Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
ungefähre Kostenschätzung für Bungalow
[Seite 2]
... obgleich mir dieses Adjektiv hier in diesem Zusammenhang fehl am Platz erscheint - sind Deine Wünsche nicht; dafür teuer, insbesondere, was den
Keller
betrifft. Hier findest Du entsprechende Info: Ja und bei dieser Summe ist der
Keller
noch nicht ausgebaut, sondern ist ein schlichter ...
Kostenschätzung über Kubatur
... unseres Architekten. Gebaut wird in Ulm (BW) ein Einfamilienhaus (2 Vollgeschosse, ca. 180 m² Wohnfläche, zwingend KfW 70 oder besser), mit
Keller
und Doppelgarage. Angesetzt hat der Architekt 450 €/m³. Mit diesen 450 €/m³ kommen wir aber auf Mondpreise für ein Einfamilienhaus. Vielleicht ...
Erfahrungen mit Dennert Massivhaus ICON oder Ytong Bausatzhaus
[Seite 2]
... und ganzem sehr zufrieden. Falls ihr damit baut, erkundigt euch vorher wie das mit den Drainagen ist. Auch wie sich das mit dem Estrich im
Keller
verhält. Was wir krass fanden, Bodenplatte stand, Haus und
Keller
in ein paar Tagen fertig, Umzug nach 4 Wochen nach Hausaufstellung. Haben aber ...
Bodengutachten schockte uns!!
... 623qm Grundstück. Dieses hat mich sehr geschockt. Laut Aussage des Dipl. Geologen sind 2,5m Tiefe des Grundstücks nicht bebaubar! Wir bauen ohne
Keller
! Jetzt sollen 10tausende € Kosten auf uns zukommen bezgl. Erdarbeiten. Selbstverständlich war die schlechte Bodenqualität vor dem Kauf nicht ...
kfW: 2 Wohneinheiten für Einfamilienhaus
Hallo ihr fleißigen Forumschreiber, wir planen ein Einfamilienhaus in Niedersachsen mit Hanglage mit ca. 140qm (EG/OG) und ca. 50qm
Keller
. Für die Finanzierung möchten wir gern zwei Wohneinheiten vorsehen, so dass wir Förderung durch die KfW für beide Wohneinheiten erhalten. Der
Keller
soll eine ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
... Küche, Garage und anderes dabei sein. Garten mal außen vor gelassen. Unsere Anforderungen sind bisher: - Stadtvilla ca. 140qm Wohnfläche mit
Keller
- Heizung sind wir derzeit für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und evtl. mit Photovoltaik (aber könnte sich aber noch ändern, wenn ...
Architekten finden - aber wie?
[Seite 3]
Nicht gut! Bodengutachten ist u.a. wichtig für die Entscheidung
Keller
ja/nein; Vorabzug Lageplan ist wichtig für das Spiel mit den Höhen in Abhängigkeit des häufig bemühten Niveau Oberkante Fertigfußboden ./. ausreizen Trauf- und Firsthöhen. nicht unwesentlich zu wissen, ist auch die Lage des ...
Grundstückskauf + Fertighaus was beachten + Kosten (Realistisch?)
... mehr auf die >250.000€. Im Ganzen gibt es einen Vorschlag der Firma, für Gesamt 340.000€ (MIT Grundstück). Wäre ein Fertighaus mit
Keller
und ca. 150qm² Wohnfläche. Dazu kommen: Kaufnebenkosten (Notar und Grunderwerbsteuer) ca. 6000,- Baunebenkosten (Erdarbeiten, Hausanschlüsse, Gebühren, etc ...
Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile?
... dass erste mal bei der Planerin welche nun am ersten Entwurf unseres neuen Eigenheimes sitzt. Es wird ca. 140 qm groß, 1,5 geschossig und ohne
Keller
. Bewohnen werden wir es zu viert. Nun stellt sich mir schon zeit einiger Zeit die Frage nach der Heizung. Bin dazu schon stunden durch die ...
