Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steuerberater] in Foren - Beiträgen
Eigentumswohnung als Kapitalanlage, Instandhaltungsrücklage
[Seite 2]
Ich würde das ganze außerdem mit einem
steuerberater
durchsprechen: du darfst ja an direkte Familienangehörige eine verbilligte Miete nehmen. Da gilt die 66% Regel. Denn schließlich musst du die Mieteinnahmen versteuern bzw in Deiner Steuererklärung ...
Hausbau kosten absetzen durch Nebentätigkeit
... bei der Steuererklärung des Nebengewerbes geltend machen - sofern da Steuern bezahlt werden. Aber was ich damit eigentlich sagen wollte: Euer
steuerberater
kann euch da genaue Antworten geben, auf was ihr achten müsst und in welchem Rahmen das mit eingerechnet werden kann
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1077]
... ist unternehmerisch, Speicher ist nichtunternehmerisch, außer ich verkaufe mindestens 10% des Speicherstroms. Das Video ist übrigens vom
steuerberater
Mücke: „keine Vorsteuer für Batteriespeicher". Und ein
steuerberater
ist ja eher kreativ unterwegs…allerdings nicht so kreativ wie die ...
[Seite 1668]
... Bewerbungen bei
steuerberater
n mit seltsamen Arbeitszeiten und anderen Geschichten. Löhne fast ausschließlich unter 10 Euro. Da waren
steuerberater
, die haben meiner Frau abgesagt und BWL Abgänger von der Uni für 1800 Brutto eingestellt. An einem Sonntag Abend rief dann mal ein
steuerberater
...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 14]
... jedes Gebäude getrennt bewertet und dann vom jeweiligen Baujahr über 80 Jahre abgeschrieben. Wenn ich mich recht entsinne, habt ihr euch über
steuerberater
und Fachanwalt ein Konstrukt ausarbeiten lassen, wo der zivilrechtliche Eigentümer ein anderer ist, als der steuerliche Eigentümer. Aus ...
[Seite 11]
Kleiner Tipp, gebt den Auftrag für die Erklärung nicht an den
steuerberater
und macht es selber. Damit könnt ihr eine Menge Geld sparen! Beim
steuerberater
wird es zur Abzocke.
Übertrag 50% Anteil v. Haus an Freundin
[Seite 3]
... ist immer so eine Sache. Das Finanzamt schaut da ganz genau drüber, denen könnte ja Steuer entgehen :-) Ich würde mir an eurer Stelle hier einen
steuerberater
, Notar o.ä. zu Hilfe ziehen. Dann seid ihr auf der sicheren Seite und erlebt keine Überraschung. Beim "Verkauf" an deine Freundin fälltt ...
Mehrgenerationenhaus Baufinanzierung
[Seite 3]
Ich würde das auch zuallererst mit einem
steuerberater
besprechen und die Vor- und Nachteile der möglichen Varianten durchgehen. Ob Schenkung und Nießbrauch, Kredit an euch oder was auch immer Sinn macht, muss man durchrechnen, auch mit Blick auf Trennungs- und ...
[Seite 2]
Was soll denn beim Notartermin passieren? Etwa schon der Grundstück-Kauf? Besser wäre der Gang zuerst zum
steuerberater
und dann nach dessen Beratung und zweimal drüber schlafen zum Notar. Wenn es erstmal nur eine Beratung sein soll, dann darf der Notar euch selbstverständlich nicht über ...
4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus
[Seite 8]
Es kann hier nur einen sinnvollen Rat geben: Ab zum
steuerberater
, am besten zu einem, der sich speziell bei der Grunderwerbsteuer auskennt. Das ist nicht unbedingt Tagesgeschäft des „Wald und Wiesen ...
[Seite 9]
... der Notar nicht sogar eine Hinweis Pflicht? wenn ja dann haben die Käufer es einfach ignorieren oder die tragweite nicht verstanden. Somit ab zum
steuerberater
und schauen wie man da am günstigsten rauskommt
Haus / Grundstück bei Erbfall oder Schenkung schätzen lassen
[Seite 3]
... das auf sehr unterschiedlichen Grundlagen. Und nicht zuletzt die Notargebühren bemessen sich ja auch mit am Wert orientiert. Ich würde da einen
steuerberater
konsultieren - und zwar einen, der auch in Gestaltungsfragen fit ist (z.B. um ein Haus zu Lebzeiten des späteren Erblassers noch mit ...
Steuern / Steuerrechtliches / Einsparungen
Das weiß euer
steuerberater
Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
[Seite 5]
Weil man mit Schulden hebeln kann und noch mehr Vermögen anhäuft. ICH würde in Absprache mit dem
steuerberater
die lastenfreien und vermieteten Häuser bis an die Oberkante Unterlippe mit Schulden vollknallen (Tilgung möglichst 1%, bei Vermietung klappt das häufig). Dann mit einem möglichst hohen ...
Mischimmobilie Vor- oder Nachteile? - Erfahrungen?
[Seite 2]
... was du verbaust, wird der Finanzbeamte kaum deiner Wohnung oder der Gewerbeeinheit zuordnen können. (Elektrik, Wasser usw.) D.h. mit einem cleveren
steuerberater
zahlst du dort so gut wie nie Steuern
Baufinanzierung und Förderung ohne Eigentumsrechte
... und entschuldigt die speziellen Fragen, es wäre nur schön wenn wir ein paar Tipps bekommen können. Besuche beim
steuerberater
/Notar etc. können ja trotzdem noch folgen VG
Bau Einfamilienhaus - Einschätzung unserer finanziellen Situation
[Seite 5]
... Anfang an klar. Jedoch gab es wichtige Einwände und Kommentare über die man sich im klaren sein muss. Im Detail muss ich das Ganze mit meinem
steuerberater
und letztendlich auch mit meiner Bank besprechen um den für uns elegantesten Weg zu finden. Immerhin kennen diese unsere finanzielle ...
