Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spritzschutz] in Foren - Beiträgen
Kiesstreifen ums Haus und Pflasterarbeiten Pro / Contra
[Seite 6]
Folgende Erfahrungen und Infos kann ich zum allseits gefürchteten Traufstreifen geben. In erster Linie dient ein Traufstreifen als
Spritzschutz
vor Bereichen mit unbefestigter Oberfläche. [*]D.h. dort, wo z.B. Rasen, Beete oder nur losen Oberboden auf das Haus treffen, schützt dieser Traufstreifen ...
Ideensuche Spritzschutz / Kies ums Haus
... immer noch deutlich über der Straße, allerdings haben wir eine Holzverkleidung an der Fassade, die laut Hersteller 15cm Abstand zum Boden als
Spritzschutz
benötigt und tiefer ausgeführt ist als der Fußboden im Haus. Heißt im Klartext: Die Kiestraufe ums Haus würde tiefer liegen als das ...
Einschätzung Grundstück - Hanglage
[Seite 3]
Spritzschutz
könntest auch selber machen, paar Randsteine setzten ist nicht schwer. Glaub der Garten-Landschaftsbauer verlangt ca 150€ den Meter! Müsst ihr bzgl des Hanges Drainagen verbauen? Sowas kann auch noch mal ordentlich Geld schlucken. Sind in deiner Auflistungen die Revisionsschächte ...
Verkleidung Fassade/Sockel vor dem Spritzschutz
... die Passenden Fachbegriffe für die Suche fehlen). Problem: Auf dem Foto seht ihr die letzte Schicht unseres Hauses. Vor diesem Bereich wird der
Spritzschutz
angelegt, den wir in Eigenleistung ausführen. Unser Bauleiter hatte uns mehrmals versichert, dass diese Dämmung die letzte Schicht ist und ...
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 2]
... Abstand zur Straße, weil es eben anders geplant war. Das sollte aber für einen 2,5m breiten Stellplatz reichen, oder? Am Haus muss ja noch ein
Spritzschutz
hin (ca. 30 cm?), dann ein kleiner Weg am Haus entlang (eventuell einfach Eins mit dem Parkplatz) und halt ein Zaun und Hecke zur Straße ...
Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung?
[Seite 6]
... ca. 4qm Mülltonnenstellplatz pflastern, kleiner Weg von der Einfahrt zum Müllplatz und der Terrasse in eckigen Granitsteinen ca. 4qm, restl.
Spritzschutz
: 4400€, Pflaster selber besorgt ca. 1600€. Terrassenplatten selber besorgt ca. 700€. Ca. 200 qm Rasen vielleicht so 500€ höööchstens ...
Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung?
[Seite 3]
Schwer zu sagen...je nachdem was man will: Wir haben für 120qm Pflaster verlegen + 15 Meter
Spritzschutz
knapp 8.500 Euro bezahlt. Erde haben wir selber im Garten (ebenfalls ca. 500-60qm) verteilt. War ein Haufen Arbeit, dafür "kostenlos"...Rasenansaat ebenso allein gemacht. Gartenhütte selbst ...
Spritzschutz über Arbeitsplatte
Hallo, wer hat keinen
Spritzschutz
über der Arbeitsplatte? Bei uns ist aus optischen Gründen nur ein
Spritzschutz
über/hinter dem Herd geplant; über/hinter der Spüle ist ein Fenster. Ansonsten gäbe es nur eine Wischleiste, darüber ist Vlies tapeziert und gestrichen. Ich frage mich: Bereut man das ...
Baufinanzierung: sinnvoll oder Schwachsinn?
[Seite 2]
... du da getrost streichen. Ich finde auch die 5k für die Außenanlagen unrealistisch auch wenn ein Bagger da ist. Zufahrt, Weg ums Haus,
Spritzschutz
, Terrasse
Erfahrungen beim Spritzschutz um Einfamilienhaus
... haben uns ein 10 Jahre altes Haus gekauft. Innen war es fertig, doch außen hängt nun alles an uns. Uns fehlt noch das Pflastern vom Hof und der
Spritzschutz
ums Haus. Nun haben wir einige Kostenvoranschläge bekommen und uns fiel die Kinnlade runter. Split, Noppenfolie und betonierte Randsteine ...
