Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
[Seite 4]
... Balkon, wenn Ihr doch so ein großes Grundstück habt?? Finde den Fehler! In meinen Augen ist das eine totale fehlgeleitete Planung! Da wird ein
Keller
in Größe von ca. 80qm geplant für einen popeligen Technikraum plus Wäscheraum. Vielleicht noch einen Abstell-/Lagerraum, ach so: Hobbys habe ...
[Seite 6]
Kamin und Sauna im Bad (und bedingt auch
Keller
) sind doch purer Wohnkomfort. Völlig richtig, das versuche ich seit zwei Jahren zu extrapolieren. Es ist abzusehen, daß wir in ein paar Jahren nur noch zu zweit im Haus sind, von hoffentlich häufigen Besuchen abgesehen. Nein, aber mein Bruder. Seit ...
[Seite 7]
... nicht, dass Du die für Dich bislang nervigen Bereiche vergrößerst, mich wundert eben nur, dass Du es bei Garage,
Keller
, Flur krachen lässt, im eigentlichen Wohnbereich etwas spitz ausgedrückt dann aber eher in Richtung Tinyhaus gehst. Genau andersrum würde ich das bei einem WOHNhaus planen, in ...
[Seite 8]
... Zusammenhang zwischen Grundriss und Hobby war für mich überraschend. Ich hatte angenommen, die Aussage, das für einige meiner Hobbys ein
Keller
notwendig ist, sei hinreichend. Siehe mein voriger Beitrag. Die wievielte Schleife ist das jetzt? Mich beschleicht das Gefühl, daß zwar alles ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
... lassen, aber das war zu teuer und auch zu groß für das Grundstück. Der Wunsch ist, dass noch ausreichend Garten zur Verfügung stehen soll. Im
Keller
sind die Vorbereitungen für eine Einliegerwohnung angedacht, die zu einem späteren ggf. ausgebaut werden kann. Zu Beginn soll dieser als reiner ...
[Seite 2]
... würde die Wohnung der Eltern ins OG verlegen und dort einen schicken Grundriss mit schönem Ausblick sowie Balkon suchen, einen
Keller
würde ich auf dem flachen Land aus Kostengründen eher vermeiden aber bzgl. Grundflächenzahl usw. des Grundstückes habe ich keine Ahnung, ich würde mich einfach ...
[Seite 4]
... Ich habe auch mit 80m2 Einliegerwohnung gebaut. Mit Teilweise Wohn
Keller
der nun Trainingsraum geworden ist. Wohnen will doch keiner wirklich im
Keller
. Das wollt Ihr ja auch nicht. Wenn man sparen mus dan als erstes am
Keller
. Das sind gleich mal 100k. Beim Umzug Alles was man die letzten 12 ...
[Seite 5]
Das Thema Fahrräder sehe ich auch als nicht ganz unwichtig an. Vielleicht könnte man diese so wie hier vorgeschlagen im
Keller
abstellen oder in die Garage, sofern diese noch zusätzlichen Platz neben dem Auto bietet. Bei den zwei Haushalten kommen aktuell 4x Fahrräder und einem Kinderanhänger zum ...
[Seite 6]
Fahrräder ... ... dann muss aber auch ein Zugang vorzugsweise von Straßenseite oder von der Seite von außen in den
Keller
geplant werden.
Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung
Hallo zusammen, wir möchten unseren
Keller
als Einliegerwohnung einrichten für Gäste bzw. temporär auch vermieten an eine Einzelperson. Wir haben hier noch keine Mieter, da wir aktuell noch in der Planung sind. Aufgrund einiger Industrieunternehmen wird die Wohnung aber trotz nicht allzu ...
[Seite 2]
... über solche Tipps sehr dankbar. Bist du generell ein Verfechter von Laminat in Mietwohnungen? Wir könnten uns auch mit Fliesen anfreunden. Im
Keller
werden wir definitiv auf Laminat gehen, allerdings sind wir für die OG Wohnung noch nicht ganz schlüssig, ob wir auf Fliesen gehen (Holzoptik ...
