Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung
[Seite 4]
... ab einem bestimmten Maß Platz sein könnte, den man dann nutzt als Dusche. In einigen Grundrissen sieht man immer wieder, dass der Platz unter der
Treppe
als Abstellraum genutzt wird - wieso soll das dann hier nicht möglich sein? Nicht die komplette Dusche da drunter, sondern etwas Platz mit ...
Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung
[Seite 4]
... Heizung und Bodenbeläge und natürlich ohne Erdarbeiten. Für 46.000 € war die Abdichtung jedoch nicht ausreichend und keine
Treppe
, Lichtschächte, Bodenplattendämmung, Noppenbahn vorhanden. Für 80.000 € war sowohl die Abdichtung gegen drückendes Wasser inkludiert, als auch eine werkseitig ...
Grundriss, was sagt ihr?
[Seite 2]
... die Grundlage war. Ich vermute einen Fehler in der Bedienung der Planungssoftware als Grund für die um etwa ein halbes Dutzend Stufen verschobene
Treppe
Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller)
[Seite 2]
... Hat jemand evtl einen Grundriss der hier passen könnte oder eine gute Idee? Ursprünglich wollten wir auch gerne eine gerade
Treppe
. Die Planerin meinte, dass es bei unseren Vorgaben mit den Dachschrägen sinniger wäre eine halb gewendelte
Treppe
zu planen. Seht ihr das auch so? Wenn wir diese ...
Bemusterung vs. Realität
[Seite 7]
Verstehe ich nicht. Was genau wird gefliest? Die Wände an der
Treppe
? Die Stufen? Das Geländer?
Sichtbeton Treppe Erfahrungen gesucht
[Seite 2]
Plane es am besten so, dass du später mal noch die
Treppe
mit was belegen kannst. Dieser Betontrend wird vielen in einigen Jahren noch so einiges an Nacharbeit bescherren.
„Großes Haus“ vs „kleines Haus“ + Nebengebäude
[Seite 4]
... die Küche an seine Grenzen kommt. Das Bügeln wird im Hauswirtschaftsraum nicht funktionieren. Bedenken, wo die Garderobe hin soll. Eventuell die
Treppe
geschlossen ausführen und darunter einen Garderobenabstellraum generieren. Schräge Wand anders setzen, am besten dann gerade Ausführung
Einliegerwohnung mit KFW-Förderung: Anforderungen Zugang?
... im Netz auch verschiedene und teils widersprüchliche Aussagen lese, erhoffe ich mir über diesen Post Klarheit. Im Anhang unser EG.
Treppe
rechts führt hinab zum Keller. Weiß es hier jemand genauer? Vielen Dank! 41880
Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau
[Seite 6]
... landen werdet. Wenn es nur reicht. Darüber hinaus - ich kenne mich da nicht gut aus - sieht es so aus, als ob eine Ecke des Hauses und die
Treppe
außerhalb des Bebauungsfeldes (blaue Linien?) liegt. Hier würde ich mich auf jeden Fall soweit es geht auch nach der rechtlichen Seite erkundigen ...
Treppe - Welches Material, welche Optik?
[Seite 2]
... ansprechendes. Allerdings ist unsere einmal halb gewendelt und darunter noch einen Abstellraum im EG. Man sieht daher leider nicht viel von der
Treppe
sondern maximal die ersten Stufen. Eine Stahlholm
Treppe
hat uns unser
Treppe
nbauer dringend abgeraten. Wir bekommen nun eine
Treppe
nmeister ...
Material zum Fugenverschluss Treppe/Wand, Lärmdämmung?
[Seite 2]
Die
Treppe
n sind geschlossen, jede Etage durch Türen abgetrennt. Wenn man unter der
Treppe
steht, ist es akustisch so, als hätte jemand die Tür offen stehen lassen....Kompriband ist eine gute Idee.