Traufkante-Spritzschutz - Erfahrungen?
... Forum! Wir haben im letzten Jahr in Berlin ein Haus bauen dürfen und möchten uns mit den Außenanlagen beschäftigen. Hier möchten wir zuerst den
Spritzschutz
/Traufkante ums Haus herum erledigen. Aufgrund der horrenden Kosten für Garten-Landschafts- und Tiefbauer haben wir uns entschieden, das ...
Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin?
Hinter Waschtisch und Toi mind. bis 120/140 Höhe als
Spritzschutz
. Dann auf gerader Linie ausführen, damit der Fliesen-Spiegel verbindet. Dusche… klar… Und alles weitere ist KANN, kann man also drauf verzichten und dient als Gestaltungselement. Wie man das bei knappen 20qm im Bad OG macht, sollte ...
Spritzschutz reinigen oder erneuern?
... Keller gekauft. Die Kellerfenster sind in Richtung einer Böschung, so dass man Tageslicht hat. Vor dem Fenstern ist ca. 5-10 cm unterhalb ein
Spritzschutz
aus großen Kieseln angelegt. Nun zu meiner Frage: Das Haus ist 25 Jahre alt und die Böschung recht bewachsen. Wenn es regnet läuft das ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 8]
... bezahlt werden müssen: Außenwasserhahn Ausguss im Technikraum Dach überm Eingang Treppe vorm Eingang Abdichtung der Bodenplatte an Stellen ohne
Spritzschutz
Spritzschutz
Sockelputz Änderungen am Grundriss (auch wenns nur kleine sind.) bodeneinschubtreppe größerer Wassertank.. Meist sind im ...
Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern)
[Seite 4]
Kosten für die Außenanlage kommen nur zu nem Bruchteil von der Entsorgung des Erdabtrags. Was ist mit Zufahrt, Treppenpodest,
Spritzschutz
, Vorlauf nem Lichtschacht für nen Kellerraum, usw?
Hausbau statt Kauf von einer Eigentumswohnung
[Seite 2]
Zum Thema Garten hab ich mich selten geäußert. Bei Außenanlagen sind Pflasterarbeiten sowie
Spritzschutz
etc. gemeint. Aber soweit zu den Details ist Bamboo nicht. Worauf bezieht sich das Eigenkapital von 100000? Ist das flüssig oder ist das der Wert des Grundstücks? Beachtet, dass zu dem ...
Grundflächenzahl II, Zuwegungen, Spritzschutzstreifen, Terrasse
... Dachüberstand gelassen (50cm inkl. Regenrinne), damit unser Dachüberstand nicht in die Grundflächenzahl I mitgezählt wird. Einen
Spritzschutz
brauchen wir dennoch. Ist dieser jetzt mit "drin", da ja die Fläche darüber sowieso durch den Dachüberstand versiegelt ist ? 2. Terrasse Wir haben eine ...
Fehlende Drainage bei Neubauten?
Ein
Spritzschutz
braucht nicht unbedingt eine Drainage, aber ein
Spritzschutz
sollte schon sein, da gebe ich Dir recht. In den letzten Jahren ist es leider oft so, dass aus Kostengründen die Außenanlagen selbst vom Bauherrn hergestellt werden. Ohne entsprechendes Fachwissen oder Informationen, wie ...
Welche groben Kosten für Wände/Decken/Außenbereich einplanen?
[Seite 2]
... nicht nur um Baunebenkosten, sondern auch um solche Kosten. Zumindest habe ich dort auch Bodenbeläge und Garten mit erwähnt. Ihr braucht außen
Spritzschutz
ums Haus, eine Terrasse und Auffahrt. Da geht man in den Baustoffhandel und fragt mal nach, wie teuer der QM-Preis inklusive Bodenaufbau ...
Wann mit den Pflasterarbeiten nach Neubau beginnen?
