Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Wie findet ihr dieses Finanzierungsangebot?
... 2100 Notar: 1400 = 100.000 Kosten insgesamt Eigenkapital 10000 Euro = 80000 Finanzierungsbedarf Vorschlag von dt. Bank (3 Darlehen): KREDIT Nr. 1:
KFW
Wohneigentumprogramm: 30000 Euro, 4,15%SZS, 15Jahre SZB, 4,22% EJZ, Laufzeit 20 Jahre = Monatliche Tilgung 190,84 Euro KREDIT Nr. 2: Deutsche ...
Finanzierung so realisierbar?
... 1 Kind) Kredite ca. 100€/Monat Ansonsten keine weiteren Belastungen. Versicherungsbelastung (inkl. KFz-Steur) ca. 380€/Monat
KFW
(124) Wohneigentumsprogramm : 85.000€
KFW
(153) Energieeffizientes Bauen : 50.000€ Bankdarlehen : ca. 130.000€ Zinsbindung : 15 Jahre Habe ein Angebot über den ...
Erfahrung mit Finanzierungsgeschäften?
... Eigenkapital: 30.000 Darlehenssumme: 110.000 monatlich mögliche Rate: 900€ Hm Was braucht ihr noch?? Wfa (erst nächstes jahr möglich),
KFW
wäre jetzt schon möglich, frage nur obs sinn macht, da die Zinssätze aktuell so niedrig sind dass sich das
KFW
kaum lohnt, besonders wegen dem ...
Neuer KfW-Effizienzhaus-Standard ab 01. Juli 2010
... kann jemand Licht ins Dunkel bringen (evtl. auch mit einem kleinen Rechenbeispiel). Danke! Für den Haus-Neubau gilt ab dem 01. 07. 2010 ein neuer
KFW
-Effizienzhaus-Standard. Demnach wird das
KFW
-Effizienzhaus 85 nicht mehr gefördert, der förderfähige Mindest-Standard ist dann das
KFW
...
Mit wem finanzieren?
... Wir haben schon die mündliche Zusage für die Finanzierung von der Schwäbisch Hall, ich habe aber vor kurzen gelesen das viele über die
KFW
finanzieren, jedoch dabei einige Auflagen haben. Wir wollen, wie in meinem anderen Thread beschrieben, ein altes Haus komplett neu Sanieren und ...
Finanzierung gut? Bessere Bausteine?
... 5,00% - 55,00 € Riester-Vorausdarlehen - 40.000,00 € - 3,60% - 0,00% - 120,00 € Riester-Vertrag 163,00 €
KFW
50.000,00 € - 3,35% - 2,04% - 213,35 € Gesamte monatlich Rate 632,60 €. Vorausdarlehen für Riester-Darlehen 10 Jahre (120,00 €), nach 20 Jahren Riester-Baustein komplett getilgt (163 ...
Geht KFW Zuschuss und NRW Kredit?
Hallo, unser Haus wird in jedem Fall ein
KFW
60 Haus 8 seit 1.04.2009 ja
KFW
70) es gibt ja diverse Fördermittel, dazu habe ich paar Fragen und hoffe auf fachkundige Antworten : Kann man den
KFW
Kredit und den nrw Kredit nutzen? Kurz zu Erläuterung: -
KFW
Kredit zuschuss zum Hausbau max. 50000 pro ...
[Seite 3]
Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen
[Seite 3]
Die Bedingung der intelligenten Steuerung war jetzt bei der großen
KFW
Förderung. Wie die aktuellen lokalen Fördermodelle aussehen kann ich nicht sagen.
KfW 297 - Zinsreservierung verlängern
Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage, welche das
KFW
Förderprogramm 297 betrifft. Folgende Situation: Anfang März haben wir über einen Finanzierungsvermittler alle Unterlagen bei der ausgewählten Bank eingereicht und auch eine Bestätigung zur Zinsreservierung bei der ...