Treppenstufenbeleuchtung mit Betontreppe
Hallo zusammen, wir planen gerade unsere
Treppe
für unser Einfamilienhaus Neubau. Die Entscheidung ist auf eine Beton-Podest
Treppe
gefallen. Gerne würde ich jede Trittstufe mit einem LED-Stripe versehen https://Shop.interactivefurniture.de/tl_files/c3-Shop-pictures/LED-Streifen/LED-streifen ...
Hohlraum zum Schallschutz unter Dampfbremsfolie mit Isolierung?
... mich nun mit einer für mich sehr wichtigen Fragestellung an euch wenden. Ich möchte einen Hohlraum ausfüllen, dieser befindet sich oberhalb der
Treppe
(rot markiert) zur Doppelhaushälfte Nachbarseite hin und nicht entlang des vollständigen Dachs. Der Hohlraum verstärkt die Akktustik von ...
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
[Seite 12]
... genau. Beim 152 gabs wohl auch mal ne Galerie, die inzwischen zur Ankleide umgewandelt wurde...wir haben sie aber noch mal verändert, weil wir die
Treppe
gespiegelt haben (ich glaub beim 148 ist sie im Standard so wie wir sie jetzt haben und entsprechend die Abstellkammer auch sehr ähnlich ...
Grundriss EG Stadtvilla Neubau
... Die Garage muss noch nach vorne verschoben werden um 1m und dann auch das Fenster vom Büro noch etwas nach vorne versetzt werden. Die
Treppe
samt Wand wird nach rechts verschoben um 0,3m, wobei mir die
Treppe
an sich noch nicht so ganz gefällt. Der Grundriss in Farbe ist der ...
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
[Seite 5]
Also Dachboden und der Bereich unter der
Treppe
? Wir haben aktuell einen Keller und ich stelle mir einfach die Frage wohin mit dem Kram, wenn wir keinen mehr hätten. Fahrräder, Rasenmäher, Wäsche, Werkzeuge usw...ich weiß es gibt für alles Lösungen und der Gedanke von Yosan ist auch kein ...
Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte
[Seite 2]
... wir uns zum Nachbarhaus mit einem Carport), Gebäudehöhe 7,5-8,5m, Satteldach 30-35°. Wünsche/Anforderungen Keller, Dusche im EG, gerade
Treppe
ist toll, ein Kamin als Raumteiler ebenso, drei Kinderzimmer (ohne Vorgabe von Geschossen), normales Schlafzimmer, ein großer Kleiderschrank (3-4m ...
Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen?
[Seite 15]
... wäre ok für uns [*]Gäste Zimmer im EG wäre super (Kann Büro sein, sowie Abstellraum usw) [*]Grundriss Insgesamt eher offen gestaltet [*]
Treppe
im
Treppe
nhaus wäre vom Vorteil, aber kein muss. Die
Treppe
wäre in der Mitte also bei ca 4,80m dann
Treppe
2,4m dann wieder 4,80m [*]Satteldach ohne ...
Zu viele Fenster für Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 2]
... und die Küche offen zur Haustür könnte etwas zugig werden. Auch für den späteren Ausbau des Daches passt eine komfortable
Treppe
schlecht. Ich würde jetzt schon im Flur eine
Treppe
einbauen, um dann ggf schon einen Arbeits- oder Sportbereich oder Abstellfläche komfortabel zu ...
Grundrissplanung 160qm Wohnfläche, lange Doppelhaushälfte
... klarer, moderner Grundriss - EG: Diele, WC, Hauswirtschaftsraum m. Technik, Essen, Wohnen, offene Küche, Speisekammer (unter der
Treppe
?) falls möglich kleines Home Office -
Treppe
(gerade, Massivholz) (Alternativ wenn platzsparender: Podest
Treppe
) - OG: Kind 1, Kind 2, kleines Duschbad (für ...
Siedlungshaus 1954 sanieren zum Effizienzhaus möglich? Wie?