Plan selber zeichnen, Architekt nur bis Genehmigungsplanung
... zu mangels Planungserfahrungen. Es wird ein Preis um 250TEUR ohne Grundstück angestrebt. Ca 150qm Wohnfläche Satteldach, Doppelgarage und
Keller
. Machen das Architekten überhaupt? Ist ja dann irgendwie halbe Arbeit. Und wenn ja wie viel wird mich das kosten
Grundriss Satteldach, Plan für den Erker
... abgeändert. Zur Info: - Süden ist dort wor der Erker ist (unten). Hang aufsteigend: Westen -> Osten - Stiegenhaus ist offen, jedoch nicht in den
Keller
runter. Luftraum oben, großes Dachfenster - Zwischen Diele und Esszimmer ist eine versenkbare Schiebetüre - Zwischen Schlafzimmer und Ankleide ...
Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m²
... driss: P.S.: Der Esszimmertisch ist wohl unserem Planer etwas verrutscht! Der gehört natürlich weiter nach Osten Zusatzinfo:
Keller
haben wir keinen, dafür ein großes Dachgeschoss und einen zusätzlichen Raum in der Garage. Vielen Dank und Grüße
Kosten mit und ohne Keller
[Seite 2]
Hallo, Wie baut denn der 2. Doppelhaushälfte-Partner? Auf Bodenplatte oder mit
Keller
? Grüße, Bauexperte
Zentralstaubsauger-Anlage planen
... untere Etage ist ist ca. 100m² groß , der Neubau ca. 60m² ( 1.OG) , längste Strecke unten 11,20. und oben 7.10m. Die Zentraleinheit kann in den
Keller
muss aber nicht , da die Garage ca 4m vom Haus entfernt steht und somit auch eine Leitung ins
Keller
geschoss gelegt werden kann. Meine Idee war ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 7]
... nicht (mögen wir nicht). In dem Zusammenanhang ein paar Fragen zur Wärmedämmung: Worauf muss ich bei Fenstern achten? Aktuell sind (bis auf
Keller
) 3-Scheiben-Iso-Klarglas aus Merantiholz (innen und außen weiß/ Sprossen aufgesiegelt auf Glas/ Profil schlicht/ Regenschienenabdeckung in Aluminium ...
brauche dringend euren Rat.
[Seite 2]
... braucht bei uns keiner aber man weiß ja nie was mal kommt ausserdem möchte ich aus Bequemlichkeit sagen wir "Hürdenfrei" wohnen.
Keller
kommt keiner drunter. Das es trocken bleibt ist mir auch wichtig. Aber mal anders gesehen selbst wenn ich die ok platte tiefer haben wollte als ok Umgebung ...
Neubau Einfamilienhaus Zeichnungen
... aber eher selten, hauptsächlich ist es ein Büro. Die Vorstellung dass der Flur noch größer wird gefällt mir nicht. Wir haben keinen
Keller
. Meinst du man sollte die Treppe unten als geschlossenen Raum machen? Ich habe etwas Angst dass die Flur-Ecke bei der Speisekammer dann so eine dunkle Ecke ...
Hanggrundstück kaufen?
... Frage: Sollen wir diesen Bauplatz kaufen? Wie hoch sind in etwa die Zusatzkosten, die auf einen zukommen? Es soll auch ein Druckwasserdichter
Keller
genommen werden. Gibt es extra kosten für Kran oder Lkws weil die Baustelle so schlecht befahrbar ist? Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viel ...
Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm)
Hallo in Kürze: Das war ohne
Keller
, oder???? erinnert sich Yvonne
Diskussion Pultdachbungalow
Gibt es einen
Keller
? Ich würde davon abraten, die Dinger Sackweise durchs Haus zu tragen, um dann damit zu heizen. 5° sind eher ein Flachdach und kein Pultdach. Der Grundriss wirkt ...
