[ treppe] in Foren - Beiträgen

Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage

[Seite 3]
... vom Garten/Stellplatz begehbar, so kann man Einkäufe auf kurzem Wege in Hauswirtschaftsraum/Küche verteilen. Treppe im WZ finden wir gemütlich, kann aber evtl. ein Lärmproblem sein? Wir finden Was gefällt nicht: Gäste-WC “begrüßt” einen beim Reinkommen. Grundriss wirkt insgesamt zu ...

[Seite 5]
... Lautstärke des Hauses. Der Luftraum trägt den Schall lauter nach oben als gedacht, Kind/er werden schlecht schlafen! Durch die Platzierung der Treppe und Umfunktionierung des Allraums zum Durchgangsort gibt es dort im EG keine Privatsphäre. Wenn Besuch für die Kids kommt, dann nervig für alle ...

[Seite 50]
Zum Beispiel mittels eines Durchganges aus dem Hauswirtschaftsraum. Derlei und die komische Garderobennische auf der Treppe sind eigentlich die besten Demonstrationen 2. für den Wert einer Architekten- statt Bauzeichnerplanung und 1. den Unsinn von 3D, wenn man es ohne Verstand benutzt. Fünf ...

[Seite 48]
... sich merkwürdig) Forscher oder Studenten für eine Studie in Zeiten während der Corona-Pandemie? Toilettendeckel machen noch glücklicher Die Treppe wird so viel nicht überbaut werden können. 5 Stufen sind knapp ein Meter. Wenn der Planer das hier gut verheisst, wird spätestens in der Ausführung ...

[Seite 6]
... Wo soll diese dann hin? - Der esstisch wird in Mitte gequetscht, weil ja die Couch wo hin muss. Terrassenzuggang auch so eine Frage? - Wie soll die Treppe jetzt genau laufen? Wie im Typengrundriss, dann ist der Esstisch im Weg. Wenn die Laufrichtung anders rum sein soll, dann endet die Treppe im ...

[Seite 28]
... Dort dann die beiden Kinderzimmer. Schlafzimmer über dem Büro/Gast im EG, im Norden dann die Treppe. Seht allerdings zu, dass nette Bereiche entstehen wie zb das WZ gut möblierbar ist. Treppe wird so nicht gut funktionieren. Und der Dielenschrank ist derzeit auch nur für die Seidenschals gut ...

[Seite 41]
Die komische Ecke im Bad ist ein Ergebnis der Treppe. Hauswirtschaftsraum und WC im EG tauschen, dann rückt die Treppe weiter in die Mitte. Den Erker im OG zu teilen gefällt mir gar nicht. Da ist mein Vorschlag ohne Erker besser ausgenutzte Fläche. Siehe Beitrag ...

[Seite 4]
Noch zur Ergänzung: es ist Bauland und es gibt keinen Bebauungsplan. Der Grundriss orientiert sich an dem eines GU. Uns gefällt die Treppe im Allraum ganz gut, muss ja nicht immer im Flur sein. Und du hast natürlich Recht, die Treppe ist verdreht mit ihrem Ende aber ich denke du weißt, wie es ...


Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?

[Seite 9]
Kleines Update: Ich habe dann tatsächlich letzte Woche die Treppe (eine von zweien, die zweite kommt noch) weiß gestrichen und freue mich wie ein Schnitzel drüber. Falls mal jemand nach einer Möglichkeit sucht, eine etwas altmodische Treppe zu verändern, aber aufgrund der Bauweise keine Stufen ...

[Seite 7]
... bei , wozu jetzt viel reinstecken, kann man doch beim nächsten Haus haben. Ich wäre eher geneigt, um bei dem Beispiel zu bleiben, die Treppe zu tauschen. Möchte aber auch keine finanziell unvernünftigen Entscheidungen treffen. Ich weiß, da kann mir auch keiner helfen, man müsste eine Glaskugel ...

[Seite 8]
... wird, dann wird er wahrscheinlich genau _das_ in Frage stellen, weil es auch die letzten 20 Jahre schön im Doppelhaus war. Zur Treppe: Es ist eine 2000-er Treppe, aber es gibt auch Schlimmeres, nicht jedes Jahrzehnt muss man alles neu machen. Ich würde jbei Rundungen gar nicht an Folierung ...

[Seite 6]
Vielleicht reden wir von zwei verschiedenen Dingen, aber das Design der Treppe ist wirklich... ich sag mal, nicht so schön, und war definitiv die Standardoption, die der Bauträger damals inklusive hatte. Wissen wir von den Nachbarn, die bei der gleichen Variante geblieben sind. Die hat so komische ...

[Seite 5]
... Flächendeckend Lebensmittellieferungen werden sicherlich kommen. Scheint für HolzTreppen aber normal zu sein. Wir liegen jetzt mit unserer Treppe bei gut 5500€ netto. Eiche hätte uns auch gefallen, liegt aber bei 1700€ netto Aufpreis, da bleiben wir doch bei rustikaler Buche. Aber das ist so ein ...



Oben