Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar?
[Seite 14]
... als Eingangsbereich gewünscht ist, würde ich ihn noch an den Entwurf ansetzen, also den Eingangsbereich darüber vergrößern. Speis ist aus der
Küche
weg, das Gäste-WC groß genug, hat aber zugunsten der Speis Platz her gegeben, Garderobe als offener Raum direkt an der Tür.
Küche
als Zweizeiler ...
[Seite 3]
... qm weniger und es ist immer noch mehr als genug Platz. Ich meine z.B den Platz vor der Dusche der Luftraum wirkt wie gewollt und nicht gekonnt.
Küche
Google nach magisches Dreieck. Abstand zwischen den Zeilen ca. 120 bis 130 cm. Dein Weg vom Arbeitsbereich
Küche
- Tisch egal welcher ...
[Seite 4]
... komisch platziert, da soll ja so eine Sitzecke hin, das ist nur falsch dargestellt - passt aber. Ich schau mir das mit der Ergonomie in der
Küche
mal an
[Seite 5]
Das hält keinen Geruch der Welt auf, belive me. Ich hatte: kleine
Küche
extra, große Wohn
Küche
und dann ein großer Raum für alles. Bei allen hat es in der gesamten Wohnung gerochen, wenn ich z.B. einen Braten gemacht habe. Einzige Hilfe: gute Abluft, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, lüften. Egal ...
[Seite 11]
Mh naja wir haben unserer
Küche
bspw aufbauen lassen. Aber das hat nix mit Ikea zu tun... leider sieht man da nach der Zeit jetzt Montagefehler. Ein Bsp sind die Abschlussleisten unter der
Küche
, die sind nicht am Stück und wenn man da saugt sind die nicht sonderlich stabil. An sich würde man das ...
Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase...
... Homeoffice? kein Büro Schlafgäste pro Jahr 2 offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise modern offene
Küche
, Kochinsel offen ohne Insel aber als U Anzahl Essplätze 6 bis 8 Kamin ja Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse ja Garage, Carport Garage Nutzgarten ...
[Seite 2]
... Haus für das Budget.... Achtung! Ich würde damit rechnen, auch mal im Eingangsbereich am Abend zu sitzen/sitzen zu wollen. Ich würde wohl
Küche
und WZ tauschen, damit
Küche
näher an der Haupt-Tischterrasse liegt. Aber Achtung: eventuell muss der Entwurf verkleinert werden... dann funktioniert ...
[Seite 3]
... du oben kein Potenzial für einen weiteren Raum siehst und unten auch nicht. Die Kinderzimmer bieten Möglichkeiten für eine Verkleinerung, die
Küche
ebenso. Und auch ich glaube, dass Verkleinerung insgesamt notwendig sein könnte, da die 280k mir sehr ambitioniert vorkommen. Es sei denn, euer ...
Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück
[Seite 7]
... frage mich, ob das gut aussieht. Von Abdichtung und zusätzlichen Kosten mal ganz zu schweigen. Ob du lieber die Abendsonne im WZ oder in der
Küche
hast, musst du entscheiden. Wie sieht euer Leben aus? Wo sitzt ihr Abends? Allerdings glaube ich, dass du das überbewertest, weil die Sonne nur in ...
... nicht schlecht, da dieser sowohl im EG als auch im OG unsere Raumgrößen umsetzt. EG: Zwei Hauptfragen beschäftigen uns weiterhin: 1) Sollen
Küche
/Esszimmer links hin oder soll das Wohnzimmer lieber dorthin? Wegen Licht ist die zurückgesetzte
Küche
links gut und insbesondere auch, da wir die ...
[Seite 2]
Yepp, und mir Gedanken machen über die
Küche
, ob die so ausreicht bzw. die aktuelle Trennwand für Hochschränke da sein muss; daher auch der Gedanke wg. Speisekammer, um diese Wand evtl. einzusparen. Dadurch wirkt der Zugang zur
Küche
nämlich etwas umständlich. Ich könnte mir das grundsätzlich auch ...
[Seite 3]
Verstehe. Dennoch ist die Tür in die ohnehin offene
Küche
m.E. sinnlos und es könnte einfach ein offener Zugang zur
Küche
bestehen. Denn wenn Du diese
Küche
ntür zumachst ist der Raum ja dennoch völlig offen. Eine Tür sollte doch einen Raum auch erschießen können aber einen offenen Raum mit Tür an ...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 12]
... das Optimum finden für dein Budget, für jetzt. Mit Dachschräge, du hast doch eine, immer das OG mit 2 Meter Linie planen
Küche
links - Terrasse rechts das würde ich tauschen. Terrasse, Garten ist doch in den Sommermonaten der zweite Lebensraum. Dort wird gegessen, gespielt, geklönt. Immer die ...
[Seite 13]
... Aber halt nicht bei solch wesentlichen Faktoren. Wir haben auch geplant, den Kellerausbau mit Böden, Bad und Co erst später zu machen. Die
Küche
kommt auch sowieso erst dann rein, wenn sie wirklich gebraucht wird. Hier geht es erstmal nur um die Anschlüsse, die gelegt werden sollen. Klar, man ...
[Seite 5]
Ein Kind ist der Stiefsohn meines Partners, der nur alle 2 Wochen da ist. Das wäre also nicht unbedingt das Problem.
Küche
/Wohnbereich soll nicht in den Keller, da der Garten vom EG aus zugänglich wäre. Fällt also schon mal flach. Wir sind schon einiges durchgegangen und haben Räume hin und her ...
