Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Stadtvilla mit Büro - Feedback & kluge Optimierungsideen gefragt
[Seite 8]
... ganzen Meter rausholen kann und es nicht so schlimm aussieht, wie einige sagen , dann wäre ich sehr glücklich! In der
Küche
und im Tech-Raum oder oben im Büro oder Eltern-Bad, sehe ich nicht so großes Problem, da kann ich ruhig was abzweigen. Eben halt nur der Flur ist knifflig. Weiter würde ...
[Seite 5]
... eigentlich nicht braucht. Einfach mal gedanklich positionieren, was eine Toilette in einer Garage macht, während das Essen und der Schnaps in der
Küche
gelagert wird. Vielleicht kann ich es mir auch gar nicht mehr vorstellen, da Garagenpartys nur vor meinem Schulabschluss gefeiert wurden. Bei ...
[Seite 3]
... 1. Entwurf von der Architektin war der unten sogar 40qm! Da war ich jetzt schon froh, den auf 30qm runterzudrücken. Bzgl. der
Küche
, wo würdest du da ansetzen wollen bzw. wo meinst du oder warum meinst du, dass sie unergonomisch wirkt? Ja, Ankleide gefällt mir ja auch nicht, deswegen bin ich ja ...
[Seite 6]
... können. Aber coole Idee noch mal mit dem Gäste-WC, ich probier da mal was aus. Deine Ideen sind sonst gut, auch bezgl. der
Küche
, mal sehen was ich davon umsetzen kann. Bis auf die Ankleide, soll die deiner Meinung ganz weg? Den Schlauch find ich auch mistig, aber woher nehmen wenn ...
... Elternteil offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: Mehr im Landhausstil offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
mit Kochinsel (Kochinsel ist aber kein Muss) Anzahl Essplätze: 3-4 an der Kochinsel, 10-12 am esstisch Kamin: ja bitte Musik/Stereowand: nein ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 19]
Ich meinte ja auch (wenn auch nicht spezifisch auf KfW bezogen), daß die
Küche
nicht sachlich einbezogen werden soll, aber mitgerechnet: wenn das Haus ohne
Küche
also beispielsweise 280 TEUR kosten soll und die
Küche
15 TEUR, dann rechnet man jedes Waschbecken und jede Steckdose mit 295/280, und ...
[Seite 52]
Küche
ist als Beispiel drin. Es wirs entweder eine U-
Küche
oder mit Kochinsel. Da werden wir die Wochen noch bei
Küche
nbauern uns Angebote einholen. Seitenteil der Tür wird auf die andere Seite ...
[Seite 49]
Nur mal so auf die Schnelle: 51756 - Wenn Du den Flur um ein Seitenteil verkleinerst, hast Du in der
Küche
deutlich mehr Platz und kannst den Tisch mehr Richtung
Küche
positionieren. Das gibt Dir dann auch mehr Platz im WZ. - 2. Kinderzimmer als Büro bräuchte ja dann eigentlich keine Schranknische ...
[Seite 34]
... Grundriss zum Verständnis. Wir werden aber paar Fenster noch verändern und die Wände aufgrund von Einbauschränken anpassen. Auch die Tür zu
Küche
entfällt. Über die Tür im Wildfang zum Flur denken wir noch nach. 51124
[Seite 14]
... Schätzwerte mit einreichen müssen. Ich hab ne Liste geschrieben: GU Angebot 10k Aufmusterung 50k für Baunebenkosten 100k für Außenanlagen 20k
Küche
und Möbel =Gesamtkosten Außer dem GU Angebot waren das alles grone Schätzwerte durch Recherche
[Seite 51]
... die Mühe. Werde heute noch das Infoblatt ausfüllen. Hier unsere Änderungen zum existierenden Entwurf. 1. Ein Seitenteil der Tür entfällt ->
Küche
/Wohnzimmer wird breiter 2. Ecken unterhalb der Ankleide entfallen. 3. Die Ecke bei Kind 2 bleibt, da soll ein einbauschrank hin. Die rechte Wand ...
[Seite 18]
... ist "Kabel Entwicklungsland", da ging mein Beitrag von Do. 13:35 wohl nicht mehr raus - Ja, sachlich mag das schon sein, daß Dein Finanzierer die
Küche
- da erheblich leichter herauszunehmen als bspw. die Badewanne - nicht in den Bau einrechnet, sondern eben zum Konsum. Aber geschenkt bekommst ...
Küchenproblem - Grundriss Einfamilienhaus 150m²
[Seite 2]
... der Stellfläche raus genommen. Wir sind der Meinung, dass das mit dem Laufweg kein großes Problem ist. Aber ich bin auch der Meinung, dass die
Küche
keine "Wohlfühloase" ist, was es aber durchaus sein soll und was man anhand der qm² Zahl find ich auch irgendwie erwarten könnte. Die Zeile unter ...
[Seite 7]
man kann doch zumindest anrufen und fragen, wie breit die
Küche
ist, niemand kauft eine Katze im Sack. Und nur mal zur Info, die
Küche
ist mehr als genug breit. In 90% der Neubauten, die man in diesem Forum sieht, ist das Haus quadratisch und entsprechend die
Küche
quadratisch ca 3.5 x 3.5 m2 ...
Hallo zusammen, haben aktuell ein Grundrissproblem: schaut euch mal bitte die Bilder anbei an: Die
Küche
wirkt doch extrem schmal oder nicht? Für solch eine große
Küche
(11,69 qm²) ist finde ich echt wenig heraus geholt worden. Die
Küche
ist extrem schlauchförmig, was mir überhaupt gar nicht ...
