Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
[Seite 2]
Im Merkblatt dazu steht Folgendes: Ich vermute also, dass ihr 6 Monate warten müsstet, wenn ihr schon eine offizielle Zusage der
KFW
habt. Genaueres kann dir vermutlich nur die
KFW
sagen.
[Seite 7]
Moin, ich habe mir nun alles hier durchgelesen und eine frage: Wir bauen stand jetzt ein
KFW
55 Haus und der Antrag etc ist raus und wir haben die Zusage von der
KFW
Bank für den 153 Kredit müssen diesen nur noch unterschreiben (liegt aber vor). Nun lass ich es mir rechnen wie viel Geld ich mehr ...
Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
[Seite 6]
Bei uns werden es ca. 500k Kredit. Davon 120t€
KFW
Kredit, das in 10 Jahren abgezahlt werden soll. Genauso das Grundstück mit ca. 41t€. Bankkredit beträgt somit ca. 340t€. Plan ist Gesamtrate 1.550 € und mit Sonderzahlung und Sparen
KFW
in 10 Jahren, Grundstück früher abzulösen. Dann wird die Rate ...
[Seite 21]
... hochwertiger sein) Könnt ihr grob einschätzen, mit welchen Kosten man hier für diese sanieren rechnen muss? Und lohnt sich in dem Fall ein
KFW
Kredit? Unsere Einschätzung ist ca 100-150TE... Besten Dank
Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt?
[Seite 3]
Nur mal so als Hinweis in den Raum geschmissen: haben selbst ein
KFW
55 Haus was aufgrund der Zirkulation (die wir unbedingt haben wollten was auch gut so ist) am
KFW
40 Standard vorbeigeschrammt ist. Das Haus steht im Westerwald wo es (früher) gerne im Winter auch mal Kälter zuging (-12°C bis -15 ...
[Seite 2]
... groß dimensioniert vor. Wir haben aber auch dank Keller und hoher Wände mit 1283 m³ ein recht großen Brutto-Rauminhalt. Dennoch lese ich bei
KFW
40 häufig etwas von 6 oder maximal 8kw Anlagen. Wäre es denn grundsätzlich von Nachteil, abgesehen von den Anschaffungskosten, wenn man eine größere ...
KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle?
... aber höherer Keller nötig) und rund um den Keller herum noch dazu. Das wird teurer als Variante 1. Was sagt denn der Energieberater, der ja
KFW
40 berechnen muss? Einfacher ist Variante 1
[Seite 5]
Und: Je größer der umbaute Raum (Volumen) desto einfacher (prinzipiell/rechnerisch) lassen sich
KFW
Vorgaben bzgl. Primärenergieverbrauch in KWh je m² erreichen
KFW- Förderung bei einer Eigentumswohnung/ Einstufung
... ist ein Wert von 0-30 gleichzusetzen mit einem Passivhaus oder das 40+. Jetzt gehts es uns natürlich um die Forderung im Bezug aus das
KFW
153 Projekt. Ist dieser Wert den Effizienzhaus 40+, 40 oder 55 anzusiedeln. Paar Details sind 3- Fachverglasung und Sole - Wasser Wärmepumpe( jeder ...
[Seite 2]
... Eigentümern beantragt wird. Beispiel aus der Praxis: Neubau Mehrfamilienhaus-Anlage mit Vollsortimenter im EG. Wohnbereich Grundstück. nach
KFW
55 geplant, jedoch macht die Gewerbeeinheit im EG Probleme, da durch den Eingangsbereich bzw. die Glasfronten nur diese Einheit nicht den
KFW
55 ...
Neubau 2DHH KFW 40 je 150m2 WF als Kapitalanlage
[Seite 2]
Vor zwei Jahren haben wir für 950€/m2 gebaut. Allerdings ohne neuen
KFW
Standard. Weiterhin ist das Material um 25% gestiegen. Massivbauweise. solide. in eigenleistung. Rechne 3500h eigenleistung + Marge Gu drauf dann passen deine 2.2. 2200 sind auch als unterestes Limit bei GU vergabe anzusetzen ...
[Seite 4]
Gern geschehen. Oder Du musst diesen Monat noch mit der
KFW
durch sein.
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 2]
... Aufklärung. Hätte ich nicht gedacht. Also müssen es wohl dickere Wände, bessere Fenster oder sonst was sein, damit es gerechnet werden kann.
KFW
ist doch am Ende nur Rechnerei
[Seite 3]
... einzelne Split Klimaanlagen, kosten ab 300.-- und Markeninverter ab 600.--€ Die beste Investition die ich je gemacht habe und interessiert
KFW
auch nicht
Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten"
[Seite 2]
Für dich leider nicht übertragbar, da wir eine Luxussitiuation haben. Wir hatten 2013 ein 15 Jähriges Hauptdarlehen und das 10 jährige
KFW
70 unterschrieben. Da das Hauptdarlehen aber erst mit Einzug im Herbst 2014 vollständig abgerufen wurde, könnten wir frühestens nach 10 Jahren zzgl. 6 Monaten ...
Unsere Finanzierung basiert auf zwei
KFW
-Darlehen (je 50000) und einer Baufinanzierung (ca. 100000) Anfang 2023 läuft alles aus. Innerhalb von 2 Monaten. Wir haben dann bei den
KFW
s je ca. 40000€ noch, die wir über unsere Bank neufinanzieren würden. Für den Rest der Baufinanzierung (ca. 50000 ...
BAFA Färderung Energetische Sanierung Einzelleistung
... für den Zuschuss der Wärmepumpe gestellt (maximalen Wert: 17.500 €) und haben nach wenigen Tagen die Bestätigung erhalten. Wurde nicht BAFA und
KFW
zusammengelegt, bzw. ist die Förderung der BAFA zu
KFW
übergegangen
Nutzkeller: Dämmen, Heizen, Decke erhöhen?
[Seite 5]
... wird. Vor was hast du denn Angst? Ich will nicht ausschließen, dass die Wärmeverluste für Probleme sorgen können bei Zielgröße
KFW
-40 o.ä., wir haben normal Energieeinsparverordnung gebaut
[Seite 6]
... Keller eine noble Kontrollierte-Wohnraumlüftung sein. Die wäre da auch m.E. übertrieben. Ich meinte nur: 1. Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
KFW
Doppelturbo einerseits und Kaltkeller andererseits schlössen einander nicht aus, sondern 2. wenn, dann müßte man die Kreise nur trennen - am ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 6]
Um welches
KFW
Programm handelt es sich hier? Komme auf der Website gerade nicht so zurecht ... Ist ein
KFW
70 Standard denn wirklich erreichbar mit einem Haus von 1930? Kann mir das schwer vorstellen ... aber auch dazu sollte der Energieberater ja etwas sagen können ... Große Eigenleistungen sind ...
[Seite 17]
Ich war immer der Meinung, dass die Förderung für BAFA und
KFW
aus einem Topf kommt und man daher die 60.000€ für beides zusammen als Limit pro Wohneinheit hat. Liege ich damit falsch? Außerdem bedenken bei der Hybrid-Diskussion: Für Hybridheizungen gibt es seit Ende Juli afaik gar keine Förderung ...
[Seite 2]
Danke für eure Antworten. Ich denke, mit 200.000 € kommen wir ganz gut aus. Wir möchten das nicht auf
KFW
Standards sanieren oder Ähnliches. Klar - Allein schon aufgrund der Preisentwicklung ist der Anreiz für Energieeinsparungen gegeben und gewissen Vorgaben gibt es ja nun auch. Wie gesagt, neue ...
KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was?
[Seite 2]
Nochmal zur Heizlast des Gebäudes. Sind diese Werte korrekt?
KFW
-60- Häuser: ca. 50 W/m²
KFW
-40- Häuser: ca. 40 W/m² Passivhäuser: ca. 15 W/m² Für mein Haus aus dem Angebot würde das doch bedeuten: 7500W/122qm = ca. 60W/m² oder anders gerechnet:
KFW
40 Haus = 40W/qm x 40W = 4,8kW wobei ich dann die ...
[Seite 4]
Das ist ein angemessener Zielwert um ein
KFW
40 Haus zu errichten. Beispielsweise ein Holzrahmenbau erreicht das recht einfach. Oder KS mit 200mm EPS WLG 032 darauf kommt auch in die Region. Monolithische Bauweisen tun sich bei solchen Anforderungen allerdings ...
Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
[Seite 11]
... seinem besten Modell sichern in einem Bausparvertrag ca. 80.000 Euro der Restschuld nach 10 Jahren ab, da lässt sich ein toller Mischzins mit
KFW
und Bauspardarlehen auf ca. 22 Jahre generieren
... zwei Angebote über 20 oder 30 Jahre Zinsbindung. Das Darlehen von 631.000 Euro wird uns aktuell folgendermaßen angeboten: Option 1:
KFW
153 - 10 Jahre Zinsbindungung und Laufzeit - 0,78% effektiv Annuitätendarlehen - 20 Jahre Zinsbindung - 1,74% effektiv, 2,1% Tilgung - 5% Sondertilgung ...
Finanzierungsplanung einer Umnutzung
[Seite 3]
Doch; ihr habt zeitdruck. aber so was von. Ihr wollt von der Bank Geld, und
KFW
124. Die Bereitstellungszinsen sind bei
KFW
124 sind 3% für nicht abgerufenes Geld, und das schon nach 4 monaten. Da gibt es keine drumherum. Bei der Bank kann man drüber verhandeln, aber die machen 6 Monate für lau ...
... oder weniger kosten, dass lässt sich bei einem solchen Vorhaben sehr schwer einschätzen. Und Plan ist, dass wir den
KFW
-Wohneigentum-Kredit in Höhe von 50.000 € aufnehmen und dazu ein TA-Kredit in Höhe von 100.000 € (ZB 30 Jahre). Dazu ein variables Bankdarlehen in Höhe von 50.000 € jedoch ...
Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba
Hallo, nachdem wir bereits die Zusage für einen
KFW
Kredit 153 hatten, kam gestern Post von der Ing-Diba über die restliche Summe. Wir waren bei der Interhyp über die wir bei der Ing-Diba die Finanzierung abgeschlossen haben. Dort hieß es, dass wir erst unser Eigenkapital einsetzen müssen bevor ...
[Seite 2]
Hallo, das hört sich ja recht problemlos an. Wir haben nur das Darlehen von der Ing-Diba und das der
KFW
. Das
KFW
Darlehen darf nur für das Gebäude verwendet werden, daher bleiben nir das restliche Eigenkapital übrig, das dann von der Ing-Diba auf den vollen Grundstückskaifpreis aufgefüllt werden ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
70
80
90