[Seite 16]
Wir haben auch 2 VG am Hang. UG mit Eingang, großer Garderobe, 3 Kinderzimmer, HAR und Hauswirtschaftsraum OG mit
Küche
/Wohnen/Essen, Abstellräumchen, Gäste-WC, Büro und Elterntrakt mit Ankleide/Elternschlafzimmer/Elternbad Vom OG geht man ebenerdig in den Garten. Ihr müsst unbedingt kleiner ...
[Seite 4]
... nach sinnig ist denn der Flur OG ist mit das größte Zimmer im Haus. Ein Raum, der zu 99% nur als Durchgang benutzt wird. Eine Tür von
Küche
/Speisekammer wäre angenehmer. Wenn auch kein Must-Have. So richtige Lösungen sind es auch nicht. Das Problem ist, dass durch Aufzeigen von Schwächen in ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 4]
... vom Haus und damit zur Unterbringung von Vorräten wenig geeignet. Überlege eine separate kleine Speisekammer hinter der Türe von der
Küche
aus und den Eingang in den Hauswirtschaftsraum durch die Garderobe zu legen - und wenn es eine "stealth-mode" Türe ist wie z.B. von Linvisible (leider nicht ...
[Seite 5]
Schaue dir mal das Haus von an. alter ist so eine Sache. Ihr wohnt jetzt und Treppe ist kein Problem. Daher würde ich den Seeblick mehr nutzen.
Küche
, Essen oben oder Badewanne vor großem Fenster etc. Es gibt Treppenlifte. Wenn der nicht mehr hilft, ist eigentlich der Zeitpunkt gekommen das Haus ...
[Seite 16]
... Ich würde den Hauswirtschaftsraum wohl eher aus dem Flur erschließen und die ursprüngliche Türöffnung für weitere Hochschränke in der
Küche
nutzen. Falls du die Tür da lässt, wäre ein größerer Garderobenschrank schön. Bist Du sicher, dass du aus dem Bett den See sehen kannst? Wenn der wirklich ...
[Seite 18]
... Thread irgendwann nicht mehr verfolgt habe. Dennoch muss ich sagen: er erschließt sich mir überhaupt nicht. Die Treppe ist doch zu kurz? Von der
Küche
zum Essbereich an einer möblierten Engfront vorbeischlängeln, um zum Essbereich zu kommen? Chill-Area im doppelten Durchgangsbereich (Treppe und ...
[Seite 6]
... Laufrichtung nach planoben relativ direkt in Wohn/TV-Bereich [*]EG planoben quer - Bad / Ankleide / Schlafen [*]EG: planrechts/Unten ....
Küche
/ Essen [*]EG planlinks Hauswirtschaftsraum/Gäste-Wc/Garderobe Was ich im aktuellen Plan für wirklich nicht gut halte: [*]krampfhaft Zugang ...
[Seite 3]
Will mir auch nicht so ganz gefallen. Muss die Tür von der
Küche
zum Hauswirtschaftsraum sein, ginge der Zugang nicht vom Flur aus? Schlafzimmer/Schrankbereich/Bad wirkt eng. Braucht ihr keinen Abstellraum oder steht dann die Galerie voll mit Schränken? Ich persönlich würde auch ein Arbeitszimmer ...
... mögen den modernen, schlichten Baustil. Der Grundriss ist eine Mischung aus eigenen Lebensgewohnheiten, unseren mitgebrachten Möbeln incl.
Küche
sowie dem Geldbeutel, da wir uns lebensphasenbedingt nicht mehr riskant verschulden möchten. Unsere derzeitige ETW ist zwar superschick und gerade erst ...
[Seite 10]
... eine Alternative, Haus für 2, seit einem Jahr drin, konsequent auf einer Etage, barrierefrei, über dem Allraum Blick bis unters Dach, über der
Küche
und Eingang jetzt Galerie mit Büchern, Spielsachen und Lese Ecke Gruß Nida48906
Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet
[Seite 3]
... den es bringt... Lieber das Geld sparen und in eine Glasüberdachung inkl. Markise investieren. Ich würde auch darüber nachdenken Wohnen und
Küche
zu tauschen. Wenn
Küche
im jetzigen Wohnbereich wäre: planlinks eine große
Küche
nzeile mit Hochschränken, ersetzt auch die zu schmale Speis. Mittig ...
... Jahr: ca. 10-12 offene oder geschlossene Architektur: Mittelweg konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
zum Essbereich mit Tresen Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Ja Balkon, Dachterrasse: Nein (--> Kosteneinsparung) Garage, Carport ...
[Seite 6]
... also nur im EG) und durch das OG automatisch eine Überdachung erhältst? Zudem könntest Du überlegen, dass Gästezimmer an die Stelle der
Küche
zu legen und dafür das WZ nach planunten links, evtl separiert mit einer Schiebetür oder einem Raumtrenner. Dann kannst Du die Aussicht aus WZ, Esszimmer ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin
[Seite 3]
... gut aufzuteilen müssten beide Kinderzimmer auf die Hausvorderseite, und das Bad auf die Gartenseite. Wir haben auch die Idee mit der
Küche
auf der rechten/oberen Hausseite überlegt, aber dort ist es recht dunkel (Norden + Bäume auf dem Nachbargrundstück) und das würde im Wohnzimmer ...
... Keller, Geschosse: Keller + 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Große 2 Kleine (1 + 4 Jahre) Raumbedarf im EG: Wohnzimmer,
Küche
, Gästezimmer, Gäste/Ausweich-Bad. OG: Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer Büro: Aktuell teilw. Home Office, könnte aber auch 100% werden Schlafgäste pro Jahr: >50 ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254