[ stromverbrauch] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 132]
Ach sorry vergessen. Aktueller Stromverbrauch:KL war zu dem Zeitpunkt 0,4 : 0,4 (also sogar 1). Visualisierung habe ich leider nicht. Hab das Internetmodul nicht.

[Seite 866]
... die Stunde. Das Abtauverhalten beruht, denke ich auf Sensorenrückmeldungen ( Einlass-Temperatur und ich denke mal Umweltertrag im Verhältnis zum Stromverbrauch.) Die Software errechnet daraus den Zeitpunkt des Enteisungsvorgangs. Ich hatte anfangs eine ältere Software, da war das Verhalten beim ...

[Seite 861]
... haben wir AT von 1,5 bis 2° und die Wärmepumpe muss wieder oft Abtauen. Abstand etwa 45 Minuten. Hier mal so ein zeitlicher Verlauf und dazu der Stromverbrauch unserer Wärmepumpe. Die erste Darstellung ist die Messung mit externen Shelly und die zweite Darstellung mit Shelly und EEBUS. Der ...

[Seite 876]
... Anfang Februar 2024 bekam. Zum Vergleich die Zahlen vom Januar 2024, der sogar etwas kälter war als der Dezember 2024 bis heute ( auch höherer Stromverbrauch) 654h und 75 Zyklen. Die letzte Maßnahme war die Mindesttemperatur auf 36° zu setzen. Ich habe festgestellt das meine Radiatoren unter ...

[Seite 548]
... taik--Erzeugung habe ich die Wärmepumpe noch bis 16.30 Uhr laufen lassen. Zum Feierabend war EI noch bei -72. Heizung Umweltertrag 18,0 kWh Heizung Stromverbrauch 3,3 kWh 18 + 3,3 = 21,3/3,3 = AZ 6,45

[Seite 914]
... Nachts bei 5-8° pendelt sich das wieder ein auf die gewünschten 21° bei dadurch längeren Laufzeiten, aber absolut geringeren Stromverbrauch nehme ich die angenehme Wärme gern in Kauf. (Vorgestern bei Durchschnittlich -0,7° AT 37kwh(davon 42%Photovoltaik-Strom), Cop 3.0, gestern Durchschn. 3.5 ...

[Seite 154]
Jetzt sind wir wieder bei der Frage, wie die AZ errechnet wird. Meiner Meinung nach bei Vaillant (Umweltertrag+Stromverbrauch)/Stromverbrauch. Das ist wohl bei Vaillant so und aus meiner Sicht auch logisch. Wenn der Umweltertrag 0 wäre würde die Wärmepumpe ja trotzdem mit einer AZ von 1 arbeiten ...


Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

[Seite 60]
Nicht ganz richtig. Ich habe nur nach "durchschnittlicher Stromverbrauch" gegoogelt. Die Sprache hat in der Tat den "Radius" auf Deutschland eingeschränkt. Auch nicht ganz richtig. Wohne aktuell in einer kleinen Wohnung und mache in der Tat fast alles mit dem Fahrrad. Dieser Thread geht ja um ...

[Seite 11]
Aktueller Stromverbrauch um die 200 Watt. Der heutige Tag laut SMA App: 7,58 kWh Netzbezug, Tagesverbrauch: 10,61 kWh. Fußbodenheizung läuft ab und an etwas. Wenn ich mir mal die letzten Tage in der SMA App anschaue, liegt das so zwischen 5-10 kWh ...

[Seite 29]
... aktiv gekühlt werden muss, sonst hast du Sauna Temperaturen im Haus. Springt die Gasheizung überhaupt mal an? Das Gesamte System Heizung/Kühlung/Stromverbrauch sollte überdacht werden

[Seite 58]
... ja schon, wie manche mit Energie umgehen. Aber gut, sicherlich nur die Spitze des Eisbergs. Der ganze Beton der ins Projekt geflossen ist lässt den Stromverbrauch wahrscheinlich schon wieder blass aussehen. Hoffentlich wenigstens eine große Photovoltaik

[Seite 59]
... anscheinend aktuell mit Dingen beschäftigen, die mir eigentlich egal sein sollten, oder zumindest zu politisch sind für einen Stromverbrauch Thread. ;-) Meine Aussage bezog sich auf die Gleichgültigkeit. Einen Haus Stromverbrauch der 10x höher ist als der Durschnitt ist, als "gering" zu ...

[Seite 65]
... Monteur, als er ein Softwareupdate aufgespielt hat, den tatsächlichen Verbrauch zerschossen hat... In den Sommermonaten haben wir pro Monat nen Stromverbrauch zwischen 500 und 650 kWh, in den Wintermonaten ist von 850 bis 1.200 kWh alles dabei. Ich geh beim Stromverbrauch der Wärmepumpe eher ...


Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

[Seite 74]
Was habt ihr denn heute Bzw seit gestern mit den tiefen Temperaturen so für einen Stromverbrauch? Habt ihr den Heizstab in der Wärmepumpe am laufen oder schafft eure das auch ohne den Heizstab?

[Seite 200]
... weiß was die kleinste Stufe ist. Laut Datenblatt moduliert meine zwischen 1,7 und 8,6kW Heizleistung. Laut Photovoltaik Portal erhöht sich der Stromverbrauch um ca 400W wenn die Kiste anspringt - wobei ich einfach mal annehme, dass die auf kleinster Stufe anspringt. Das entspräche einem COP ...

[Seite 210]
... Luft-Wasser-Wärmepumpe Stammtisch Ich hab jetzt meine Luft-Wasser-Wärmepumpe im 205m^2 KfW55 Haus für ein Jahr ausgewertet, November bis Oktober: Stromverbrauch für die Heizung inkl. Warmwasser lag bei 3300kWh (separater Stromzähler), Jahresarbeitszahl bei 4,2. Die Jahresarbeitszahl wurde von ...

[Seite 150]
... Fläche (Erdgeschoss, Obergeschoss, Keller ca. 360qm). Bei Temperatur 21 Grad alle Räume und ungefährer Temperatur von -2 Grad habe ich einen Stromverbrauch von ca. 12-15 KW/h pro Tag mit dem ich sehr zufrieden bin. Fahre aber auch eine extrem niedrige Vorlauftemperatur von 23,5 Grad und ...

[Seite 236]
... von 32° bei 0° AT ist halt schon echt Brutal, das hatte ich letzten Winter nicht mal bei -20°. Bad und Gästezimmer war komplett offen? Welchen Stromverbrauch hattest du letzten Januar bzw. Februar, das war ja sicherlich noch mal das doppelte, oder

[Seite 222]
... Vorlauf Temp. z. Z. 28-37°C; Warmwasser 45 °C 702,6 Energieertrag Heizung / Monat in kWh 4,0 Arbeitszahl Heizung / Monat 225 Stromverbrauch / Monat in kWh 967 Energieertrag Heizung gesamt in kWh 3,9 Arbeitszahl Heizung gesamt 145,8 Energieertrag Warmwasser / Monat in kWh 2,5 Arbeitszahl ...



Oben