[Seite 3]
... Wohnzimmer mit Lichtvoute. Was in 10 Jahren sein wird, fraglich. Allerdings sind wir aktuell nur zu zweit und eine Fläche von 200qm plus
Keller
wäre da einfach überdimensioniert. So haben wir ggf. noch eine ebenerdige Wohnung für meine Eltern und eine
Keller
wohnung für eine potenzielle ...
Danwood Family - Vorhaben realistisch?
... wirklich der ganze Putz sein, oder ist da schon etwas dabei? Meine Angebote liegen bei etwa 18000€ (allerdings Haus größer (152qm) und inkl.
Keller
, wobei dort nur die Innenwände und Stöße gespachtelt/verputzt werden) für Kalkputz, die zweite Schicht für Q3 noch einmal 12000€ für Kalkputz als ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
... Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Landhausstil, Satteldach (traufseitig zur Straße), Einfamilienhaus
Keller
, Geschosse
Keller
anfänglich geplant, wurde aber aus Budgetgründen verworfen. 1,5 Geschosse laut Bebauungsplan erlaubt und geplant Anzahl der Personen, Alter zwei Erwachsene ...
[Seite 10]
... und wenn nicht alle unsere Anforderungen deckt und, so denke ich, sehr gut auf diesem Grundstück umsetzbar ist. Ja, es ist wieder ein Haus mit
Keller
, allerdings war das anfänglich auch schon eine Überlegung die nur aus Budgetgründen verworfen wurde. Wird das Haus kleiner gebaut (hier 128qm ...
[Seite 11]
Wenn du aber untendrunter einen
Keller
hast, dann ist nach derzeitiger Lage die Küche nur mit einem Balkon/einer Balkonterrasse versehbar. Dann sieh dir mal die Fenster an, die Bettenplanung und die Schrankplanung in der Ankleide. Und, wie kommst du überhaupt auf 128 qm - Haus, wenn ich die Qm ...
[Seite 13]
Das Grundstück fällt zur Seite nicht ab. Ich habe hier auf Basis einer anderen Architektenplanung einen weiteren groben Grundriss (ohne
Keller
) entwickelt und bitte um Kritik. Ich überlege aus dem Hauswirtschaftsraum im OG einen Luftraum zu machen und den Raum in die angrenzende Garage zu setzen ...
Homeoffice im feuchten Keller?
[Seite 2]
Ich hab gerade mal geschaut, wir haben einen ähnlichen
Keller
- ein unbeheizter Raum hat jetzt gerade bei 17.5°C 63%, der Raum mit der Heiztechnik-Abwärme liegt bei ca 20°C bei 57%. Die Frage wäre für mich aber auch, inwiefern das ohne Dämmung bzw Sanierung irgendwie angenehm wäre dort drin. In ...
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
[Seite 2]
Hast Du Dich da verschrieben?
Keller
ja oder nein? Wo ist denn die Straße? Und in Österreich muss man gewiss auch Abstandsflächen einhalten. Wo wäre der Stellplatz?
[Seite 5]
... als man selbst. Wenn ich auf den Ratschlag meiner Oma damals gehört hätte, dann hätte ich jetzt ein riesiges Mangelzimmer im
Keller
, weil sie mal sagte, dass ein großer Raum für die Mangel Gold wert ist. Ich komme heutzutage ohne
Keller
und Mangel sehr gut klar. Mein Vater gab mir vor 35 ...
