Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten?
[Seite 2]
... sich alles ungleichmäßig und ist stabiler. Achte auf die Entfernung. Transport kostet und mit einem Autoanhänger ist es bei euch nicht getan L
Steine
sind denke ich die teuerste Lösung. Frage doch euren Tiefbauer was es für Möglichkeiten gibt und was die Kosten
Hofeinfahrt / Terrasse schlecht ausgeführt
... Verlegung (Platten wurden von mir bezahlt !) Pflaster
Steine
Hofeinfahrt: -Viele unebene Flächen -Höhenunterschiede der verlegten
Steine
von bis zu 1 cm -Teilweise viel zu große Fugenbreiten (DIN Norm 3-5 mm) -Mehrfach nicht DIN-gerechte Zuschnitte auf der verlegten Fläche -diverse
Steine
...
Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben
[Seite 3]
Hallo, wir hatten auch solche Erhöhungen in einem kleinen Abschnitt des Pflasters... ich hatte einige
Steine
dann mal herausgenommen und nachgeschaut. Und siehe da.. es befand sich eine schmale Wurzel darunter, die am Bordstein nicht weiter konnte und so hat sich die Wurzel dort neue Wege gesucht ...
Neue Nebeneingangstür
[Seite 2]
... Klinker fein säuberlich rausgefräßt und wieder eingefügt, als ob nichts gewesen ist!! Denke es gibt Fräsen, die dem Mörtel zu Leibe rücken,
Steine
raus an den Seiten und oben am Sturz...später wieder einmörteln. Dürfte nichts kaputt gehn
Wir suchen ähnlichen Verblender
... gibt ihm nicht in NF sondern nur in WF und WDF. Unser Bauträger möchte für den Mehraufwand fürs Verlegen 5.500€ zzgl. die Extrakosten für die
Steine
die mehr anfallen (bei WDF braucht man 13
Steine
pro qm mehr als bei NF). Nun eine Frage an euch: Kenn ihr einen vergleichbaren Verblender in NF ...
Natursteinplatten als Boden im Holzschuppen - mit Sand verlegen
... Bodenbelag im Schuppen verbauen würde. Sollte ich da zur besseren Verlegung eine Schicht feinen Sand drunter packen? Oder reicht es, einfach die
Steine
auf die Erde zu legen? Ausrichten stelle ich mir so schwierig vor. Die
Steine
sind auch recht ungleichmäßig. Insofern werden die Fugen eher ...
Ungefüllter Poroton T9 36,5cm - Welche Steinsäge?
[Seite 2]
Also wir schneiden alle Poroton
Steine
mit Bandsäge. Es geht wunderbar. Nur wenn man Vollklinker
Steine
hat gehts nicht. Ich finde das eine Top Sache und man hat keine nassen
Steine
. Geht ausserdem schneller und ist genauer ...
Gartenmauer ohne Betonfundament?
[Seite 2]
Hallo Steffi33 das ist ein Fundament! Du hast lediglich
Steine
statt Holz für die Schalung verwendet. Steven
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 59]
... das günstiger als Pflaster? Zuwegung zum Haus würden wir dann trotzdem Pflastern lassen. - Billigere
Steine
nehmen - also kein Betonpflaster um 30€ sondern eher die ganz einfachen Beton-Rechteck-
Steine
. Die kosten aber mittlerweile auch keine 9-10€ mehr, sondern eher 14-15€ den ...
[Seite 2]
... komplett im Hang steht, da sollten wir ja vor Geräuschen von außen hoffentlich etwas geschützt sein. Es sind auch andere
Steine
als beim ersten Haus. In NDS war das Haus verklinkert, das waren ganz dünne Ytong-
Steine
, dann Dämmung, und drumherum Ziegel. Hier sind viel dickere Ytong
Steine
...
[Seite 62]
Puh, vom Bild her ist das eine ganze Ecke steiler als bei uns. Ich fürchte ohne Stützmauern oder L-
Steine
werdet Ihr da nicht auskommen. Pflanz
Steine
könnten Puh, das ist deutlich steiler als bei uns. Wenn die Terrasse stabil bleiben soll, würde ich zu einer Stützmauer bzw. L-
Steine
n raten. Und ...
[Seite 75]
Ja genau. Wobei wir da jetzt keine mega teuren
Steine
drin haben. Ich hab' ihm Bilder von unserer alten Terrasse geschickt, das waren so antik-gerumpelte
Steine
. Der Hersteller liefert aber nicht in den Süden. Ich nehme an er kann was ähnliches hier irgendwo bekommen. Die sind nicht ganz so ...
Wie farbbeständig ist Betonpflaster?
... b. Hersteller von Betonpflaster
Steine
n geben Garantien für die Lichtbeständigkeit; fragen Sie bei dem Hersteller der von Ihnen favorisierten
Steine
an, welche Garantie er auf die Lichtechtheit gibt. Pflasterklinker (aus gebranntem Ziegel) ist "ewig" farbecht
L-Steine setzen und Hang ebnen - Voraussetzungen für Firma
Sollen die L-
Steine
auf die Grundstücksgrenze?
Weiße Stützmauer: Welche Mauerart
wüsste nicht, was dagegen spricht. Beliebt sind ja heutzutage auch L
Steine
aus Beton.
Fragen zu Randsteine setzen?
... Randstreifen. Der Höhenunterschied zur Randstein Oberkante sind zwischen 20cm (ca. 10m), 25cm(ca. 30m) und 38cm(ca. 10m), je nach Hausseite. Als
Steine
sind EHL Rasenkanten geplant, die gibt es in 15cm, 25cm und 30cm Höhe. Der Boden ist mit verdichtetem Frostschutz bereits vorbereitet. Nun zu ...
Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen.
Es soll eine Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quader
Steine
n (Muschelkalk) gebaut werden. Wie Sollte das Fundament aussehen (Tiefe, Material)? Diese
Steine
sind ja sehr schwer, braucht es da überhaupt ein besonderes Fundament oder reicht z.B. eine Schotterschicht von 30 cm darunter? Und braucht man ...
Rasen anlegen - Wie am besten vorgehen? Tipps?
... den letzten Schritten erkundigen, welche ich noch vor der Rasensaat erledigen muss. 1. Verdichteten Humus mittels Motorfräse auflockern und letzte
Steine
/Unkraut entfernen. 2. Humus mittels Rasenwalze wieder verdichten. 3. Erdoberfläche mittels Rechen leicht auflockern. 4. Rasensaat ausbringen ...
Außen: Mineralische Dichtschlämme am Sockel
Hallo, eine Dichtschlämme wird im erdberührenden Bereich aufgebracht. Es sieht ja auch im Bereich der
Steine
so aus, als wäre dort eine Dichtungsebene. Die Dichtschlämme sollte dann bis ca 5 cm über Geländeoberkante aufgebracht werden. Der Sockel sollte aber dann mit einem geeigneten Putz geputzt ...
Außenputz abgeplatzt Neubau. Feuchtigkeitsproblem?
Die 2 cm stören dich nun? Was sagt dein verputzer. Zumal die
Steine
arbeiten
Spritzschutz ums Haus - Tipps
... mit den schönen
Steine
n ausfüllen, sondern unten einen Schicht mit welchem Material ? Und da drauf dann ein Vlies und dann erst die schönen
Steine
. So das ich eben die schönen
Steine
nicht im unsichtbaren Bereich liegen habe. Funktioniert das dann auch mit dem Wasserablauf, da ja doch einiges ...
Fassadenklinker Grünspan bei Anlieferung - Mangel?
... Die gelieferten Paletten waren weder ordentlich eingepackt (Löcher im Plastik), schimmlige und feuchte, morsche Paletten noch sind die
Steine
gschützt gelagert worden. Im Gegenteil es hat sich Grünspan und Feuchtigkeit unter den Plastikfolien gebildet. Kann und soll ich dies beim ...
Moos und Schmutz auf rötlichen Steinen - Säuberung
Hallo Kundige, bei unserer Umrüstaktion für den Sommer ist uns aufgefallen, dass unsere rötlichen
Steine
im Hof voller Moos und Dreck sind. Daher nun meine Frage wie und vor allem ggf. mit welchem Arbeitsmittel und ggf. welcher Chemie würdet Ihr da zu Werke gehen? Danach irgendwelchen Schutz ...
Ideen für die Außenanlage
... anlegen, damit wir eine vernünftige (waagrechte) Fläche bekommen. Allerdings bin ich etwas überfragt, da ich befürchte, dass wir keine L-
Steine
an die Nachbarmauer platzieren dürfen? Mit diesen L-
Steine
könnte man anschließend das Höhenniveau angleichen Was denkt ihr? Ich hab mal ein Bild ...
Tiefbordsteine für Terrassenbau - Gefälle ist falsch
[Seite 2]
Na ja, ohne Worte eher "geht so" :-( Schauen wir von "innen", also aus der Terrasse, auf diese
Steine
? - also der Unterbau steht noch nicht, nur dieser "Rand" ? - dann wäre ich für "neu setzen". Mit der Trennscheibe da eine chirurgisch präzise Kante hinzubekommen, halte ich für naiv ...
Anzahl von Pflastersteinen bei bestimmtem Muster
... ein Teil unseres Gartens pflastern. Wir haben uns für das Verlegemuster siehe Bild entschieden. Unter diesem steht die Anzahl der benötigten
Steine
je qm². Auf diesen Wert komme ich beim besten willen nicht... mir erschließt sich nicht, warum ich bei einem Muster ohne
Steine
zu schneiden auf ...
Wasseranschlüsse mit Porenbetonsteinen verkleiden
Hallo, ich muss die Ablage für meine Badewanne selbst gestalten, das habe ich mit Porenbeton
Steine
n vor. Nun frage ich mich, wie breit meine
Steine
sein müssen bei den Wasseranschlüssen. Ich habe mal ein Foto angehangen - mit Maßstab. Zunächstdachte ich, der komplette Anschluss müsse in den ...
Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern
[Seite 3]
... Du uns ja morgen schreiben. Bin gespannt. Habe eine ähnliche Situationen, jedoch kann ich mehr auffüllen und verdichten, denn ich setze 80-100cm L-
Steine
und Büsche auf die L-
Steine
noch 60cm auf. Danach kommen noch auf 25m 1m Höhe L-
Steine
um Terrasse und Carport die aufgefüllt und verdichtet ...
Pflaster verlegen ... Aber wie?
Hallo. Ich habe eine kleine Terrasse von 15m2 die ich Pflastern möchte. Leider passt die Aufteilung der
Steine
nicht richtig. Pro Lage auf der Palette sind jeweils 12
Steine
von 20x20 , 8
Steine
20x15 und 8
Steine
20x10 cm. Es ergibt sich daraus keine sinnvolle Aufteilung damit irgendwie ein ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 118]
... wissen ja nicht zu 100% wo die Pfosten (es werden 3) stehen werden. Sind davon ausgegangen, dass an den entsprechenden Stellen die
Steine
selbst rausbenommen werden. Würde mich auch hier über Erfahrungen freuen. Liebe Grüße Calaxyy PS: Frage morgen sonst auch nochmal beim Kundenservice ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
24