Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ teilkeller] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 130qm, eingeschossig
... auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Kamin -könnt Ihr nicht verzichten: Keller (
Teilkeller
würde aufgrund der Größe auch gehen, aber ob dieser so viel günstiger ist. Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Hausbau-Forum, Internet Aufgrund des Baufensters 20m - 6m ...
Kostenersparnis bei Abriss und Neubau?
... wir selbst entkernt. Alles noch Brauchbare verschenkt, alles Unbrauchbare selbst zur Deponie gefahren. Abgerissen wurde dann nur das Mauerwerk, der
Teilkeller
und die Bodenplatte. Und der
Teilkeller
wieder aufgefüllt. Ich hätte es günstiger haben können wollte es aber von unserem GU machen ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
... Wenn der Keller allerdings aufgrund der Gegebenheiten nicht so viel mehr kosten würde, dann hätten wir nichts dagegen.
Teilkeller
würde uns auch ausreichen, aber da liest man oft von geringen Ersparnissen gegenüber Vollkeller? Mit Keller könnte das Haus dann auch nur 140qm statt 150qm haben ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 3]
... meiner Kellerregel bzw. ein Indiz dafür, daß die Entscheidung Euch überhaupt offen steht. Zur Teilunterkellerung benutze die Suchfunktion nach "
Teilkeller
" "von: 11ant". Nehmen wir an, das Delta von 170 vs. 130 qm (also 40 qm) solle der Raumbedarf des fraglichen Kellers sein, dann wären das eine ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF
... wir gerne einen Neubau mit klassischen Pfaelzer Stilelementen, ohne jedoch kitschig oder altbacken zu wirken. Keller, Geschosse (Voll oder
Teilkeller
, 2 Vollgeschosse plus DG Anzahl der Personen, Alter: 5, (41,40 und 3 Kinder (13,9,9) Raumbedarf im EG, OG: Grosser Wohn und Essbereich im EG (Platz ...
Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten?
[Seite 2]
... aber beim Bauamt zu erfragen sein, steht es nicht in den textl. Festsetzungen zum Grundstück. Wieso "natürlich"? Dir ist bewußt, daß ein
Teilkeller
nahezu so teuer ist, wie ein Vollkeller? Und bei den anstehenden Erdarbeiten macht ein Vollkeller durchaus Sinn. Hast Du den Bewohner der bestehenden ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 9]
... eines Kellers ausschließlich auf das erforderliche Gerüst Mensch und Material reduziert. Im nachfolgenden beschreibe ich ein BV mit
Teilkeller
; Bildmaterial soweit für unseren Kunden unschädlich, habe ich angefügt. Grundlage bildet unsere BB, welche ich im gesunden Mittelfeld ansetzen würde ...
Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss
... vom Bebauungsplan möglich? Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern, kubistisch Keller, Geschosse:
Teilkeller
, Erdgeschoss, Obergeschoss, Staffelgeschoss Anzahl der Personen, Alter: M 35, W 34, 1-2 Kinder geplant Büro: M 100% Homeoffice, W Homeoffice 40-60%, zwei ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen)
... 50.000 nicht realisierbar für uns. Daher Walmdach ohne Dachüberstand mit innen-liegender Dachrinne. Keller: Ja,
Teilkeller
Geschosse: 2 Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (zwei Erw., Kinder 1J sowie 7J, ggf. drittes Kind einmal). Raumbedarf im EG, OG: ca. 160 - 190 Büro: Homeoffice ...
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
[Seite 6]
... mehr. Ich kann dem TE nur meine (nicht nur hiesigen) Beiträge zum Thema Kellerregel und Keller-Frage empfehlen, und sehe hier recht klar einen
Teilkeller
oder ein gemäßigtes Split Level mit einem Hof bzw. einen Umgang mit dem Terrain á la
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 6]
... haben wir uns aber mal mit der Variante Garage nebenan befasst. Mal schauen ob ich heute noch zum herumbasteln komme, wäre dann natürlich mit
Teilkeller
nur. 1 Geschoss + Hangkeller wäre natürlich erlaubt, niedriger geht da auf jeden Fall immer aber mein Mann hat da Bedenken wenn alle um uns 2 ...