Erfahrungsbericht: Kernsanierung Einfamilienhaus BJ1900
[Seite 2]
... überrascht, mit welchem Sachverstand und welcher Erfahrung uns hier weitergeholfen wurde. Insbesondere beim Thema Sanierung und
KFW
haben wir sehr viele Denkanstöße bekommen, weshalb wir am Ende auf
KFW
verzichtet haben. Schlussendlich sind wir bei der Sparkasse Leipzig gelandet, welche uns ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
[Seite 2]
... bei 10-15 Bauunternehmen nachfragen. Ich würde die regionalen sowie die großen abklappern. 4.500 - 5.000 € / qm ist mal sehr übertrieben. Auf
KFW
55 würde ich auch runtergehen.
KFW
40+ lohnt sich meistens nicht. Ich würde schätzen das ihr bei dem Hausbau (sollte es keine Kostentreiber geben ...
Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt
[Seite 2]
... selbst machen als geplant. Und jetzt haben sich die Tarifparteien ja auf 6% bzw. 8% mehr Gehalt geeinigt... ;-) Kannst du nicht mit den
KFW
-Zuschüssen arbeiten? Zum Beispiel "Barrierefreiheit", wenn du ein Bad im EG oder Keller machst. "Energetische Sanierung
Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus?
... Bausubstanz als bei uns. Aber ich ich wüsste nicht, warum ein Haus der 70er nicht haltbar sein sollte, wenn es saniert wurde? 3. Wir planen eine
KFW
-Sanierung, also recht umfassend. Ich weiß zwar nicht, was du unter "normalem Kostenansatz" verstehst, aber davon gehe mal nicht aus. Aktuell ist ...
Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend?
... für die geringe Eigenkapitalquote: Hatte für das Bachelorstudium einen Studienkredit aufgenommen (
KFW
, ca. 45.000 €) plus Bafög (ca. 10.000 €). Beide Kredite sind - auch dank der Unterstützung meiner Mutter - sowie meinen bisherigen Ersparnissen bereits vollständig abbezahlt bzw. getilgt ...
Rechnungsnachweis ohne Bauherr zu sein
... Sanierung
KFW
85 (50/50 Eigentum - 50/50 Kostenteilung). Baukosten: ca. 300k. Mutter finanziert aus Rücklagen, ich benötige eine Finanzierung.
KFW
Antrag ist bereits genehmigt auf den Namen meiner Mutter. Ergo werden die Rechnungen zur Einreichung bei
KFW
auch auf ihren Namen ausgestellt ...
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage
[Seite 6]
... Das Grundstück ist in keinem Baugebiet. Es wurde ursprünglich als Wiese bearbeitet und steht zur Bebauung seid über 20 Jahren frei. Die
KFW
Förderung gilt nur für Einliegerwohnung ja, so werden wir unser Bauvorhaben auch zunächst deklarieren um dann im Nachgang eine Praxis zu integrieren ...
[Seite 8]
... den Hang für die Einliegerwohnung hat - aber nicht auch der Bauherr das Geld. Man gebe sich nicht der Träumerei hin, die Zusatzförderung der
KFW
bezahle die Einliegerwohnung schon allein. Es ist übrigens nicht das Geschäft dieser Marshallplananstalt, Wirtschaftsförderung zu betreiben, sondern ...
Lüftung in Ankleide DG wurde vergessen
[Seite 2]
Es hat keiner nach gefragt. Du wirst ja den Originalplan haben... Nicht wirklich. Wo vor hast Du Angst, könnte passieren? Die Bank gibt Euch den
KFW
-Kredit nicht und holt sich Haus und Hof Oder Ihr werdet jetzt doppelt soviel an Energie verbrauchen wie gedacht Oder Ihr erstickt, weil die ...
Natural Cooling / NC-Box Erfahrungen
[Seite 4]
Weißt du oder weiß jemand, ob man das nachrüsten kann bzw. wie kompliziert die Installation ist oder ob man etwas vorrüsten muss? Macht
KFW
beim Coolingmodul für die Wärmepumpe Probleme?
Ausgleichsmasse auf WU-Betonkellerboden: Ab wann möglich?