[Seite 5]
Ich würde wie vorgeschlagen eine zweizeilige
Küche
planen, mit Kochnische sowie verschiedene Farben. Moderner einfach. So wirkt die
Küche
sehr nach 90er
[Seite 3]
Naja, qm sind halt relativ bei einer
Küche
. Zusammen mit der Voraussetzung dass es eine geschlossene
Küche
sein muss (werd ich nie verstehen wenn Kinder geplant sind, aber das ist natürlich subjektiv) ist das echt schwierig mit diesen Maßen. Ich würde das Fenster bei der Spüle bodentief und mit 1 ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 11]
... mit mind. 1/3 überflüssiger Fläche als nötig. Oder die Möblierung funxt nicht in richtigem Maße. Da stimmt doch was nicht. Ich seh ne winzige
Küche
, so klein wie das Dusch-WC.... In nem scheinbar riesengroßen Raum, der aber nur den Anschein hat... wie groß soll es denn werden? Irgendwie steht ...
[Seite 14]
Letztlich hatten wir das gleiche Ziel, auch den abgetrennten Wohnraum. In Deinem Entwurf wird aber viel Platz verschwendet, ohne z.B. eine schöne
Küche
zu haben. Die
Küche
erinnert mich an die vielen Kompromisse, die man aufgrund von Platzmangel in einem kleinen Reihenhaus machen muss. Schau Dir ...
[Seite 37]
ja ziemlich genau 4x5m. ich würde versuchen die
Küche
anders zu platzieren damit es offener wirkt und die Laufwege praktischer sind. Diese feststehenden Fenster bringen meiner Meinung nach nichts... Ich würde auch die Tür zum WZ weiter nach planrechts schieben damit du die Nische mit Kommode im WZ ...
[Seite 28]
... Familiensituation ist: Kinder bald aus dem Haus. Sind i.d.R. unterwegs, brauchen beide einen Schlafplatz - Zimmer: Wohnzimmer, Esszimmer,
Küche
, Duschbad ohne Wanne dafür große Dusche, Toilette, Büro, ausreichend Abstellfläche (8 Meter kleiderschrank plus was so anfällt, 2 (kleine ...
[Seite 24]
... Wänden am Schreibtisch sieht nicht unbedingt bequem aus. Ausrichtung ist so, dass die Sonne abends voll auf dem Fernseher steht. Die
Küche
bietet in der Form nicht allzu viel Platz. Wenn die schränke an der Wand zum Flur hoch werden, hast du nur die geschätzten 80cm zwischen Spüle und kochfeld ...
... kommen, und Hobbyräume, Büro usw. Der Bereich über dem Wohnzimmer ist offen. Unten ist es uns wichtig, abgetrennte Bereiche zu haben.
Küche
/Essen und Wohnzimmer sollen kein offener, zusammenhängerender Bereich sein. Wir haben oft Besuch, während andere in Ruhe nen Film schauen wollen. Wir ...
[Seite 20]
Über welche Referenz welches Herstellers sprichst du? 08/15 ist für mich: Haustüre rein, links Treppe, dahinter G-WC, rechts Speis und
Küche
, anschließend großer Wohn- Essbereich. Oben 2 Kinderzimmer, Eltern Ankleide und Bad. Wir denken darüber nach: - Eltern Schlafzimmer und Bad nach unten ...
[Seite 29]
... Schlafzimmer. Du schreibst fast witzig "eingeschlossen" und musst doich dabei merken, dass genau das nicht gehen kann oder nicht? Die
Küche
wirkt als klotziger Raum dort hingestellt und man muss außenherum laufen; die
Küche
ntür ist ohne Sinn, weil die
Küche
ja eh offen ist; offener wäre mMn ...
[Seite 31]
... Tiefe des Baufensters sind laut Plan auf S.1 13 m, Dein erster Grundriss hatte aber 15x14m. Wie groß ist der jetzige? Ich finde dass für
Küche
, Esszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, ankleide, Bad und Hauswirtschaftsraum einfach zu wenig Platz im EG ist. Wohnen oder Schlafen Müsste meiner ...
[Seite 33]
... geholfen werden wenn du nicht ansatzweise weisst was du willst und benoetigst? Ich will einen Bungalow, ich will aber auch eine gerade Treppe.
Küche
und Esszimmer sind unser Lebensmittelpunkt, viel wichtiger ist aber, dass ich Ruhe beim TV gucken habe wenn im Lebensmittelpunkt jemand ...
[Seite 46]
... hin und her läuft. Der Wohnbereich wäre mir persönlich durch die Wand zu beengt und ich finde auch den Eingang in den Wohnbereich zwischen
Küche
und Esstisch nicht so schön, ob euch das alles so gefällt, müsst ihr selbst entscheiden. LG Sabine
[Seite 35]
von diesem Eck wo WZ, EZ und
Küche
aufeinander trifft. Das würde ich anders lösen...offener. Ah ich sehe gerade dass das WZ 17qm hat. Dennoch sehe ich die Laufwege mit späterem Couchtisch als eng. Hier mal zum Vergleich mein 20qm WZ. Wie du siehst ist da auch schon alles relativ eng ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 21]
Bin ich auch mal gespannt. Ich finde das OG zu voll. Würde das Kinderbad streichen und evlt. die
Küche
verkleinern. Sieht einfach nach schöner Wohnen in einer 200+X Villa aus. Die Kinderzimmer sind sehr gedrückt und im Verhältnis zum Elternteil klein. Die
Küche
würde ich etwas praktischer ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254