Vitamin B beim Hauskauf
[Seite 2]
... ist es auch wenn man guten Kontakt zu Personen hat die Beruflich mit Menschen zu tun haben die Ihre Häuser verkaufen wollen oder müssen. Z.B.
steuerberater
/Rechtsanwälte. Ich hab über einen befreundeten
steuerberater
von zwei Objekten erfahren, noch bevor irgend jemand anderes es besichtigen ...
Eltern wollen mit ihrer Eigentumswohnung bei der Finanzierung helfen -- wie am besten?
... über Kreuz". Dann wärt Ihr Eigentümer der Wohnung und die Eltern Eigentümer des Hauses, das sie an Euch weitervermieten. Sollte man mit dem
steuerberater
besprechen, ob sich das rechnet - wenn das gedanklich überhaupt in Frage kommt. Zu den o.g. Lösungen würde ich mir überlegen, ob ein Verkauf ...
Haus finanzieren - vorhandenes Haus vermieten
[Seite 3]
... sog. Teileigentum) wird und damit ihr komplettes Einkommen in die Finanzierung einfließen kann. Dazu ist es mit Sicherheit ratsam, einen
steuerberater
zu Rate zu ziehen, denn ihr habt da - mMn im besten Sinne - alle Möglichkeiten, auch was die Absetzbarkeit von Renovierungen und evtl. sogar ...
Welche Konditionen sind möglich? Kapitalanlage ; 6 Wohnungen
... der steuerlichen Absetzbarkeit von Zinsaufwendungen bei nicht eigengenutzten (sprich vermieteten) Objekten an. Auch hierzu der Verweis an euren
steuerberater
, der Euch in dieser Richtung aufklären wird. Hierbei solltet Ihr allerdings beachten, dass der
steuerberater
oftmals primär auf der ...
Hauskauf/Finanzierung - welche Strategie
... Aber das würde nicht zwingend zur Steuerminderun beiführen - eben wegen diesem direkten Zusammenhang. Jetzt bin ich Finanzierer und kein
steuerberater
, insofern
steuerberater
ansprechen. ABER .. wenn die Bank das alte Haus als Sicherheit mit nutzen kann, wird die Kondition besser, da der ...
Kredit vs Barzahlung
... auf die Zinsen. Ist wirklich eine reine Rechenaufgabe. Würde dir aber empfehlen einen Kreditvergleich vorab zu tätigen und dann noch einen
steuerberater
mit den konkreten Zahlen zu belästigen. Gruss Markus
Land zu Bauland machen
... auch zu Lasten des Bauherren. Steuer hab ich keine Ahnung. Ich denke eher nicht, dass man das ansetzten kann. Aber da kann man ja einfach mal den
steuerberater
fragen
Reihenfolge Bau-, Finanzierungs- & Rechtsplanung auf Familiengrund
[Seite 2]
... vorhanden. Als Ausgleich für das Bauland mit dem Baufenster (gestricheltes Quadrat) wollen die Geschwister jeweils eine Wohnung für sich.
steuerberater
: kombinierte Schenkung (1/2 Grundbuch-Eigentum meines Vaters) plus Teilung des Althaus und Baugrund nach WEG, zuvor zum Notar wegen ...
3-Familienhaus bauen und vermieten?
[Seite 2]
... eine zusätzliche Bareinnahme (nach 10 Jahren steuerfrei - wenn Du das Grundstück noch nicht so lange hältst, vorher mit dem
steuerberater
sprechen). Auf jeden Fall kämst Du hin, ohne Deine 50T€ Eigenkapital einzubinden, sondern Du würdest sozusagen Grundstück gegen die fertige Wohnung ...
Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was?
[Seite 2]
... en. Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Macht man bei anteiliger V+V ja nicht anders, wenn man die Kredite nicht aufteilt. Details erledigt der
steuerberater
Schenkung Grundstück an Kind und Partner
[Seite 2]
... Möglichkeit gibt, dass keine Grunderwerbsteuer anfällt, bin mir aber gerade nicht sicher - ist aber grundsätzlich eine Frage für den
steuerberater
und ich denke, der Vollerwerbshof wird einen
steuerberater
haben. Was dann auch nicht schadet, ist ein gemeinsames Gespräch mit einem Fachanwalt ...
Einliegerwohnung– Steuererklärung - Lohnsteuer monatlich?
... anteilig?) Kosten für Baunebenkosten, Außenanlagen, Carport etc.? Sollte man schon jetzt im Vorfeld eine Beratung bei
steuerberater
machen oder ist das übertrieben? Falls das jemand gemacht hat, was kostet so eine Beratung? Finanzierungsgespäche hatten wir bis jetzt nur um zu schauen wie viel ...
Mietkauf, Verwandtschaft ä, Reihenfolge und Erfahrung
... ganze wird im Notar etc. Festgelegt, wie sind eure Erfahrungen damit und wer bzw wie ist die besten Reihenfolge jetzt? Architekt, Notar,
steuerberater
etc? Lg Tobi
1
2
3
4
5
6