Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage
[Seite 4]
Ich würde das ganze Haus anders planen - bis auf den Sitzplatz in der
Küche
. Ich finde es paßt nicht. 2 Arbeitszimmer, 2 anständige Kinderzimmer, 1 Gästebad beim Gästezimmer, die dunkle Schrankreihe raus aus dem Schlafzimmer. Ins OG 4 Zimmer und Bad die jetzt als Ankleide, Schlafzimmer, Kind1 und ...
Umbau / Grundrissänderung Altbau - Küche & Bad
... und bietet genügend Platz. Es gibt allerding eine Sache, die uns stört und wir kurz oder mittelfristig ändern wollen: Aktuell ist die
Küche
sehr klein gehalten und der Essbereich befindet sich gefühlt im Eingangsbereich des Hauses. Dafür gibt es ein großes Badezimmer. Ich habe mal ...
Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm
[Seite 4]
... darauf einstellen, dass man Räume nicht nur für sich als Elternteil in Anspruch nehmen kAnn. Essbereich,
Küche
und WZ müssen auch irgendwann Teenagertauglich sein… bedeutet im Umkehrschluss drauf achten, dass man im Schlafzimmer auch Privatsphäre ggü den Besuchern hat. Das kommt nicht von mir ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 5]
... Jetzt können wir nur hoffen dass die Oma... *Im Hintergrund schweben von Beginn an rund 90.000€ für die "Baunebenkosten" wie
Küche
[15K], Erdarbeiten [20K], Außenanlagen[20K], Garage[15K], Baustrom+Bauwasser[5K], Malerarbeiten[10K], Bodenlegerarbeiten[10K], Vermesser ...
Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss?
... Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: keine offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 8 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: carport Nutzgarten, Treibhaus: nein ...
Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung
... wir ebenfalls auf Standardbrüstungshöhe setzen, da hiervor sicher ein Sofa stehen wird. In der
Küche
soll das Fenster anders als im Plan eingezeichnet auf Ebene der Arbeitsplatte positioniert sein, d.h. die Arbeitsplatte soll in das Fenster hineinlaufen. Im Essbereich sind wir uns hinsichtlich ...
Grundriss Winkelbungalow ca. 135 qm Beurteilung
... 30-40 Jahre Raumbedarf im EG, OG – 3 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, offener Wohn-Ess-Bereich, Bad, Gästetoilette,
Küche
, Speis, Technikraum offene oder geschlossene Architektur – offene Architektur konservativ oder moderne Bauweise – moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel – offene
Küche
, kein ...
Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m²
... Anzahl der Personen, Alter: 1 Person, 28 Jahre | Haus ausgelegt auf 2 Personen + 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG --> Wohnzimmer,
Küche
, Büro, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Speisekammer | OG: Bad, Schlafzimmer, 2x potenzielle Kinderzimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice ...
Innen anders bauen als genehmigt?!
Meinst du nicht, dass das schon im genehmigungsverfahren auffällt? Die Einliegerwohnung wird doch eine eigene
Küche
und Bad haben? Grundsätzlich finde ich die Stellplatzregelung auch sinnvoll. Es ist teilweise ziemlich unlustig, durch Wohngebieten zu fahren, wo die Straße vollgeparkt ...
Flur / Küche und Gäste-WC - wild oder 1/3 Verband
... Und im angrenzenden kleinen Gäste-WC und Abstellraum (dort eigentlich wahrscheinlich am wenigsten auffällig). Dann wäre noch die angrenzende
Küche
mit ca. 11 qm (leicht rechteckig bzw. Fast quadratisch). Wir schwanken zwischen "wild" und 1/3 Verband. Ich denke optisch sollte der Unterschied ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück
... Ziel hinaus geschossen und abgeschlossen und Oma in der Kellerwohnung Raumbedarf im EG, OG ca. 140-150qm:
Küche
, Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, 3 Kinderzimmer, 1 Gäste/ Arbeitszimmer/ Patchwork, 2 Bäder Hauswirtschaftsraum im Keller Büro: 1 variables Zimmer ist erforderlich Schlafgäste pro Jahr 10 ...
