Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Hat jemand Lust Bilder seines Kaminofens einzustellen?
[Seite 2]
Weder noch... Sind in Ferienwohnung und der
Kamin
passte gerade gut zur Frage
Einfamilienhaus - "fast" Finaler Grundriss - Verbesserungsvorschläge ???
[Seite 4]
... heutzutage gut und gern als L mit einer Schenkellänge von 3 Meter. Mit entspanntem TV schauen zu viert ist dann nicht mehr. Der
Kamin
könnte später bei der Möblierung zu nah an brennbaren Stoffen sein (Polster sollten ca. 1/ 1,50 Abstand haben, sonst schmoren die an, da spreche ich aus ...
Vorwand im Bad OG direkt neben Fenster
... ist noch genügend Platz für einen langen Schrank. Der
Kamin
bauer war recht begeistert von der "Nische" im Wohnzimmer für den Schornstein/
Kamin
, so ragt der
Kamin
nicht ewig weit ins Zimmer rein und das entstehende "Einbauregal" wirkt bestimmt auch gut
Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
... im Keller: Homeoffice + gelegentlicher Kundenempfang Schlafgäste pro Jahr:ca. 5 - 10 offene Architektur moderne Bauweise offene Küche
Kamin
: gemauerter
Kamin
ofen, Überlegung wassergeführten
Kamin
einzusetzen Garage: Doppelgarage mit Dach in Walmoptik direkt am Haus Eingangsseite ...
Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht
... Grundriss vom "Wohnzimmer" das recht offen in das Esszimmer übergeht. Unser Problem ist das Stellen der Möbel, da davon abhängig ist wie der
Kamin
platziert werden soll, da sonst auch der Architekt nicht weitermachen kann. Folgendes sollte im Wohnzimmer unterbracht sein. eckcouch Sessel TV (wir ...
Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher?
[Seite 2]
QUOTE="Zeig mal den Raumentwurf her [/QUOTE] Ja gern, hier ist der Entwurf, wo der
Kamin
neben dem TV steht und die Couch schräg vom
Kamin
. Vielleicht hast du ja noch eine Idee, wie man das alles anders stellen kann. Der
Kamin
muss auf jeden Fall an der Innenwand stehen, Position kann auch mehr ...
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
... konservative Bauweise Offene Küche mit Kochinsel gewünscht Anzahl Essplätze 8 Personen, ausziehbar für insgesamt 10 Personen
Kamin
erwünscht in Wohn- und Essbereich Doppelgarage mit Heizraum und Stauraum für Werkzeug und sonstiges Größe ca. 180 bis 190m² Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich
Wir haben an ähnlicher Stelle wie in eurem Plan einen
Kamin
(nicht raumhoch) Mauern lassen. Führt sowohl zu einer Art Raumtrennung und dazu, dass der
Kamin
zentral im Raum ist. Weiß natürlich nicht, ob ihr einen
Kamin
plant...und es muss natürlich auch im OG ...
Kaminofen auf Vinylboden?
Hallo, wir wollen eigentlich Klick-Vinyl verlegen. Es war auch noch geplant ein
Kamin
ofen einzubauen. Nun lese ich, dass man auf Vinyl kein
Kamin
stellen sollte,da das Vinyl die Hitze nicht gut abhaben kann. Ist das richtig? Habt Ihr Erfahrungen? Was ist wenn man noch ein eine Trennplatte (Glas ...
Aquarium - Belastung des Bodens
... nie ausgeschlossen werden kann. Natürlich orientiert sich der Statiker nach den Ausgangszeichnungen des Baus, denn wenn dort z.B. ein
Kamin
eingezeichnet ist, legt er dem entsprechend seine Zuschläge aus. Wenn ich mich nicht täusche, lag der Zuschlag für Verkehrslasten bei ca. 300 kg/m² (für ...
Badplanung Grundriss / Einrichtung Badezimmer
[Seite 4]
Wie meinst du das? der
Kamin
soll nur vom Ess-/Wohnzimmer aus sichtbar sein
Solar mit Heizungsunterstützung
... mit Solar für Warmwasserunterstützung. Würdet ihr auch Solar für Heizungsunterstützung nehmen ? Würdet ihr auch einen wasserführenden
Kamin
anschließen
Können wir uns die Finanzierung leisten?
[Seite 2]
... umgebaut (Ist schon in der Finanzierung mit drinnen diesen Puffer und wird voraussichtlich von der Kfw günstig mitfinanziert. Das Haus hat einen
Kamin
im Wohnzimmer. Warmwasser läuft über Durchlauferhitzer. Ja Energiepass ist vorhanden: Energiebedarf 165,6 KWh (m²a) (Davon 143 Öl + 21 Strom ...
Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung?
... unser neues Haus. Mehr oder weniger festgelegt habe ich mich jetzt auf eine Erdwärmepumpe. Dazu würde ich aber gerne auf jeden Fall noch einen
Kamin
nutzen. Das so was möglich sein sollte habe ich jetzt schon erlesen. Geht sowas aber auch, wenn ich den
Kamin
in das Wohnzimmer stelle und die ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Kamin
... einer Abluftwärmepumpe und Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Fußbodenheizung im EG und OG. Mich würde interessieren, ob ein
Kamin
im Wohnzimmer (incl. direkter Zuluft) sich positiv auf die Anlage auswirkt, weil die warme Abluft des
Kamin
, nicht erst durch den Kompressor der ...
Wohnküchenplanung mit Sonderwünschen auf nur 29m² möglich?
[Seite 14]
... Ich finde das Modell gut, etwas Privatsphäre sollte sein beim TV schon sein und wozu gibts denn das obligatorischen Bärenfell vorm offenen
Kamin
? Ubrigens kann man auf dem Tisch dazwischenm gut einen Teller mit einem Kosakenzipfel abstellen. Mein Gott bist Du aber alt
Erfahrungen mit Strohballenhaus?
[Seite 4]
... Strohballenhaus absolut kein Thema. wir haben mit unseren Haus haben wir einen Effizienzwert und Kfw 40+ erreicht und ausser einen Wasserführenden
Kamin
keine weitere Heizung im gesamten Gebäude verbaut. Die Heizkosten belaufen sich um 250 bis maximal 300 € im Jahr. Ab Mitte März bleibt der
Kamin
...
Traumhaus? Anregungen und Tipps zum Grundriss
... konservativ oder moderne Bauweise: beides offene Küche, Kochinsel, offene Küche mit kleiner Kochinsel Anzahl Essplätze 8
Kamin
ja Garage, Carport Doppelgarage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Architekt vom Bauträger Was gefällt besonders? Warum? der offene ...
Wochenendhaus bis 150 k€ in BB
[Seite 3]
Haben ein Angebot für einen 88 m² großen Bungalow nach Energieeinsparverordnung mit Gastherme, Fußbodenheizung, Schornstein für
Kamin
, El. Rollläden für ca. 250 T€ schlüsselfertig inkl. Bodenplatte. Die Raumaufteilung finde ich ganz passend, lediglich der
Kamin
scheint nicht so wirklich Platz zu ...
Grundrissplanung 212qm Bungalow - Verbesserungsvorschläge
... oder Wohnzimmer die Kommunikation und Gemeinsamkeit gefördert wird, deshalb der offene Aufbau. Durch den
Kamin
und die Nische direkt neben der Haustür wird das Wohnzimmer etwas eingegrenzt was zur Gemütlichkeit beiträgt. In die Nische (und in den
Kamin
) kommen Schränke für Jacken und Schuhe ...
Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
[Seite 29]
Du willst nicht ernsthaft nach 10 Jahren noch einen Ofen einbauen? Sei froh, dass du davor bewahrt wirst, einen teuren
Kamin
und Ofen einzubauen. Wenn du nicht zufällig einen eigenen Wald hast und deine Vorstellung von Freizeit darin besteht, Holz zu machen, ist das auch finanziell nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
... Holzständerbauweise, Passivhaus, 122m² Wohnfläche Keller, Geschosse: Kriechkeller, 1,5 Anzahl der Personen, Alter: 3 (35,34 und 5 Jahre)
Kamin
: 1 (im Wohnzimmer) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Ingenieurbüro Noch ein Hinweis zur Ausrichtung/ Haustechnik: Auf der dem Süden zugewandten ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 10]
Bei beiden Varianten finde ich den
Kamin
ungünstig platziert, da man um ihn immer herum muss, wenn man in die Küche will. Generell gefällt mir der Grundriss aus Beitrag 55 mit der Podesttreppe besser. Sofas könnte man da auch 2 gegenüber stellen.
Kamin
dann vielleicht lieber planoberhalb der Tür ...
Neubau Massiv, Angebot Ok?
... dass man da nicht pauschal vergleichen kann. Was ist dran / drin (Balkon, Erker, Dachüberstände, Wandstärke, Haustechnik, Fensterformate,
Kamin
,...) - gerade bei Schlüsselfertig - wie weit geht denn 'schlüsselfertig? Mein erstes Gefühl: da ist nicht viel drin, und das Haus dürfte Null Extras ...
Hausbau: Kamin mit Wasserführung für Heizung geplant
... wir selber machen. Die Dämmung soll einem Passivhaus nahe kommen. Da wir weder Öl noch Gas wollen, haben wir uns überlegt im Winter mit einem
Kamin
zu heizen, der so eine Wasserführung drin hat. Hat jemand damit Erfahrung? Hab ich das richtig verstanden, das er dann das ganze Haus, also über ...
Gutes Angebot für Hauskauf?
[Seite 3]
... Sache mit Heizkosten etc. ist ja nun der Oberhammer, du kannst doch nicht Leuten sagen sie sollen sich keine Sorgen machen und ein
Kamin
wird schon alles richten, wenn du das Haus gar nicht kennst??? Wie sich das für mich anhört breitet sich das Haus über 3 oder 4Etagen aus, hat alte evtl ...
Photovoltaik für Warmwasser
[Seite 5]
... Wir haben z.B. einen Pufferspeicher für die Heizung und einen separaten Warmwassertank für Trinkwasser. Hätten wir jetzt einen wasserführenden
Kamin
, würde dieser nur das Heizungswasser erwärmen. Bitte skiziere mal den Verlauf aller Bauteile und Leitungen
Energetische Altbausanierung - Lüftungsanlage notwendig oder nicht?
... dezentral anbelangt: Nur da, wo es wirklich nicht anders geht, würde ich auf dezentral gehen. Gibt es in dem Altbau nicht einen alten
Kamin
, durch den man Leitungen führen kann? Ergeben sich bei einer Sanierung nicht irgendwo ein, zwei Ecken, in denen man einen Kanel einbauen kann? Gibt es ...
Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
[Seite 4]
... DU sprichst von Wohlfühlort - genau das ist das Problem, ich weiß nicht, wie ich die beiden Räume zusammen zu einem Wohlfühlort machen kann Der
Kamin
soll ins Wohnzimmer "verlegt" werden, da kommt aber ein schönerer hin, als auf dem Bild. Als Außen
Kamin
wirds nicht genutzt, nein, ist aber ...
Wir hätten gerne eure Einschätzung für unseren Grundriss
[Seite 2]
... zwischen Wohn- und Esszimmer und die riesigen Fenster im Esszimmer. Sehr hübsch. Hier meine Anregungen und Fragen: 1. Im Wohnzimmer - ist das der
Kamin
oder ein Fernseher? Unbedingt den Schornstein einmalen! Dieser nimmt wenigstens 40x40cm weg und das bis ganz oben selbstverständlich. Ein ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
38
Oben