Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ statiker] in Foren - Beiträgen
Ideensammlung: Kampa Bungalow, Bj. 197x, ca. 100qm Grundfläche
Hallo, Ihr solltet Euch auf jeden Fall zunächst mal einen
Statiker
ins Haus holen, der klären kann, ob Ihr auf den bestehenden Keller und das bestehende Erdgeschoss überhaupt aufstocken könnt ohne größere Veränderungen vornehmen zu müssen. Alle anderen Fragen können ohnehin erst dann geklärt ...
Dach Sanierung, Aufstocken mit Stein Energieeinsparverordnungs-konform
... Betonplatte, darüber dann das Dach ohne weitere Zwischendecke. Das eigentliche Problem ist das Aufstocken. Da stehe ich gerade mit dem
Statiker
im Gespräch und weiß nicht so recht weiter. Das obere Geschoss besteht aus zwei gemauerten und verklinkerten Giebel (Ost und West) , Nord und Südseite ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
... Luft-Wasser-Wärmepumpe besser - will ja jeder haben (wenn auch nicht Jeder weiß, ob es sinnvoll für ihn ist) Weil es für den hauseigenen
Statiker
am Leichtesten zu rechnen, sehr einfach auf KfW 70 zu kommen ist; jedenfalls auf dem Papier. Ein gutes Belüftungssystem ist sehr teuer und Werte ...
Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller
[Seite 3]
... reizt uns mehr, als uns "ohne Sorgen" ein fertiges Haus hinstellen zu lassen. Die Statik wird direkt über den mit dem Bausatzpartner üblichen
Statiker
abgewickelt. Die Hauszeichnung von mir ist ja nur auf Basis des alten Kellers erstellt. Viel Spielraum für Sonderkonstruktion hatten wir hier ...
Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland
[Seite 5]
... das Haus in der geplanten Form *eventuell* nicht leisten könnt, hielte ich es ehrlich gesagt für falsch, dann auch noch Geld für den
Statiker
(doppelt) auszugeben. Und letztendlich muss man tatsächlich sehr schauen und diszipliniert sein, um die Preise nicht immer weiter hoch zu treiben, denn ...
Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)
... Das Bauamt der Stadt hat es auch genehmigt. Leider gibt es keine alten Pläne, auch nicht bei der Stadt im Archiv und so kam die Anweisung vom
Statiker
das Fundament an den tragenden Außenwänden und der Mittelwand an einem Stück freizulegen. Und hier ist gerade Ende. Alle Fundamente sind nur so ...
Baufirma (Familie) aus dem Ausland
... ist die von 11ant bereits angesprochene formale Vorlageberechtigung auf jeden Fall ein Thema. Wir hatten für einen Bau bei Frankfurt einen
Statiker
aus BaWü. Während der Vorbereitung gab es die ganze Zeit regen Kontakt zwischen Bauamt und
Statiker
, da waren die Örtlichkeiten nie Thema. Die ...
Nachträglich Fenster einbauen?
... müssen nur bezüglich Nachbarn bei niedrigem Grenzabstand mit dem Nachbarn abgestimmt werden, das ist aber hier nicht der Fall. Einen
Statiker
, der prüft, ob die Außenwand an der entsprechenden Stelle die Last über die geringere Fläche abtragen kann / wie breit der Sturz sein muss, schadet ...
Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan
[Seite 6]
... schwarze Wanne mit einer weißen Wanne gleichzusetzen ist" wurde von der Baufirma als Antwort vorgelegt. Es stammt von irgendeinem hauseigenen "
Statiker
" der Baufirma (auf meiner Baustelle hat er nichts berechnet). Gebaut wird aber nach von mir vorgelegten Architektenplan (Werksplan) und ...
Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt?
