Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
[Seite 16]
Findest du es besser wenn man über die
Küche
in das Wohnzimmer läuft? Im angehängten Bild ist beim Fenster der Luftraum. Leider kann ich das von der Software nicht darstellen. 19190
[Seite 22]
Hallo kaho674 und 11ant, danke für euer Feedback. Ist eurer Meinung nach (im linken Bild)
Küche
/Essen/Lounge zu lange? Schaut es nicht eher nach einem langen 12m Schlauch aus?
[Seite 23]
... wurden. Wenn man von minimieren bei einer geraden Treppe überhaupt sprechen kann. Erdgeschoss: In einem der früheren Entwürfe war die
Küche
mal mit dem Büro getauscht. Vorteil: aus der
Küche
hat man den Hauseingang und die eventuell auf der Straße spielenden Kinder vielleicht besser im ...
[Seite 12]
... nein! Zugang zum Schlafzimmer durch die Ankleide o.ä. ist völlig indiskutabel. Da ist er nicht der Erste. Versteht das jemand? Ich find's ok. Die
Küche
ist groß. Dieser Mega-Arbeitstisch in der Mitte beherbergt nach meiner Schätzung allein 10
Küche
n-Unterschränke. Da passt was rein. Ist ...
... von EG und OG ist nicht korrekt dimensioniert [*]EG [*]Treppe unpassend, benötigt zu viel Platz, Eingang in den Wohnraum durch die
Küche
[*]Durchgang Garage-Haus passt wegen dem Höhenunterschied nicht [*]OG [*]Treppe unpassend, Raumaufteilung und dunkler Flur + Flurbreite von 1,10m ...
[Seite 11]
... von 1,10m und einer Länge von 4,30m eingeplant. Eventuell kann man die Treppe noch Richtung Süden schieben, so das eine Tür direkt in die
Küche
gesetzt werden kann
Grundrissplanung Doppelhaus für kinderreiche Familien
... eher geschlossene Architektur mit halboffenem Wohn/Essbereich [*]Bauweise: Konservativ, mit modernen Elementen [*]
Küche
sollte vom Essbereich abtrennbar sein [*]Essplätze: 8 [*]Kamin: Grundofen im Wohnzimmer [*]Keine Stereowand [*]Balkon im OG [*]Keine Garage, kein Carport [*]_Großer_ ...
[Seite 2]
... an. Vorteil ist maximale Wartungsfreundlichkeit bei überschaubarem Aufwand. Aus dem Grund und damit nicht zwei Räume Anschluss zur
Küche
haben (Gerüche,
Küche
als Durchgang) ist die
Küche
auch wo sie ist. Außerdem sieht man dann immer, wer gerade kommt b) Rastermaß sollten kommt tatsächlich von ...
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
[Seite 8]
... Wind würde durch den Wohnzimmer-Anbau nicht so in die entstandene Ecke der Terrasse können. Besser verständlich? Mit dem Tausch Wohnzimmer und
Küche
wird das aber schwieriger umzusetzen sein
[Seite 7]
... bzw Hecken fehlt vielleicht der Platz. Im EG ist ja hinter der Garage praktisch eine Art eingeschossiger Anbau geplant, wahrscheinlich die
Küche
. Jetzt hab ich heute überlegt, ob man nicht das zweigeschossige Haus etwas nach Norden schiebt Richtung Straße und praktisch den Anbau als ...
... oder geschlossene Architektur:eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: hauptsächlich praktisch offene
Küche
, Kochinsel: Offene
Küche
mit viel Stauraum, hochgestelltem Grundstück, viel Arbeitsfläche und Platz für einen auf mind. 2,40m ausziehbarem Esstisch. Wohnzimmer dürfte gerne ...
[Seite 2]
... kompakten. Da lassen sich gestalterisch Zonen bilden, die Sorge teile ich also nicht. Ggü. dem Vorschlag von kaho674 finde ich hier zum einen die
Küche
gelungener positioniert (eine Speisekammer scheint mir hier verzichtbar), und die Abgrenzung Allraum / Flur besser als ganz offen
Grundrissplanung Einfamilienhaus 160qm - Eure Meinungen sind erwünscht
[Seite 2]
... dort essen, sind die Stühle ja eingerückt. Wenn ich den Erker dort noch vergrößere, geht das zu Lasten von Fläche in der
Küche
und Wohnzimmer, oder ich kaufe mir insgesamt deutlich mehr Quadratmeter Wohnfläche ein. Ich hab eine Abneigung dagegen, für eine 3 köpfige Familie ein Haus von 170 ...
... Jahr: 15 offene oder geschlossene Architektur: gemischt, eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: gemischt offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nicht unbedingt Garage, Carport: sehr großzügige Garage (zwei ...
[Seite 3]
... größer ist, als in Nord-Süd-Ausrichtung. Wir wollen ein Büro im EG, einen recht offenen Wohn-Essbereich i.V.m.
Küche
, jedoch kein komplett offenes Konzept (Flur, OG). Darüber schwebt natürlich ein finanzielles Konzept. Die von dir, 11ant verlinkte Stadtvilla ist vom Konzept her ...
Grundriss-Ideen gesucht. Haus (Jurahaus-Stil) gestalten
[Seite 2]
... nehmt Abstand von 2 Vollgeschossen, ihr baut ein OG mit nutzloser Fläche (kostet) oder ihr verteilt eure Räume um. Jetzt benötigt ihr große
Küche
, großen Ess- und Wohnbereich, später tut es kleinere
Küche
, kleineren Ess- und Wohnbereich, Schlafzimmer, Bad und das ganze barrierefrei und ...
