaturbereiche nicht leisten kann. Bivalent ist nichts anderes als Hybrid, nur für das Marketing klingt das besser. Oft wird auch der
Verbrauch
vom Heizstab kaschiert, indem dessen
Verbrauch
gar nicht mit gemessen wird, sondern nur der
Verbrauch
der Wärmepumpe. Nicht immer alles ...
Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
[Seite 2]
... mehr einbringt. In Summe hat sich das wirklich gelohnt auch weil wir die ersten 5 Jahre das Haus noch nicht geklinkert hatten.(höherer
Verbrauch
) Durch ein paar Veränderungen z.B. Einbindung in Home Assistent usw ist der
Verbrauch
soweit zurück gegangen daß ich heute keinen Zweitzähler mehr ...
Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel?
[Seite 2]
Baustrom Zählerkasten + Aufstellung Baustromkasten + Miete: 1050 € Baustrom E-On: 296 € Baustrom
Verbrauch
: 235 Bauwasser: Kaution 750 € -
Verbrauch
: 42 € -> Rückerstattung 708 € Fertighaus mit Autokran.
Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 2]
... ein (Stand August 2014). Derzeit lassen wir unsere Erdwärme-Pumpe nicht über Photovoltaik laufen, sondern nutzen den Wärmepumpenstrom.
Verbrauch
letztes Jahr Wärme knapp 3.500 kWh (KfW70 nach Energieeinsparverordnung 2009). Zu der Zeit, wo der höchste
Verbrauch
war, herrscht aber leider kaum ...
Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Zähler und Kaltwasser in die Wärmepumpe. Auch da könnte man demnach keine exakte Abrechnung machen, sondern müsste den
Verbrauch
von der Wasseruhr am Übergabepunkt auf Fläche oder Personen umlegen? Ich danke euch für eure Unterstützung. Langsam kommt Licht ins ...
Fronius SmartMeter - zwei Stück zum messen des Wärmepumpenverbrauchs
... gemessen/berechnet werden kann. Nun würde ich gerne einen zweiten SmartMeter direkt vor der Wärmepumpe installieren. Ziel ist so dessen
Verbrauch
mit anzeigen lassen zu können. Ist dies überhaupt möglich? Leider findet man hierzu wenig Informationen. Eine Messung soll möglich sein, aber ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 5]
Wärmepumpe ist nach wie vor unausgereifte Technik. Alle in unserem Baubegiet haben Probleme damit. Hinzu kommt Lärm, hoher
Verbrauch
, fehlende Haltbarkeit und notwendiger passender Aufstellungsort. Im Zweifel also lieber Gas!
Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt?
... Einsparung durch das "Abwürgen" der Räume durch die ERR stellt sich nicht ein. Der Wärmebedarf der umliegenden Räume steigt und der
Verbrauch
verlagert sich. Ganz einfach erklärt. In Wahrheit its alles natürlich sehr viel komplexer
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
[Seite 3]
... kostengleich sind. Unsere Erdsonde kommt direkt unter die Bodenplatte beim Heizraum, d.h. kein Rohrgraben außerhalb. Beim
Verbrauch
ist die Erdwärmepumpe günstiger, weil im tiefen Winter eine Vorlauftemperatur von ca. 10°C hat gegenüber der Lufttemperaturen, die sicher oft um 0°C ist. Dann ...
Welche Gastherme für Neubau planen
Habt ihr euch wegen der technischen Daten (Modulation etc.) für die Vitodens300 und gegen die Vitodens200 entschieden? Was habt ihr für einen
Verbrauch
im Jahr bei welcher Hausgröße?
Alte Ölheizung 2 - Fam. - Haus
... demnächst erneuert 1. Wohnung 200m², 2. Wohnung 85m² Ölheizung Heimax NOK 33, 1993 Erdtank, 10.000 ltr kein Gasanschluss vorhanden
Verbrauch
Gesamt ca. 3000 ltr Sonnenkraft Kollektor 2003, SK500 N, 15,4m², Speicher 750 ltr in Wohnung 1 ist ein Holzofen, ca. 8 KW Ich hoffe das ich alle nötigen ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 6]
... heiß zu bekommen (2Personen), läuft also meistens über Gas. Lüftung läuft über Dezentrale Lunos e² mit 90% WRG.
