Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schallschutz] in Foren - Beiträgen
Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
[Seite 3]
... Statik und die Dämmung zu trennen (muss man aber natürlich nicht). Ganz platt: je schwerer, desto schlechter die Dämmung aber desto besser
Schallschutz
und Wärmespeicherfähigkeit; je leichter desto besser die Dämmung, desto schlechter sind
Schallschutz
und Wärmespeicherfähigkeit. Porenbeton ...
Frage zum Schallschutz mit Gipskarton
[Seite 2]
Ich habe vor allem aus Gründen des sommerlichen Hitzeschutzes doppelt beplankt (OSB & GK),
Schallschutz
war mir nicht so wichtig.
Sichtschutz&Schallschutz an Hang durch Pappelkappen oder Tannen?
Pflanzenwuchs bringt null Komma null
Schallschutz
. wenn du
Schallschutz
brauchst, dann muß das in die Gebäudeplanung einfliessen.
Lärmschutz für Grundstück wird noch errichtet - Katze im Sack?
[Seite 2]
... einer Ortsdurchfahrt das gleiche gemacht. Neubaugebiet ausgeschrieben zu 250,- € den m² und versprochen, dass zur Straße hin Reihenhäuser als
Schallschutz
gebaut werden. Es kam auch so - allerdings mussten die Anwohner in den hinteren Reihen knapp 10 Jahre warten, bis sich jemand gefunden hat ...
Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise
[Seite 2]
momentan fahren dort im 30 Minuten Takt ne Regio und ne S-Bahn durch. Sichtschutz- und
Schallschutz
für das eigene Grundstück, bei einer Entfernung von 300 Metern müssten die doch sehr Hochgebaut werden, direkt an der Schiene ist nichts geplant, da zwischen dem letzten Haus und der Schiene knapp ...
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 20]
Vielleicht noch eine extra Tür in den eigentlichen Schlafbereich (in diesen öffnend)? Dann hätte man a)
Schallschutz
nach außen b) Bei abweichendem Tagesablauf
Schallschutz
innerhalb des Elternbereichs und c) könnten Kinder mit Platzangst das Elternbad mit nutzen ohne halb im Bett zu ...
Gute Schallschutz-Elemente nahe der Grundstücksgrenze - Empfehlungen?
[Seite 3]
... machen, aber hilft nichts. Das bringt sehr viel, da normale 3fach verglaste Fenster eine Katastrophe sind. Man sollte grundsätzlich nur noch
Schallschutz
kaufen. draußen würde ich aus Lärchenholz eine 2m hohe Wand zum Nachbarn bauen, diese mit geeigneter Lärmschutz Füllung versehen. Alternativ ...
Grundstück reserviert. Finanzierung steht an
[Seite 2]
... Estricharbeiten Malerarbeiten Bodenbeläge + Plattierungsarbeiten Stahltreppe Hausanschlüsse Achtitektenleistung Wärmeschutz +
Schallschutz
Statiker und Baugenehmigung Beim Kauf des Grundstückes sind die im Screenshot angegebenen Leistungen für 85.000€ und da habe ich nochmals 10.000 ...
Grundstücksplanung Eckgrundstück Ortskern ohne Bebauungsplan (§34)
... In der Bauphase können wir somit im Haus wohnen bleiben. Das alte Wohnhaus könnte dann im Anschluss abgerissen werden um als
Schallschutz
ein weiteres Haus mit zwei Wohneinheiten zu erstellen. Nun zum Fragebogen: Bebauungsplan/Einschränkungen - Bundesland: Baden Württemberg - Größe des ...
Auswahl der Gabione oder Kokoswand?
... Thujahecke verdeckt werden. Falls sich die Nachbarn beschweren..Nun sind die Gabionen aber nur 20cm in der tiefe. Reicht das für den
Schallschutz
? Bepflanze Gabionen kommen für uns nicht in Frage, die waren uns zu teuer..Alternativ sind wir auf bepflanzbare (Efeu) Kokoswände von der Firma ...
Nachteile von Holzständerbauweise
... ein- bis zweimal - aber jetzt mal aktuell gefragt - wie sieht es 2015 mit der Technik aus? Mal ausschließen möchte ich von der Diskussion den
Schallschutz
, da bei uns ein sehr ruhiges Baugebiet, so wie wohl die meisten Baugebiete. Den Spezialfall Hausbau in Einflugschneise, an Hauptstraße ...
Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant?
[Seite 2]
... Aussagen gemacht, die mir einfach die Haare zu Berge stehen lassen, die ich so nicht unkommentiert lassen kann... Die DIN 4109 regelt den
Schallschutz
im Hochbau. Sowohl zwischen unterschiedlichen Wohneinheiten eines Mehrfamilienhaus/RH, als auch, und jetzt kommts, den
Schallschutz
gegen ...
Grundstück neben S-Bahn-Linie- bitte um Rat
... nicht verbieten. Und auch wenn ihr den Lärmpegel als OK empfindet, würde ich trotzdem bereits bei der Auswahl der Baufirma auf das Thema
Schallschutz
und die Aufpreise für höhere
Schallschutz
klassen achten. Guter Schlaf ist schwer zu ersetzen
Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm?
[Seite 2]
Eine
Schallschutz
Türe ist eine super Sache. Hat nur etwa 200€ Aufpreis oder so gekostet. Eine Überlegung wert.
