Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Mehrkosten Keller wg. im Vertrag nicht berücksichtigter Dämmung
Hallo zusammen, wir haben in 01/2011 einen Werkvertrag für ein Fertighaus (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im
Keller
) abgeschlossen. Bei der Bemusterung des
Keller
s stellte sich nun heraus, dass im Werkvertrag nur optional eine Dämmung der Seitenwände von 6cm vorgesehen war, aber 8cm benötigt ...
Grundstücke in Bad Schönborn
... die in Bad Schönborn angeboten werden, gibt es sehr grosse Probleme mit dem steigenden Wasserspiegel, besonders im Frühjahr und Herbst. Einen
Keller
dort zu bauen, ist fast nicht möglich, oder mit sehr hohem Kostenaufwand verbunden, was den Bauherren beim Grundstückskauf verschwiegen wird ...
Dämmung trotz Feuchtigkeit im Haus
... externe Isolation ist nur begrenzt möglich (ein paar Centimeter). 2 Wände teilen wir mit den Nachbarn, die vierte Seite ist frei. Es gibt einen
Keller
, der ca. 1,5m tief in der Erde ist. Ein Teil des Hauses liegt direkt auf der Erde, ohne
Keller
und Isolation. Das ganze ist feucht: die ...
Tür zwischen Keller und Kellervorraum
Hallo ! Wir bauen ein EVH mit
Keller
. Der
Keller
bleibt ungeheizt und die Tür zwischen Vorraum und
Keller
soll laut Baubeschreibung der Klimaklasse 3 entsprechen. Im Gegensatz zu den restlichen Türen im Haus ist diese nicht Bestand des Vertrages und in Eigenleistung einzubauen. Soweit kein ...
Höhe Perimeterdämmung über Kiesschicht
Hallo, erster Beitrag und wohl auch direkt eine Anfängerfrage ;-) Ich habe von einer Firma meinen
Keller
abdichten gelassen, demnächst wird auch die Fassade erneuert und gedämmt. Die Arbeiten am
Keller
sind soweit abgeschlossen, es fehlen lediglich die Verbundsteine und entsprechend Splitt / Sand ...
erstes kleines Häuschen, wie?
... ich so gut wie kein Wissen oder gar Erfahrungen bezüglich des Hausbaus. Auf was muss ich achten, wenn ich ein Bungalow mit 3-4 Zimmern, ohne
Keller
bauen möchte? Wie gehe ich bei der Planung vor? Und das Wichtigste: Welche Kosten sollte man (grob) einkalkulieren? Meine Vorstellung: 70-100qm ...
Kellerdämmung unter Sohle oder unter Estrich?
... wir stehen vor den Abschlußgesprächen mit unserem Bauträger zur Spezifikation des Hauses und haben eine Frage. Das Einfamilienhaus wird mit WU-
Keller
nach Energieeinsparverordnung 2009 gebaut (keine weitere Energieeffizienz 70 oder 55 geplant) . Die
Keller
fläche beträgt 70m2. Um den ...
IKS GmbH & Co. KG wer kennt die?
... alle unsere Zahlungen korrekt an IKS weitergegeben wurden. Am Geldfluss lag es also nicht. Konkret blieb uns zunächst ein mangelhafter
Keller
- und EG-Rohbau. Diese Gewerke wurden von IKS beauftragt und von einem IKS-Bauleiter überwacht. Nachdem der Bauzeitenplan, den IKS und unser Bauträger ...
Grundrissänderung Anregungen/Ideen/Kritik
... man sich zurecht finden kann. Wir denken jedoch, das es zu klein wird, da wir es heut auf einem Parkplatz 1:1 aufgezeichnet haben und finden, das
Keller
(2 PKW´s) und das Wohnzimmer viel zu klein sind. Dennoch hoffe ich, das ihr uns helfen könnt und einpaar Ideen/Kritiken gebt. Es soll ein Haus ...
Grundstück auf einer Tongrube
... Soll ich eher lieber doch wo anders bauen? Komisch ist auch, dass das Bauamt für dieses Gebiet angeordnet hat, dass alle Häuser mit
Keller
gebaut werden müssen. Was hat das zu bedeuten??? Für Euren Beitrag würde ich mich auf jeden Fall freuen, vielen Dank! MfG Frico26 Post Scryptum: Dass müsse ...
Regelungen für Unterkellerung?
Hallo, wir befinden uns gerade in der Planungsphase für ein Grundstück, welches wir gedenken zu kaufen - geplant ist eine Doppelhaushälfte mit
Keller
. Nun müssen wir wegen einiger baulicher Auflagen leider wohl kleiner bauen als gedacht. Unsere Idee war nun, zumindest den
Keller
richtig gross ...
Kelleraufbau Bodenplatte Einschätzung
... zu bauen. Die Baubeschreibung liegt vor mir, die allerdings einige Fragen aufwirft. Grundfläche des Hauses 7,2m x 9m, vermutlich der halbe
Keller
in der Erde. Neben, am Haus gibt es auch eine Garage (4m x 6m) auch mit
Keller
. 1. Bodenplatte ----- Baubeschreibungsauszug: Rohbau-Gründung ...