Verbrauch
(Heizung + Warmwasser) Im ersten Jahr (19.10.14-19.10.15) 9.900kWh Gas Im zweiten Jahr (19.10.15-23.10.16) 7730 kWh Gas Im dritten Jahr (23.10.16-09.05.2017) 7282 kWh ...
NIBE F 2040 Außeneinheit / Erfahrungen?
[Seite 2]
... gab es bisher nicht. Aber niemand will mir die Kühlfunktion für den Sommer nachträglich freischalten.... Ich schätze einmal, dass der
Verbrauch
nach KfW genauso realistisch und praxisrelevant ist wie der WLTP-
Verbrauch
von meinem E-Auto
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
... berechnet vom HB mit 8,5 KW Hydraulischer Abgleich ist auch gemacht Mein Problem ist, dass meine Hütte nicht richtig warm wird und der
Verbrauch
bei AT -5 Grad mit 55-58 KWh recht hoch ist. Meine Einstellungen sind an der Steuerung Heizkurve 0,75 Absenkmodus normal Raumaufschaltung aktiv ...
Vaillant Flexotherm vwf 117/4 hoher Stromverbrauch
... der November war auch außergewöhnlich schlecht vom Wetter. Heute ist zB ein eher "normaler" Wintertag, und der Anteil der Photovoltaik am
Verbrauch
ist viel höher. Im November war halt den ganzen Monat Mistwetter. Trotzdem wären 1300 kwh x 4 (für die 4 Monate) noch unter 6000. Da ist also noch ...
Daikin Altherma 3 ECH2O Luftwärmepumpe - Stromverbrauch wird falsch angezeigt
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, weshalb die Daikin im Energie
Verbrauch
sanzeigemenü viel zu wenig Strom anzeigt (m.E. nur der
Verbrauch
vom Hilfsstrom)? Im Daikin Menü werden aktuell 370kwh Total
Verbrauch
angezeigt, während der Zähler vom EVU ca. 1700 kwh anzeigt. Das ist ja ein ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 22]
Temperaturen und
Verbrauch
der Wärmepumpe über Shelly. Die Temperaturdifferenz Vorlauf ist bei mir gleich der Heizleistung in Kw (bei 860 Liter Umlauf). Jetzt nur noch diesen Wert durch den
Verbrauch
und schon hat man die Arbeitszahl für den Moment. Im Beispiel etwa 5,8. Temperatur Lufteinlass und ...
Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich
... werden, damit man den hydraulischen Abgleich durchführen kann? P.S: Die erzeugte Wärmemenge von heute beträgt 30,52 und der
Verbrauch
laut externen Stromzähler beträgt 5,66kWh. Besten Dank, Dennis 67209 67210 67211 67212 67213 67214 67215 67216 67217 67218
Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage
Wenn du deinen
Verbrauch
abschätzen kannst, kannst du dir ausrechnen ob sich zwei Tarife lohnen oder nicht. Meistens wird halt ein Großteil der Ersparnis des Wärmepumpe-Tarifs durch die zusätzliche Zählergrundgebühr aufgefressen. Ist meines Wissens nach möglich aber die Schaltung ist deutlich ...
Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen
... gut fahrt ? Ich habe das Gefühl es kennt sich niemand so wirklich mit dem Teil aus , Vaillant Service nicht , die Heizungsfirma auch nicht . Mein
Verbrauch
lag im Dezember bei 1100 KW/h . Am Gerät abgelesen . Meine Optimierungen : Warmwasser auf 47 Grad Heizkurve auf 0,15 Tag und Nachheizen das ...
Vaillant FlexoCompact VWF 58/4 Stromverbrauch?