[Seite 8]
Zum Entwurf: 550000€ reicht für Baukosten von 50000€ und für knappe 170qm Wohnfläche im Haus. Nicht mehr. Die Außenanlagen kommen in top,
Keller
ist auch nicht eingepreist. Dann zwei Sitzfenster, Sanitär/Sauna im
Keller
, Dachterrasse, Kosten, die durch eine Haushaltstrennung entstehen, also ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 4]
... habe dazu ein paar Höhenpunkte aufgenommen. Die Punkte sind mittig auf der Straße (Abstand zum Grund 2m). 91646 / Wir haben eure Idee mit
Keller
ebenerdig in den Garten für Küche, Essen usw. im OG den Schlafbereich und Zugang von Norden durchdiskutiert. Wie hättet ihr euch in diesem Fall den ...
... übrigen Garagen wird ein Mindestabstand von 1,20m zur Grenze festgelegt Anforderungen der Bauherren Ca. 150qm Wohnfläche
Keller
, Geschosse: Offen. Jedoch voraussichtlich aufgrund des Hanges mit
Keller
. Ggf.
Keller
als Garage. Anzahl der Personen, Alter 2 Erwachsene, 2 Kinder Hausentwurf Von wem ...
[Seite 2]
... damit wir Kosten sparen. Sprich UG Garage, EG und OG Haus. Wir sind davon ausgegangen, dass es Sinnvoll ist bei diesem Hang einen
Keller
zu bauen. Nur als Abstellfläche kostet und der
Keller
aber aufgrund des Budget zu viel. Alternative Idee von uns wäre mit mit
Keller
~40 mehr rauszugehen ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
... Der Bebauungsplan macht keine Vorgaben u.a. zu: [*]Gebäudeart [*]Wohneinheiten je Gebäude [*]Höhenbeschränkung [*]
Keller
[*]Stellplätzen Der Plan ist, mit einer weiteren Familie ein Doppelhaus zu bauen. Beide Familien haben je 2 Kinder brauch zwei Heimbüros, wodurch je Doppelhaushälfte ein ...
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 29]
Mal ne blöde Frage: Muss das Büro zwingend oben sein? oder geht es nicht auch, das Ding in den
Keller
zu packen und über ein paar
Keller
fenster Sonnenlicht rein zu holen. das würde eure Flurplanung extrem entspannen.
Altbau fast abbezahlt - Neubau sinnvoll und finanziell machbar?
... T€ auf dem Konto , und eine fast abbezahlte Immobilie (40 T€ Restschuld): BJ 1971, Doppelhaushälfte109 qm Wohnfläche + 50qm
Keller
, 4 Zimmer, wurde 2014 innen renoviert, Garten letztes Jahr neu (Grundstück 290 qm) Dach dieses Jahr neu. Fassade noch vom BJ mit 5 cm Dämmung. 2020 wurde das ...
Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll?
[Seite 4]
... nicht um das spülrandlose wc sondern welche konstruktive Güte oder welche Dämmung wird verwendet, wie wird das Dach konstruiert, wie wird der
Keller
ausgeführt, wärmebrücken eliminiert etc also Dinge welche ich nachher nicht mehr ändern kann. N Bodenbelag kann. Ich immer ändern Oder upgraden ...
Einfamilienhaus am Nordhang - Bitte um Meinungen, Tipps zur Ausrichtung
[Seite 3]
... auf Dein Gesicht /Monitor aus 90° kommen. Die Fensterfläche möglichst mehr als 10% der Raumfläche. (ggf. Ablenkungsfaktor beachten) Der
Keller
muss nicht zwangsläufig dem Erker folgen. Hier entstehen natürlich Kosten, ebenso bei der Energieeffizienz. LG
Dummie will Schwedenhäuschen bauen
... musst Du Kompromisse eingehen. Auch ich (wie wahrscheinlich 95% der Bauwilligen) hätte gerne ein freistehendes 1FMH 1,5 Geschossig gebaut (ohne
Keller
) - jetzt müssen wir ein 2 Geschossiges Doppelhaushälfte mit
Keller
bauen... (Was die Sache ungemein verteuert) Wir hatten 2 Grundstücke zur ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
221
222
223
224
225
226
227
228