Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Stadtvilla, 160qm mit Keller sucht Feintuning-Helfer
... geschlossene Architektur -> offen konservativ oder moderne Bauweise -> modern offene Küche, Kochinsel -> offene Küche mit Kochinsel
Kamin
-> Panorama
Kamin
Hausentwurf Von wem stammt die Planung -> Architekt Sonstiges: Fertighaus von Weberhaus mit KFW40 Plus. Decken im EG erhöht auf 2,67 ...
Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt?
[Seite 6]
Also wirklich: Keiner, aber auch gar keiner baut sich `nen
Kamin
um zu sparen! Incl. Schornstein gibt man für so ein Teil (nicht
Kamin
ofen) doch locker 20 K + X aus. Damit könnte man sehr, sehr lange mit Gas, Öl oder Strom heizen. Den braucht man nicht, den will man. Oder eben nicht. Als Porsche ...
... von ca. 2,3KW benötigen. Dabei berücksichtigt sind alle Außenwände (ca. u-wert 0,19) + Bodenaufbau (0,16). Wenn ich nun einen
Kamin
mit 9KW Nennwärmeleistung und einem Wärmeleistungsbereich von 3,2 - 10,9KW aufstelle, werde ich doch trotz minimaler Holzauflagemenge (für 3,2KW) den ...
[Seite 4]
... aufgerissen. Das Haus wird gut gedämmt sein und die Wärme an sich gut speichern. Lasst einfach die Heizung gut eingestellt und sie wirken - Euer
Kamin
bringt Euch für einige gemütliche Stunden etwas, muss und kann aber keine moderne Heizung unterstützen
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
... jedoch mit halbhoher Mauer abgetrennte Kochinsel Anzahl Essplätze: normalerweise 4, 8 sollten jedoch auch kein Problem sein
Kamin
: Ja Musik/Stereowand: nein, normales sideboard reicht Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelcarport Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche ...
[Seite 3]
... TV sind es nun rund 5 Meter. Küche bin ich auch noch sehr unschlüssig.... Ich hab aber keine Ahnung wie ich hier den kleinen Schwedenofen samt
Kamin
unterbringen soll (rundes Symbol im Plan). Wenn man den
Kamin
nach oben führt, kommt er direkt im Kinderzimmer oben raus....28300
Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht
... nach links machen, damit man dahinter Platz hat um später z. B. den Kinderwagen dort abzustellen. 3. Die Wand wo der
Kamin
hinkommt (47cm) etwas verlängern. Was sollte man für einen
Kamin
durchschnittlich an Platz einplanen? Reichen hier 75 cm aus? 4. Die Tür von der Diele zum Wohnzimmer ...
[Seite 5]
... Küchenbereich getauscht und die Tür aus dem Hauswirtschaftsraum zur Küche, in die Diele gepackt. Man müsste nurnoch eine neue Position für den
Kamin
finden. Evtl würde ich die Schiebetür noch so versetzen, das eine gerade Durchgangslinie entsteht.( man rennt nicht gleich auf die kochinsel zu ...
Kubus Grundriss: letzte Tipps erwünscht
... Architektur: eher offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offen, Halbinsel Anzahl Essplätze: 2-6
Kamin
: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelcarport Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf ...
[Seite 2]
... so? Dient er als zusätzlicher Abstellraum? Im Gäste-WC kann so kein Spiegel über dem Waschbecken hängen. Ich würde das Stück Mauer beim
Kamin
weglassen, damit man ihn zentral vor den Schornstein stellen kann. Sonst muss man womöglich noch ein komisch geschwungenes Rohr montieren, damit man ihn ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 16]
... Riesen Ding. Trapezwanne, für zwei Personen nebeneinander. Ich freu mich schon riesig darauf. Wir baden recht häufig, und zwar meistens zusammen.
Kamin
Oh mein Lieblingsthema. Ich bin ein bekennender
Kamin
-"Gegner". Ich mag die Teile einfach nicht so wirklich. In unserer jetzigen Wohnung haben ...
[Seite 29]
... Plissees...also sinnfrei. die elektrischen Rollos möchte ich nicht missen eine Schornsteinzug haben wir auch verbauen lassen, der
Kamin
kommt ähh...irgendwann
Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
[Seite 8]
... faszinieren, zu Identifizieren und als Anregung zu übersetzen. Das Kopieren des Gesamtentwurfes mit hier und da ein bißchen enger machen und
Kamin
schubsen ist kein "Gelingrezept". Bist Du dem bösen Verdacht bzgl. rechtem Bauwich mal nachgegangen
[Seite 3]
Ich würde den
Kamin
auch gerne an der Wand Gegenüber platzieren. Daneben dann der TV, sodass man TV und
Kamin
von der Couch "bewundern" kann. Ich habe hierzu mal meinen
Kamin
-Spezi gefragt, inwiefern man das hier realisieren kann. Muss der Schornstein zwingend gerade nach oben gehen oder kriegt ...
Grundriss für 11m x 8,25m ok?
[Seite 4]
Tausch WZ / Küche hätte auch den Vorteil, dass der
Kamin
auch von der Couch einsehbar wird. Den
Kamin
solltet ihr übrigens mal planen und in richtiger Größe einzeichnen, ob die Möblierung dann überhaupt noch so wie jetzt eingezeichnet funktioniert. Und dran denken, dass es dort warm wird, man also ...