Du meintest sicherlich kWh (?) ... rechne halt um - nun nicht so schwer, oder? 10 € = kWh Preis * kWh
Verbrauch
für Warmwasser --> 55 kWh 30 € = kWh Preis * kWh
Verbrauch
für HZ --> 160 kWh Gesamt entsprechend pro Jahr: 2600 kWh Kommt natürlich auf den Preis bei deinem Versorger ...
Tecalor THZ 404 auf THZ 504 Aufmusterung empfehlenswert?
... für Bafa Förderung sind mindestens 4,5 notwendig aber ich weiß jetzt schon von zwei die die 504 gefördert bekommen haben )
Verbrauch
404: 8000/3,5 = 2285,71kW/h
Verbrauch
504: 8000/4,0 = 2000kW/h Würde eine Jährliche Ersparnis von etwa 70€ ergeben (1kW/h = 0,25€). Also richtig rentieren würde ...
KNX, Sprachsteuerung und co.
[Seite 5]
... ist absolut belanglos... Zitat: [I][…]In der Praxis herrscht häufig die Meinung vor, dass der Stand-by-
Verbrauch
von Buskomponenten den Einspareffekt einer Gebäudeautomation stark verringert oder sogar zu erhöhtem
Verbrauch
führt. Doch das ist falsch: Wie eine wissenschaftliche Untersuchung ...
Vaillant, Wolf, Buderus, Viessmann - Welche Gastherme?
[Seite 2]
... Probleme) und in 2013 von dem selben Installateur - wieder - eine Viessmann (Vitodens 333 F) Gas Brennwert Anlage erhalten, mit ca. 20 % weniger
Verbrauch
(natürlich jetzt mit jährlicher Wartung). So ein Installateur kennt seit über 20 Jahren "seinen Hersteller" ... Beste Grüße vom Niederrhein ...
Bien-Zenker Wohlfühl-Klima-Heizung Erfahrungen?
... mit einer Wohlfühl Klimaheizung zu bauen. Hat jemand diese Heizung bereits im Betrieb? mich würden sehr die monatlichen kosten und die KWh
Verbrauch
pro Monat oder Jahr interessieren. Irgendwie finden wir keine Angaben dazu. Laut Berater kommt man mit nur 350 Euro pro Jahr aus, ich kann ...
Werner Wohnbau Erfahrungen - Werner Wohnbau Preise
[Seite 8]
Also die Nebenkosten hängen ja ganz vom persönlichen
Verbrauch
ab, aber für eine 4 Köpfige Familie kann man wohl mit 130 € rechnen... (Haustyp 136)
Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche
Hallo zusammen, eine Bekannte hat eine 50er Jahre Doppelhaushälfte geerbt.
Verbrauch
pro qm liegt bei 280 kWh (ich nehme mal an dass
Verbrauch
und leider nicht Bedarf - je nach vorherigem Nutzungsverhalten, wird es wohl eher noch etwas mehr sein). Sie überlegt nun welche Heiztechnik sie zukünftig ...
arotherm plus 55/6 bei Heizkörpern ist ein Reihenpuffer erlaubt?
... entsprechender Isolierung im Dach verlegt. Im Haus (Baujahr 1997) heizen wir mit Heizkörpern, plus Rücklaufleitung im Fußboden Küche und Bad.
Verbrauch
mit Gas bisher so um die 7000-10000kwh/a, in den letzten Jahren eher sinkend. Das letzte Jahr ist die alte WGB 15 (Baujahr 96) auf ...
Dimensionierung Wärmepumpe (große Streu bei Online Portal)
... wobei davon 40 im Keller sind (halbes Fenster) und aktuell noch nicht stark beheißt werden müssen, Vorlauf später mal - 65m² Nutzfläche -
Verbrauch
des Vorbesitzers: 15.000 kWh/Jahr (Energieeffizienzklasse C) - Fußbodenheizung in Küche, Wohnzimmer und Bädern, im Keller und Obergeschoss ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben