Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technikraum] in Foren - Beiträgen
Heizung für Bungalow mit 2 Wohneinheiten
[Seite 2]
... gab es hier einen - leider verschwundenen - Thread, wo jemand mit seinem Bruder ein Vier-Apartments-Doppelhaus baute (mit etwa mittig vorgebautem
Technikraum
). In Deinem anderen Thread habe ich Dir auch den Zweiparteienbungalow von verlinkt
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
[Seite 3]
Der TE verzettelt sich hier mit der 2. Treppe im DG und dem imho überdimensionalen
Technikraum
. Die Lösung für ersteres ist die Anhebung der Dachneigung auf 40°, um im DG sinnvolle Räume erschließen zu können. Dabei kann die Treppe dann über der anderen sein. Die Aufteilung des Restes entspricht ...
Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig
[Seite 4]
Das Problem ist euer Planer gewesen, der hätte euch den Platzbedarf erklären müssen- oder noch besser: die Kästen in den
Technikraum
verbannen sollen. Das wird aber die Leitungsführung bei Rundrohren nicht mehr hergeben, stimmt's? Wie wäre es mit Flachkanälen aus dem
Technikraum
hochzukommen und ...
Photovoltaik-Anlage, Haus oder Garagendach?
... Gerätschaften, wie Schweißgerät, Kompressor, Drehmaschine, Hebebühne etc. Ich habe jetzt ein 75er Kabuflex Leerrohr im Boden vom
Technikraum
zur Garage hinter. Da kommt ein NYY 5x16qm mit 30m als Hauptzuleitung hinter. Dazu noch ein CAT7 Netzwerkkabel fürs Netzwerk in de Garage. Wir haben im ...
Verständnisfrage APL - Telekomanschluss
... Die vorhandenen Kabel werden nicht mehr verwendet. Wie läuft es mit den Telefondosen? Ich möchte meinen Router in einen Netzwerkschrank im
Technikraum
stellen. Der APL ist im Raum daneben. Ich benötige also eine TAE Dose im
Technikraum
. An den APL darf ich ja nicht ran. Ich muss also einen ...
Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht
[Seite 6]
... geht mir das auch so, dass ich keine Nachteile kenne. Unsere Anlage läuft seit 10/2018 vollkommen störungsfrei und absolut geräuschlos. Nur im
Technikraum
selbst hört man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung (und wenn man die Ohren im Gäste-WC, das direkt über dem
Technikraum
liegt und den ...
Grundriss für unser Einfamilienhaus (1kind), wir sind eure Meinungen dazu
... den Eingang in den Süden zu verlegen(wir wissen das sollte man vermeiden) jedoch läuft die Zufahrt nun mal von Süden aus. (Die Idee den
Technikraum
vielleicht unter die Treppe und das Büro etwas kleiner halten um eine Garderobe zu gestalten erachten wir noch als sinnvoll. Ebenso sind wir ...
DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.
[Seite 4]
Der Grundriss würde mich ja sehr interessieren, wo man weder Flure noch einen
Technikraum
hat. Wie funktioniert das Haus? Mit Fernwärme, Durchlauferhitzer in jedem Nassraum und Stromzähler unter der Treppe?
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen?
... einmal eine Vorwandinstallation eingezeichnet und vor dem Fenster duschen geht doch nicht, wird doch auch jedes Mal das ganze Fenster nass. Der
Technikraum
hat zwei Türen und somit ist die eine Seite des
Technikraum
s eher ein Durchgang. Wie sollen jetzt auf die linke Seite noch Heizung ...
Stadtvilla - Eure Meinung zum Grundriss
[Seite 3]
... in deine Planung passt, kannst du m.E. damit erst mal loslegen. Viel Spaß P.S.: Einfall: Den
Technikraum
mitten im Haus, vielleicht an einer Seite der Treppe? (Dafür das Wohnzimmer oben breiter ohne den vorgeschlagenen Vorsprung.) Warum dem
Technikraum
Außenwand gönnen, wo jeder andere Raum von ...
Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt.
... soll ein Raum, aber vom Wohnzimmer getrennt sein [*]Wir möchten helle Räume, aber nicht direkt im Glashaus wohnen [*]Carport grenzt an
Technikraum
an (Pultdach über
Technikraum
, welches dann auch Carport überspannt) [*]Etwas weiter rechts von planoben ist Norden (ca. 2 Uhr) [*]Wir möchten keine ...
Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren
... das überhaupt Sinn auf einem Grundstück mit 22m x 22m. Wir wollen ohne Keller bauen, brauchen somit Stauraum. EG WZ, Esszimmer, Küche,
Technikraum
, Gast, WC/DU - OG 2 Grundriss. KZ, Schlafzimmer, Bad mit 1/4 gewendeter Treppe (andere Ideen evtl. hierzu?) Wie groß sollte ein
Technikraum
...
Welches Bauunternehmen? Massiv- oder Fertigbau?
... Photovoltaik-Anlage gebaut und sind mehr als zufrieden. Diese Aussage ist etwas irreführend - unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe steht komplett im
Technikraum
im Keller - es geht also durchaus auch ohne "komische" kästen vor dem Haus. Luftansaugung und Luftabführung erfolgt quasi "unsichtbar" über ...
Kostenerfassung nach finalem Angebot - Passen diese Angaben?
[Seite 2]
... Wohnzimmer bzw. Wohn-/Esszimmer 4 Stück, Küche 3 Stück, Zimmer sowie Bad jeweils 1 Stück, Einzelsteckdosen: Küche 4 Stück.,
Technikraum
3 Stück., Zimmer, Studio sowie Flur und Diele je 2 Stück, Gäste-WC/ sowie Abstellraum/ Garderobe, Speisekammer jeweils 1 Stück, Elektroinstallation ...
GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
... 218qm ohne Keller - ausgebautes DG mit Dachgaube - 2,5 geschossig - Eigenleistung: Außenanlage und Böden(im Angebot ist der Flur und der
Technikraum
noch als Gewerk mit Fliesen im Preis enthalten) - Sanitärraume bleiben beim GU - Sanitär: schaut nach höheren Standard aus. Bei Auswahl der ...
1972er Haus mit 174qm aus der Nachbarschaft
... Anzahl Stellplatz: 2 (Doppelgarage) Geschossigkeit: 2 (Erdgeschoss mit 3 Zimmern, Duschbad, Lagerraum, Waschküche und dem
Technikraum
(2 Zimmer + Bad bisher als Einliegerwohnung, 1 Zimmer als Gewerberaum genutzt) Dachform: Satteldach (Schätzungsweise 25°) Ausrichtung: Ost-West ...
Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch
... OG, weil besser nutzbare Räume. Was gefällt nicht? Warum? Variante 1:
Technikraum
im EG nur über Gäste-WC erreichbar Preisschätzung lt Architekt/Planer: Noch unbekannt, Grundriss soll als Grundlage für Preisanfrage dienen Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: - favorisierte ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 17]
Wird das nicht ohnehin problematisch und teuer, wenn der
Technikraum
hinter der gemauerten Garage liegt? Und die Leitungen unter einer Bodenplatte durchgeführt werden müssen Ich habe da noch in Erinnerung, dass mein GU mir dringend empfohlen hat, den
Technikraum
nach vorne zu ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 18]
... Beläge nehmen, sonst wirkt das irgendwann gestückelt. Wir haben bei den Fliesen einen Satz in Gneisoptik, davon die dunklen in der Küche und
Technikraum
, die helleren im Flur und den Bädern als Böden und die weißen als Wandfliesen im Bad. So ist alles einheitlich und doch nicht gleich ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
[Seite 2]
... auch ein Pissoir. Der Platz ist im aktuellen Grundriss da. Evtl. machen wir es noch schmäler, aber das wissen wir noch nicht. Der untere Raum ist
Technikraum
. Der obere ist der Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner etc. Wäsche wollen wir dort waschen, wo sie am meisten anfällt. Aus ...
