Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
100m² Einfahrt pflastern
[Seite 2]
... Unser Tiefbauer hatte uns empfohlen, beim Austausch des Bodens aus der Baugrube auch gleich die späteren Stellplätze(ca. 65m²), sowie die
Terrasse
mit auskoffern zu lassen und mit Recyclingmaterial auffüllen und verdichten zu lassen. So spart man sich später das nachträgliche Austauschen ...
[Seite 4]
Wir hatten auch ca. 100qm Pflaster für die Einfahrt + 40qm Plafster für
Terrasse
und ums Haus rum...dafür haben 2 (manchmal 3) Mann der Tiefbaufirma fast 2 Wochen gebraucht...war aber auch mit Unterbrechungen...
Hausausrichtung
[Seite 3]
.. ich wollte halt verdeutlichen, dass in deiner Variante im Sommer abends auf deiner
Terrasse
tatsächlich noch Sonne ist, während es in dieser Variante: eher sonnenknapp wird, zumindest an Sommerabenden.
[Seite 2]
... hin sind das 5 min. Ich spiele mit dem Gedanken, dass Haus oben links zu setzen. Somit hätte ich nach vorne zur Straße und zum Knick meine
Terrasse
Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
[Seite 8]
... links neben dem Haus. Was das Arbeitszimmer angeht: ich kenne Leute, für die bedeutet "Homeoffice", mit dem Laptop auf dem Sofa oder auf der
Terrasse
zu sitzen. Wenn die Gattin dann zur Abendbrotzeit im Wohnzimmer kein Arbeitszeug mehr herumliegen sehen will, kommt es in ein Räumchen, wo man ...
[Seite 13]
Nochmal wegen Kellerfenstern. Unter dem Carport und Eingangsbereich habt ihr ja schon angemerkt, dass das nicht funktioniert. Aber auch unter der
Terrasse
nicht, auch wenn es eine leicht schwebende Holz-
Terrasse
wird. Also bleibt eigentlich kaum ne Wand wo man Kellerfenster platzieren kann.
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
... nicht stimmig und nicht richtig durchdacht. Speisekammer z. B. bringt keinen wirklichen Gewinn. Warum ist denn kein direkter Zugang von Küche zur
Terrasse
vorgesehen? Hauswirtschaftsraum, Gästebad recht schlauchig und wozu den Platz für Müll so geplant. Büro auch was üppig. Zugang von Diele zum ...
[Seite 5]
... haben? Man hätte dadurch mehr Möglichkeiten: Kompromiss Küchenweg zum Eingang, Speis dazwischen (also kurz), Zugang vom Essbereich zur
Terrasse
, etc. und könnte von dort Zugang zum WZ erreichen. Man verschenkt ansonsten zu viel an Verkehrsfläche. Man sieht es ganz gut an Kerstins ...
Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei
[Seite 8]
Ob ein bisschen Unkraut wirklich so viel bringt? Die größeren Gewinne sind wohl eher zu erwarten wenn man die
Terrasse
einen Meter kürzer macht Deine
Terrasse
lässt mich übrigens gerade drüber nachdenken ob das nicht bei uns auch eine Option wäre. Neue Klinker sind ja im Süden eher teuer und ...
[Seite 6]
Meine
Terrasse
ist noch nicht wirklich angelegt. Die Stühle sind renovierungsbedürftig. Der Garten ist auch nicht angelegt. Aber so sieht es im Moment aus. Sogar für meinen Geschmack zu viel Grün. Aber ich finde es doch noch schöner als die grauen
Terrasse
nflächen der Nachbarn. Ich habe ...
[Seite 7]
... deine alte
Terrasse
gefällt mir extremst viel besser als meine neue doch noch recht langweilige hellgraubetonfarbige!
[Seite 5]
... Unkraut. Dann wird es so eine halb überwachsene Fläche. Wie bei verwunschenen Ritterschlössern im Film. Ich habe das Unkrautproblem bei meiner
Terrasse
auch. Und habe mich entschlossen es so zu lassen. Ab und zu kurz mähen, die ganz grossen Pflanzen rauszupfen. Fertig. Ich und die Umwelt und ...
Grundriss - Meinungen erwünscht
[Seite 2]
... ja nie was noch kommt. [*]Das mit dem Treppenhaus stimmt. Also Treppe eher in die Hausmitte der Nordseite? [*]Einsehbarkeit der
Terrasse
ist kein Problem. Auf dieser Seite des Hauses kommt sonst nichts mehr. Hier ist dann direkt ein großer Grünstreifen von einem Friedhof
... steigt ebenfalls leicht von der Straße Richtung Süden an. Lageplan haben wir noch keinen. Wir sind uns noch unsicher mit der eingerückten
Terrasse
(obwohl wir das dem Planer vorgegeben hatten). Was sind eure Meinungen hierzu? Bad muss auf jeden Fall noch umgeplant werden. Wir hätte gerne eine ...
300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
[Seite 9]
Auf meinen 200qm passt mein Häuschen mit 70qm Grundfläche, Gartenhaus,
Terrasse
und Eingangsbereich (Garage auf extra Grundstück). Abstandsfläche gibt es keine (da Doppelhaushälfte und öffentlicher Weg). Der Garten ist nicht groß, reicht aber aus UND dafür stimmt die Lage. Ob 600 qm oder 800 ...