Neubau Massiv, Angebot Ok?
[Seite 2]
... auf, was ein konventionell errichtetes Haus der Größe 140 qm/QF/KfW 70 in etwa schlüsselfertig kosten wird. Einfamilienhaus 140 qm/WF: TEUR 210
Teilkeller
35 qm: TEUR 30 Kaminzug EG/DG: TEUR 3.5 Balkon (einfache Ausstattung oberhalb Erker, fertig): TEUR 3 All in: TEUR 246.5 plus: Kosten des ...
Planung eines Grundstückskaufs und 400k Budget für Hausbau
[Seite 5]
Du meinst: Mischbauweise UG Stein und EG Holz kämen teurer als beides in Stein ? Einen
Teilkeller
sehe ich hier übrigens nicht, weil die Medienerschließung wohl von unter der Straße - also bergseitig - an das Haus herankommen wird. Ein
Teilkeller
machte aber nur talseitig Sinn, damit wären die ...
Bauträger / GU für Bungalow im Großraum Bielefeld / OWL / NRW gesucht
... 100-125 qm) im Großraum Bielefeld / OWL. Von der Bauart her wollen wir auf Polystyrol / ähnliches gern verzichten. Bungalow soll mit Keller (
Teilkeller
möglich), schlüsselfertig gebaut werden. Ein Grundstück habe ich bereits, Planung muss noch erfolgen. Ich habe knapp 15 Unternehmen ...
Kostenkalkulation und grobe Planung
... Schnörkel, also eher einfache Bauform (ohne Gauben, Erker etc.) aus Poroton. Es sollen 1,5 Geschosse mit etwa 180qm Wohnfläche werden und ein
Teilkeller
als Nutzkeller von etwa 70 qm. Ins Obergeschoss sollen zwei Badezimmer. Die Ausstattung soll Mittelmaß sein. Beheizt werden soll über einen ...
realistisches Traumhaus oder doch nur Luftschloss?
[Seite 2]
Falsche Annahme. Ein
Teilkeller
ist nicht viel günstiger als ein Vollkeller. Die Erdarbeiten müssen auch gemach werden, der Boden am Ende des
Teilkeller
s abgestützt werden, der Übergang zur Bodenplatte muss korrekt vorbereitet werden. Bei einer Bodenplatte alleine kannst Du schon mal 10.000 - 15 ...
Rat für eine Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... Grundstück: TEUR 113.4 Einfamilienhaus, mittlerer Standard (Kfw 70): TEUR 192.5 Zentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung: TEUR 10
Teilkeller
mit Teilwohnraum: TEUR 40 Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR 10 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Rücklage ...
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
... 100% Nutzkeller plant (vgl. Lager, Technik, Waschmaschine),.... ist das unwirtschaftlich, da die Fläche viel zu groß ist. Dann bliebe der
Teilkeller
. Nur die wenigen qm für Nutzkeller und das was Wohnraum sein soll, nach oben bringen. Ich bin statisch einem
Teilkeller
eher skeptisch ...
Hausbau Ja oder Nein? Wir wollten dieses Jahr anfangen zu bauen!
... eines Bungalows durch den hohen Dachflächenanteil höher, etc. Die Kosten des reinen Nutzkellers kannst Du getrost mit TEUR 40 ansetzen. Ein
Teilkeller
bringt Dir höchstens eine Ersparnis von Max. 15%; wenn überhaupt. Viele Bauherren vergessen bei dieser Idee, dass es aufwendiger ist, einen Teil ...
Baukosten Überschlags-Programm / Online
... der anfallenden Kosten und der baulichen Unterschiede zu erhalten. Mir geht es dabei z.B. um die Unterschiede der Kosten von Vollkeller zu
Teilkeller
oder ohne Kelle bezogen auf die Grundfläche... was z.B. eine eingeschossiges Haus in Ton-Ziegel-Bauweise im Vergleich zu Blähton-Bauweise ...
1
2