Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stoßlüften] in Foren - Beiträgen
Aufheizphase Estrich Fensterstellung
... nach 6 Wochen der Estrich aufgeheizt. Hier stellt sich mir die Frage, muss während der Aufheizphase gelüftet werden? Falls ja, einmal täglich
Stoßlüften
oder dauerhauft gekippt? Hätte nämlich gerne meine Fenster bereits abgeklebt, damit der Maler am Ende der Aufheizphase den Erstanstrich ...
[Seite 3]
... Fließestrich. Zum Glück hat die Wärmepumpe nur ab und zu den Heizstab zugeschaltet. Trotz Winter und Schnee vor der Türe. Aber unbedingt
Stoßlüften
, 2-3 mal pro Tag!! Mit Kipp verliert man ein hohen Wärmeanteil, aber es kommt relativ wenig frische (trockene) Luft rein. Dass
Stoßlüften
war ...
Schimmel bereits in der Trocknungsphase des Estrichs?
... vor dem Aufheizen) täglich zwei Mal ca. 30 Minuten Stoß gelüftet und jetzt in der Heizphase 3-4x täglich (soweit das möglich ist) 15 Minuten
Stoßlüften
. Der BU kümmert sich einen Scheiß um den Bau. Aber wie schon geschrieben, anderes Thema. Wir haben diese Lüftungsvorgaben so seitens des ...
Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll?
[Seite 2]
... uns wurde/wird seit dem 28.12.16 bis voraussichtlich übermorgen der Innenputz eingebracht (grob gerechnet übrigens ca. 4200 Liter Wasser!). Wir
Stoßlüften
aktuell auch täglich 4-5 mal, wenn die Feuchtigkeit draußen nicht gerade bei 100% liegt. Im Erdgeschoss heizen wir mit einem Ofen und dort ...
estrich richtig trocknen
... es ist Zementestrich ca. 6 cm stark und 160 m2. die Heizung wird voraussichtlich erst nächste Woche angeschlossen. bis dahin hin und wieder
Stoßlüften
oder solange alles geschlossen halten? dann hab ich mehrmals gehört, wenn die Heizung läuft, Heizung an und Fenster alle auf kipp. ist das ...
Bautrockner - ein muß?
[Seite 3]
... 14 Tage Minimum natürlich trocknen. Erst nach ca. 3 Tagen überhaupt anfangen zu lüften. Luftaustausch bei gekippten Fenstern: 0,4 %, 10 Min
Stoßlüften
bringt 40 %! Dennoch: wir haben ein Hydrometer aufgestellt: bei sonnigem Wetter (Anfang November) haben wir in 10 Minuten 20% Lufteuchte ...
Estrich kein Funktions-Heizen nach 7 Wochen
[Seite 2]
... sonder auch ein Reaktionsprodukt beim Abbinden. Und das Dauer bei Zementestrich 28 Tage. Wenn der Estrich ne Woche drinnen ist, 2x täglich
Stoßlüften
. Keine Kippstellung der Fenster!!!!! Zusätzlich mit nem Schwammtuch oder so, Fenster und Rahmen abwischen, damit die Nässe raus geht. Warum ...
Fensterfalzlüftung oder kontrollierte Be- und Entlüftung?
[Seite 2]
... feuchte Luft bleibt im Haus, die relative Feuchte steigt an und Schimmel in der Wohnung könnte die Folge sein.
Stoßlüften
ist auch mit einem Fensterfalzlüfter Pflicht Wichtig zu wissen ist, dass die kleinen Lüfter in jedem Fall nur wenig Luft durch ein Haus oder eine Wohnung zirkulieren ...
KNX-Einstieg - Verständnisfragen
[Seite 13]
Genau das hab ich vermutet und wollte das von Anfang an auch so umsetzen. Aber was ist wenn die Frau bloß mal
Stoßlüften
möchte? dann geht die Beschattung automatisch hoch, obwohl gar nicht gewollt.
mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen
... frische, unverbrauchte Luft im Haus und Vorbeugung gegen Schimmelbildung in einem dicht gebautem Neubau. Denn 2-3mal täglich das Haus
Stoßlüften
werden wir in der Praxis nicht. Ehrlich gesagt empfinden wir im Alltag bereits einmal täglich Querlüften als lästig. Ab und an Fenster aufmachen ...