Frischer Estrich - Wasserschaden
... uns ein massives Unwetter mit extremen Hagel, in Folge dessen wir über ein offenes Kellerfenster (wurde ausgehängt um das Baustromkabel in den
Technikraum
einzuführen) bzw. über die (noch) nicht abgedichtete Zuleitung zur Wärmepumpe Wasser eintrat. Es war natürlich dreckiges Lehmwasser. Da ich ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
... Was gefällt besonders? Warum? – Offener Wohn-Ess-Koch-Bereich Was gefällt nicht? Warum? – Zu großer
Technikraum
? Schränkt evtl. Fernseheck ein – Geht dies auch kleiner oder eher unpraktisch? Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: Festpreis von Bauträger: Für Veränderungen bzw ...
[Seite 7]
... könne ja sonst nichts tun oder all seine Dinge unterbringen. Natürlich wären die ganzen Dinge wünschenswert (Hauswirtschaftsraum separat,
Technikraum
separat, Schuppen oder Werkstatt, etc.), aber ich muss mich hier im Ballungsraum Stuttgart mit den Gegebenheiten arrangieren und da wird eben ...
[Seite 5]
... der Gedanke mit dem "Durch das Wohnzimmer laufen" bzw. den TV-Bereich bereitet mir etwas sorgen, da muss ich mir noch meine Gedanken dazu machen.
Technikraum
mit 7,5m²-8m² sollte nach meinen Recherchen realistisch sein, oder hast du da andere Erfahrung gemacht? Treppe ist mit 1m Breite ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 9]
... nahezu perfekt sein, das Haus mit einem schönen Entré willkommen heißen, aber man will den eh schon zu kleinen
Technikraum
als Flur, Speis und Garderobe missbrauchen. Und ja, natürlich kann er als Wäsche- und Abstellraum genutzt werden, aber vom Grundsatz ist ein
Technikraum
ja kein schöner ...
[Seite 14]
Wie welches "vorher" - Beitrag #27 ? Die Hauseinführungen müßte man in den Hauswirtschaftsraum machen, in den
Technikraum
wäre das Problem der Überbauung gegeben. Die Hühnerleiter in den Spitzboden ist unbequemer zu begehen als eine Auszugsleiter - zumindest über Schuhgröße 29 [hheh]. Soll der ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung
[Seite 3]
D Der war gut! Musste lachen. Anbei eine Skizze was variabel ist (Blau). Solange die Deckendurchbrüche über dem
Technikraum
(gelb) darunter sind ist es ok. Die Leitungen werden sowiso an der Denke verzogen und dann durch die Nordwand im
Technikraum
geführt. Das Rückstauniveau bei einer ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 17]
... mit doppelter Förderung einen der Kredite mit 10% tilgen um ihn für 0,01%abzuschließen. Kurzum, würden wir gern mitnehmen.
Technikraum
mit 8,1m² könnte gern etwas größer vermutlich - Waschmaschine, Trockner, waschbecken, wegen Einliegerwohnung und Photovoltaik eher ein etwas größerer ...
Einfamilienhaus mit 175m² auf großem Grundstück und direktem Garagenzugang
... haben ca. 1000 m²). Baugrundgutachten sieht gut aus, die Grundversorger sind entspannt und haben die MSH in unserem ausgelagertem
Technikraum
abgesegnet, aber dazu später mehr. Die Hausmaße betragen 11,5x8,7m + Garage und Eingangsbereich/
Technikraum
. Wenn wir uns in der Baunachbarschaft ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 2]
... oder Verwandte ? Nein, das war eine Rückfrage. Nichts ohne das Grundstück zu kennen. Mittelprächtig, das OG leidet unter dem vermurksten EG (
Technikraum
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13