[Seite 2]
... sonst mag da auch eine Rabitzwand genügt haben. Die gerade verlaufende Trennwand ist tragend, Deckenbalken verlaufen wohl parallel zur
Treppe
. Einen Abort sieht man gar nicht - war der unter der
Treppe
, oder gar in einem Nebengebäude ? Bild 2) Eine Mansardenkammer benennt ebenfalls 12 cm als ...
Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen/Tipps/Erfahrungen?
... viel Platz ein. OG auch hier wieder viel Flurfläche Ankleide nicht wirklich nutzbar Eckbadewanne zu klein Wie das Fenster oberhalb der
Treppe
putzen? btw, Wo ist Norden? vg, Fred
Wer die Bauherren fragt bekommt auch eine Antwort
[Seite 5]
... denn nun die Elektroleitungen ins obere Stockwerk geführt werden und dort ein Loch gebohrt. Ebenso Lichtauslässe und dergleichen. Selbst für die
Treppe
gab es keinen Ausführungsplan. Die wurde vor Ort besprochen und an der Wand berechnet. Da war für uns als Bauherren viel leichter vorzustellen ...
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
[Seite 6]
Hallo, zur späteren Trennung: die
Treppe
hat im OG nur eine brüstungshohe Mauer als Geländer und keine komplette Wand damit mehr Licht zur
Treppe
kommt und der enge Flur oben etwas weiter wirkt. Eine Trennung geht somit eigentlich nur wenn im EG unten vor der
Treppe
noch eine Wohnungstür ...
Rostiges Heizungswasser mit Verfärbungen entdeckt.
[Seite 7]
Hallo zusammen nun haben wir aufgrund des Wasserschadens eine rostige
Treppe
(das Wasser lief genau zwischen weißer Wand und
Treppe
nwange heraus). Was meint ihr? Ist das Rost von dem rostigen Rohr und dem austretendem Wasser oder rostet die
Treppe
nun vor sich hin? Im Endeffekt müsste man ja oben ...
Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System?
[Seite 5]
... chied. Der 3. Teil ist zu steil, der bekommt in den nächsten Jahren Bodendecker und fertig Den 2. Teil wollen wir etwas hübscher gestalten mit
Treppe
, kleiner Terrasse und Pflanzen. Die Pflanzen wollte ich in Terrassenförmigen Beeten anpflanzen 24757
Innenausbau Dachgeschoss Neubau
... Neubau. - Wir haben da keinen Keller - Im Dach soll sich das Heizgerät befinden (laut Plan). - Die Gesamtfläche im Dach ist 60 qm (10m * 6 m). Die
Treppe
-Fläche ist hier inbegriffen. - Satteldach, Min-Höhe etwa 50 cm und Max-Höhe (in der Mitte) etwa 2,50 m. Ich plane: - Eine Hälfte (etwa 24 qm ...
Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger?
[Seite 3]
... erleben! Haus kleiner machen wird auch nicht viel bringen. Die „Grundkosten“ wie Heizung, Sanitäranlagen, Bäder, Haustür,
Treppe
usw bleiben quasi gleich. Sprich, wenn du einige qm in den Kinderzimmern einsparst wird davon nicht die
Treppe
billiger. Du könntest das Parkett rausnehmen und ...
Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch?
... 8,356 x 10,5) deren Haus (11x9 m) und die sogar noch ein extra DG haben mit Kniestock 75 cm, das ja auch mehr umbauter Raum, Fenster, extra
Treppe
etc. ist. Wir haben wg. Satteldach 22 Grad nur einen kl. Spitzboden mit herunterziebarer
Treppe
. Als ich den großen Preisunterschied beim ...
Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf
... toll aus, finde ich und harmoniert super mit weiß. Mit einem Freeware-Programm habe ich die Außenmaße kopiert und die Innenwände sowie
Treppe
ganz nach unserem Geschmack neu angeordnet. Es ist also nur der Entwurf eines Laien. Habe aber natürlich soweit es geht von anderen Grundrissen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
100
110
120
126