Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Kosten für Entfernung einer Asphaltdecke
... aber den Braten ohnehin nicht fett... 2) Die Schadstoffbelastung. Asphalt kann aus vielen Dingen bestehen, meist in der Hauptsache
Steine
und ein Bindemittel. Als Bindemittel kam in früheren Jahren oft Teer zum Einsatz, mittlerweile wird fast nur noch Bitumen verwendet (Teer ist ...
Gesamtkosten Verblendmauerwerk
... liegen vor: 175 m2 müssen verblendet werden. Das Haus ist mit Satteldach geplant und die Giebel sollen auch verblendet werden. Preis der
Steine
im NF Format liegt bei 670/1000
Steine
= 32,16 € / m2 zzgl. MwSt.. Es soll in Beige verfugt werden. Die Kosten pro m2 bestehend aus Lohn, Stein ...
Pflasterklinker hellgrau gesucht
geh in diverse Baustoffläden und lass dir Kataloge geben. Optisch interessante
Steine
heraussuchen und Preise nennen lassen. Recherche im Internet ist dasfür eher weniger geeignet. Als Preisrichtlinie: Einfache Pflaster habe ich für >10€/m² kennengelernt. Etwas teurer ists bei 20-25€. Die von dir ...
Poroton T12 Steine Außenwand
[Seite 3]
... aufnehmen lassen. Der W08 Coriso kostet in der Preisliste ca. 40% weniger als der Planziegel in 36,5cm. Eigentlich wollte ich keine gefüllten
Steine
, jetzt komme ich aber echt ins Zweifeln... Vielleicht bekommen größere Abnehmer aber ganz andere Preise, und dann im speziellen Fall den ...
Gitter aus Ziegelsteinen entfernen
... Metallgitter werde ich schon fertig. Das mit dem Sturz ist ein wichtiger und guter Einwand. Das muss ich echt klären lassen. Ich hatte gedacht die
Steine
vorsichtig mit einem Multitool rauszuholen, auch die
Steine
, die halb "im Rahmen" sind. diese würde ich dann halbieren und mit der Schnittkante ...
Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling?
[Seite 2]
... für unser geplantes Bauvorhaben alle Baupositionen in eine Excel gepackt, Massen ausgerechnet aus dem Plan, Herstellerpapiere gewälzt, wie viel
Steine
und Kleber pro QM, Arbeitszeit pro QM, Baupreistabellen/Lohnkosten (Erfahrung von örtlichen Bauherren) recherchiert, herausgefuden wie viel ...
Hersteller / Bezugsquellen für Pflasterklinker im Süden?
Also wir haben
Steine
von Rinn. Ich weiß jetzt nicht ob Ihr eventuell irgendwo im Süden ein Ausstellungsgarten/center habt ? Wenn ihr auf keinen bestimmten Stein/Pflaster fixiert seit,würde ich Euch mal eine Ausstellung empfehlen zu besuchen. Wir hatten den "Ideengarten" in Berlin besucht und uns ...
Bauträger mit eingeschränkter Festpreisbindung - Preissteigerungen
[Seite 2]
... das beschrieben hat, dann will der Bauträger seine realen Einkaufspreise für einzelne Bestellungen als Grundlage hernehmen. Ziegel,
Steine
, Mörtel, Zement, Holz, Baustahl, Fenster, usw. Das ist nicht nur für den Bauherren nur mit sehr hohem Aufwand nachvollziehbar, nein, zum anderen ...
Kauf eines Minibaggers und Selbermachen vs. Garten-Landschaftsbau zahlen
... und kann ja nach einem oder 1.5 Jahren wieder verkauft werden. Ist gut für die ganzen Erdarbeiten, kann dann auch schwere L-
Steine
oder Betonrand
Steine
heben, bohren etc. Was haltet Ihr davon? Ist das ein logischer Schritt? Danke für etwas Feedback zum Thema
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
[Seite 7]
Ja, aber KfW55 ist mittlerweile Vorschrift und in BW auch die Photovoltaik. Einsparpotenzial hast du also ein paar Euro für die 36er statt 42er
Steine
und die Batterie. Ja, wir reden beim TE aber auch von jemand mit 8000€ netto. Da verbaut man eher nicht das Laminat vom Obi für 9,99€. Und ehrlich ...
Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten?
... eines), leider nicht genau aufgeschlüsselt, aber mit neuem Schotter (20cm) und Pflastersplit (5cm) sowie Weiternutzung der meisten alten
Steine
(für Entsorgung der Alt
Steine
wären höhere Kosten angefallen als die neuen
Steine
mit ca. 20 EUR/m2 gekostet hätten) in neuem Verlegemuster und ca ...
Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn?
[Seite 2]
... herstellen darfst du selber machen (10 bis 20 TE). Kranplatz kiesen und Kran aufstellen darfst du ebenfalls selber machen. Dann mauerst du die
Steine
im EG. Dann kommt noch ein letztes mal einer von Ytong und legt dir die Decke zum OG auf und baut eine Betontreppe ein und den Dachstuhl auf ...
Ist ein Angebot bindend oder sind Abweichungen erlaubt
[Seite 3]
... der Handwerker später ein Nachtragsangebot erstellt? Hast du ein pauschales Angebot oder sind dort Einheitspreise für verschiedene Positionen (
Steine
?) drin? Habt ihr schriftlich vereinbart, dass auch die VOB gilt? Die Sache mit den 20% Preissteigerung, die hier angesprochen wurde, stimmt so ...
Wir erkennt man Abflussleitungen unter Putz?
Ich würde zählen. Wenn du 3,9m / 16
Steine
(ich hab versucht richtig zu zählen) kommst du auf 24,... cm. Somit sollte dies OK sein, da es 24 x 24 cm Kalksand
Steine
gibt. Du muss ja wahrscheinlich die Garderobe etwas einseitig stellen, damit du nicht die Steckdosen und Netzwerkdosen verstellst. Für ...
Parkett Landhausdiele, Mehrschicht und Vollholz Erfahrungen
Na du bist ja ein Schlaubi Schlumpf. Praktisches Beispiel, nimm 5x5m und verdichte den Untergrund nicht, kleine
Steine
drauf und dann ein 5x5m Brett. Belaste und es wird nicht stark eintauchen. Dann nimmst das Brett runter und spring auf ein paar
Steine
. Das ganze wiederholst du mit einem ...
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 23]
... sagen, dass im deutschen Einzelhandel gekauft wurde...ob es schlussendlich dann doch aus ....Staat xy kommt weiß ich natürlich nicht.. die
Steine
kommen von der Müritz die Fenster und Türen aus Rostock die Dachpfannen aus Güstrow Sanitär aus Rostock
Pflastersteine setzten sich nach einem Jahr (Carport Spurrille)
So sehe ich das auch, und er hat ja den Untergrund gerüttelt bzw. vorbereitet. Somit lasse ich ihn nochmal kommen,
Steine
raus an der Stelle, mit Split nachfüllen und nachverdichten und
Steine
wieder rein oder? Stelle mir das jetzt auch nicht so zeitaufwendig vor?
Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt?
[Seite 4]
Ja genau so ist das. Die Statik hatte nur 17,5er
Steine
vorgesehen und auch nur diese drei Wände. d.h. ich trete direkt aus der Hauswand in die Garage. Um dennoch die notwendige Stabilität zu gewährleisten, waren die 2 Stahlbetonstützen notwendig und dass die offene Zwischenwand als "Türdurchgang ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
[Seite 6]
... Im übrigen sind sie nicht nur bauphysikalische Problemstellen, sondern regelmäßig auch eine Gefahr für korrekte Überbindemaße der
Steine
in ihrer "Umgebung". Nein. (ohne weitere Worte / Zeichen) Dasisnichdeinernst: Du willst eine Raumhöhe 245 in EG und OG gesamthöhenneutral dadurch ändern ...
Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren
[Seite 2]
das meinte ich mit meiner Aussage, deswegen kann ich erst heute abend sagen, wie tief das Fundament ist, weil ich dafür ja ein paar
Steine
hochnehmen und ein Loch graben muss. Das wäre auch eine Lösung, die auch für die Nachbarin ok wäre (hatte ich auch schonmal mit Ihr bequatscht), allerdings ...
Welche Steine zum Hausbau?
Hallo, in Sachen
Steine
habe ich keine Ahnung und weiß nicht welche am besten sind. Im WWW findet man zwar viele Infos, aber alle
Steine
ähneln sich meiner Meinung. Welche
Steine
sind eigentlich am besten von der Wärmedämmung und Schall? Welche dicke sollte man nehmen. Viel nehmen auch schmale ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 108]
Mir hat letztens ein Kumpel gesagt, dass die Preise für
Steine
und Dämmung stetig sinken. Wenn ich manche alten Posts aus 2022 lese, ist da durchaus was wares drann.
Hausbau mit ausländischer Baufirma, weitere Planungsarbeiten?
... aus Deutschland stammen (hier z.B. Liapor angedacht), dazu dennoch die Frage: Wem/Wie muss denn in diesem Fall nachgewiesen werden, dass diese
Steine
baugleich sind? Die Planungen/Angebote sind ebenfalls in deutsch verfasst und auch das Unternehmen ist hier zugelassen und hat bereits mehrere ...
Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten?
[Seite 3]
... angebracht. Der Putz neigt dann dazuan den Stoßstellen der Platten vertikale Risse zu bilden. ps: Wenn Poroton dann lass die
Steine
mit Mörtelschlitten mauern und nicht die
Steine
in Mörtel tauchen. Bei gefülltem würde wohl letzteres nicht gehen aber falls du keinen gefüllten nimmst ...
Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden
... aufgeweicht, dass der Boden direkt gerissen ist und schon fast aufgelöst war und an den Wänden habe ich gesehen, dass in der untersten Reihe
Steine
der komplette Putz von den wänden kommt und so eine Art "Schimmel"? an den Wänden ist. Beim klopfen war auch alles hohl und der Putz ist ...
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
[Seite 6]
... her bekommt, kann er für den Unterbau des Gartens nehmen. Nur, er muss irgendwie den RCL von dem anderen Aushub trennen. Am besten wären L-
Steine
. Sind aber teuer und schwer zu handeln. Evtl. Einschalen und selbstgemachten Beton rein. Einen Rüttler (und da einen über 100KG gebraucht kaufen und ...
Kosten gerechtfertigt?
[Seite 4]
... des Hauses verteilt man im Garten für den Rasen usw... da braucht es keinerlei besonderen Bedingungen, außer natürlich die störenden
Steine
. für gesparte 10.000€ kann man aber auch mal 2-3 nachmittage
Steine
harken klar soll man mal mit seinen Tiefbauer sprechen, nur ist er nicht ...
Vollstein df Verblender Gelb für Rollschicht (Fensterbank) gesucht.
... Da uns die alten Fensterbänke nicht gefallen, sollen diese durch eine sogenannte Rollschicht, einer gemauerten Fensterbank ersetzt werden.
Steine
an sich haben wir genug, nur benötigen wir jeweils für die Enden der Fensterbank einen Vollstein. Meine Frage ist nun, ob jemand solche
Steine
...
Flächengewinnung durch Gefälle/ Hang abstützen
... Die Mauer soll aus Voll
Steine
n erstellt werden. Wir möchten den ersten Stein etwa bis zur Hälfte in das Fundament einbetonieren. Die folgenden
Steine
werden versetzt (halber Stein Versatz) aufgemauert und innen mit Beton/Estrich aufgefüllt damit die Mauer auch wirklich hält. An der Innenseite der ...
Rohbau in Ordnung oder mangelhaft Erfahrungen?
[Seite 3]
... auf der Baustelle sein. Bei so Pfusch ist auch nen Rückbau möglich. Es ist ja jeweils die komplette Reihe nicht nur vereinzelt ein paar
Steine
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Oben