Können wir uns das leisten?
... Grundstück in Aussicht dieses ist 352m² groß und kostet 88.000€ inklusive Erschließungskosten. Das Haus möchten wir gerne mit einem
Keller
haben (wir benötigen aber eine weiße Wanne). Das Haus(Effizienzhaus 70) wurde uns berechnet mit
Keller
(weiße Wanne) und der zugehörigen Ausstattung ...
Kosten Dachausbau
... ein gesamter Dachausbau wegfällt. D.h. etwas genauer: - Größe des Dachstuhls 33qm - 3 Türen weg - 3 Wände weg - Heizung vom Dach in den
Keller
- massive Betontreppe wird durch Bodentreppe (Holz) ersetzt - kein Estrich, lediglich "Standard"-Dämmung Danke und viele Grüße! 0-Nummer
Grundstück - Grundstück - Gut oder schlecht? or Bad?
... dann nach hinten um geschätzte 2 m an. Auf dem Grundstück links daneben wurde schon ein Bauvorhaben begonnen. Auf Straßenniveau wurde ein
Keller
/Garage (steht auf der Grenze, geschätzte Höhe ca. 2,80m bis 3m) gebaut, auf diesem zwei Vollgeschosse, so dass das Haus denke ich ab dem
Keller
eine ...
Bitumen tritt aus Bodenfuge aus - schwerwiegender Mangel?
... Bauleistungsbeschreibung liegt mir noch nicht vor, nur das Expose. Angeblich handelt es sich um ein Kfw60 Haus, Bescheinigung gibts auf Wunsch,
Keller
als weisse Wanne. Im
Keller
ist mir sofort aufgefallen, dass an mehreren Stellen (Außen- und Innenwände) schwarze Sosse an den Seitenfugen ...
Gaszähler dämmen - Gibt es Vorschriften?
... vergibt und so die Kosten unnötig in die Höhe treibt. Doch zu meiner Frage. Das Haus ist knappe 10 Jahre alt, voll unter
Keller
t und der
Keller
wurde in der Bauphase von außen isoliert. Die Temperatur sinkt auch im Winter nicht unter 15°C ab. Nun musste ich heute feststellen, das der ...
Kosten: Neue Fenster oder "alte" Fenster
Unser Vorhaben lautet: Abriss unserer kleinen Doppelhaushälfte und Neubau. Nun überlegen wir, für den Neubau im
Keller
teilweise unsere etwa 10 Jahre alten EG-Fenster (Kunststoff, absolut iO) zu verwenden und sind nun auf der Suche nach einer allgemeinen Kostengegenüberstellung: Neue ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zentrale Lüftungsanlage ??
... vorweg. Daher versuche ich einige unbestimmte Faktoren zu erhellen und frage in diesem Forum nach. Ich baue eine Doppelhaushälfte mit 160 m2, ohne
Keller
, aber mit einem 40 m2 Dachgeschoss. Hinzu soll eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus mit Warmwasserspeicher zukommen und eine ...
Was kam auf die Streichliste?
[Seite 2]
Aus einem Grundriss mit Büros im
Keller
wurde ein
Keller
loser Grundriss mit Büros inkl. Tageslicht Im Allraum haben wir große Fensterfronten nach Süd und West. Im Westen Terrasse mit Hebeschiebetür. Ursprünglich wollten wir auch eine Hebeschiebetür in den Süden, das hätte aber die Laufwege im Raum ...
Fußbodenbelag für Fitnessraum/Heimkino
Hallo, im
Keller
meines Neubaus ist ein Raum als Fitnessraum/Heimkino geplant. Der Raum ist ca. 6x4 Meter groß. Fußbodenheizung ist geplant. Ich hatte irgendwo gelesen, dass Nadelfilz als Belag geeignet wäre, weil es gut zu reinigen ist (wegen Schweiß) und schwere Geräte keine Abdrücke ...
SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter?
Hallo. Wir haben eine SAT Unterputzdose gekauft. Vom
Keller
kommt das Koaxialkabel ein Stockwerk höher, dann in diese Dose rein, wo dann von außen das Kabelmodem eingesteckt wird. Wenn wir das Kabel vom
Keller
per Hand mit dem Kabel zum Modem verbinden, tut es. Allerdings nicht, wenn wir über die ...
Neue Nebeneingangstür
... kann ich gerne in separaten Thema posten. Das Problem an der Sache ist, das die olle alte Tür, eine Feuerschutztür die als Außentür zum
Keller
verbaut wurde einen Aussenanschlag hat und mit Klinker verblendet ist. Dieser Klinker müsste also raus. Ist komplett intakt und sauber gemauert. Meine ...
Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen?
[Seite 3]
Die Wohnfläche mit Fußbodenheizung ist 130qm, im
Keller
bleiben wir bei Heizkörper. Der
Keller
hat nochmal so 80 qm .....der Bungalow ist Teilunter
Keller
t also alles bis auf das Whz. Alle Wände wird das dann nicht zu eng ich mein die Wände dämmen sind doch sicher 5-10cm nach innen oder? Im Whz ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben