Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 7]
... sein - viel Geld für keinen Mehrgewinn.). Angenommen man senkt die Fertigfußboden herab wäre ja aber lediglich der alte
Keller
der neue Wohnraum - klar, denkbar, aber am Hang auch noch absichtlich Höhe abgeben ist ja auch kontraproduktiv. Aber ich bin offen, wenn es dazu bessere ...
... und -grenze - siehe Bild Randbebauung - keine geplant, Nachbargrundstücke noch nicht bebaut Anzahl Stellplatz - 2 Geschossigkeit - 1,5 auf
Keller
Dachform - Satteldach 33-43º Stilrichtung - klassisches Einfamilienhaus Ausrichtung - wie Plan, nach Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe 8 ...
Welches Internet Wlan Mesh System?
[Seite 4]
... Räume schon versorgt sein oder? im Dachgeschoss sollte 1 Accesspoint auch für das Studio ca. 30qm auch reichen ist ja nur 1 großer raum Im
Keller
sollte 1 Access Point im Technikraum auch reichen da ist schnelle Internet auch nicht so wichtig im Erdgeschoss (offenes Wohnzimmer und Esszimmer ...
Hallo, ich wollte mal fragen wo man bei einem Neubau am besten das Wlan Mesh System verteilt Wir haben
Keller
, EG, 1. OG und DG im
Keller
kommt der Internetanschluss mit dem Hauptrouter Wo verteile ich dann am besten die Mesh Repeater? auf jeder Etage 1? Welches Mesh System könnt ihr mir für ein ...
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 4]
... nicht das größte. Mal schauen was die Anbieter dazu sagen werden. Das einzigst wichtige wäre 4 Schlafzimmer im 1. OG zu haben und einen
Keller
wenn bezahlbar
... wir schon zum Vorgespräch und da liege ich bei meiner Wunschweise mit - 2 Vollgeschosse (ohne Dach) - 3 Schlafzimmer im OG - eventuell mit
Keller
, was komplett dicht sein muss und gegen auftreiben gesichert sein sollte laut Bebauungsplan (lt. dem Anbieter soll schon der
Keller
ca. 60 bis 80 K ...
[Seite 10]
So ein Bebauungsplan mit Grundstück ist ja kein Wunschkonzert. Es ist auf jeden Fall klüger, dass Dach zu nutzen, als einen
Keller
zu bauen. Wie und wie viel und warum, das muss er mit der Bank klären. Es ist aber auf ausreichend Potential da.
[Seite 8]
Jede Menge Wasser im Boden. Da ist
Keller
nicht so attraktiv.
[Seite 3]
... Massivunternehmen und gute Fertighausanbieter bei vergleichbarer Qualität kaum unterscheiden. Wenn du unter 500k bleiben willst, dann muss der
Keller
weg. 70k-80k für den
Keller
ist bei den Bedingungen auch extrem günstig, denke nicht, dass das so bleibt
Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital
[Seite 2]
... in Teilzeit ist später an Netto bleibt. Ihr habt ein gutes Eigenkapital und seid jung. Würde aber die Hauskosten erstmal verschlanken. 140qm +
Keller
ist riesig. Lasst den
Keller
weg. Und eine längere Zinsbindung als 10 Jahre. Mindestens 20
[Seite 4]
Ich bin mit
Keller
aufwachsen aber selbst ohne gebaut. Die Hobbys Musik und Sport sind nun im schön beheizten DG Allraum untergebracht. Das find ich super. Die ganze Technik ist sauber geplant u.a. an der Decke angebracht (Kontrollierte-Wohnraumlüftung). Da gibt schon einige Möglichkeiten zur ...
... 140m² * 3000€/m² = 420k€ [*]
Keller
: 80k€ [*]Garage: 30k€ [*]Außenanlage: 20k€ [*]Baunebenkosten: 40k€ Gesamt: 710k€ - 120k€ Eigenkapital = 590k€ Finanzierung Wir haben Elektriker, Fliesenleger und Gartenlandschaftsbauer in der Familie. Selber bin ich handwerklich begabt. Trotzdem möchten wir ...
Einschätzung Finanzierungs-Angebot DDH (massiv)
... Anbei die aus meiner Sicht wichtigsten Eckpunkte. [*]Doppelhaushälfte 2,5 Geschosse [*]160m² Wohnfläche + 60m² Nutz
Keller
[*]Duschbad im
Keller
und Dachgeschoss. Familienbad im OG [*]Bodenbelag in EG, OG und DG Parkett/Fliesen mit max. 44 €/m² Materialkosten, Estrich im
Keller
...
[Seite 4]
Hallo ich baue gerade fast das gleiche Haus im Rhein-Neckar-Kreis, Satteldach 2,5 geschossig 170 qm netto Wohnfläche und mit
Keller
. Der
Keller
ist bei uns eine weiße Wanne. Ich habe vorkurzem unterschrieben und bekommen ein Ausbauhaus d.h. Rohbau, Dach und Fenster für 328.000 €. Schlüsselfertig ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 2]
... dazu? Also 0,3m Höhenunterschied im Baufenster? Augenmaß ist Mist um ein Gefälle abzuschätzen, die Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit eines
Keller
wird aber entscheidend davon bestimmt wie viel Hanglage man hat. Die anderen Punkte sind Energiestandard und Grundstücksgröße. Aktuell würde ich ...