Terrassen: Welche Anzahl und wohin?
[Seite 3]
Liebe , ich sehe, dass du in der
Küche
ein bodentiefes Fenster hast. Wie weit bist du denn mit der
Küche
nplanung gediehen? Soll sie ein L mit Essecke sein, oder schwebt euch noch was anderes vor ...
Haustür mit oder ohne seitlichem Licht
[Seite 2]
... werden, so dass die Wand besser genutzt werden kann; je nach vorgesehenen Installationen 40- 70cm Platz hinter den Türen vorsehen. Die
Küche
, als wichtigster Arbeitsraum im Haus, ist seltsam unterbelichtet - ansonsten wird mit Fenster grosszügig umgegangen. Warum gönnt ihr der
Küche
nicht ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller
... Kein Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 (33 & 28 Jahre, 2 Kinder geplant) Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohn/Essbereich,
Küche
, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC, Büro OG: Schlafzimmer, Ankleide, Elternbad, 2 Kinderzimmer, Kinderbad, Büro Büro: 2 Büros da beide regelmäßig im Home Office ...
Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll?
[Seite 3]
Hallo, anbei die Beleuchtungsplanung. Im Esszimmerbereich neben der
Küche
kommt noch eine Hängeleuchte und im Wohnzimmerbereicht mittig eine Deckenleuchte hinzu. Im Schlafzimmer werden noch Leselampen an den Nachttischen installiert. Der Spiegel im Bad 1,20 m lang hat oben und unten eine LED ...
Abfluss unter Bodenplatte verstopft. Problem mit Belüftung vermutet
... geguckt, was passiert. Die Spirale kam bis unter das Fundament nach draußen durch. Es kam jedoch nichts mit. Sprich der Hauptstrang aus der
Küche
und dem Hauswirtschaftsraum war relativ frei. Wahrscheinlich steht der kleine Nebenstrang vom waschbecken im Hauswirtschaftsraum bis an die ...
Grundriss Verbesserungs-Ideen?
[Seite 3]
... nutzen für Dinge, die du selten brauchst? Dann könntest du den Abstellraum als Büro nutzen und hättest unten mehr Platz. Dann Wohnzimmer und
Küche
tauschen und das Büro als Speisekammer. Dann hast du auch planrechts unten den Platz für das Gäste-WC, was ich immer am Eingang planen würde ...
Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback
... im EG, OG: in Summe ca. 200 m² Büro: 2x Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: keine offene Architektur moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 4 Kamin: nein Garage, Carport: nicht zwingend, 2 Stellplätze wären auch ok Nutzgarten, Treibhaus: möglichst wenig Garten Weitere ...
Satteldachbungalow mit max. 145qm auf Grundstück realisierbar?!
... Schlafgäste pro Jahr: ca 10x offene oder geschlossene Architektur: eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: halb/halb offene
Küche
, Kochinsel: halboffene
Küche
mit Schiebetür zum EZ Anzahl Essplätze: 10 Kamin: nein!!! Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport ...
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
[Seite 5]
... der Esstisch. Ohne diesen Erker wäre es wahrscheinlich auch zu eng. Wir haben im EG nur den Eingangsbereich, Gäste-WC, Allraum mit offener
Küche
, Essbereich und Wohnbereich in L-Form und angrenzend an die
Küche
einen Hauswirtschaftsraum wo auch die Gastherme untergebracht ist. Im OG ...
Fußbodenheizung - Topmeter zeigt keinen Duchfluss
... Schwimmer ganz oben, quasi auf 0 Durchfluss, alle anderen wie man sieht sind bei 1. Für die rechten 3 gibt es einen Thermostatet, der für WZ und
Küche
zuständig ist, welches an der Türe vom WZ sitzt. Stehe ich ohne Schuhe in der Diele, im Gäste-WC und in der
Küche
(alles Fliesen), spüre ich die ...
