Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schallschutz] in Foren - Beiträgen
11,5 Innenwand mit gegenüberliegenden Schaltern zulässig?
11,5er Wand hat leider auch ohne Löcher so gut wie Null
Schallschutz
. Kannst also auch lassen, statisch sind diese Wände auch uninteressant. Schlafzimmer und Bad mit so einer Wand zu trennen, ist für mich ein ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 10]
Was meinst Du jetzt? Besseren
Schallschutz
? Wenn Du damit kein Problem hast, dass Dein Kind in der Nacht Dein Schnarchen hört, dann nimm eine Standardwand. Wenn einer von Euch einen leichten Schlaf hat und keinen Bock auf nächtliche Ansagen von „drüben“, dann nimm eine dickere Wand. Das muss jeder ...
Hellhöriges Mehrfamilienhaus, wie die Zwischendecke sanieren?
[Seite 2]
... kannst du das Ergebnis dann selbst. Aber da du dich bis jetzt absolut beratungsresistent gezeigt hast, ist hier Schluss für mich.
Schallschutz
im Altbau ist und bleibt nichts für Laien
Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ?
Guten Tag liebes Forum, ich benötige mal eure Erfahrungen zum Thema
Schallschutz
bei Innentüren. Wir haben letztes Jahr unser Eigenheim bauen lassen bzw. auch vieles in Eigenleistung gemacht. Unter anderen habe ich mit meinem Vater (langjähriger Tischler/Zimmermann) die Innentüren allein ...
Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger
Hallo, Sind 3 Wohneinheiten erlaubt? Auflagen
Schallschutz
? Budget? Grüße, Bauexperte
Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein
... Punkte eingefügt, die u.a. festhalten, dass es sich um einen "selbstgenutzten Bereich" handelt, "Anforderungen an den
Schallschutz
etc. nach DIN4109 und VDI4100" nicht eingehalten werden sowie die "gebäudetechnische Ausstattung keine Ausstattung zur separaten Verbrauchserfassung der beiden ...
Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW
Moin, wäre der Poroton T7 36.5 auch gefüllt? Die ungefüllten sind dermaßen filigran, da würde ich mir sehr große Sorgen um den
Schallschutz
machen. Ich habe mir damals auch ewig Gedanken gemacht. Aus heutiger Sicht bezeichne ich das Thema als sehr überbewertet. Würde heute einfach mit 17 oder 24 ...
Unterschied 1-schalliges Mauerwerk, 2-schalliges Mauerwerk
... für eine bessere Wärmeämmung der Gebäudehülle. Als größten Vorteil empfinde ich jedoch immer wieder den wesentlich besseren
Schallschutz
. Bei einer dünneren Wand hat man viel weniger
Schallschutz
. Was viele Bauherren leider nicht beachten ist: WDVS hat mit
Schallschutz
nicht wirklich viel zu ...
Haustechnik: Tipps für leise Auslegung
... in leichter Hanglage. Da wir beide recht lärmempfindlich sind, ist für uns eine leise Auslegung der Haustechnik (und generell der
Schallschutz
im Haus) überaus wichtig. Da das Thema sehr vielschichtig ist, geht es mir in diesem Thread darum, Hinweise und Tipps zu sammeln worauf ...
Lärmpegelbereich IV - Bungalow
[Seite 2]
Was bitte? Normalerweise kosten
Schallschutz
Fenster nicht viel Aufpreis. Eher so pro Fenster 150 Euro.
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
... nahezu alle Vorteile weg. Zudem ist ein hochwertiges Fertighaus oft eher sogar teurer, als ein massives Haus. Einige hier behaupten, der
Schallschutz
sei kein Problem in einem Fertighaus, ich habe mehrfach das Gegenteil bei Besichtigungen erlebt. Gerade wenn 2 getrennte Wohnungen hergestellt ...
Badplanung Neubau: Anordnung und Gestaltung
[Seite 3]
... planrechts sein muss, wenn ich das richtig interpretiere. Sonst hätte ich einen Tausch von Badewanne und Toilette vorgeschlagen mit entsprechendem
Schallschutz
zum Elternschlafzimmer. Unter dem Bad ist ja planlinks das Gäste-WC und der Hauswirtschaftsraum, so wär der Abfluss dort auch ganz gut ...
Parkett Nutzschicht 2.5mm ausreichend?
... Experte, aber ich würde es noch abhängig machen von der Verlegeart. Wird es verklebt und die Decke ist statisch entkoppelt sehe ich hinsichtlich
Schallschutz
kein Problem. Wäre zu klären, ob der
Schallschutz
bei schwimmender Verlegung, bei geringerer Masse leidet. Mit dem Abschleifen an sich ...
Abwasserrohre/Skolan db/Sanbloc statt Kombifix, positiver Bericht
... WCs statt Geberit Kombifix das Element Geberit Sanbloc verbaut, was auch deutlich weniger Schall emittiert. Ich kann nur empfehlen, auf den
Schallschutz
im eigenen Haus zu achten! Wenn Euer BU schreibt, dass er in VDI 4000
Schallschutz
stufe II oder sogar III baut, klingt das erstmal gut ...
Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise?
[Seite 9]
Nein, es ist umgekehrt. Trockenbauwände bieten noch besseren
Schallschutz
. Außer, wenn du dagegen klopfst
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 22]
... nicht beschäftigt und muss für mich eine Entscheidungsgrundlage schaffen abseits des Designs. Dinge wie geringere Witterungsbeständigkeit oder
Schallschutz
schrecken mich ein wenig ab - aber ich muss mich mehr einlesen
Kernsanierung 150qm Doppelhaushälfte BJ 1925
[Seite 5]
... Und wenn ich dann z.B. das hier sehe: [TH]Bodenbelag Vorteile Nachteile Preis pro m² (inkl. Einbau u. Mwst.) Teppichboden (Naturfaser) guter
Schallschutz
, angenehmes Trittgefühl wenig schmutzresistent, pflegeintensiv 35 - 55 € pro m2 Teppichboden (Kunstfaser) hoch schmutzresistent ...
