Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Planung Haus - Gedankenspiel mögliches drittes Kind
... interessant. Ich habe allerdings noch nie einen entsprechenden Grundriss dazu gesehen. Wieso ist diese Lösung so wenig verbreitet?
technik
bleibt
technik
und Wäsche ist dort, wo sie anfällt, klingt erstmal durchaus einleuchtend... was sind die Nachteile? Mit den Nachteilen des ...
Architektenwahl
... nötig sind, z. B. bei Verträgen. So kenne ich das zumindest bei meinem Architekten. Abgesehen davon, entwickeln sich Stand der
technik
, Normen, Vorschriften etc. sehr schnell weiter. Da muss er auf der Höhe der Zeit sein
Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar?
[Seite 3]
... geplant. qT habe ich keine Bauchschmerzen - allerdings sehe ich HT mit etwas Stirnrunzeln... so ganz durchblickt habe ich den Einfluss auf HT durch
technik
nicht
Zweite Planung - Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung erwünscht
[Seite 2]
... behindert/Senieorengerecht....wird schwierig das auf 50 qm hinzukriegen. also laut Bauträger bekommt er in den Hauswirtschaftsraum die gesamte
technik
rein, und Waschmaschine & Trockner! was spricht gegen HWG oben???? unten ist eh keine Möglichkeit einen zusätzlichen Raum zu zaubern! es sei ...
Eure Ideen und Anregungen / Verbesserungen zu unserer Doppelhaushälfte
[Seite 4]
... Flur ist groß genug um Gegenverkehr bewältigen zu können. Wieviel Personen seid/wollt ihr werden? Wenn keine Kinder kommen werden, dann
technik
in OG. Bei Kindern lieber doch n Keller oder aber
technik
in Anbau hinter/in der Garage? Statt mini Speisekammer lieber n Küchenschrank mehr ...
Stand der Technik - Außenwände / Isolierung
... der Suche nach Fachwissen bezüglich Außenwände/Isolierung. Mein Problem ist, das jeder Architekt, Bauunternehmer oder Bauträger mir eine andere
technik
für die Außenwände und der Isolierung vorschlägt. Gibt es Zeitschriften, homepages etc., welche neutral über verschiedene (Stand der
technik
...
Haustüre fachgerecht Einbauen
Montage nach Stand der
technik
ist Pflicht Hallo Stefan, zu Deiner Frage kann ich Dir nur empfehlen, die Tür auf jeden Fall nach Stand der
technik
einbauen zu lassen. Jeder Handwerker, der dies nicht tut begeht einen großen Fehler. Handwerker sind nämlich dazu verpflichtet. Der Begriff RAL-Montage ...
Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich?
[Seite 2]
... gleichen Klick-Vinyl verlegen. Lediglich in der Diele im EG, Gästebad und im Badezimmer werden einheitlich die gleichen Fliesen verlegt und der
technik
-Raum im Keller wird nur der Estrich geschliffen und gestrichen. Somit haben wir im ganzen Haus nur 2 verschiedene Böden (wenn ich
technik
mal ...
Wer entscheidet über Art der Ausbesserung
Der Auftragnehmer entscheidet, wie er das löst, solange die Lösung den anerkannten Regeln der
technik
entspricht.
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
[Seite 9]
... einen ungeheizten Raum zu haben. In Hauswirtschaftsraum, die gleichzeitig auch HAR sind, gibt es eigentlich immer auch Abwärme von der
technik
Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
[Seite 8]
Mmh, also wohnen jetzt seit einem Jahr drin und kann nicht sagen, dass ich viel anders machen würde. Bei der Planung der
technik
vielleicht auf einen TGA Planer vertrauen. Da hätte man manches geschickter machen können. Wir haben mit Architekt gebaut. Planung der
technik
gehört nicht zu deren ...
Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung
[Seite 8]
... und unzoniert. Der TV-Bereich ist mit seinen 6,50 viel zu breit. Die 6,50 kann man z.b. gut in 2 und 4 Meter trennen. Im Westen: 2 Meter
technik
, 4 Meter für das Wz. Zb, wie gesagt. Nur weil man 100qm zur Verfügung hat, heißt es nicht, dass Tetris einfach wäre. Oben wird’s im Gegensatz ...
Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus?
... stellen sich uns zudem einige Fragen: 1. Angenommen wir Kaufen ein Haus aus den 70ern und bringen es auf den aktuellsten Stand der
technik
, so ändert das ja nichts am Baujahr. Welche Nachteile ergeben sich hieraus in Bezug auf Haltbarkeit etc.? 2. Wer von euch hat Erfahrungen mit so einem ...
Massivholzparkett auf Fußbodenheizung
[Seite 15]
Ein selten genanntes, aber in meinen Augen nicht unwichtiges Argument bei handwerklichen Auftragsarbeiten: "Welche
technik
bevorzugt der Handwerker?" Das hat Auswirkungen auf die Sorgfalt beim Arbeiten ... und wer gern macht, was er macht, arbeitet besser als jemand, den man zu was Anderem ...
170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
[Seite 16]
... inkl.) Findfang sehr schade - ebenso wie die Tatsache, dass man für den Stockwerkewechsel immer diagonal durchs ganze Haus laufen muss. Aber
technik
: Opfert ihr wirklich einen kompletten Raum für die Pellets? Was spricht gegen Gas oder sogar Wärmepumpe? Dann könnte man den Raum sinnvoll ...
Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung
... Dachform, Gebäudetyp: Wir wollen eine Art Satteldach, der Rest ist rel. egal Keller, Geschosse: Teilunterkellerung für
technik
und als Büro sowie für Stauraum. Möglichst komplett im Boden versenkt und somit ohne Treppe vor der Haustür Anzahl der Personen, Alter: Voraussichtlich 4 (2 x Mitte ...
Fliesen im Hauswirtschaftsraum unter Technik kurz nach Estrichlegung
Hallo. Unser Bauunternehmer meinte, dass der Estrich nun reinkäme. Nach 3 Tagen sollen in den Teilbereichen, wo
technik
steht, bereits auf den noch feuchten Estrich Fliesen gelegt werden. Dann könnten nämlich bereits der Heizungsbauer und der Elektriker bereits weiter arbeiten und die Gasheizung ...
Ist ein Drehdimmer oder Tastdimmer bequemer zu bedienen?
[Seite 3]
Sicher da bin ich ganz bei dir. Je weniger manuelle Interaktion benötigt wird, desto bequemer ist die
technik
. Wir haben in vielen Bereichen wo das Licht gedimmt wird überhaupt keine Schalter oder Dimmer zum anfassen. Aber wenn es hier in dem Thread darum geht zwischen A und B zu entscheiden ist ...
Bussystemen - Verkabelung, Planung etc?
[Seite 2]
... Busleitung und schon ist alles schaltbar, fernbedienbar usw. meinetwegen dann auch per Funk wenn man eine Schnittstelle miteinbaut. Und ja die
technik
und die Kosten sind das Problem. Mit Powerline brauchst du eben mehr
technik
als mit TP. Nein es kostet praktisch gar nichts im Neubau. Weil es ...
Türsprechanlage Siedle Vario selber einbauen
... Was für Kabel kann ich dafür verwenden (geht CAT7 Duplex?)? [*]Was muss ich dazu alles für Module kaufen? [*]Welche Siedle-
technik
mach hier am meisten Sinn (In-Home-Bus, Access (IP), 1-n-
technik
oder 6-n-
technik
)? [*]Soll ich lieber die "DoorCom Schnittstellen" das oder "Smart Gateway" zur ...
LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
[Seite 6]
... sich auf mein Setup. Das ist sicher nicht der Maßstab für ein Einfamilienhaus. Sicherlich habe ich hier andere Ansprüche und lebe etwas meinen
technik
Spieltrieb aus Hier gab aber einige sehr sinnvolle Vorschläge. Keiner hat gesagt dass jeder ein 10GB Router und Netzwerk benötigt
Fliesen mit PCI-Kleber auf 3 Wochen alten Estrich kleben
Ob es das für die Mehrsparte braucht, lässt von Ferne schlecht sagen. Aber wenn
technik
im Hauswirtschaftsraum aufgestellt werden sollen, ist es schon schön, wenn da auch Fliesen drunter sind. Ich hab darauf verzichtet, statt dessen klassische KG Rohre DN 110 von unten durchgeführt, Leitungen ...
Wohnen auf Werkstatt / Garagen
[Seite 3]
Sind da außer den Garagen nur
technik
- und Wirtschaftsräume, so daß die Wohnung erst im OG beginnt ? - magst Du das Haus hier mal einstellen ?
Was gilt bei Schall / Lärm im privaten Neubau?
... sagen? Die DIN Norm 4109 gibt es, habe ich gesehen. Da sind aber etwas unverständliche Richtwerte drin. Was ist mit den anerkannten Regeln der
technik
? Gibt es hierzu Festsetzungen, Urteile oder sonstiges, auf die sich berufen werden kann? Z.B habe ich gelesen, dass das weglassen eines ...
Brenstoffzelle Viessmann / KWK System
... Fördermöglichkeiten sieht es etwas besser aus. : BAFA ca. 3500 EUR + ca. 800 EUR vom Gasanbieter +Bayerisches 10.000 Häuser Programm (
technik
Bonus von ca. 3500,00 EUR + bei erreichen eines 3,5 Liter Hauses gibt es nochmal 4500,00 EUR on top.) +KFW Förderung möglich (ob sinnvoll sei dahin ...
Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen?
[Seite 2]
... und 70reicht, kann man sich ja trotzdem ein nach Dämmstandard 55er Haus bauen, und an Heizkosten sparen, ohne zu großen Aufwand bei der
technik
zu treiben. Ansonsten ist es so wie ich schon sagte: je geringer der Bedarf, desto "egaler" der Wärmeerzeuger, bei ca. 50€ im Monat und 10 ...
Extrem trockene Luft durch Lüftungsheizung- was können wir tun?
[Seite 3]
Nein, natürlich muss es keine Luft-luftwärmepumpe sein. Das Problem ist nur, dass die Fertigbauer mit denen ich in Kontakt bisher stand diese
technik
eben ohne Aufpreis einbauen und für die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung 15-20 tsd oben drauf schlagen. Ich bin aktuell eben sehr ...
zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay?
... qm/Wohnfläche dafür mit zusätzlichem Raum unterm First; massive Bauweise. Dabei kommen wir auf TEUR 225 und haben noch nicht die erforderliche
technik
Kfw 70 in der Kalkulation. Bei einem echten PH müssen andere Steine, mehr Dämmung und ein Mehr an
technik
berücksichtigt werden ... Weiters halte ...
Ausbauhaus (Bungalow)
[Seite 2]
... muß zwangsweise das Baufenster größer ausfallen; das bedeutet, dass auch das Grundstück teurer wird. Auf dieser einen Ebene muß die gesamte
technik
verbaut werden; die
technik
ist mit das Teuerste am Hausbau. Und schlussendlich hast Du jede Menge mehr Bodenplatte, Wand- und Dachfläche. Was ...
Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten
... geschmissen werde. So teurer kann dies nicht sein, bzw. müsste eigentlich sich die Waage halten, da es schon seit vielen Jahren Stand der
technik
ist. Gruß
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
25
Oben