[Seite 4]
... entsprechend weiter runter gegossen, sodass er über dem Tor dann ca. 55 cm hoch ist. Hierfür habe ich mir von einem
Statiker
/Stahlbetonbauer einen Korb mit den entsprechenden Stahldurchmessern zeichnen lassen, den ich anschließend selbst gebaut habe. Dieser war ca. 6,20m lang und ca. 52 cm hoch ...
Durchbruch mit Träger abstützen – wo liegt er auf?
... kann man den auch mit Rigips verkleiden damit er sich einfügt. Ob es auch ohne ginge kann euch der von euch oder dem Unternehmen beauftragte
Statiker
sagen
Torf im Boden - Pfahlgründung Brunnengründung Rüttelstopfsäulen?
... bewehrte Betonpfähle werden in den Sand abgesetzt. Ich tippe auf 5 - 6 m Tiefe... Werte muss der Bodengutachter vorgeben und der
Statiker
muss dann die Anzahl berechnen. Zusätzliche Untersuchungen können notwendig werden, Wasseranalyse (Betonagressivität) und ggf. eine Drucksondierung um ...
Welche weiteren Schritte Neubauprojekt Einfamilienhaus
[Seite 2]
... ist die Einzelvergabe. Vielleicht muss man das an dieser Stelle ausplitten, dass man jetzt erstmal nur den Abriss vollzieht und entsprechend den
Statiker
nur dafür ins Boot holt. Hier sehe ich aber den
Statiker
des Abrissunternehmens ganz weit vorne und nicht einen selbst beauftragten
Statiker
...
Hausbau mit ausländischer Baufirma, weitere Planungsarbeiten?
... sonst oft ein Fertighaus Anbieter oder ein Anbieter mit "Komplett-Paket" übernimmt, selbst organisieren muss (also eben z.B. den Architekten/
Statiker
/Q-Kontrolle etc.)? Es geht bei dem Vorhaben auch in erster Linie nicht nur um geringere Kosten sondern vor allem darum, dass man bei deutschen ...
Abriss von Gebäuden wie angehen?
... Nachbarn. Der Nachbar ist informiert. Die betreffende Wand würden wir einfach stehen lassen. Da kommt später eine Hecke vor. Muss da ein
Statiker
befragt werden? Es handelt sich nur um einen Schuppen. Habe ich was vergessen
Wer die Bauherren fragt bekommt auch eine Antwort
[Seite 4]
... ein Jahr lang geplant habt, wenn nicht vorher mal überlegt wurde wo welche WD, DD und BD liegen sollen. Teilweise brauchen doch Rohbauer /
Statiker
auch diese Infos für die Deckenelement und die Bemessung der Bewehrung. In dem konkreten Fall wurde da eher in der Planung gepennt... und auf ...
Bauen ohne Werkpläne
[Seite 18]
... Ihrer Rechtsanwältin, die hellseherische Fähigkeiten zu haben scheint. Sie schrieb nämlich schon am 15.7.2016, dass es nach Absprache mit dem
Statiker
zumindest im EG möglich sei, die Fenster bis direkt unter die EG-Decke zu bauen
Bau eines schlüsselfertigen Einfamilienhauses
... gedauert, und dabei hat der Gutachter seine zeitliche Zusage um 5 Wochen überschritten. Jetzt warten wir (noch mal) auf den
Statiker
, danach darf erst der Tiefbauer beauftragt werden.... Der
Statiker
hat wohl ne lange Schlange, und dank Bodengutachten sind wir jetzt wieder ganz ...
Statik für ein Fertighaus nach Holzriegelbauweise
... Bauweise können z. B. Stahlträger verwendet werden. Ist eben alles eine Frage des Aufwands, der Kosten und vor allem wie mutig und erfahren der
Statiker
ist. Es gibt
Statiker
, die rechnen gut und pfiffig sparen (bei Massivbauweise) viel unnötige Bewehrung ein, andere
Statiker
machen es sich ...
Terrasse Last für Whirlpool Erfahrungen?