Winkelbungalow_132m2_Doppelgarage
[Seite 5]
... da noch eine Dusche rein machen. Das entschärfte auch die Situation mit dem Durchgangsbad. Außerdem hast du dann mehr Wandfläche in der
Küche
und da haben Hochschränke platz, in die extrem viele Vorräte reinpassen. Die Tür in den Hauswirtschaftsraum kann man in die Schrankfront ...
Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus
[Seite 3]
... Ist jetzt wohl nicht so ungewöhnlich. Im EG werden wir weit überdurchschnittlich viele Türen haben, da wir altmodisch mit Windfang und
Küche
bauen, da kommt also -Windfangtür -
Küche
-Gang -
Küche
- Speisekammer -
Küche
- Esszimmer - Doppelflügelig Gang - Wohnzimmer Im Übrigen werden ...
Einfamilienhaus am Südhang mit UG+EG (150-160qm)
[Seite 4]
... da alle Zimmer mit Fenster hin kriegt, fällt daher flach. Muß ich also über eine andere Aufteilung nachdenken. Ich würde unten Wohnen/Essen/
Küche
machen. Dann reichen die Fenster, man hat die Terrasse direkt vor dem Essbereich. Speis, und TK Raum brauchen kein Fenster. Gäste-WC würde ich da ...
Ausrichtung Haus Neubaugebiet in Brandenburg
[Seite 5]
... Sanitär haben wir machen lassen. Trockenbau in den Dachschrägen im Bad und bei mir im Zimmer auch. Fliesen im Bad und EG (bis auf die
Küche
, die haben wir selbst gefliest und beschlossen, dass wir das nicht können und wollen). Alles andere haben wir selbst gemacht. Dann kam Februar 2023 das ...
Abfluss Küche Waschbecken/Geschirrspüler über Dach entlüften?
... Im Erdgeschoss befindet sich das Gäste-WC mit waschbecken, dieses wird über eine zweite Dachentlüftung entlüftet. Für den Abfluss der
Küche
Waschbecken/Geschirrspüler ist keine Dachentlüftung geplant. Jetzt fragen wir uns gerade ob das nicht auch Entlüftet werden muss? Natürlich kommen ...
Familienheim auf großem Nordwestgrundstück
... offen konservativ oder moderne Bauweise: beides hat Vor-/Nachteile, gerne ein Mix offene
Küche
, Kochinsel: Wegen Geräuschen beim Kochen, Spülmaschine und offenem Luftraum zu den Schlafräumen hin wollen wir die
Küche
verschließen können, Kochinsel gerne wenn der Platz reicht, muss nicht ...
Fliesen reißen und bekommen Beschädigungen im Neubau
... hat die Feuchtigkeit des Estrichs gemessen und sagte sie sei niedrig genug. Das Problem ist wir haben diese Fliesen fast im kompletten EG verlegt
Küche
/Wohnen, Flur, Garderobe und Abstellraum außer im Gäste-WC, dass heißt wir müssten alle Möbel abbauen inkl.
Küche
damit er die Fliesen neu ...
Neubauwohnung vorhandene Badezimmerplanung umgestalten
[Seite 5]
... Waschraum im Haus?? Ansonsten wäre meine Präferenz für die Waschmaschine auch das Gästebad oder je nach Planung letztlich sogar noch die
Küche
, das kann man unsichtbar verkleiden (worstcase). Dusche Innenmaß sollte m.E. mind 90cm haben, also 90x90 ist komfortabel auch für größere Menschen, aber ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 5 Personen (Flachdach-Bungalow >200qm)
... Gästezimmer geplant offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: jein Anzahl Essplätze: 8 bis 10 Kamin: ja Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: ja, Doppelcarport Hausentwurf Von wem ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
220
230
240
250
256
Oben