[Seite 7]
Kamin
: Geplant ist ein plewa Classic Schornstein wo der
Kamin
ofen im Schornstein integriert ist. Somit ist auch hier Platzverschwendung minimiert. Siehe Anhang ...
evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
... Jahren massiv gebaut wurde (ohne Dämmung), wird zum Verkauf angeboten. Das Haus verfügt über eine Luft Wasser Wärme Pumpe, ebenso über einen
Kamin
. Es gibt weder Solar- noch eine Photovoltaikanlage. Mit Luftwärmepumpe und
Kamin
wird geheizt, der Energieausweis liegt vor. Ist in den drei Jahren ...
[Seite 8]
... der Wärmepumpe oder meint ihr evtl. auch den Wärmemengenzähler? Dieser soll wohl an der Pumpe verbaut sein. Ist es ein Unterschied, ob der
Kamin
mit in der Rechnung einbezogen wird oder nicht? Ich habe den Eindruck, als sei der
Kamin
lediglich als einen optischen Aspekt eingebaut. Schönes ...
Beurteilung Machbarkeit Bau-Vorhaben
[Seite 5]
... werden, würde es mir ganz klar am "Platz für Menschen" fehlen. Da steht im Wohnzimmer das große Sofa neben dem Esstisch neben dem
Kamin
neben der Kochinsel, und die "Verkehrswege" sind viel zu knapp, von Freiflächen kann gar nicht die Rede sein. Diesen Luxus von Freiraum will ich mir in jedem ...
[Seite 2]
Ist aber auch ein Kostenfaktor.
Kamin
ist auch so ein Ding. Für mich als Frau gehören moderne Einbau-Geräte in die Küche. Ohne Dampfgarer ist doch gar nicht zeitgemäß. Und fang nicht mit dem Thermosch** an :P Nein, mal im Ernst: der eine hat diese, der andere jene Prioritäten - alle haben etwas ...
Blower-Door-Test - Kaminofen raumluftabhängig ?
[Seite 2]
Wir haben vom Bausparvertrag bereits die positive Stellungnahme erhalten. Von dieser Seite ist alles OK. Die Frage war eben ob der
Kamin
da die Türe nicht verriegelt wird den BDT überhaupt bestehen kann. Hark sagte uns dass dies kein Problem ist aber technische Vorgaben oder gar Normen welchen ...
[Seite 4]
Der
Kamin
von Hark, den wir haben, ist schon gut. Die Verkäufer sind halt Verkäufer. Hören sich gerne reden. So richtig Plan haben die nicht. Vor allem nach der Unterschrift sind die froh, wenn die von keinem mehr hören. Danach der Service war mehr als schlecht. "ich melde mich heute noch bei ...
[Seite 5]
Wir hatten uns bei Hark auch so einen
Kamin
ausgesucht, wo die Scheibe sich nach oben öffnen lässt. Glaube Hark konnte da die Dichtigkeit nicht gewährleisten, ergo raumluftabhängig. Es könnte also passieren, dass er dem Raum Luft zum verbrennen entzieht -> Unterdruck im Raum. und somit ein ...
[Seite 6]
Mein
Kamin
ist raumluftunabhängig. ergo kann nur Unterdruck durch Abluft Dunstabzugshaube oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung passieren. Fällt ein Motor der Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus, geht der andere automatisch mit aus. Unserer Bezirksschorni war zum Glück letztens erst zur Schulung. kommt ...
Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus
... in der Küche ist recht eng, könntet ihr den Schenkel mit der Halbinsel nicht verlängern? Oder müssen die Fenster symmetrisch bleiben? -Den
Kamin
würde ich 90 Grad drehen, sonst ist der Durchgang zu eng und der Mindestabstand zu brennbarem Material wird nicht eingehalten. -Im Badezimmer oben ...
[Seite 3]
3,50 ... und dann in die Länge... ich glaube, dass das kein schönes Wohngefühl gibt. Das wird dann eine Art Kanal/Röhrengefühl werden. Den
Kamin
würde ich da auch nicht positionieren. Seine Größe kann auch sehr schnell diesen Raum erdrücken.
[Seite 2]
Kamin
als Raumteiler ... du hast <40qm Wohn/Essen/Kochen geplant, das muss nicht noch optisch geteilt werden ;-) Der Raum ist 3,50m breit, du wirst froh sein, um den Esstisch herum laufen zu können. Wenn jemand den Stuhl abzieht um sich hinzusetzen, läuft er Gefahr diesen an die Wand anzuschlagen ...
Kamin und kohlenstoffmonoxid
Hallo, ich war geschockt von der Nachricht mit den 6 jungen toten Menschen. Ich stelle mir die Frage da wir neubau und
Kamin
haben und Kleinkinder ob sowas bei uns passieren kann. Haben keine Luftraumgewinnung oder sowas,
Kamin
dient nur zum schön sitzen und ab und an heizen. Wenn es zu warm ...
[Seite 3]
zb. ABUS Kohlenmonoxid-Warnmelder COWM300, 37241 wo tue ich den platzieren ? oberhalb vom
Kamin
?
[Seite 4]
Der
Kamin
wird wohl kaum brennen, wenn die Bewohner schlafen. Ich würde ihn daher im Wohnzimmer mit etwas Abstand zum
Kamin
anbringen.
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
38