[ kfw] in Foren - Beiträgen

Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?

[Seite 6]
Habt ihr in die Kreditrate auch eingerechnet, dass ihr sowohl das Darlehen der Wl Bank, als auch KFW, als auch das zinslose Privatdarlehen zurückzahlen müsst? Letztlich habt ihr ja nur 100.000 EUR selbst, d.h. ihr müsst 900.000 EUR irgendwie finanzieren, weil euch bei nem NH 40 Haus 170m² die 3 ...

[Seite 7]
Klär mit Deiner Bank ab, ob die die WI und KFW Darlehen überhaupt machen würden - wenn euch das zu einer Zweitbank treibt, geht der Zins nochmal deutlich nach oben... Und überleg Dir nochmal genau, ob der QNG KFW Baustein bei euch machbar ist. Hast Du da mit nem Energieberater gesprochen? Wie viel ...

[Seite 8]
... die. Ich sehe aktuell keinen Grund weshalb irgendein Förderprogramm eingestellt werden soll. Es wird sogar geplant die Familienförderung der KFW attraktiver zu machen. Auch gibt es bei den Fertighausanbietern immer mehr Rabattaktionen. Bin mal gespannt wo die Reise hingeht. Im schlechtesten ...

[Seite 2]
... helfen. Er hatte vor 15 Jahren gebaut und bei sich den Innenausbau ganz ordentlich gemacht. Mal schauen ob unser Bauministerium noch an der KFW Förderung dreht. Der Kredit mit bis zu 190.000€ wäre auch noch interessant

[Seite 3]
... ich Haus und Grundstück zusammen finanzieren und bei der Hausplanung die Handbremse weglassen, besonders wenn ihr ein WI Bank Darlehen und die KFW mit reinnehmen wollt. Bei der KFW beachten, dass nicht alle Banken diese Bausteine anbieten. Zu angemessenen Raten kann ich nichts sagen - aber ...

[Seite 4]
... werden wir das Grundstück voll (bis auf Nebenkosten) finanzieren und arbeiten beim Haus mit den folgenden Bausteinen: 100.000 KFW Wohneigentumsprogramm 150.000 KFW Klimafreundlicher Neubau 220.000 WI Bank 100.000 Familiendarlehen 100.000 oder weniger aus Eigenkapital



Oben