[ steuern] in Foren - Beiträgen

Neuregelung der Grundsteuer ab 2020

[Seite 9]
Hallo steuern! Ja, die sind notwendig! Aber, und hier kommt das Große Aber: Unser Staat mutiert doch gerade zum Nanystaat. Jeder und alles soll abgedeckt werden. Dafür ist viel Geld notwendig. Und Deutschland hat, statistisch gesehen, mehr Nettoempfänger wie Einzahler. Und da liegt die Krux. Wie ...

[Seite 3]
... iss klaa Ihr zwei; Euer Gehalt wird ja auch aus Steuereinnahmen bezahlt. Ist kein Vorwurf; einfach `ne Feststellung. In DE gibt es einfach sehr hohe steuern, das ist mal so und darüber freuen sich halt nicht alle so sehr wie Ihr zwei. @ Fuchur: Es ist kein Politbashing, eher als Steuerbashing ...

[Seite 8]
... sein muss), der sich dann ob des doch recht umständlichen Verfahrens dachte: Was solls, lass`ich es eben; dieser Typ ärgert sich, wenn niemals steuern abgeschafft sondern immer nur neue erfunden oder alte neu gestaltet werden. Und das hat rein gar nichts mit asozialer oder ...

[Seite 10]
... den Kommunen zu! Auch wenn das hier oft so schön gesagt wird: Grundsteuer ist ja durchaus sinnvoll wg. der kommunalen Infrastruktur etc... steuern sind laut Definition immer zweckunabhängig! Im Gegensatz zu Abgaben und Gebühren. Was die Gemeinde dann mit dem gesamten Steueraufkommen macht, ist ...

[Seite 2]
... Kostenpunkt 40.000 Euro) und stellte sie dekorativ in die Mitte eines Kreisverkehrs (Kostenpunkt unbekannt). Na, da gebe ich doch gerne meine steuern hin. Denn das sind Dinge, die ich ganz dringend brauche. Steven

[Seite 5]
... Wohnung auf der Schweizer Seite mieten und dies dann als doppelte Haushaltsführung von der Steuer abziehen. Damit zahlen wir quasi keine steuern mehr, bei DEN Entfernungen und Mietkosten in CH. Ich würde dann 3 Tage die Woche in meiner Wohnung in CH arbeiten und 2 Tage müßte ich nach Konstanz ...


Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

[Seite 5]
... anders...hier kann man mit jedem Gerät eines Herstellers (z.B. Taster) jedes ausführende Gerät eines völligen anderes Herstellers steuern(z.B. Dimmer) So kann man mit einem Berker Taster Licht an/ausschalten oder Dimmen über einen GIRA Dimmer...zusätzlich kann ein Merten Präsenzmelder genutzt ...

[Seite 37]
... und verkaufe... Und Vorteil dabei für KNX...die Zigbee Lampen(Philips Hue/Ikea/Osram Lightify) und andere Zigbeegeräte lassen sich mit KNX steuern vom selben Tablet/Handy/Display wie der Rest der Anlage...OHNE eine Extraapp für jedes System und ohne Extrakabel zu ziehen

[Seite 38]
... wen sonst...die Infrastruktur im Haus ist ja dank KNX davon nicht betroffen und schon kann man mit dem Google Dot die gleichen Philips Hue Lampen steuern... Oder wiederum wenn Philips HUE tot ist...dann nimmt man stattdessen Ikea und schon ist alles wieder so wie vorher...ohne groß nachzudenken ...

[Seite 24]
... Vorteil außer, dass man weniger mitdenken und sich weniger bewegen muss. Es ist ein Luxusgut und ich möchte bewusst nicht mein Haus vom Computer steuern lassen (Mal ganz abgesehen davon wenn dieser noch mit dem Internet verbunden ist

[Seite 25]
... dafür auch KNX?: Nur wenn KNX dir deine Schwimmflügel aufpusten kann... Bestimmt kann man auch da irgendwas mit KNX steuern, aber wieder ist die Frage, was bringt das? Jetzt werden gleich einige Jehowa schreien und mich steinigen wollen, aber der Hype um die Gesamtautomation eines Hause ist ...



Oben