Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau
[Seite 3]
... ich die Süd-Ostfenster im Essbereich und das Dachfenster im Gäste-WC. Erstere würde ich Notfalls auch gnadenlos als Festverglasung hinter die
Treppe
planen - da kenn ich nix. Aber vielleicht hat Euer Architekt elegantere Vorschläge. Knackpunkt sind für mich das zu kleine Kinderzimmer bzw. das ...
... verwirklichen, um einen geschützten Garten zu bekommen und es spricht uns auch optisch sehr an. [*]
Treppe
soll offen gestaltet werden – ja nach Kosten als optisch ansprechende freie
Treppe
(wir kommen Beide aus Häusern mit offenen
Treppe
n und finden Lärm und Geruchsbelästigung vertretbar ...
[Seite 2]
... gut. Benutzt man wirklich so häufig das Klo wenn man Schuhe an hat? Guter Punkt. Ein wenig Licht sollte von oben über die
Treppe
reinkommen (hier muss ja auch noch was an der Fenstergröße gemacht werden). Ich hatte auch schonmal überlegt weitere Fenster an der
Treppe
einzufügen. Der ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
... zwischen Küchenrückwand und Kücheninsel. - Was gefällt nicht? Warum? Unsicher sind wir uns bezüglich der
Treppe
(
Treppe
nform, Position, Tageslicht) sowie des Flures zu diesem. Ist der Gang von der Haustür zur
Treppe
ggf. etwas lang? Der Flur im OG ist sehr breit und erhält kein Tageslicht ...
[Seite 7]
... direkt ans Haus, damit du da Licht und Aussicht behältst. 73002 Und zum EG-Grundriss: Ungeachtet der Statik würde ich den Platz unter der
Treppe
für die Garderobe nutzen (Einbaulösung), dafür WC und Hauswirtschaftsraum länger und schmäler und der Küche mehr Platz gönnen. Tür zwischen WZ und ...
[Seite 5]
... Liebhabereien. Dass gleiche gilt für die Kücheninsel...Haus zu klein dafür. Gibt tolle Möglichkeiten hier mit L-Küche zu planen. Thema
Treppe
: Da keine Bemaßungen kann man nur vermuten, dass die
Treppe
im Entwurf zu klein dimensioniert ist
[Seite 4]
... deutlich reduziert werden. Der Bereich für Wohnen, Essen, Kochen wurde entsprechend vergrößert. Der lange Gang von der Haustür zur
Treppe
ist nun kürzer und aufgrund des großen Durchgangs zum Wohnbereich deutlich einladender. Für die Garderobe würden wir gern den HAR verwenden. Somit sieht der ...
[Seite 3]
Das stimmt, aber da hier die
Treppe
mittig verläuft geht dass nur wenn der Giebel offen bleibt. Und die wenigsten GU's bieten einen offenen Giebel an. Da sind die meisten zu steif. Der TE könnte hier aber giebelseitig ein zusätzliches Fenster einplanen um Licht ins
Treppe
nhaus zu ...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 13]
... Grundriss auch gar nicht schlecht. Folgendes gefällt uns beispielsweiße: - Platz für Abstellraum an Garage - seitliche Positionierung der
Treppe
- geräumigeres Schlafzimmer Das sind aber für uns alles keine Must-Haves und Katjas Entwurf fühlt sich viel "geräumiger" an. Das Familienbad ist ...
[Seite 5]
... sein. Vielleicht kann man sich auch von der Grenze 15 m befreien, wenn alle Nachbarn zustimmen? Hat auch was Aber Wohnzimmer mit der
Treppe
ist für uns etwas schwer vorstellbar wie dass dann in der Realität aussieht. Was denkt ihr generell zur Zufahrt - sind 6 Meter Breite ausreichend um mit ...
... Architektin des Hausanbieters Was gefällt besonders? Warum? Offene Gestaltung; Wohnzimmer etwas abgetrennt; Gerade
Treppe
(kein Muss); Gäste- WC nicht direkt neben Haustür aber schön mit Gästezimmer verbunden; Langer Flur im OG für Sitzfenster und weitere Spielmöglichkeit für die Kinder ...
[Seite 8]
... gefällt uns sehr gut. Das Gartenstück sieht für unsere Ansprüche relativ großzügig aus. Wir verstehen nur noch nicht ganz, wie das mit der
Treppe
funktionieren soll. Geht man da vom Wohnzimmer hoch? Denn anders würde man doch oben gegen eine Wand laufen? Denkst du es wäre möglich die
Treppe
...
Grundrissideen EG Doppelhaushälfte
[Seite 4]
Darf man die
Treppe
drehen, also Antritt im EG planoben? Funktionieren würde der Grundriss nämlich auch so. Dann könnte man die Luftwärmepumpe und den Elektrokasten auch unter die
Treppe
legen und hätte einen guten Teil des HT-Kämmerchens andersweitig frei. Die U-Küche mit 4,17 m langen Schenkeln ...
[Seite 5]
Hat jemand eine Meinung dazu? Fenster,
Treppe
, Heizungsraum und WC können nicht verändert werden. Es kann nur die Wand in der Küche verändert werden und eventuell die Türanschläge (jedoch nur nach außen bzw innen wie auf den Grundrissen. Der Abstellraum ist für uns fix. In der Nische an der
Treppe
...
... sind die Standardvarianten zu sehen. Wir würden gerne den Flur schließen um einen Windfang zu erhalten. Es ist nicht ganz leicht, da die
Treppe
und die Tür vom Heizungsraum ungünstig positioniert sind. Die Tür vom Heizungsraum kann nur nach außen öffnend eingebaut werden. Die Wand ...