[Seite 4]
... wenn mal etwas günstig ist was sowieso benötigt wird dann wird schon mal etwas größer zugeschlagen.Weiterer Vorteil ist das der
Keller
hier das ganze Jahr über eine Temperatur von ca. 12 Grad hat. Was sicherlich sowohl für die Kühltruhe als auch für die Lebensmittel nicht unbedingt schlecht ...
... Grundriss (ca. 170 m²) (Option B). Ich liste mal auf, was wir jeweils als Vor- und Nachteile sehen. Option A: + Hauswirtschaftsraum im
Keller
schafft Platz im EG; Keine Probleme mit Lärm + Mehr Nutzfläche + Hobbyraum kann flexibel auch für Feiern genutzt werden + Stauraum! + Realisierung eines ...
[Seite 5]
... was die Außenmaße von Parzellen angeht, ist der schon recht genau, aber gilt das auch für die Höhenmessung? Ich persönlich würde immer mit
Keller
bauen. Das muss ja nicht unbedingt der tiptop ausgebaute Wohn
Keller
werden
[Seite 8]
... bei unserem Erstgespräch mit dem erwähnten Architekten der Tenor war, dass wir mit 600 000 Euro ein Haus mit ca. 140 m² bauen können (ohne
Keller
). Bei den Vorgesprächen mit den Fertighausanbietern hieß es jedes Mal ohne
Keller
klappt auch 170 - 180 m². Einer meinte beispielsweiße auch, ob das ...
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 3]
Ich sag‘ es mal direkt, „ nix g‘scheites essen, Jeans aus den 2010er…., aber Hütte in gehobenem Standard +
Keller
“ passen irgendwie nicht zusammen. Monatliche Sparrate von dauerhaft 4300€ funktioniert doch schon in der Theorie nicht - muss auch nicht. Lebt, spart normal und fangt schon jetzt ...
[Seite 12]
... wohl kleiner Planen würde, weil das Haus, bis es denn mit Kind(er) wirklich genutzt wird, schon an die 10 Jahre alt sein dürfte: Streich den
Keller
, und die Sache schaut doch gleich viel besser aus.
Keller
muss man sich ohne Wenn und Aber leisten können. Was fehlt einem? Zu wohl 90 ...
[Seite 13]
Da Fall ich zumindest schonmal durch dein Raster: Garage vor der das Auto parkt, obwohl ich einen
Keller
habe.
[Seite 15]
... am Boden fressen). Das Heimkino kannst du mit 2 kleinen Kindern erst mal getrost vergessen. Wenn das Babyphone überhaupt bis in den
Keller
kommt, hast du keine Lust 2 Stockwerke hochzuhetzen, bleibst also gleich im Wohnzimmer. Plant das Haus lieber für eine Familie. Wenn die Kinder dann aus ...
[Seite 9]
Ohne Grundstück bleiben noch 600k. - 100k
Keller
- 60k Baunebenkosten mit
Keller
- 20k Küche + möbel -> bleiben noch 420k. Da komme ich auf ein 140qm Häuschen mit guter Ausstattung. Also deine Planung finde ich durchaus realistisch. Mir wäre ein Kredit über 500k zu viel gewesen. Da kommt es jetzt ...
... unseres Vorhabens ab. Geplant ist ein gehobener Standard +
Keller
Mit Nebenkosten + Sicherheitspuffer + Einrichtung usw. möchten wir uns ein Limit von ~750.000€ setzen, abzüglich unserem Eigenkapital Ich hoffe ihr könnt uns ins Gewissen Reden oder uns evtl. sogar Mut machen, dass Projekt nun ...
[Seite 16]
Hallo zusammen, uns geht es ähnlich wie dir, sind auch sehr jung (26) und wollen ein Haus bauen. Wir hatten vor 160QM2 groß zu bauen mit
Keller
. Der Preis für alles mit Grundstück (110.000) Haus, Garage, Küche und Möbel war dann bei ca. 900.000 Nun sind wir auch soweit um zu schauen wo wir etwas ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
... Dachform Satteldach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Friesenhaus, Landhaus, Einfamilienhaus, Satteldach
Keller
, Geschosse kein
Keller
, 1 Vollgeschoss bzw 1,5 geschossig Anzahl der Personen, Alter 6 Personen, 48, 38, 7,5,3,0 Raumbedarf im EG, OG ? Vielleicht 220qm ...
[Seite 8]
Der einzig relevante Raum im
Keller
ist die Technik - ansonsten sind da keine Wohnräume. Wir haben im OG 4 Schlafräume, 2 Bäder und wenn man jetzt nicht unsere anforderungen an z.b. die Treppe hat, lässt sich da auch mehr platz raus holen. Ich war ganz froh über jedes Beispiel was ich gefunden hab ...
Zweifamilienhaus mit Eltern / Schwiegereltern bauen umsetzbar?
[Seite 2]
Ob welcher Vorzüge präferiert Ihr denn ein "Fertig"haus ? Deren Hersteller machen fast alle keine eigenen
Keller
. Achtet wegen der Verantwortung für das Passen an der Schnittstelle OKKD darauf, den
Keller
dennoch mit vom Haushersteller liefern zu lassen (manchmal kommen die Hersteller oder auch ...
[Seite 3]
... dafür kostenloses Wohnen oder bezahlen sie später Miete oder bezahlen zusätzlich ihren Wohnraum? Wenn ihr einen Hang habt, bei dem sich ein
Keller
quasi aufdrängt, dann macht es Sinn diesen zu bewohnen. Wenn du „oben“ 150+85qm Wohnfläche haben willst, läuft das inkl.
Keller
auf entsprechend ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
227