... dem Haus zur Haustür und dem Einfahrtsbereich zur Doppelgarage. Wie lang sollte man in der Regel warten bis man mit Pflaster arbeiten beginnt, den
Spritzschutz
ums Haus anlegt usw.? Welche Art Schotter ist erfahrungsgemäß erst mal ausreichend um die Einfahrt und den Zuweg zur Haustür halbwegs ...
Umfinanzierung bereits nach 2 Jahren möglich? (für Außenanlage)
[Seite 3]
... Hang abstützen, am liebsten hätten wir eine Trockenmauer aus zwei Stufen mit Pflanzstreifen dazwischen -
Spritzschutz
ums Haus - ACO-Rinne an die Terrassenseite - Hauseingangstreppe, zwei Stufen. Aktuell liegen da Paletten - Terrasse für den Belag vorbereiten, je nach Angebot mit WPC oder Platten ...
Spritzschutz ums Haus - Tipps
[Seite 5]
... Die fertige Geländeoberkante ist die Unterkante der bodentiefen Fenster. Also bis dahin werden wir die Terrasse anlegen und auch einen
Spritzschutz
um einige Bereiche des Hauses anlegen. Meine konkrete Frage ist, ob davor nochmals eine 2K Reaktivabdichtung (Dichtschlämme) direkt auf den ...
Spritzschutz aus Kies selber erstellen
... lässt sich leider sehr viel Zeit bei der Angebotserstellung. Deshalb habe ich gedacht, ich könnte mich mal daran versuchen, den
Spritzschutz
selber zu erstellen. Unser Haus ist unterkellert. Vor kurzem wurde ein WDVS angebracht, das ca. auf Höhe der Kellerfenster-Oberkante endet ...
Kiesbeet selber anlegen wenn kein Keller vorhanden?
Hallo. Ich habe schon viel im Forum über das Anlegen von einem Kiesbeet gelesen. Dies soll ja dem
Spritzschutz
dienen. Wir finden es optisch auch schön. Im Forum habe ich so viele Sachen gelesen von Mindesttiefe und viele andere Dinge, die man beachten muss. Ich bin mir nicht sicher, ob man auf ...
Sockelabdichtung gemäß technischer Zeichnung
... Sockel ist mit einem Sockelputz verputzt. Ich habe euch mal die technische Zeichnung vom Sockel und ein paar Eindrücke von meinem
Spritzschutz
angehängt. Vielen Dank für eure Einschätzung Andreas 69856 69857
Noppenbahn zwingend notwendig? Traufstreifen, Spritzschutz
... auf jeden Fall anbringen! Der Sockel ist ungeschützt gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Die Folie anschließend so lange stehen lassen bis der
Spritzschutz
fertig ist und gepflastert und eingekehrt wurde. Erst danach die Folie kürzen, so dass sie mit dem
Spritzschutz
abschließt. Ich nehme an ...
Sockelputzabdichtung mit was und wer hat es gemacht?
[Seite 2]
... nicht ästhetisch. Man kann es aber mit einer Farbe in der Farbe des Sockelputzes überstreichen. Die Höhe legte ich wenige Zentimeter über dem
Spritzschutz
fest. Der
Spritzschutz
ist ein Schotterstreifen mit einer gartenseitig festen Begrenzung. Unser Haus steht aber auf einem ebenen Grundstück ...
Kostenkalkulation Einfamilienhaus Bungalow 110 m²
[Seite 4]
Von welchem Geld? Der fehlende
Spritzschutz
rund ums Haus schmutzt beständig Deinen Haussockel ein, wenn da nicht sofort etwas gemacht wird. SAT? Achte auf Absicherung des Herdes und der Waschmaschine. Außerdem Unterputzabfluss für Waschmaschine. Wechselschalter im Schlafzimmer. Deshalb nimmt man ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 12]
... eine Leistung berechnen, die er nicht erbracht hat und als ihr ihm auf die Schliche gekommen seid, spielt er die beleidigte Leberwurst.
Spritzschutz
- umlaufender Streifen: Dies ist etwas, was m.M.n. normal ist und tatsächlich unter Außenanlagen fällt. Man möchte ja nicht unbedingt unschöne ...
1
2
3