[ küche] in Foren - Beiträgen

Grundriss eines barrierefreien Bungalow

[Seite 2]
... oder nicht. Vielleicht hast du Recht. Wegen Aktionsraum, es ist jetzt so, weil wir ein Arbeitszimmer und zwei Kinderzimmer gewünscht haben. Sonst Küche war in die richtige Stelle(eine Seite Terrasse und die andere Seite Wohnzimmer). Ich weiß es nicht, wie man alles hinkriegt ohne dass man die ...

[Seite 29]
... Vorräte, Staubsauger, Wischer. Einen Platz für eine 150x150 cm große Dusche, die nicht mit dem Fußplatz fürs WC geteilt werden muss. Eine Küche, die direkt an der Westterrasse liegt, eine Möglichkeit 200 cm Esstisch zu stellen, wo auch der Rollifahrer direkt ranfahren kann. Trotzdem noch einen ...

[Seite 28]
... bekomme, warum soll ich es ablehnen? Zu deine Grundrisse: Z. T. Hauswirtschaftsraum , Arbeitszimmer oder Kinderzimmer sehr schmal und lang, Küche ist im Flur integriert, oder gleich von Haupteingang sieht man die Küche, Essbereich und Kuschelecke fast wie ein Tunnel, oder in ein Grundriss ...

... 131 qm) mit 3 Schlafräume und möglicherweise ein Arbeitszimmer die hier realisiert wurde. Vorher war ja so, dass anstatt Arbeitszimmer eine Küche(aber etwas größer) gab und das Wohnzimmer etwas größer war. Meine Meinung: Ich würde das Haus von Straßenseite etwas schmaler machen, dadurch ...

[Seite 4]
... Behinderung deines Kindes? Kann es sich im Haus selber fortbewegen oder braucht es dazu einen Rollstuhl? 3. Soll es eine offene oder geschlossene Küche sein? 4. Muss es zwingend oben hin ausbaufähig sein? 5. Wie alt sind die Kinder? 6. Welche Heizungsart hättet ihr gerne? Fernwärme wie im Plan ...

[Seite 27]
... 2. Es gibt einen offenen Bereich für's Leben und einen privaten Bereich mit einem Wohnflur, wo auch ein Arbeitsplatz integriert ist. Offene Küche mit Zugang zum grossen Hauswirtschaftsraum und Kochinsel, Kuschelecke und Essplatz, Zugang zur Terrasse. Im Privatbereich ist auch ein Zugang zur ...

[Seite 34]
... 170 mit 134 qm Wohnfläche und das einfachere günstigere Dach und trotzdem die Option auf Dachausbau und der einfache gerade Weg von Kind 1 durch Küche auf Terrasse und die einfache Teilhabe in der Küche, z. B. Kühlschrankzugang und die breitere Einfahrt für Auto etc. mit überdachtem Eingang für ...


Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar

[Seite 17]
... zu schätzen, ich kombiniere es aber. Davon ab brauche ich für den Umzug kein einziges neues Möbel, ist alles vorhanden. Könnte auch die Küche mitnehmen, wenn ich wollte. Die bleibt hier, weil ich mich satt gesehen habe (wird beim Umzug ca 3.5 Jahre alt sein

[Seite 22]
Wir sehen die Küche auch als unveränderlich, einmal richtig investiert und gut, ich wenn ich ehrlich bin haben wir sogar den Grundriss teilweise auf die Küche angepasst. Genauso wie Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Elektro, Photovoltaik und all der andere Kram der nicht mehr nachzuholen ist. Neue ...

[Seite 27]
... wieder "gespart" und rentiert sich eben nicht. Am Samstag war erst mal nur der erste Termin. Es folgen für die Planung noch 1-2 Termine bis die Küche 100% ig passt. Aber wie es aussieht wird es eine häcker systemat Küche, auch wenn diese im Vergleich zu anderen Küchen etwas teurer ist

[Seite 2]
Wir haben letzte Woche erst die Küche gekauft. Wir mixen fröhlich aber optisch sehr passend. Backofen und Mikrowelle sind von Bosch Serie 8, Kochfeld mit Muldenlüfter kriegen wir das neue von Neff (sehr cool da der Gitterrost vom Lüfter aus Gusseisen ist und man da heiße Töpfe oder Pfannen ...

[Seite 19]
Keine Ahnung, ob Du mich jetzt meintest, weil ich mir eine LEICHT-Küche gönne (im übrigen nicht auf pump). Vielleicht noch mal ganz klar meine Position dazu. Ikea Küche im Vergleich zu bspw. meiner gewählten Küche deutlich günstiger, aber eben nicht "billig". Durchaus eine solide Wahl, was ...

[Seite 18]
... persönlich auch qualitativ keineswegs billig und grundsolide. Es gibt aber definitiv auch billiges Zeugs bei IKEA, keine Frage. In der (offenen) Küche reicht MIR bspw das von IKEA Gebotene auch nicht, da wird's was von LEICHT. Allerdings haben mehrere (3) zuvor konsultierte, auf Küchen ...

[Seite 23]
... bei den Folienfronten konnte ich im Küchenladen mit dem Finger die Folie an der Schrankkante schon etwas ablösen. Wir haben in unserer jetzigen Küche einige Ikea- Schränke dazugekauft, damit sind wir aber auch nicht zufrieden, da der Lack schnell Macken bekommt. Wie empfindlich Lackfronten ...

[Seite 3]
... recht selbst erklärend. Aber deutlich lauter als der Bosch in unserem alten Haus. Was Skinande auch immer ist, Bosch ist besser. Wer offene Küche hat, nicht Skinande. Unsere Küche ist nicht offen. Zwischen ihr und WZ eine 17,5 er Wand. Somit stört er uns nicht. Karsten

[Seite 10]
... es wahrscheinlich nicht sein. Aber das ist ja auch nicht so wichtig, wenn sie überhaupt von Blum sind ist das schon mal was wert! Also unsere Küche ist komplett im Wohnraum integriert, eine Seite 2,65m mit 4 raumhohen und flächenbündigen hochschränken wie vorher beschrieben, daran eine ...



Oben