[Seite 2]
Im EG kann nur die Küchenwand verändert/ verkleinert werden. Wände zusätzlich setzen ist kein Problem. Die Wände neben der
Treppe
sind tragende Wände. Der Heizungsraum,
Treppe
, Kabelschacht und Gäste-WC sind fix. Das mit der nach innen öffnenden Tür im Gäste-WC werde ich anfragen. Wenn das ...
[Seite 3]
... Abmessungen und einem etwas anderen Grundriss unten: WC und HT sind in die Mitte des Flures gerutscht. HT gegenüber der Treppte, WC unter die
Treppe
. Das gibt mehr Breite im Flur und ein schmaleres Verbindungsstück im Allraum. Ich habe gerade keinen Plan zur Hand, aber irgendwo hier im ...
Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm
[Seite 7]
Hallo Klein und Fein, mein Tipp aus leidvoller Erfahrung. Beginnt mit der
Treppe
. Diese bestimmt den ganzen Grundriss. Und kleiner hinweis eine Podest
Treppe
verschlingt wahnsinnig viel Platz. Ich würde eine Platzsparende halbgewendelte
Treppe
...
[Seite 13]
Die
Treppe
nimmt viel Platz weg, ginge da auch eine halbgewendelte
Treppe
? Ich würde das Bad unten deutlich verkleinern. Dann ist die Frage, wie oft brauchst du das Gästezimmer, wie oft das Büro. Ggf kann man Büro und Gästezimmer zusammenlegen und Klapp-Couch für Besuch reinstellen. Den Wohnraum ...
[Seite 8]
... sofern es keinen Rücksprung von 12 (!)cm im EG gibt? Es gibt einen Keller, auf dem aufgebaut wird? Wo ist der Zugang dorthin? Liegt die
Treppe
exakt übereinander? Was für ein Dach ist auf dem Gebäude? Wie hoch sind die Geschosshöhen? Was sagt der Bebauungsplan dazu? Die Außenwände sind wie ...
[Seite 12]
... mit der Möglichkeit zweier separater Wohnungen in dieser Doppelhaushälfte ist für viele einfach nicht die Beste. Hinzu kommt das Thema mit der
Treppe
wegen des Kellers, den die anderen sich doch bitte dazu denken sollen. Dann ist auch nicht klar, welche Dachform, ob im OG Dachschrägen sind oder ...
Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus
[Seite 3]
Danke für deine Einschätzung. An der geraden
Treppe
hängen wir tatsächlich nicht, haben aber keine andere Idee. Hast du Vorschläge? Wichtig wäre uns bei der
Treppe
, dass Sie nicht zu nah an der Haustür ist. Beim HTR wünsche wir uns einen direkten Zugang zum Garten aufgrund von Wäsche aufhängen ...
... nach unseren Angaben Was gefällt besonders? Warum?: Wohnbereich, wegen Kücheninsel, Abstell unter der
Treppe
, zurückgezogener Wohnbereich mit Blick in den Garten (keine Verkehrsdläche), große Ankleide/Abstell im OG, Bad durch Doppelflügelfenster nicht einsehbar, Schmutzschleuse HTR ...
[Seite 7]
... grüne) Gast im EG (ca 10 qm) nahe Du/Wc HTR min 9qm, Zugang zum Garten, vom Flur erreichbar Nicht zu viel qm als Flur Abstelloption unter der
Treppe
(Schuhe & Jacken oder Vorräte)
Treppe
nicht unmittelbar neben Haustür OG 2 Kinderzimmer (mind 15 qm), Süd- oder Westausrichtung 1 Schlafzimmer (ca ...
[Seite 5]
... _keine_ Tür dieses Ideal - E-Kasten wird definitiv woanders in den Hauswirtschaftsraum kommen, da davor 120 o 140cm Fallfläche sein muss. -
Treppe
bietet sich an, bei Kniestock auch diese unter und mit dem Dachverlauf zu platzieren. - Küche: wenig Stellfläche. Zu wenig! Wo sollen denn ...
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 42]
... es ist gut, daß Du nochmal gefragt hast: ich habe eben nochmals einen Blick in die Grundrisse geworfen - mit dem Ergebnis: die Kopfhöhe der
Treppe
vom Keller ins EG wird im Inkongruenzbereich der Podeste fragwürdig (ich habe jetzt nicht nachgezählt, ob nur "Obacht !" oder schon "Aua !"). Also ...
[Seite 10]
Ich habe mir noch mal die Pläne angeschaut. Beim Zugang zur Diele im EG läuft man direkt auf die
Treppe
zu, mit 1 m Abstand, wer plant denn so etwas?
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 5]
Schöner Grundriss. Habt ihr darüber diskutiert, ob man die
Treppe
dreht? Dann lässt sich ggf. mehr Flurfläche als Wohnfläche gewinnen. Beim Budget noch etwas oben drauf packen. Ihr habt doch ein Haus, da ist vielleicht noch etwas mehr Budget ...
[Seite 10]
... auch Büro werden. Gast könnte Abböschung bekommen, je nachdem wie wichtig das für die 4-6 Leute ist). Könnte dann so aussehen (
Treppe
ist auf andere Flurseite verlegt). 70709
Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
[Seite 8]
Und deshalb ist eben eine
Treppe
, die in einem Loch von 230x197 cm steckt grenzwertig. Muster ... beachten, hier sind nur 280 cm Geschosshöhe 70675
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
126