Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sachverständigen] in Foren - Beiträgen
Altbau-Sanierung sinnvoll?
[Seite 6]
... Boden, der ehe wegmuß. Ansonsten, wenn ich bisschen mehr rausklopfe, ist der Abriss schon erledigt Wir haben schon, lass mich kurz zählen, vier
Sachverständigen
drin gehabt. Ich bin nicht gut auf "
Sachverständigen
" anzusprechen. Jeder nennt sich Sachverständige und erzählt was. Keiner hat was ...
Hauskauf vom Bauträger: Sachverständiger notwendig?
... keine Fleischer oder Köche sind nein. Es könnte sein, der Sachverständige darf die Baustelle gar nicht betreten. Fragt den BT ob er einen
Sachverständigen
und dessen Kontrolle akzeptiert. Bei uns mit Einfamilienhaus und GU hat sich der Sachverständige rentiert, wir sind Baulaien mit der ...
Doppelgarage in Nrw, Standsicherheitsnachweis erforderlich?
Hallo! in der Baugenehmigung steht unter Auflagen Nr. 4, dass von einem staatlich geprüften
Sachverständigen
der Standsicherheitsnachweis geprüft werden soll. Es geht um eine Doppelgarage, die in einem Neubaugebiet in NRW errichtet werden soll. Leider sitzt der Architekt und gleichzeitig der ...
Wie viele Termine durch Bausachverständigen empfehlenswert?
... Einfamilienhaus mit einem Generalunternehmer mit langjähriger Erfahrung und an sich gutem Ruf. Haben uns nun für eine Baubegleitung durch einen
Sachverständigen
entschieden. Die Frage ist nun wie viele Termine sinnvoll erscheinen. Die Angebote reichen von 6-10 Terminen. Die mit 10 Terminen ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
[Seite 18]
... Euro bezahlt und für das Haus sind 60 Euro Wucher, Abzocke @TE die Fehler bei dir hätte ich nicht akzeptiert. Nachbesserung, Geld einbehalten,
Sachverständigen
Sofort auf der Baustelle mündlich reklamieren, passiert nichts schriftlich am Besten vom
Sachverständigen
Bauherren-Rechtsschutz - machen oder lassen?
[Seite 4]
... schon sehr hoch. Bevor ich jemals wieder einen Bauleiter engagieren würde, der viel mehr Geld kostet würde ich im Zweifel lieber einen guten
Sachverständigen
nehmen plus diese Versicherung. Das Paket ist in meinen Augen in Summe attraktiver, setzt aber voraus, dass man sich mit der Materie selbst ...
Angebot vom Architekt/Ingenieur, Bauherrenschutzverein
... Antworten anderer Architekten. Vereine für Bauherrenschutz: Wir haben auf jeden Fall vor, Verträge und Angebote mit einem
Sachverständigen
und/oder Anwalt zu besprechen. Ist es bei unserem Bauvorhaben behilflich, sich bei Bauherren-Schutzbund oder Verband Privater Bauherren zu registrieren ...
Nachträglich Noppenfolie anbringen?
Kannst ja mal einen
Sachverständigen
fragen was die Noppenbahn aufgrund des seitlichen Drucks mit dem Styropor/Styrodur macht! Das wäre direkt ein Mangel, denn ein GU direkt beseitigen müsste. Außerdem benötigt Styrodur keine separate Abschirmung vor Nässe, weder Bitumen noch Noppen. Immer dieses ...
Einfamilienhaus 1 Jahr alt Wasser Drückt herein - Was kann das sein?
[Seite 2]
... die innen Bilder mit den aussenbildern in Einklang zu bringen. Auch die textuelle ist zu knapp; und gibt nur Rätsel auf. Das beste ist mal kurz nen
Sachverständigen
kommen zu lassen und die Situation vor Ort begutachten lassen
Schallshutz Erdgeschoss Eigentumswohnung ausreichend?
[Seite 2]
... Jetzt habe ich grade gemerkt, in der Webseite von dem Bauträger steht dass die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den
Sachverständigen
-Dienstleister TÜV Süd erfolgt. Sollte dies ein gutes Zeichen sein, bzgl. Qualität der Wohnung? Wir freuen uns auf Eure Meinung
Bausachverständiger vor Ablauf der Gewährleistung einschalten?
[Seite 3]
Warum sollte ich das nicht glauben? Es geht hier ja um die Wahl eines
Sachverständigen
. Meiner Meinung nach unnötig, da man die Mängel selbst während des Wohnens feststellen kann. Hab ich doch auch geschrieben.
Bauen am anderen Standort: Wo Anwalt und Bausachverständiger?
Sachverständigen
definitiv nahe bei der Baustelle. Keiner hat Lust auf ewiges rumgegurke. Du als (vermutlich) Bauherr solltest so oder so wenigstens einmal die Woche vor Ort sein, Sachverständiger hin oder her. Das wäre meine Empfehlung. Das lässt sich bestimmt mit Abstimmungsterminen mit dem ...
Reihenendhaus aus 1987 für 385.000 EUR kaufen ?
... viel viel massiveren und solideren Eindruck macht, als hier das Endhaus. Über dieses Haus gibt es kein Wertgutachten (ich könnte aber einen
Sachverständigen
beauftragen). Was haltet Ihr grob von dem Preis ? Wie gesagt die Lage ist wirklich TOP, die Substanz laienhaft bewertet auch. Wenn man ...
externer Sachverständiger für Bauphasen-Abnahme
[Seite 3]
einen
Sachverständigen
könnte man sich aber sparen, wenn man mit einem Freien Architekten baut, oder? Sprich: Die Kosten, die man für einen Architekten hat, müßte man bei einem Vergleich (Selbstvergabe mit Architekt ggü.BU) um die Kosten für einen externen
Sachverständigen
reduzieren ...
Sachverständigen auswählen
... eine Bestandsimmobilie werden. In unserem favorisierten Viertel sind die Gebäude meist aus 1960-1970. Wir wollen beim Kauf auch einen
Sachverständigen
einschalten, möglichst mit Erfahrung bei Sanierungen, auch für die Planung der Renovierung / Sanierung (Heizung, Elektro, Sanitär ...
Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?
[Seite 4]
... vermeintliche Wärmebrücke) im Gemeinschaftseigentum, nicht im SonderE. Wann wird das GE abgenommen? Von wem? (jedenfalls nicht vom
Sachverständigen
, der kann allenfalls die Abnahmeerklärung empfehlen (!) -> demjenigen, der dafür nach WEG-Recht zuständig ist - das ist typischerweise die ...
Gesundheitsaspekte Dämmungswolle
Guten Tag, Hast Du die Doppelhaushälfte "allein" gekauft oder unter Begleitung eines
Sachverständigen
? Ich würde Dir generell empfehlen, externe Hilfe vor Sanierung hinzuzuziehen; Sachverständiger vor Ort kennen die Bauweise zu DDR-Zeiten besser, als jeder andere und können deshalb verlässliche ...
Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun?
[Seite 2]
Leider stimmt die Kommunikation an allen Ecken und Enden nicht. Der GU sagt, dass er von
Sachverständigen
´s nichts hält und wolle deshalb auch nicht sämtliche Fragen des
Sachverständigen
beantworten. Eine Liste mit Fragen wurde dem GU bereits geschickt. Der GU meint, ich solle ihm vertrauen ...
Unsicherheit bzgl. laufender Baubegleitung
Guten Abend, ich habe eine leise Vermutung, welchem Verein dieser
Sachverständigen
angehört ... die beschriebene Vorgehensweise passt jedenfalls zu meiner Erfahrung mit einem solchen. Ich würde an Deiner Stelle gar nicht lange fackeln und die Zusammenarbeit aufkündigen. Ich habe vor kurzem an ...
Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage )
[Seite 4]
... welcher in diesen Sendungen "vorgestellt" wird? Und vlt. weiters, weshalb sich immer noch Bauherren - wider besseres Wissen - einen begleitenden
Sachverständigen
zu Gunsten eines "nice to have" sparen? Ich habe zwei dieser Formate hautnah erleben dürfen, seitdem weiß ich sicher, es sind ...
Baubegleitung / Bausachverständiger: Welche Leistungen zwingend?
... Bitte beschreibe doch genauer was genau unbedingt überprüft werden sollte. Ja wegen KFW 55 bin ich gerade dabei den "richtigen"
Sachverständigen
zu finden. Danke für eure Unterstützung
Beauftragung Leistungsphase 8/Zusätzlich/unabhängiger Sachverständiger Sinn?
... 8, der Objektüberwachung beauftragen. Ist es sinnvoll, zusätzlich Mitglied z.B. im Bauherren-Schutzbund zu werden und einen unabhängigen
Sachverständigen
zur Abnahme der Baustände zu bezahlen? Grüße Aloadihoa
Wie Entscheidung treffen welcher GÜ?
... Leistungsbeschreibung kann man als Laie zwar auf Unterschiede prüfen, aber die Unterschiede bewerten kann nur ein Profi. Ich würde einen lokalen
Sachverständigen
hinzuziehen, der kann dir vielleicht auch Tipps geben, welche Firma gute Arbeiten erledigt. Falls du dich schon auf einen Stein ...
Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
Hast Du keinen
Sachverständigen
an Bord, dass Du sowas alles hier immer fragst? Das meine ich nicht böse, aber das sind teilweise grundlegende Fragen - die ja meist gestellt sind, wenn schon passiert. Würde die Platten auch wiederverwenden - aber wieso sollten die mit Bauschaum verklebt werden ...
[Seite 3]
... haben müßtest, daß nur noch Gebrauchtes zum Einsatz kommen wird. Ich sehe aber sehr wohl die Notwendigkeit für Dich persönlich, einen
Sachverständigen
hinzuzuziehen. Das er dann ganz nebenbei noch Deinen Bau begleitet, ist der Zuckerguß obenauf Rheinische Grüße
Neubau eines Einfamilienhaus - Welcher Baugutachter
... sich dann sol halbwegs darauf verlassen kann, dass der Gutachter wissenstechnisch auf aktuellen Stand ist). Nun haben wir uns mit einem "freien
Sachverständigen
" (Zertifizierung durch "EIPOS") unterhalten, der unserer Meinung nach einen sehr guten Eindruck macht. Der Mann scheint sehr viel Ahnung ...
Baubesichtigung nach einem Jahr der Hausübergabe?
... im Kündigungsschreiben (kann auch mehr Werbung als alles andere sein), doch auch nach einem Jahr Einzug noch eine Baubesichtigung mit einem
Sachverständigen
machen zu lassen. Vertrag mit dem Verband Privater Bauherren endet nämlich erst Ende Juni. Nun, der Fliesensockel hat sich über wenige ...
Isolation/Abdichtung des Kellers
... zusätzlichen Arbeitsschritte ab, welche nicht entstanden wären, hätte lt. BB gebaut werden können. Vlt. solltest Du Deinen
Sachverständigen
- aus dieser Erfahrung heraus - einmal über die BB und das Vertragswerk schauen lassen, falls noch nicht geschehen. Rheinische ...
V100 oder Rauspund für den Dachboden
Mein erster Thread, den ich vollkommen mit mir selbst führe. Ich habe mit meinem
Sachverständigen
telefoniert und dieser empfiehlt dringendst die Ausführung mit Rauspunddielen. So ist das Abführen von eventueller Feuchtigkeit (verbleibende Bauteilfeuchte) faktisch gewährleistet. OSB-Platten ...
welchen Energiestandard bauen
[Seite 4]
Dass die Formulare von einem zugelassenen
Sachverständigen
unterschrieben werden müssen ist ja unstrittig. Dass eine Bauüberwachung durch
Sachverständigen
ab KFW55 oder besser erfolgen muss, da sind sich auch alle beteiligten gerade einig. Jetzt gehts ja nur um: Baubegleitung bei KFW70, Bauexperte ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16