Eure Erfahrungen mit schalldämmenden Gipskartonplatten?
[Seite 3]
... ausgegangen, da dies auch in der Baubeschreibung steht. Nun stellt sich mir die Frage, bietet eine gut gedämmte Trockenbauwand den gleichen
Schallschutz
zum Nachbarzimmer, wie eine gemauerte Wand? Ich möchte ungern, dass die Kinder wach werden, weil wir im Schlafzimmer Fernsehschauen oder ...
Wandaufbau, welches Material fur Schalldämmung? Kalksandstein?
... Es wird verklinkert Ich tendieren bei den Wänden zu Porenbeton. Wie man im Netz lesen kann sind diese allerdings nicht so gut was denn
Schallschutz
betrifft. Mich würde da mal eure Meinung interessieren vor allem im Bezug auf einer in der Nähe befindlichen Zugstrecke. Mein Vorschlag zum ...
Bei dreifachverglasten Fenstern auf Rollläden verzichten?
... oder nein. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich es am Abend viel gemütlicher finde. Gerade in den Wintermonaten. Auch ist das ein wirksamer
Schallschutz
, denn in unmittelbarer nähe führt eine stark befahrene Straße vorbei
Haus an alten Stadel/Hof bauen
[Seite 3]
... dir, die ihn verarbeiten, ob es sich rechnet, musst du vor Ort prüfen. Übrigens: Ytong enthält viel Luft, hat nicht den besten
Schallschutz
. Was auf dem Lande aber wohl egal ist. Meine Maurerkosten sind in Ytong verputzt 28tsd. plus Steuer bei 10m mal 13,5m mal 2,75m. Stein, Mörtel, Putz und ...
Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert
[Seite 8]
Einseitig beplankte Wände sehe ich wirklich als Nachteil, sowohl in Tragkraft als auch
Schallschutz
. Hat man bei einem Fertighausanbieter überhaupt eine Chance, dies zu ändern? Also wir wurden bisher nie geduzt. Auf die Werbung gebe ich nichts, Werbung lügt generell - wichtig ist, was im Vertrag ...
Innenliegende Schiebetür mit nutzbarer Wand
... übrig bleibt. Habt ihr vielleicht Alternativen die Ihr empfehlen könnt? Uns ist auch klar, dass eine Schiebetür nicht den besten
Schallschutz
hat, aber es wäre gut, wenn zumindest etwas
Schallschutz
vorhanden wäre. Notfalls rüsten wir etwas nach. Wie gesagt, uns geht es erst einmal um ...
Neubau-Erstbezug-Horror-ETW gekauft
... wurden von Seiten des Bauträgers zurückgewiesen. Nach 3 Jahren Kampf mit der WEG wurde letztendlich ein privates Gutachten erstellt.
Schallschutz
nach DIN 4009, Beiblatt 1 wurde übererfüllt. Der Bauträger meint, nach aktuellen technischen Regeln gebaut zu haben. Angeblich wäre kein ...
Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung
[Seite 4]
... habe sie vor 12 Jahren eingebaut bekommen. Keine Probleme bisher. Wir haben 38 Db und Autobahn in der Nähe, nächstesmal würde ich mehr in den
Schallschutz
investieren. 34 DB erscheint mir sehr wenig. Sind gerade beim Bau und ich lese mich grad wieder in alles mögliche ein. Hast Du zufällig ...
Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn?
[Seite 2]
... ein derartiges Haus bestellen, es gibt es im Norden überall.Das Material hat Vorteile und Nachteile. Zu Letzterem zählt sicher der nicht gute
Schallschutz
. Und das Material ist porig, man muss vorsichtig bohren, wenn man an Wänden etwas befestigen will.
Schallschutz
kommt immer durch Masse, da ...
Einschätzung Schallschutz Reihenhaus
Hallo, wir beschäftigen uns gerade mit dem Angebot eines Reihenendhauses (Neubau, Fertigstellung vsl. 2026). Ich bin etwas unsicher bei dem Thema
Schallschutz
zwischen den Wohneinheiten und ich würde mich über Hilfe bei der Einschätzung freuen. In der Bauleistungsbeschreibung steht: Ich habe mich ...
Estrich vibriert - Tipps zur Schallbeseitigung
... gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, in dessen Verlauf die Richter einen (oder eine) Sachverständige für
Schallschutz
einbeziehen wird. Und deren/dessen Messungen werden eine ganz klare Aussage über die Situation schaffen. Ich selber hatte als Sachverständiger in einer gerichtlichen ...
Stahlwangentreppe Mängelbewertung
[Seite 2]
... der einschaligen Haustrennwand bekommen könnte. Das hat dazu geführt, dass der Bauträger und/oder der GU festgestellt haben, dass das mit dem
Schallschutz
doch ne knappe Kiste wird und dann haben sie festgelegt, dass die Treppen neu ohne eine Lagerung in der Wand neu aufgebaut werden müssen ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 95]
... Ein User hat in seinem Erfahrungsbericht auch den Schall zwischen den Häusern moniert (Treppe) . Der fehlende Estrich und auch der geringe
Schallschutz
(der übrigens dazu führt, dass man keine Steckdosen an Wände setzen darf, die an einen Nachbarn grenzen, was bei einem Reihenhaus ziemlich ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben