Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ untergrund] in Foren - Beiträgen
Verputzen mit Dekorputz
... leicht abbröselt und der teilweise mit Gips überzogen ist). Hat schon mal einer mit diesem oder ähnlichen Putz gearbeitet und wie muss ich den
Untergrund
vorbehandeln? Normaler Tiefengrund oder muss man mehr beachten? Oder gibts sonst noch alternativen zu diesem Putz? Würde mich auf paar ...
Farbe Elfenbeinweiß...gibts zu kaufen?? RAL Nummer?
... von RAL-Farbmustern und schaut was dem Farbton am ähnlichsten kommt, dann kann man sich dort die Farbe gleich passend für den entsprechenden
Untergrund
, ob Putz, Tapete, Holz, etc. mischen lassen. Dass es direkt eine RAL-Nr. von Stat gibt ist mir unbekannt. Von daher kann man keine ...
Verwendung von Erdmaterial Z 1.1
Wenn Du die Erde dort brauchen kannst, dann mach es. Aber halte Dich dran und nimm sie nicht als
Untergrund
für Terrasse o.ä. Da bitte ganz "normal" mit Schotter in ausreichender Tiefe auffüllen und verdichten (das geht nämlich mit Deinem Aushub ...
Klick-Vinyl Verlegung auf Teppichkleber Erfahrungen, Tipps
... abzeichnen, sondern, dass es teilweise, wenn nicht plan, hohl klingen wird beim Begehen. Ich würde die Mühe wieder auf mich nehmen und den
Untergrund
so gut wie möglich vorbereiten. Nervt ansonsten, wenn man mit dem Resultat nicht zufrieden ist
Altes Fundament (30cm) tragfähig für Dachaufstockung?
... 75cm tief. Zusätlich mittig zur Längsseite ein ein Fundament 30cm breit mit einer 24cm Kalksandstein Wand. Lt. Bodengutachten soll der
Untergrund
gut tragfähig sein. Der Statiker meinte, das die Fundamente wohl zu schmal sein könnten. (Berechnung steht noch aus) Ist das wirklich so knapp ...
Rigipsplatte in Dachschräge, Filzputz auftragen.
... funktioniert. Falls Du nur eine dünne Schicht von irgendeinem Edelputz aufziehen willst, solltest Du die Vorgaben des Herstellers für GK-
Untergrund
genau befolgen. Dann brauchst Du u.U. teure Aufbrennsperren oder () Grundierungen, damit nichts durchscheint. Aber so genau geht das aus Deinen ...
Gefälle Terrasse richtig herstellen
Stelzenlager nimmt man aber doch gerade um die Oberfläche der Terrasse in Waage zu halten. Wasser fließt dann durch die Ritzen auf den
Untergrund
der Stelzenlager ab. Dieser
Untergrund
sollte eine Gefälle ... in deinem Fall vom Haus weg .. haben.
Terrasse Splitbett vs. Stelzenlager?
... Splitbett heizen die Platten weniger auf ("Berater" im Baumarkt meint das macht keinen Unterschied?) [*]Beim Stelzlager ist es "einfacher" den
Untergrund
vorzubereiten, da kleine Unebenheiten per Stelzlager korrigiert werden [*]Erfahrungswerte zu Stelzlagern?: Klingen die Platten hohl? sind die ...
Terrassenfuge als Regenablaufrinne nutzen möglich?
... EIn ordnungsgemäßer Aufbau sieht entweder einen Beton im Gefälle vor oder einen Beton, auf welchen ein Gefälleestrich verlegt wurde. Dieser
Untergrund
kann dann beispielsweise mit einer DITRA-Matte belegt werden, welche auf die Oberfläche des
Untergrund
es verklebt wird. Diese Matte hat ...
Ausgleichsmasse auf XPS? 20-30mm ausgleichen
... Raumübergängen, wo ggf. die Bodenhöhe größer ist. Mache es so: den von alter Wärmedämmung und Textilbelag freiliegenden
Untergrund
(Beton? alter Estrich?) erst einmal staubfrei schleifen, Staub von der Oberfläche gut absaugen. Danach die Gesamtfläche grundieren (Emulsion reicht völlig) und ...
Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community
... lassen. Jetzt muss ich mich wieder ans Plastern machen. Die ganzen Youtube Videos haben alle recht andere Grundvoraussetzungen. Ich habe jetzt als
Untergrund
einen recht steinigen Schutt. Frage 1: Was ist hier am sinnvollsten? Erst irgendeine Zwischenschicht zum Grade machen (Erde ohne Steine ...
Laminat auf schwingendem Fußboden
... ohne Nutzung) nicht! Laminat-Fußbodenelemente, wie sie korrekt in der Fachterminologie genannt werden, erfordern einen ebenen und druckstabilen
Untergrund
. Eben bedeutet in diesem Fall, dass bei aufgelegtem Richtscheit mit und ohne Druckbelastung auf einen Meter Entfernung (der vorderen und ...
Zaunbau. Dichtzaun 1.80m
... man die Hülse wieder heraus ist diese verbogen. Der Nachbar hat an dieser Stelle einen gepflasterten PKW Stellplatz auf seinem Grundstück. Der
Untergrund
(verdichteter Schotter/Splitt) ist dabei anscheinend um ein paar Zentimeter auf mein Grundstück gekommen. Meine Idee war, dass ich mir einen ...
Praktischer Bodenbelag gesucht: Gefälle und Pfahlrohre als Herausforderung
... am besten ausniveliere. [*]Bodenplatten [*]Fliesen Ein Problem sind diese Pfahlrohre: Je nach gewähltem Bodenbelag könnten sie den
Untergrund
durchbohren. Vielleicht habt ihr ein paar sinnvolle Ideen für uns. Werde noch ein paar Fotos schiessen und hier posten... Vielen Dank [ATTACH type="full ...
Harter oder hartelastischer Kleber für Massivholzdiele, Erfahrungen?
... was zur Verlegung kommen soll, reicht ein Silan-Klebstoff oder flexibilisierter 1K-Klebstoff aus. Mit entscheidend ist allerdings die
Untergrund
-Vorbereitung in Form von Schleifen der Estrichoberfläche, der Grundierung, eine Spachtelmassenebene von ca. 2mm (diese dient nicht ausschließlich der ...
Latexfarbe geht in Fetzen ab
... Dies war früher ja üblich in Treppenhäusern. Die Ölfarbe ist natürlich sehr glatt und nur dann macht auch das anlaugen einen Sinn. Wäre der
Untergrund
Latexfarbe müsste man nicht anlaugen. Wenn der Maler nun einfach die neue Latexfarbe auf den Ölfarbensockel aufgebracht hat, ohne den
Untergrund
...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 192]
Also meint er, für das Malervlies den
Untergrund
anders (aufwendiger) vorbereiten zu müssen?
Streichen oder Tapezieren?
Hallo, Dann haben "mehrere" Leute den
Untergrund
nicht sorgfältig vorbereitet. Damit die Farbe optimal haftet und der Anstrich sauber und fachgerecht wirkt, muss der
Untergrund
plan, sauber und haftfähig sein. Ich kenne nur aus meinen Kindheitstagen, dass Farbe in die Wand zieht ... unter der ...
Grundierung nach einer Dünnschicht Farbe möglich?
... Untergründen. Sie werden vor der Wandfarbe aufgetragen; Grundierungen sind transparent und dünnflüssig. Dadurch können sie tief in den
Untergrund
eindringen und die Wand festigen. Ein Tiefgrund sorgt so für eine Festigung von porösen und sandenden Flächen, sowie für einen Ausgleich des ...
Fliesen lösen sich nach 36 Jahren mit Getöse
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Vermutung 1: Feuchtigkeit ist hinter die Fliesen gelangt, der
Untergrund
ist saugfähig und bläht sich auf (z.B. Gipskarton). Feuchtigkeit in der Wand klnnte auch zu Korrosion führen (z.B. Metallprofile / Stahlbeton). Für so etwas reicht eine undicht gewordene ...
Rostflecken auf Beton Terrassenplatten entfernen
[Seite 2]
... in einem Mineraldünger. Vermutlich handelt es sich um Eisenbestandteile, welche sich entweder im Verlegemörtel, wahrscheinlicher aber im
Untergrund
(Beton oder Zementestrich) befunden haben. Diese unvermeidlichen, eisenhaltigen Bestandteile sind häufig im Zuschlag anzutreffen - und in ...
Welche Größe / Bauart für Regenwasserzisterne?
... ich die Antwort - nicht ganz ein Tausender. Damit war klar, dass es ne 10er werden würde. Wenn Ihr einen versickerungsfähigen
Untergrund
habt, achtet darauf, dass die Zisterne in einer Schotterpackung liegt. Dann versickert der Überlauf erst, bis er eine bestimmte Höhe erreicht hat und dann ...
Fermacellplatten direkt auf Paneelwand schrauben?
... beträgt 11.5m - 1/3 davon Außenwand, die grösste Höhe ca. 3.5m) möchten wir einen Verputz anbringen lassen. Als
Untergrund
soll die Wand mit Fermacellplatten ausgekleidet werden. Diese Arbeiten möchte ich mit meinem Vater zusammen selbst durchführen. Nun meine Überlegung ist folgende ...
Erfahrung mit Sumpfkalk als Wandfarbe Innenraum Kalkfarbe
... erheblich. Die Verarbeitung ist meines Erachtens unproblematisch wenn man sich daran gewöhnt hat, dass 2-3 Anstriche erforderlich sind. Wenn der
Untergrund
mineralisch ist, also direkt auf Putz oder vorherige Kalkfarbe gestrichen wird dann ist ein Kalkanstriche durch keine andere Farbe zu ...
Gartenhaus/Schuppen Feuchtigkeit Pflaster Innen ein Problem?
Ich habe das gleiche bei meiner Stahlgarage auf Pflastersteinen. Das Wasser zieht im Stein entlang bzw. über den
Untergrund
und verteilt sich nach innen. Ich habe trotzdem außen etwas abgedichtet und es ist insgesamt weniger geworden. Allerdings hatte ich in den ersten 1-2 Jahren auch aufsteigende ...
Welchen Glattputz für innen?
[Seite 2]
Solange der Zementputz vollständig abgebunden (trocken) war, passiert überhaupt nichts. Nur, wenn der
Untergrund
- hier Zementputz - eine größere Restfeuchte als 3% vor dem anbringen des Gipsputzes hatte, war es keine gute Idee (reagieren die Sulfate) Grüße ...
Fliesen auf Beton entfernen
[Seite 2]
... mit dem Mörtel/Kleber komplett abzuschlagen und die Wand dann vorzubereiten. Vielen Dank dafür. Werde mich dann mal schlau machen, was für ein
Untergrund
für die Fliesen sinnvoll ist. Gipskarton hört sich aber wirklich am einfachsten zu realisieren an
Fußboden von Grund neu aufbauen
... ungleichmäßig) dick auf Erdboden liegt, was eine unwägbare Statik mit sich bringt ? Da würde ich vermutlich mit Stampfbeton einen verdichteten
Untergrund
herzustellen versuchen. Bei maschinellem Rütteln teile ich Deine Bedenken
Stahlträger als Bodenplatte
... bauen. Das Problem an der Sache ist, das das Grundstück, da wo wir hinbauen würden, extrem Hanglage hat. Daher hatten wir überlegt als
Untergrund
solche Stahlstützen wie auf dem Bild zu nehmen. Nun kennen wir uns damit aber null aus. Bei google finde ich nichts darüber. Wie nennt man denn ...
Boden mit Teer / Bitumen Estrich verlegen
... Teer und Bitumenreste zu 100% entfernen. Ist das wirklich so?! Der Estrich wird ca. 2-3cm hoch und hat eine Fläche von ca. 1,5 qm soll als gerader
Untergrund
für ein XPS Duschboard dienen. Ich hatte gehofft das es eine Art Grundierung o.ä. gibt bzw. das ich direkt Estrich legen kann. MfG ...
1
2
3
4
5
6
Oben