Wird unser Haus zu dunkel und Meinungen zu Grundriss
[Seite 2]
... Dann aber wird die Nutzung der Räume neu verteilt... Das Anhängsel bleibt, weil nichts mehr umgeplant wird. Ob ein Hauswirtschaftsraum trotz
Keller
im EG seine 8qm braucht, wird nicht überlegt. Die Fenster im Wohnzimmer werden mit Möbeln verstellt, könnten also ebenerdig auch feststehende ...
Bodengutachten - Kosten grob abschätzen
[Seite 2]
... Bodengutachten, speziell für Dein favorisiertes Grundstück erstellen zu lassen. Nicht, daß Du mit
Keller
bauen möchtest und gerade auf Deinem Grundstück ist die erwähnte schwach ausgeprägte Feuchte höher. Irgendeinen Grund muß es haben, daß 2 Bohrungen keine Feuchtemessung ergeben, 4 aber schon ...
Erfahrungen mit Glatthaar Fertigkeller
[Seite 3]
... auch nur durch ein Musterhaus Web.. gestoßen das uns vom Design her sehr gut gefallen hat. darauf hin hab ich mich eben auch bezüglich
Keller
etwas näher informiert und bin letztendlich auf dem Beitrag hier gelandet Gehe ich richtig in der Annahme, dass du dann auch bei Web... die anderen ...
Sind die Statikerkosten angemessen
[Seite 2]
Bekam 2 Angebote für ca. 190qm² , ohne
Keller
, beide lagen bei : 2500 - 3000€. Zu deinem Angebot: def. zu teuer !!!
Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches
[Seite 2]
mit ohne
Keller
? solche Pauschalaussagen sind doch Murks.
Einfamilienhaus Nordhang - Tipps?
... 2 Stockwerke, ca 150m2 Wohnfläche, am ehesten Stadtvilla mit Walmdach. Keine Dachschrägen, Massivbauweise, Garage. Wir wollten zudem ohne
Keller
bauen, dafür mit Walmdach, um etwas Stauraum zu generieren. Alternativ haben wir mit einem Pultdach geliebäugelt, da es optisch schöner wäre und ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
... Faden vorstellen Ein 1. Gespräch mit einem Architekten ergab ganz grob folgende Kosten nach Wohnfläche gerechnet. qm-Preis 2400€
Keller
Zusatzkosten 50.000€ Carport/Garage 30.000€ Baunebenskosten 20% (Architekt, Statik, Vermessung, Geologe, SiGeKo, etc.) Nun meine eigentlich Frage... mir ...
Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
... Einfamilienhaus, Satteldach 45°-Neigung, Kapitänsgiebel an der Terrassenseite, Treppenhaus mit Galerie ·
Keller
, Geschosse: EG + DG (eingeschossig), aktuell ohne
Keller
geplant · Anzahl der Personen, Alter: aktuell 3 Personen: 29 Jahre + 34 Jahre + 0 Jahre, insgesamt aber 2-3 Kinder geplant ...
Wer kennt SCHWABENHAUS GmbH + Co. KG
[Seite 5]
Ein Vertreter ( Herr T. J. ) für Schwabenhaus hier in Luxemburg hat uns ein Haus inklusive
Keller
angebotenzum Preis von +- 270.000 Euro. Soweit alles in Ordnung, er erklärte sich auch bereit unsere aktuelle Wohnung zu verkaufen, natürlich gegen Provision. Er schickte uns auch zum Verkäufer des ...
Erdaushub neben Fundament/Unterfangung
... sofort ein Baustopp her und eine Richtige Planung zur Unterfangung deiner Fundamente. Hier gibt es ein Beitrag von einem Reihenmittel Haus das mit
Keller
bauen wollte und die Nachbarhäuser untergraben wollte ohnen Absicherung der Fundamente. Bei dir klingt es so als wäre es schon zu spät ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
Oben