Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Einfriedungen Definition
[Seite 4]
Nein, Rasenkanten
Steine
und auch die L-
Steine
(Stützwinkel) die hier wohl eher gemeint sind, sind keine Einfriedungen. Die Bezeichnung Vollidiot hat sich jemand m.E. allerhöchst reichlich verdient, wenn er eine solche "Angleichung" auch noch bis an die Grenze durchzieht, statt davor abzuböschen ...
§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
... 0,25 [*]Grundfläche Haus = 100qm (weitere Bebauung nicht vorhanden) Gebaut werden soll: [*]Terrasse (Holzbolen) [*]Auffahrt (
Steine
Beton) [*]Carport inkl. Schuppen [*]Zuwegung zum Haus (
Steine
Beton) Zum Bebauungsplan / Begründung: [*]Grundflächenzahl = 0,25 [*]Geschossflächenzahl = 0 ...
Grundrissplanung 4 Personen, Kubatur vorgegeben
[Seite 4]
Kann man die Scheune nicht behalten? Ich finde sie fantastisch. Würde ich sofort kaufen und umbauen. Zumindestens fände ich es super wenn ihr die
Steine
wiederverwenden würdet. Solche Schätzchen sterben leider immer mehr aus. Dabei kann man sie meist gut und modern umbauen.
Preis vom Gartenbauer gerechtfertigt - kann man etwas weglassen?
[Seite 2]
... und man muss gute Ideen haben. Rasen ansähen und Pflanzen oder ein kleines Fundament kann man natürlich selbst angehen. Wir hatten 30m L
Steine
und Treppe mit Hangsicherung. Ebenso Pflastern und Terrasse besser in Facharbeiter Hände
Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung
[Seite 4]
... nimmt - bin mir auch nicht sicher, ob bei dieser Neigung eine sinnvolle Bepflanzung erfolgen kann. Alternativ hatte ich an L-
Steine
mit der Sichtseite Innen gedacht so dass der Fuß auf meiner Grundstück-Seite liegt und eine möglichst geringe Breite der Stützwand ergibt. Sicherlich würde ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 5]
... auch ordentlich Eigenleistung bei den Außenanlagen einschließlich Terrasse und Wintergarten erbracht. Wie kommst Du da auf n x 24 cm ? - die
Steine
sind je Lage effektiv 25 cm hoch, und für die lichte Höhe ist von den n x 25 cm auch noch der Fußbodenaufbau abzuziehen (heute meist ca. 16 bis 18 ...
Wärmegedämmter Stein vs Kalksandstein mit Dämmung
... wird und Zimmertechnisch alles relativ knapp bemessen ist. Ein befreundeter Bauunternehmer schwört hingegegen auf "Wärmegedämmte
Steine
/Ziegel" ohne Außendämmung.
Steine
wären zwar teurer, aber schneller zu verbauen und Außendämmung fällt weg. Also unterm Strich wäre das (erheblich ...
Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangungskosten?
[Seite 3]
... halben Tag. wahrscheinlich fehlen ein paar Details unser Garten-Landschaftsbauer meinte, das man ab grob 30cm Höhenunterschied irgendwann L
Steine
braucht. die sind deutlich teurer als normale Rand
Steine
(bei Höhe 50cm ist meistens ende) und auch teurer beim einlegen. wenn die Höhe am ende eh ...
Versteckte Kosten nach Leistungsbeschreibung für Bauherren
[Seite 2]
... Krans? Ich kann mir vorstellen, dass er beim Dachstuhl setzen und beim Setzen der Filigranbetondecke benötigt wird. eventuell zum liefern der
Steine
, ich glaub nicht dass die heute noch Leitern rauf getragen werden mfG Markus
Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau
[Seite 3]
Haben den günstigen Drainbetonpflasterstein von Hornbach genommen für 19 € / m². Insofern wären mir die 47 €/m² für die Kann
Steine
auch viel zu teuer. Bei uns versickert auch bei tagelangem Dauerregen alles schnell (echten Starkregen hatten wir seit zwei Jahren hier nicht), aber ich rede dann von ...
[Seite 2]
Wenn man googelt, sind die 47 EUR Netto wohl sogar recht günstig. Bei Benz24 kosten die
Steine
65 EUR/m², wenn man da als Privatkunde bestellt. Ich für meinen Teil finde es absurd teuer, für etwas wo das Auto täglich drüber fährt, Regen, Schnee, Dreck, Laub drauffällt, usw. Das würde ich für eine ...
... lassen. Wir holen uns zur Zeit mehrere Angebote ein und ein Garten-Landschaftsbauer meinte er würde statt hellgrau Anthrazit nehmen weil die
Steine
mit der Zeit eh dunkler werden und man bei den hellen
Steine
n jeden Fleck (z.B. Öl) sieht. Wie sind da eure Meinungen / Erfahrungen? Die Kann ...
Kosteneinschätzung für Stützmauern
Sind die L-
Steine
2 Meter hoch? Wir haben eine Stützmauer aus L-Stein errichtet, die 1 Meter hoch ist und haben für den laufenden Meter alles in allem 200 € bezahlt, wobei sämtliche Nachbarn meinten, dass das unglaublich billig sei. Für eine weitere Stützmauer aus Granitpalisaden (1 Meter ...
Außenmauerwerk aus welchem Material?
... denjenigen zu nehmen, mit dem sich der Verarbeiter besser auskennt. Und ich weise gerne darauf hin, daß es auch noch andere
Steine
gibt - Bims oder Blähton zum Beispiel. In Marken gesagt, KLB Klimaleichtblock, Bisotherm, Liapor (und weitere). Keiner dieser
Steine
ist derjenige der Weisen, für ...
Welche Pflastersteine für Hauseingang und Parkplätze?
