Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stellplatz] in Foren - Beiträgen
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
[Seite 2]
... 1,5m wären mir unten zu viel. Grabe das Haus etwas ein, oben 0,5, dann bleiben unten noch 1,0, das ist erträglich. Auch würde ich mir nur einen
Stellplatz
neben das Haussetzen, nicht links und rechts einen. Den 2. Platz baute ich mir als Parkbucht parallel zur Strasse. Wir liegen auch an einer ...
[Seite 3]
... um die Größe von Nebenanlagen. Genehmigungsfrei ist auch nur das, was ansonsten nach Recht und Gesetz gebaut wird. Außerdem geht es hier um einen
Stellplatz
wie auch einen nach oben offenen
Stellplatz
... also Carport sowie Stellplätze. Jedenfalls ist einerlei, ob nach oben offen oder nicht: es ...
... Um die Breite optimal zu nutzen sollen links und rechts am Haus jeweils Abstellmöglichkeiten für PKW in Form von mind. 1 Garage und einem
Stellplatz
/Carport entstehen (Vorgabe Bebauungsplan 2 Stellplätze). Somit wird der Grenzabstand optimal genutzt und das Haus kann theoretisch 12m breit ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 22]
... der Ostseite kommt ein Anbau oder ähnliches hin, um dort Fahrräder usw. zu lagern. Optional steht dort noch ein weiterer
Stellplatz
zur Verfügung. Hier noch einmal meine Fragen und weitere. EG: Ist der TV-Bereich groß genug oder sollten man diesen um x cm tiefer machen (dementsprechend die Treppe ...
[Seite 7]
Der besteht auch aus textlichen Satzungen Was ich gefunden habe: Anforderungen an Stellplätze [*]
Stellplatz
-Breite: Garagen - 2,50m, Carports ohne Wände - 2,30m, Garagen oder Carports mit nur einer Seitenwand - 2,40m [*]
Stellplatz
-Tiefe (Länge): min. 5,00m Grenzbebauung [*]9,00m Grenzbebauung ...
Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend)
... fertig gestellt, sodass am Haus selbst keine Veränderungen mehr gemacht werden können. Es geht um die reine Gartengestaltung. Ziel: Ein zweiter
Stellplatz
auf dem Grundstück, damit derjenige der in der Garage steht problemlos rausfahren kann, ohne dass das zweite Auto umgesetzt werden muss ...
[Seite 2]
Vielleicht gibt es ja rechts vom Grundstück einen Nachbarn, dessen Zufahrt man nutzen könnte, um doch einen
Stellplatz
statt dem Rasen an der rechten Grundstücksseite zu haben. Hätte natürlich den Nachteil, dass der Nachbar dann in seiner Einfahrt nicht parken sollte, damit du auf deinen ...
Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren?
[Seite 3]
... sein. Wenn sie im Kaufvertrag nicht als Anlagen benannt sind, sehe ich darin enthaltene Angaben nicht unbedingt als garantiert an. Der Carport-
Stellplatz
bleibt eine Nebensache (mindestens, außer er wäre auch einem Nicht-Wohnungskäufer angeboten worden). Aus meiner Sicht hat der TE eine 50/50 ...
... Bauunternehmen auch ein Carport mit zwei Stellplätzen erstellt. Laut Architektenplänen sollten die ein Innenmaß von 5,30m haben, also 2,65m pro
Stellplatz
. Das Carportdach schliesst auf der einen Seite an eine Fertiggarage an und hat auf der anderen Seite Metallstützen. Von der Fertiggarage bis ...
Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren?
... müssten wir jedes Mal durch die Hintertür der Garage zum Hauseingang gelangen und hätten vor der Garage nur 1
Stellplatz
, was mit 2 Autos ungünstig wäre. Variante 2: Garage mit Abstand zum Haus. So hätten wir Platz für den zweiten
Stellplatz
. Bei dieser Variante müssten wir jedoch schon den ...
[Seite 7]
... der Platzierung der Garage. Wenn wir die Garage so platzieren würden wie in der der Zeichnung + direkt am Haus, dann hätten wir 1. nur einen
Stellplatz
und 2. müssten wir jedes Mal durch die Garage zum Hauseingang vorne. Wenn wir die Garage am Haus lassen würden und einen 2.
Stellplatz
hinbauen ...
[Seite 3]
... Platzierung hätten wir die Terrasse auf der Westseite und zum Teil Südseit und die ganze Gartenfläche (Wiese) auf der Südseite. Vor der Garage
Stellplatz
Nr. 1 und daneben
Stellplatz
Nr. 2. Die Proportionen stimmen natürlich nicht, möchte nur unsere Idee verdeutlichen. Bei der Variante von ...
Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....
[Seite 4]
... auch mit einem Planer. Der hatte ebenfalls große Bedenken. Der Plan zwingt dazu, pro Wohneinheit zwei und pro Gewerbeeinheit nochmal einen
Stellplatz
zu bauen. Stellplätze vor den Garagen zählen außerdem nicht als Stellplätze im Sinne des Bebauungsplan, da Garage und Platz davor nicht ...
[Seite 5]
Ein ganz normales Einfamilienhaus in welchem ein stilles Gewerbe ausgeübt wird (Büro im Keller) - daher die Vorgabe zum dritten
Stellplatz
. Da hattet man mir wie gesagt telefonisch mitgeteilt, dass diese Ausnahme nicht gilt, sonst würde es ja im Bebauungsplan stehen. Ich fordere diese Aussage ...