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
[Seite 58]
... der Keller Vorraum in der m2 Zahl drin lol -Real geteilt (keine Hausverwaltung), altes wird nach WEG gebaut -Küche nicht mittig im EG -besserer
Schallschutz
, altes Haus war
Schallschutz
mindestwert -normale Lichtschächte im Keller, altes Haus hatte gar keine Ist halt jetzt ein Mittelhaus, wobei ...
11,5 Innenwand mit gegenüberliegenden Schaltern zulässig?
11,5er Wand hat leider auch ohne Löcher so gut wie Null
Schallschutz
. Kannst also auch lassen, statisch sind diese Wände auch uninteressant. Schlafzimmer und Bad mit so einer Wand zu trennen, ist für mich ein ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 10]
Was meinst Du jetzt? Besseren
Schallschutz
? Wenn Du damit kein Problem hast, dass Dein Kind in der Nacht Dein Schnarchen hört, dann nimm eine Standardwand. Wenn einer von Euch einen leichten Schlaf hat und keinen Bock auf nächtliche Ansagen von „drüben“, dann nimm eine dickere Wand. Das muss jeder ...
Hellhöriges Mehrfamilienhaus, wie die Zwischendecke sanieren?
[Seite 2]
... kannst du das Ergebnis dann selbst. Aber da du dich bis jetzt absolut beratungsresistent gezeigt hast, ist hier Schluss für mich.
Schallschutz
im Altbau ist und bleibt nichts für Laien
Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ?
Guten Tag liebes Forum, ich benötige mal eure Erfahrungen zum Thema
Schallschutz
bei Innentüren. Wir haben letztes Jahr unser Eigenheim bauen lassen bzw. auch vieles in Eigenleistung gemacht. Unter anderen habe ich mit meinem Vater (langjähriger Tischler/Zimmermann) die Innentüren allein ...
Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger
Hallo, Sind 3 Wohneinheiten erlaubt? Auflagen
Schallschutz
? Budget? Rheinische Grüße
Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein
... Punkte eingefügt, die u.a. festhalten, dass es sich um einen "selbstgenutzten Bereich" handelt, "Anforderungen an den
Schallschutz
etc. nach DIN4109 und VDI4100" nicht eingehalten werden sowie die "gebäudetechnische Ausstattung keine Ausstattung zur separaten Verbrauchserfassung der beiden ...
Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW
Moin, wäre der Poroton T7 36.5 auch gefüllt? Die ungefüllten sind dermaßen filigran, da würde ich mir sehr große Sorgen um den
Schallschutz
machen. Ich habe mir damals auch ewig Gedanken gemacht. Aus heutiger Sicht bezeichne ich das Thema als sehr überbewertet. Würde heute einfach mit 17 oder 24 ...
Unterschied 1-schalliges Mauerwerk, 2-schalliges Mauerwerk
... für eine bessere Wärmeämmung der Gebäudehülle. Als größten Vorteil empfinde ich jedoch immer wieder den wesentlich besseren
Schallschutz
. Bei einer dünneren Wand hat man viel weniger
Schallschutz
. Was viele Bauherren leider nicht beachten ist: WDVS hat mit
Schallschutz
nicht wirklich viel zu ...
Haustechnik: Tipps für leise Auslegung
... in leichter Hanglage. Da wir beide recht lärmempfindlich sind, ist für uns eine leise Auslegung der Haustechnik (und generell der
Schallschutz
im Haus) überaus wichtig. Da das Thema sehr vielschichtig ist, geht es mir in diesem Thread darum, Hinweise und Tipps zu sammeln worauf ...
Lärmpegelbereich IV - Bungalow
[Seite 2]
Was bitte? Normalerweise kosten
Schallschutz
Fenster nicht viel Aufpreis. Eher so pro Fenster 150 Euro.
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
... nahezu alle Vorteile weg. Zudem ist ein hochwertiges Fertighaus oft eher sogar teurer, als ein massives Haus. Einige hier behaupten, der
Schallschutz
sei kein Problem in einem Fertighaus, ich habe mehrfach das Gegenteil bei Besichtigungen erlebt. Gerade wenn 2 getrennte Wohnungen hergestellt ...
Badplanung Neubau: Anordnung und Gestaltung
[Seite 3]
... planrechts sein muss, wenn ich das richtig interpretiere. Sonst hätte ich einen Tausch von Badewanne und Toilette vorgeschlagen mit entsprechendem
Schallschutz
zum Elternschlafzimmer. Unter dem Bad ist ja planlinks das Gäste-WC und der Hauswirtschaftsraum, so wär der Abfluss dort auch ganz gut ...
Parkett Nutzschicht 2.5mm ausreichend?
... Experte, aber ich würde es noch abhängig machen von der Verlegeart. Wird es verklebt und die Decke ist statisch entkoppelt sehe ich hinsichtlich
Schallschutz
kein Problem. Wäre zu klären, ob der
Schallschutz
bei schwimmender Verlegung, bei geringerer Masse leidet. Mit dem Abschleifen an sich ...
Abwasserrohre/Skolan db/Sanbloc statt Kombifix, positiver Bericht
... WCs statt Geberit Kombifix das Element Geberit Sanbloc verbaut, was auch deutlich weniger Schall emittiert. Ich kann nur empfehlen, auf den
Schallschutz
im eigenen Haus zu achten! Wenn Euer BU schreibt, dass er in VDI 4000
Schallschutz
stufe II oder sogar III baut, klingt das erstmal gut ...
Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise?
[Seite 9]
Nein, es ist umgekehrt. Trockenbauwände bieten noch besseren
Schallschutz
. Außer, wenn du dagegen klopfst
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15