[Seite 2]
... Dank weiterhin, das sind sehr interessante Gedankenanstöße Ja, ist es, ist bei der Berechnung berücksichtigt worden. Offen gestanden ist mir die
KFW
Rechnung relativ "egal", wir finanzieren auch nicht über
KFW
. Ja, das ist einerseits ein Nachteil. Andererseits eigentlich doch auch praktisch ...
Einliegerwohnung mit KFW-Förderung: Anforderungen Zugang?
Hallo, wir sind in der finalen Planung unseres EFHs mit Keller. Durch die Neuerungen der
KFW
-Förderung ab 24.01.2020 bietet es sich an, dass wir im Keller eine Einliegerwohnung unterbringen. Für die Planung im Keller ist das kein Problem, allerdings stellt sich die Frage nach dem Zugang. Aktuell ...
Meinung Finanzierungsangebot Darlehen/KFW/Bausparer
... 940 € für 13 Jahre und 4 Monate. Gesamte Zahlungen in 13 Jahren und 4 Monaten ( 160 Monate) 149.712,46 € ) Darlehen 2
KFW
100.000 €: mtl. Belastung im ersten Jahr 62,50 € ( nur Zinsen, keine Tilgung ) , ist immer so bei
KFW
– Darlehen. mtl. Belastung ab dem zweiten Jahr 379,52 € für 9 Jahre ...
Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital?
... Möglichkeit gäbe eine Grundschuld auf dem Haus unserer Eltern einzutragen und den Kredit quasi zu splitten - also einmal 100.000 von der
KFW
(es wird ein
KFW
55 Haus), dann einmal 50.000 mit der Grundschuld und dann noch mal knapp 300.000 über einen weiteren Kredit. Die Zinsen würden sich dadurch ...
Neubau , Finanzierung machbar?
... der Sparkasse und der Bank1Saar (Volksbank). Die Volksbank hatte jetzt vorab erst einmal das bessere Angebot und zwar wiefolgt: * Kredit
KFW
124 auf 25 Jahre: 50.000 Euro mit 0,75% für 10 Jahre bei einer Rate von 189,76 Euro und einer Restschuld von 32.295,70 * Annuitätendarlehen: 390.000 Euro ...
Bestandsimmobilie - Unstimmigkeiten beim Energieverbrauchsausweis
... extrem hohen Endenergieverbrauch von 224 kWh/(m2a) durch den derzeitigen Eigentümer. Zur Immobilie: [*]Baujahr: 2010 [*]138qm Wohnfläche [*]
KFW
70 Zertifikat liegt vor [*]Blower Door Test: N50 = 0,80/h [*]Beheizung und Warmwasser über Gaszentralheizung (Fa. Brötje, 2010), altes Brötje ...
Kann jmd diesen Flyer lesen/bzw. verstehen?
[Seite 5]
Wohlfühl-Klima-Heizung gleich Luft-Luft Wärmepumpe ala Proxon usw. also ohne Wasserführende Heizflächen und das in nem
KFW
55 Haus...
KFW
40+ oder Passivhaus vielleicht ok aber in nem
KFW
55 never ever... Flyer nehmen und wegschmeißen...
Massivhausbau - Auswahl des "richtigen" Steins
... zu bauen? Der Hausbau soll auf jeden Fall mit einer 36,5 cm Wandstärke OHNE Vollwärmeschutz erfolgen. Es muss und soll nicht zwingend ein
KFW
55 oder gar
KFW
40 Haus werden. Leider differierten die Aussagen mit unterschiedlichsten Begründungen zwischen "wir empfehlen Ihnen den ...
Bitte um Einschätzung der Finanzierungskonditionen
... 2,36%, Sondertilgung zw. 1250€ und 5% einmal jährlich, kalkulatorische Laufzeit 31 Jahre, Restschuld 152.000€
KFW
124: Rate Jahr 1-3 66,67€, ab 4. Jahr 224,80€ für 50.000€, 10 Jahre Sollzinsbindung, effektiver Zinssatz 1,64%, anfänglicher Tilgungssatz 3,80%, kalkulatorische Laufzeit 25 ...
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
70
80
90