... Grundstück lediglich 160qm. Problem nun hierbei: [LIST] [*]10x10 Meter Haus == 100qm [*]6x6 Meter Doppelgarage == 36qm [*]6x6 Meter
Stellplatz
vor Garagen == 36qm [*]So ein Weg zum Hauseingang == 20qm [*]Stellfläche für Mülltonnen == 4qm [*]Terrasse == 34qm [*]Gartenhaus == 10qm [*]Summe: 240 ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
[Seite 10]
... Um die im seitlichen Bauwich geführten Leitungen nicht zu überbauen, geht über ihnen dann allerdings keine Garage oder ein gedeckter
Stellplatz
mit festem Boden, was man sonst gern an einer solchen Stelle platzieren würde. Sondern man muß sich dann mit einem ungedeckten
Stellplatz
...
[Seite 8]
... habt die Wahl, die nicht benötigte Fläche als Einliegerwohnung zu bewirtschaften (Mehraufwand: Wohnkellerstandard für diese Räume,
Stellplatz
für die zweite Wohneinheit) oder als Nutzkeller über zu haben. Natürlich könnt Ihr anstatt einer Einliegerwohnung auch Lagerräume vermieten, die ...
[Seite 9]
St Danke . Das Haus wird mit dem
Stellplatz
an die Ostgrenze gesetzt (dort unten ist dann ja auch der Abwasserschacht). Außerdem sind die Grundstücke auf der gegenüberliegenden Straßenseite etwas versetzt gelegen, so dass wir dann trotz Nordhang zumindest nicht allzu viel Mittagsschatten haben ...
Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück
[Seite 2]
Der Bebauungsplan fehlt mir aktuell leider noch. Grundsätzlich wird für die Einliegerwohnung aber kein
Stellplatz
benötigt. Unser Überlegung ist aber wie folgt: 1 Garagen
Stellplatz
+ 2
Stellplatz
draußen. Die Idee hatten ich auch schon. Das würde aber dazu führen das die Einliegerwohnung einen ...
[Seite 3]
Sagt wer? Die Bauordnung NRW besagt, dass pro Wohneinheit ein
Stellplatz
erforderlich ist. Ich denke mal, ein Architekt wird hier auch schon in der Planungsphase unerlässlich ein.
Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG -
... ich noch das Problem, dass ich nicht genau weiss wo man dort die Fahrräder und Mülltonnen unterbringen soll. Es gibt ein Carportund einen
Stellplatz
. Beides an der Strasse. Dürfte man eine Fahrradgarage auf den
Stellplatz
stellen (wir haben 4 Räder und 1 EBike). Müsste also bisschen größer sein ...
[Seite 2]
... stehen. war beides doof. Ob eine Fahrradgarage eine bauliche Veränderung ist, ist eine Frage der Ausführung. Ggfs. darfst Du einen 2.
Stellplatz
nicht für Mülltonnen und Fahrräder "opfern". Wie viel Platz ist denn direkt vor dem Haus? Wie weit ist es zum Carport /
Stellplatz
6 Stellplätze auf einem Grundstück Anordnen
[Seite 3]
... habe mich noch nicht erkundigt wie breit die Einfahrt sein darf, aber sicher nicht 10m sonst gebe es ja diese Eingrenzung nicht. OK, einen weiteren
Stellplatz
in zweiter Reihe anzuordnen ist eine Idee. 4 Stück sollten aber in erster Reihe stehen da 4 Wohnungen
[Seite 2]
Wie kommst du auf 6 Stellplätze? Ich kenn Regeln, wo bei WHG größer 100m2 2 Stellplätze und kleiner 1
Stellplatz
gefordert werden. Wären dann also 7, hängt aber immer von der
Stellplatz
ordnung der Stadt ab. Könnte sich also lohnen aus den 110m2 schöne 99.9 zu machen und so mit 4 Stellplätzen ...
Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
[Seite 5]
... Stellplätzen vorgeschrieben ist. Meist gibt es da Auflagen wie viel und wie. Bei uns dürfen die z.B. nicht hintereinander liegen sondern jeder
Stellplatz
muß einzeln zugänglich sein. Das regelt aber jede Gemeinde für sich, auch die Anzahl. Aber unter zwei Stellplätzen für ein Einfamilienhaus wird ...
[Seite 4]
... Balkon wäre nur aus dem Kinderzimmer zu erreichen... Stimmt, das lassen wir auch mal noch mit einplanen. Inwiefern meinst du ist der
Stellplatz
davor unpraktisch? Sehe nicht wirklich viele Möglichkeiten, wo der zweite
Stellplatz
sonst unterkommen könnte (haben momentan auch nur ein Auto und ...
[Seite 6]
Also ich lese da "maximalen" Abstand. Was aber ja bedeuten würde, dass der
Stellplatz
direkt an der Grundstücksgrenze beginnen muss.
Grundriss-Optimierung / Aufteilung Erdgeschoss in Doppelhaushälfte
[Seite 4]
Ich fürchte ja. Sobald das Auto da steht, kommst Du kaum noch aus der Haustür. Man könnte noch radikal überlegen, ob man den
Stellplatz
in den Osten setzt. Der Meter unterschied macht viel aus für den Weg zur Haustür aber wenig für den Ausblick aus dem WZ auf den Gartenzaun. Terrasse dann ...
[Seite 3]
... überhaupt irgend einen Plan von Sonne und Licht hat? Fast alle Häuser sind nach Norden ausgerichtet. Das einzige mit Südblick hat keinen
Stellplatz
am Haus. Das Sahnestück scheint unverkäuflich. Was für eine Verschwendung von Bauplatz
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 18]
... schätze ich hier als einzuzeichnen vergessen, einen sachlichen Grund dagegen sähe ich nicht. : wäre das nicht "ungerecht", wenn ein
Stellplatz
erlaubt wäre, wo man eine hausangeschlossene Terrasse nicht erlaubte ? Da habe ich noch keinen Hauswirtschaftsraum entdeckt, und einen HAR erst recht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
12