... pro Jahr: immer mal wieder ein paar offene oder geschlossene Architektur: egal konservativ oder moderne Bauweise: egal offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: mind. 10 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: auf keinen Fall Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten ...
Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank?
[Seite 2]
... Wie viel Geld könntet ihr darüber hinaus monatlich noch locker machen? Wie viel Eigenkapital habt ihr für Haus und Grundstück (ohne
Küche
, Möbel und andere Rücklagen)? Was soll das Grundstück kosten (mit/ohne Erwerbskosten)? Damit kann die Seite Geld grob abgedeckt werden. Für die ...
[Seite 5]
... realistisch an die Sache ran geht, dann kannst du dir genau 102qm-108qm dafür hinstellen. Hat dir die Bank bestätigt, dass du 25k€ für
Küche
und Möbel nehmen darfst? Oder ist das dein Wunsch? Möbel/
Küche
sind nicht wertsteigernd und können dir eigentlich nur deinen Beleihungsauslauf kaputt ...
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
[Seite 2]
Danke 11ant für Deine Einschätzung. Das mit dem Architekt ist mir auch klar, deshalb frage ih hier Das die
Küche
zu klein sein sollte ( für das was wir uns wünschen ) sagt der
Küche
nbauer. Damit Du Dir ein Friesenhaus / und einen Friesengiebel und den hinteren Kapitänsgiegel besser vorstellen ...
... werden..... die Bauanträge sollen Mitte Januar 2018 eingereicht werden. Was uns derzeit etwas Kopfschmerzen bereitet, ist die relativ kleine
Küche
. Die Nettogröße wird irgendwo bei 16qm liegen, wir hätten lieber eine größere
Küche
-> 20qm Plus. Leider fällt und nicht schlaues ein, wie der ...
[Seite 6]
... muss man abwägen, was man täglich erreichbar haben muss. Ja, der besagte TK sollte, wie Du sagst, auf gleicher Ebene wie die
Küche
sein, aber man läuft nicht mehrmals am Tag zu diesem, auch nicht zum Zweitkühlschrank. Allerdings gibt es bei Besuchern oder auch nach dem Sport (eventuell im ...
[Seite 4]
... die Gäste glücklich? - Weil die Gäste schneller auf dem Klo sind?. Wenn wir da tauschen, dann ist der Hauswirtschaftsraum/HAR allerdings von der
Küche
nicht mehr so schnell zu erreichen? -> Tiefkühler & zweiter Kühlschrank. Beim Giebel gebe ich Dir grundsätzlich recht, etwas breiter würde schön ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 4]
... UG: Haupteingang mittig, rechter Teil Einliegerwohnung, links Kellerräume EG: Nordwesten Büro, gegenüber Dusch-WC, Südwesten WZ, Ostwest
Küche
+ Esszimmer, Nordosten Speisekammer/ Abstellraum OG: Rechts oben Bad, darunter zwei Kinderzimmer, im südwesten Schlafzimmer und Ankleide sowie ein ...
... mit Einliegerwohnung + 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 (26m, 26w) + 2 geplante Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG(Büro, WZ/EZ/
Küche
, DU-WC, SK) OG(2 KZ, Büro, Schlafzimmer, Bad, Ankleide) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Frau ist Lehrerin, Ich 1x/Woche Homeoffice Schlafgäste pro ...
Anordnung von Deckenspots im Wohnzimmer / Essbereich
... Spots im Wohn-/Essbereich ein Thema. Die Genaue Aufteilung des Raumes könnt ihr der beiliegenden Zeichnung entnehmen. Wir haben also eine offene
Küche
mit Arbeitsinsel, einen Essbereich und eine Fernsehecke für die gemütlichen Stunden. Die Raumhöhe beträgt Standardmäßig 2,60m. Wir haben uns ...
[Seite 2]
... Schattenwurd, wenn die Birnen 10 cm tiefer an einer Schiene hängen, oder was genau ändert das? Natürlich kann man die Spots in der
Küche
auch noch etwas näher an die Wand setzen, Hängeschränke gibt es soweit keine. Eine Abzugshaube ist nur über dem Herd, über der Arbeitsfläche ist ...
Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm
[Seite 2]
... nur 11,5 x 3,7 vor! Ich möchte aber auf jeden Fall so umplanen, dass ich im Wohnzimmer und Esszimmer auf etwa 4,20 bis 4,30 Breite komme. Bei der
Küche
sind ja dann 4m ok (verjüngt sich quasi zur
Küche
hin). Wenn es doch zu schlauchig ist, kann man auch die
Küche
noch abteilen durch eine ...
... auflockern? 2) Muss man die Fenster dann auch mit erhöhen oder sind dann 226 cm immer noch ok? Zusatz: Unser Wohnzimmer (mit Essen und
Küche
) ist recht groß (ca. 11,5 x 4), daher befürchten wir bei einer geringen Raumhöhe ein beklemmendes Gefühl, daher die Idee der Erhöhung.. Vielleicht hat ja ...
Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
... Stadtvilla, Walmdach, Massivhaus Keller, Geschosse: 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 27, 27, + 2 Kinder (geplant) Raumbedarf im EG:
Küche
, HAR, WC mit Dusche, Garderobe, Wohn- / Essbereich, Gästezimmer/Sportraum Raumbedarf im OG: Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Ankleide, Badezimmer ...
1
10
20
30
40
50
60
70
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254