Richtig Lüften und Entfeuchten
... hören wir von verschiedenen Seiten Lösungsvorschläge. - Baufirma: "Entfeuchtungsgeräte/Bautrockner nicht nötig, einfach dreimal am Tag
Stoßlüften
, keine Fenster dauerhaft kippen" - Maler: "Einfach in jedem Stockwerk untertags ein Fenster gekippt lassen, dann ist guter Durchzug." - Sanitär ...
Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit
[Seite 2]
Bei Innenputz sollte
Stoßlüften
im Normalfall ausreichen. Beim dauerhaften Fensterlüften kann Zug entstehen, dabei trocknen bestimmte Bereiche schneller als die im Windschatten in den Ecken liegenden. Es kann zu Rissbildung kommen. Der Innenputz hat zwar durchschnittlich nur ca. 1 cm Dicke, aber ...
Ist diese Feuchtigkeit normal in einer Wohnung?
... 58% -> 22:30 Uhr rel. Lf. 65%; in dem Zimmer hielt sich in dieser Zeit keine Person auf 13./14. März
Stoßlüften
-> dann 21:30 Uhr alle Fenster und Türen geschlossen Zimmer 2 Erwachsene: 21:30 Uhr rel.Lf. 51% -> 7:00 Uhr rel.Lf. 67% Zimmer 2 Kinder: 21:30 Uhr rel.Lf. 49% -> 7:00 Uhr rel.Lf. 64 ...
Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten
Grundsätzlich würde ich in einer Mietwohnung nicht die Fenster anbohren. 3000-4000ppm ist kein schöner Wert, aber lässt sich mit vernünftigem
Stoßlüften
besser beseitigen als durch die minimale Passivlüftung, gerade in einer kleinen Wohnung.
Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen
[Seite 2]
... Nachbarhaus in Betracht ziehen. Zum Thema lüften: Bei -10° dauerzulüften bringt dir wahrscheinlich eher mehr Schimmel als weniger.
Stoßlüften
ist die Devise, auch im Keller. Bei Übergangstemperaturen kann man auch mal länger lüften, im Sommer und Winter eigentlich nur
Stoßlüften
. So ...
Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck
[Seite 3]
... hier aber allem Anschein nicht zu. Hierzu muss man aber im Zimmer die Feuchtigkeitsaufnahme der Luft erhöhen. Denn um in kurzer Zeit(
Stoßlüften
) große Mengen an Feuchtigkeit rauslüften zu können muss man diese Mengen auch transportbereit haben. Übertrieben gesagt kann man ohne höhere ...
Kalt trotz 20 grad Lufttemperatur
[Seite 2]
... öchtest...aber wenn du nicht schlafen kannst weil das Zimmer zu feucht ist, dann muss man wohl oder übel die Heizung aufdrehen und mehrfach am Tag
Stoßlüften
um so die Feuchtigkeit aus dem Bau rauszuholen
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 17]
Dankeschön für deine ausführliche Antwort.
Stoßlüften
ist aktuell für mich die oberste Pflicht, habe in jedem Raum ein Hygrometer und die Werte sind noch deutlich zu hoch. Das Wochenende verspricht Besserung, in den vergangenen Tagen ging's draußen nicht unter 60% mit knapp 100% in den Nächten ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
[Seite 3]
... sondern zusätzlich besonders häufig die feuchte Luft nach draußen entlassen.
Stoßlüften
heißt das Zauberwort. Dazu reißt man die Fenster weit auf, lässt die Innenluft in wenigen Minuten entweichen, schließt die Fenster wieder und wiederholt diese Prozedur am besten mehrmals am Tag ...