... und habe eine Terrasse auf gleicher Höhe wie meine Wohnfläche. Ich möchte auf der Terrasse gerne einen Whirlpool aufstellen: Info laut
Statiker
: Die Bemessung der Terrassen im DG erfolgte für eine Aufbaulast von g2=1,9 kN/m² und eine Nutzlast von q=3,2 kN/m². Habe gegoogelt, das ...
Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen
[Seite 2]
Habt ihr nicht vielleicht einen
Statiker
zur Hand, den ihr sowas unkompliziert fragen könnt? Das sollte doch ziemlich einfach / schnell gehen und kaum was kosten (wenn der
Statiker
"unkompliziert" ist). Muss ja nicht wirklich viel rechnen oder zeichnen... Und dann könnt ihr zumindest in Richtung ...
Renovierung eines Altbaus Grundriss-Einteilung Erfahrungen
[Seite 2]
Da ist gut zu wissen, interessant, dass der
Statiker
anderes behauptet, aber auch bei der Wand in der Küche. Er meinte, die wäre in jedem Fall tragend, von ausschweifend habe ich nämlich gar nichts gehört. Ich stelle die Statik auch mal für das EG rein, die habe ich nämlich alle. Das Haus wurde ja ...
[Seite 4]
Dusche WC Waschbecken. Irgend eine Abfangung brauchst immer. Nur sollte die Öffnung weniger tragisch sein. Das sagt Dir der
Statiker
. MMn hat der
Statiker
Recht. Die Wand ist nicht nur aussteifend. Die Tragrichtung ist auf die 2 m Breite gerechnet und eine Punktlast aus dem Dach liegt auch noch ...
... ich es ungerne abreißen und darauf neu bauen, sondern modernisieren. Das Haus wurde seinerseits von einem Architekten gebaut. Bisher waren
Statiker
und Energieberaterin vor Ort.
Statiker
deshalb, weil ich gerne die Wand im Erdgeschoss entfernen lassen würde (Nummer 3 auf dem Grundriss ist ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 36]
schau nach einem örtlichen Stahlhändler der dir die stahlträger auf Länge sägt. Ich hab meinen
Statiker
gefragt wie ich die stahlträger einsetzen soll. Nach seiner Vorgabe habe ich es gemacht. Such dir ein
Statiker
und frage ihn.
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 16]
... will. Da weiß ich noch so gar nicht, welche Konsequenzen das hat. Zumindest hier in der Gegend ist das Problem, dass alle Bauphysiker/-
Statiker
, die ich bisher angefragt habe, entweder wegen Holzhaus abwinken oder keine Aufträge annehmen. : Unser Haus ist tatsächlich ein Borgholm der SEH ...
Ringanker verstärken für Fenstereinbau
Generell dürfen keine Lasten über Fenster bzw. Türen abgetragen werden. Sprich am besten mit deinem Haus-
Statiker
und gib dir das OK von ihm.
Suche Statiker für Änderung/Raumaufteilung/Raum Dortmund/Unna
... gerne in unserem Haus ein Teil einer Wand entfernen wollen und ein anderen Teil verschieben. Nun geht es darum, wie komme ich an einen vernünftigen
Statiker
? Ich könnte einfach die Gelben Seiten ab telefonieren oder so, nur das bringt ja ggf. noch nicht ganz, das was ich suche. Hier mal ein Bild ...
Carportbau 5,50x5,50
Bei Blechdach bedenke die Akustik bei Regen. Könnte stören. Zur Statik würde ich einen
Statiker
befragen, das ist nicht ganz unkritisch...
Statiker vorgeschrieben bei Fassadenabriss?
... und "Spanplatte" müssen runter; Holzgebälk und innere Spanplatte bleiben drauf). Nun meint die zur Ausführung beauftrage Baufirma, das ein
Statiker
berechnen muß, ob die Fassade bei drei aneinanderliegenden Häusern runter gerissen werden kann. Die Bauvorschrift in Hessen würde dies ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben