[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen


ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?

[Seite 11]
Beim Konkurrenten (und "Original") DZ4 sehe ich in deren Vergleichstabelle (k.a. aus welchem Jahr) für 6-8 kWp Photovoltaik eine 20-Jahres-Miete von 21600-26400€, für 6 kWp+Batterie 28800-38400€, für 8 kWp+Batterie (vermutlich auch mehr kWh) dann 38400-48000€ Spanne. In den verglichenen ...

[Seite 6]
... in der Gebäudeversicherung inkludiert, sofern vereinbart. Auch hier sind keine oder kaum Mehrkosten die Realität. Es gibt auch separate Photovoltaik Versicherungen, die vorgenanntes leisten und zzgl. noch Produktionsausfälle mit deckt. Nunja, dafür zahlt man 70-100€ p.a für welches Risiko ...

[Seite 12]
... Teilen bauen lässt. Kann nicht jeder, aber man sollte nicht ohne eigene Kenntnisse agieren. Es ist aber auch kein Hexenwerk, es gibt jede Menge Photovoltaik Rechner und Simulatoren

[Seite 5]
Der Gag ist ja, hier wird dauernd gegen die externen Strompreise und deren Erhöhung gerechnet. Das sind allesamt Argumente pro Photovoltaik, aber was hat das mit Enpal zu tun? Die hier dargestellten Preise sind einfach gruselig. Wer unterschreibt sowas?!

[Seite 15]
Ich frage mich, ob sowas wie das Enpal Angebot sich lohnen kann, wenn man nicht die Eigenmittel für die Photovoltaik hat sondern mit ner Finanzierung vergleicht. Hat das mal wer versucht durchzurechnen? Weil "der Preis ist viel zu teuer" und dabei mit nem reinen Photovoltaik-Kaufpreis vergleichen ...

[Seite 16]
... Einwand. Mit dem, was wir hier schreiben, beziehen wir uns speziell auf ENPAL. Meine Hausversicherung hat mir spezielle Versicherungen für die Photovoltaik angeboten, deren Abschluss ich nach der Installation der Photovoltaik mir noch überlegen werde

[Seite 17]
... Angebot. Mal schauen was da raus kommt. Was mich heute allerdings gewundert hat, während ich mit zolar am telefonieren war, klingelte ein lokaler Photovoltaik-Anlagen Anbieter. Die werden mir auch ein Angebot zukommen lassen. Damit hätte ich dann 4 Angebote und werde mich dann entscheiden ...

[Seite 14]
Nee... das größte Problem ist bei Photovoltaik nach wie vor, dass man den durchschnittlichen Ertrag nimmt und den Eigenverbrauch dagegen stellt. Denn vor allem mit ner Wärmepumpe hat man den höchsten Eigenverbrauch im Winter. Da bringt die Photovoltaik aber nur noch 20, 25% dessen, was sie im Juli ...

... zu haben! Ich stehe gerade mit der Firma Enpal in Kontakt und lasse mir Unterlagen zusenden. Hat schon jemand Erfahrung mit Enpal und deren Photovoltaik-System ohne Anschaffungskosten? Hört sich ja toll an, aber da ja alle letztendlich mit Wasser kochen, wissen wir, es gibt ja nichts ...

[Seite 8]
[Seite 3]
... jetzigen Jahreszeit wird es schwierig. Da wirst du Tage mit < 5kWh haben. Wie soll das für einen Tagesverbrauch von 12-13 kWh bei teils 2-5 kWh Photovoltaik-Ertrag am Tag klappen? Das sind etwa auch die Werte bei mir. Meine Anlage hat 6,6 kWp + 7,7 kWh und gute Ausrichtung (ist bei Regentagen ...



Oben