[Seite 7]
Ich habe 550qm, und da ist ein (mit Keller) 245qm Haus drauf, 55 qm
Terrasse
gepflastert, 9x3 Garage, 2 weitere Autostellplätze, 8qm Gartenhaus,auf 20qm mit Brücken verbundene Klettertürme, 5qm Sandkasten, ein Trampolin mit 3m Durchmesser, ein Spielhaus, mehrere Blumenbeete, ein Stück Gemüsebeet ...
Terrasse und Auffahrt
Moin Zusammen, wir werden uns demnächst festlegen, wie unsere
Terrasse
und wie unsere Auffahrt zu erstellen ist. Wir haben keine Ideen und "tappen" da ein wenig im Dunkeln. Gerade bei der
Terrasse
.....was sollte man da nehmen? (Kosten?, Pflegeaufwand, Stabilität?) LG ...
[Seite 3]
Leider ist das Gegenteil der Fall. Ich würde immer wieder Splitt direkt unter den Steinen empfehlen. Ich habe beides. Brechsand unter der
Terrasse
und Splitt unter Auffahrt und Wegen. Bei den Wegen etc. ist alles noch wie frisch gelegt und keinerlei Ausgrabungen durch Ameisen etc. zusätzlich ...
Zwei Vorentwürfe Einfamilienhaus, Feedback
[Seite 2]
... Besten, um sich das vorstellen zu können. Eine Frage zum Grundriss: Muss das Haus so extrem als L-Form ausgeführt werden? und ist so eine riesige
Terrasse
gewünscht? Man könnte z.B V1 modifizieren und die Garage noch überbauen.. und somit mit Überschneidungen arbeiten, dann erfahre ich durch die ...
... Bisher favorisieren wir noch unsere Variante (V1). Für uns erscheint die Aufteilung praktischer, auch wenn die breite Glasfront und
Terrasse
beim Architektenentwurf natürlich ein Hingucker ist. Geplant ist ohne Keller. Generell wird vermutlich oben noch etwas draufgesetzt um noch Stauraum ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 21]
[Seite 20]
... 150.000 Haus 350.000 In den 350.000 grob: -150 qm Wohnfläche in massiv mit 36cm Poroton -80 qm Wohnkeller -6x9 gemauerte Garage mit 70qm
Terrasse
obendrauf - gemauerter Kamin - 2 lagiger Kalkputz - Holztreppe Eiche - große Fliesen (150x100cm) - 16 Fenster mit Raffstores - 50qm
Terrasse
...
[Seite 7]
325.000 Euro für 175m² Wohnfläche inkl. Wohnkeller mit Einzelgarage und 20m²
Terrasse
komplett einzugsfertig (inkl. aller Böden, auch in allen Kellerräumen und sämtlichen Malerarbeiten, vorwiegend Streichputz). Massivbau mit dezentraler WRL und Luft-Wasser-Wärmepumpe. 2 große Bäder plus Gäste-WC ...
[Seite 4]
... Wurster Nordseeküste Niedersachsen Grundstück 1126m² 74.000 € Wohnhaus ebenerdig 145m² Wohnfläche , 67m² Garage/ Hausanschlussraum , 75m²
Terrasse
, 34 m² Carport Holzrahmenbau KFW 55 Hochwertige Ausstattung: Pelletofen , 25m² solaranlage , 1500ltr. Puffer , Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 9]
... im Garten stehen. Erst wollte er es direkt an die Grundstücksgrenze (--> 35 m zum Haus) bei mir an der abgesetzten Zweit-
Terrasse
aufbauen. Dann hat er aber das Bewusstsein entwickelt, dass dies (Leitungslänge, Kosten) ineffektiv und teuer wäre. Jetzt steht das Gerät 6 m ...
[Seite 6]
Bei uns steht es gegenüber vom Eingang und auch abseits vom Garten/
Terrasse
. Klar, im Winter hört man die Außeneinheit, wenn auf der Seite ein Fenster geöffnet ist, aber sonst und im Sommer hören WIR nichts, das Schlafzimmer ist auch auf der gegenüber liegenden ...
Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
Da stehen deine persönliche Daten drauf... solltest du wohl entfernen. Schlafen zur
Terrasse
ist zwar eine nette Idee, aber denk dran, dass da ggf. einer keinen Mittagsschlaf halten kann, wenn die Kinder laut auf der
Terrasse
...
[Seite 10]
... meist mit mehr Kinderzimmern im OG). Ich habe ein Haus in Chile, in dem genau das vorgesehen war, auch mit grosser Glasfront Richtung Garten und
Terrasse
. Dass wir es nach oben verlegt haben liegt an unseren persoenlichen Vorlieben, aber funktioniert hätte die Suite unten sicherlich auch. Die ...
[Seite 12]
... EG dunkel durch eine hippe Dach
Terrasse
. Ich finde den Grundriss ohne Überdachung im EG nicht schlecht, oben kann man Kellerersatzräume schaffen.
Terrasse
im EG mal etwas in die Tiefe geplant, kann man für ein UG adäquate Räume schaffen
Wahl des Grundstückes im Neubaugebiet
... die in der Skizze mit 1+2 nummeriert sind. Bei Nummer 1 gelangt man über die Einfahrt im Norden zu seinem Grundstück und der Garten und die
Terrasse
legen im Süden. Das Grundstück Nummer 2 liegt die Einfahrt im Süden. Damit bietet sich Garten und
Terrasse
im Westen an. Nachteilig hier erwachte ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
80
87