... können nur versickerungsfähige Pflaster
Steine
nehmen und können uns einfach nicht entscheiden. Muschelkalk oder dieses gefleckte Anthrazit weise
Steine
verblassen so schnell, hat momentan jeder aber sieht nach par Jahren oder Monate schon schmutzig aus. Brauchen euren Rat. Bilder schicke ich euch ...
Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok?
[Seite 5]
Bei uns sieht das ganz grob (!) so aus: [TABLE] Kalkulation Garage Art Menge Preis Fundament 1 vorhanden Ytong 17,5
Steine
49qm 1800 Ytong U-
Steine
* 44 Stück 580* Ytong Dünnbetmörtel 115kg 120 Beton 1cbm 300 Sektionaltor 1 2500 Einbau Tor? 1 1000 Dachsparren 9 1500 Attikablech 26m 750 ...
Rohbau - Decke zu niedrig - Was kann man noch dagegen tun?
2,75m ist eine typische Rohbauhöhe, das sind genau 11
Steine
(ist dann durch Mörtel etwas mehr). In den Ausführungsplänen ist immer die Rohbauhöhe angegeben. Vielleicht wurde das falsch verstanden? Wir haben hier eine Höhe von 11,5
Steine
n und damit eine fertige Höhe von 2,70m. 2,75m wären mit ...
erste Entwürfe/Grundrisse für Doppelhaushälfte 6x12m
[Seite 2]
Die tragende Wand wurde ja extra entsprechend geplant. Die
Steine
für die ganze Wand sind extra "schwere"
Steine
. Und über der 2m Wandöffnung ist ein entsprechender Sturz gegossen worden. Wurde natürlich auch alles mit dem Statiker so besprochen und vom GU auch nicht zum ersten Mal so realisiert ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 10]
Wenigstens wird es nicht verschenkt. Die
Steine
puffern und speichern. Einen ordentlichen abbrand hat man dann schon und die
Steine
speichern bestimmt bis zum nächsten Morgen. Von daher dann doch alles richtig ...
Einfahrt Pflaster-Größe 40x20x8mm in Ordnung?
Ich möchte meinen, gehört zu haben, dass größeres Pflaster bei starker punktueller Belastung (z.B. Auto) eher brechen könnte, als kleinere
Steine
. Das würde ich vorher abfragen.
[Seite 2]
... man dem Garten-Landschaftsbauer die Ohren langziehen... an den
Steine
n liegt das aber sicher nicht. Das Gegenteil ist ja der Fall. Kleinere
Steine
gleichen Unebenheiten eher noch besser aus
Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße,
[Seite 13]
... machen, falls die Nachbarn im Süden die vollen 50cm nutzen... Westlich könnte es dann worst -case 35cm werden zum Nachbarn... schwer... L-
Steine
sehen auch **** aus und die geilen kosten wieder
Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ
[Seite 2]
150mm Ytongg ist nur dann schrott wenn man an die hochwärmedämmenden
Steine
denkt. Die kommen bei Kombination mit zusätzlicher Dämmung nicht zum Einsatz sondern die festeren, weniger dämmenden
Steine
. Dass das funktioniert ist Aufgabe des Statikers. In Summe kommen dabei recht dünne Wandaufbauten ...
Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine
[Seite 2]
Also, ich hätte jetzt auch den Vorschlag „kaufen“ genannt. Die
Steine
soll es nicht mehr geben, meinst Du? Das glaub ich nicht Und wenn, dann würd ich in einem Kontrast einfassen.
Mauer aus Granitblöcken richtig bepflanzen?!
... Boden davon abhalten bei Regen rauszulaufen. Habt ihr da Ideen, Anregungen, Beispiele,......? Mauer ist noch ein wenig dreckig. Die
Steine
werde ich noch ordentlich reinigen. Danke und Gruß 64998 64999
Rohbaumaß Fenster; Entscheidungen zwischen Planung und Bau
... daß der Takt des Mauerverbandes über die Öffnungen hinweg durchläuft. *) da wir ja bei Deinem Projekt die Frage wiederverwendeter
Steine
aus einem Vorgängergebäude hatten: im Reichsformat wären 1,83 m (14 Kopf + Fuge) das nächste "runde" Maß. Gleiches gilt sinngemäß für DIN-fremde ...
Vorgarten Gestaltung Tipps erwünscht
... den Fotos. Der, der sich zwischen Haus und Straße drängt. Also eine Zuwegung zur Haustür beinhaltet. Fotos einer Frontansicht wären hilfreich.
Steine
statt Garten? Nö
Sollen wir in Eigenregie bauen?
... doch in Eigenregie bauen in konkreten Worten: er möchte dass wir uns den Plan zeichnen lassen und dann alles selbst regeln, sogar selbst die
Steine
einkaufen, die Arbeiten selbst an die Firmen verteilen usw.. Er meint wir könnten dadurch sehr viel sparen und bräuchten dann kein Darlehen. Meine ...
Erfahrungen bzgl. Fertigung des Rohbaus in Ziegelelementbauweise
... oters" (den natürlich ein fehlbarer Mensch programmiert, haha), und leider auch stolz groß im Header präsentiert eine Wandtafel, deren
Steine
ohne Überbindemaß zusammengefügt sind - was kein gelernter Maurer so macht und m.E. das Gegenteil vom wahren Jakob ist
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
[Seite 2]
... brauchen. Das bisschen Mutterboden fällt nicht ins Gewicht. Beim Rest ist die Frage ob du den überhaupt haben willst. Bei uns währen da mehr
Steine
als Erde drinnen. Freunde hatten sich die Mühe gemacht und die schönsten
Steine
für eine Natursteinmauer ausgelesen, ist gar nicht aufgefallen ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Oben