Frage Lüften Innenputz
... 10°C und es wird wohl kälter werden. Was meint ihr soll ich lüftungstechnisch machen? - Kippstellung belassen - Fenster zu und dann regelmäßig
Stoßlüften
- nachts bzw. bei niedrigen Temperaturen Fenste zu lassen oder kippen
Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage
... ihr Ziel nicht zu erreichen. Nehmen wir beispielsweise unser Schlafzimmer: 12 Quadratmeter groß. Ein Lüfter ist verbaut. Heute früh, nach
Stoßlüften
mit geöffneten Fenstern, hatte der Raum eine Luftfeuchte von 55,6 %. Meine Frau hat in diesem Raum für 3 Stunden gearbeitet. Die Luftfeuchtigkeit ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 53]
ja, richtig , die pendelt sich nach 3x 5-10 Minuten
Stoßlüften
trotzdem immer wieder bei ~60% im Bad ein. Und zwar nur im Bad. Wenn ich die Tür schließe, riecht es nach ein paar Stunden nach modrig, nassen Handtüchern. Alle anderen Räume haben zwischen 40-50% und sehr gute ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 692]
... alles ins Lot gebracht, nur gut dass ich die wesentlichen Einstellungen per Foto festgehalten hatte... Kann mir jemand sagen, ob der Menüpunkt "
Stoßlüften
" unter "Regelung" zum Systemschema 8 einer 08/15-Anlage gehört? Kann mich daran gar nicht erinnern aber da wird wohl nur der Heizbetrieb ...
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 13]
... Hand abzählen. Und wenn es draußen 20 Grad sind und innen 27 wegen der Fensterflächen (gewächshaus-Effekt) würde ich einfach für 5 Minuten
Stoßlüften
. Also grundsätzlich gehe ich deine Argumentation mit. Und die Sommer werden auch wieder heißer mit langen Hitzeperioden. Aber deine ...
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 31]
Ja, genau:
Stoßlüften
. Ein anderes Fenster wolltest Du ja 1485 : 1485 teilen, davon habe ich 1485 für den Festflügel übernommen, damit sich das Maß in nebeneinander gelegenen Fenstern wiederholt, übrig bleiben dann 415 für den Öffnungsflügel (zum
Stoßlüften
, also ein Nur-Dreh-Beschlag reicht). Ob ...
Estrich wird nicht trocken nach 10 Wochen liegen + Heizprogramm
... anzeigt. Ich versteh ja den Gedanken mit dem vorab testen. Aber nicht warum das immer noch alles so nass ist? Ja ich gehe 3-4x täglich
Stoßlüften
/Querlüften. Ich habe 2 Hygrometer im Haus und Lüfte so lange bis die Feuchtigkeit wieder steigt. Also eigentlich immer so ca.10 Minuten. Ich möchte ...
Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer?
[Seite 2]
Kurzzeitiges (ca. 15 Minuten), mehrmaliges (4-5x täglich)
Stoßlüften
ist ohnehin wesentlich effektiver. Zwischen dem Lüften sollte die Luft in irgendeiner Form erwärmt werden. Logik dahinter: Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Durch dauerhaftes Kippen der Fenster entzieht man ...
Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen
Heizen und sehr regelmäßig
Stoßlüften
geht im Winter genauso. Ohne Heizen wirst du die Feuchtigkeit nicht raus bekommen. Luftentfeuchter macht man im schwülen Hochsommer oder wenn man nicht die Zeit hat, drei bis fünfmal täglich stoßzulüften. Im Winter dann Luftentfeuchter in Verbindung mit ...
Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu hoch, Schimmelbildung, Ursache?
... shcnell auf 70% hoch, wenn ich dort sitze. Nur durch viel heizen (normal reichen mir da 19 Grad, jetzt hab ich gut 20 Grad) und häufig
Stoßlüften
komme ich dann auf Werte von 5x %, die aber auch wieder ansteigen. Ich muß also spätestens nach 1-2 Std. wieder lüften. Im Schlafzimmer ist der Wert ...
1
2