Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Kreative Ideen für Neubau
... für spätere Zeiten alles auf einer Ebene! Auch für den Fall, dass mal was schlimmeres passieren sollte (Gott bewahre!) wie z.B. Rollstuhl... -
Kamin
ist mit Wassertasche - ach und eine Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung haben wir auch, ist besser als die mit Rückgewinnung, da weniger Rohre ...
Grundrissplanung: Ausrichtung Einfamilienhaus und Optimierung
... 2Erwachsene + 2Kinder(3+1Jahre) evtl. noch 3. Kind Raumbedarf im EG: Duschbad, offener Küche-Essbereich- und Wohnbereich mit
Kamin
und viel Fenster/Glasfront zur Aussicht, Hauswirtschaftsraum/Schmutzschleuse mit Zugang zur Garage, Gästezimmer, Speisekammer, Eingangsbereich OG: Elternschlafzimmer ...
Kamin und waagerechte Verlegung das Schornsteinrohres
Für meine Kernsanierung (BJ '61) inkl. Anbau habe ich folgendes Problem: Der
Kamin
(Ofen; gemauert) soll ca. 2,9m entfernt zum Schornstein (außenliegend; Edelstahl) stehen. Dies hatte uns der Schornsteinfeger so vorgeschlagen. Der Ofenbauer hat nun angeblich ausgerechnet, dass der vertikale Zug ...
Wie Sofa planen und stellen wegen Heizung
... dabei v.a. den unteren Bereich, weil es ja nicht so hoch ist. Es wäre an der Wandseite 3 m lang. Die Wand an sich 4m bis zum
Kamin
. Falls wir irgendwann noch einen Schwedenofen einbauen möchten wird es halt eng. Da müsste dieser höchstens zur Seite dann stehen. Habt ihr eine Idee, ob das so ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 180 m2 ohne Keller
... Technikraum. Die Nordseite, ist die Seite, auf der sich die Treppe befindet. Das schwarze Quadrat im Wohnzimmer soll einen doppelseitigen
Kamin
in einer Wand (Raumtrenner) darstellen. Wir freuen uns auf eure Gedanken, Ideen und Optimierungsvorschläge :-) 67091 67092
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
... 2 Anzahl der Personen, geplant 5 im Einfamilienhaus, 2 (Eltern) in Einliegerwohnung Schlafgäste pro Jahr 0-1 offene Küche mit Kochinsel
Kamin
im 1. OG (Wohnzimmer) Große Doppelgarage mit Dachterrasse im Westen, Garage im Osten. Terrasse im Süden evtl soll eine Galerie vom Wohnzimmer ins ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller
[Seite 4]
der Essplatz am
Kamin
könnte warm werden. schönes 3d Modell
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
[Seite 6]
... den Allraum vergrößeren, das würde dem Esstisch mehr Platz verschaffen. - dann die Terrassenfenster wieder zurücktauschen und den
Kamin
versetzen, ggf. durch die Ankleide oder alternativ Abstellraum im OG führen - die Garage ist mächtig dicht am Eingang dran. entweder du integrierst noch eine ...
Verbesserung an Grundriss (10x12m)
... Architektur Mix konservativ oder moderne Bauweise Modern offene Küche, Kochinsel offene Küche mit Insel Anzahl Essplätze 4-6
Kamin
ja Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse Terrasse Garage, Carport DG Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
[Seite 2]
... wir von den 3,60 70 für den KS und 1 Meter als Durchgang ab, 1,90 lang, innen verbleiben somit 1,30 als Schenkellänge. Der
Kamin
ist im EG sehr ungünstig gelegen, aber im OG taucht er schon gar nicht mehr auf Ankleide zu klein, ja... ach je... das wird alles nichts mit den ...
Hat jemand Lust Bilder seines Kaminofens einzustellen?
[Seite 2]
Weder noch... Sind in Ferienwohnung und der
Kamin
passte gerade gut zur Frage
Einfamilienhaus - "fast" Finaler Grundriss - Verbesserungsvorschläge ???
[Seite 4]
... heutzutage gut und gern als L mit einer Schenkellänge von 3 Meter. Mit entspanntem TV schauen zu viert ist dann nicht mehr. Der
Kamin
könnte später bei der Möblierung zu nah an brennbaren Stoffen sein (Polster sollten ca. 1/ 1,50 Abstand haben, sonst schmoren die an, da spreche ich aus ...
Vorwand im Bad OG direkt neben Fenster
... ist noch genügend Platz für einen langen Schrank. Der
Kamin
bauer war recht begeistert von der "Nische" im Wohnzimmer für den Schornstein/
Kamin
, so ragt der
Kamin
nicht ewig weit ins Zimmer rein und das entstehende "Einbauregal" wirkt bestimmt auch gut
Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
... im Keller: Homeoffice + gelegentlicher Kundenempfang Schlafgäste pro Jahr:ca. 5 - 10 offene Architektur moderne Bauweise offene Küche
Kamin
: gemauerter
Kamin
ofen, Überlegung wassergeführten
Kamin
einzusetzen Garage: Doppelgarage mit Dach in Walmoptik direkt am Haus Eingangsseite ...
Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht
... Grundriss vom "Wohnzimmer" das recht offen in das Esszimmer übergeht. Unser Problem ist das Stellen der Möbel, da davon abhängig ist wie der
Kamin
platziert werden soll, da sonst auch der Architekt nicht weitermachen kann. Folgendes sollte im Wohnzimmer unterbracht sein. eckcouch Sessel TV (wir ...
Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher?
[Seite 2]
QUOTE="Zeig mal den Raumentwurf her [/QUOTE] Ja gern, hier ist der Entwurf, wo der
Kamin
neben dem TV steht und die Couch schräg vom
Kamin
. Vielleicht hast du ja noch eine Idee, wie man das alles anders stellen kann. Der
Kamin
muss auf jeden Fall an der Innenwand stehen, Position kann auch mehr ...
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
... konservative Bauweise Offene Küche mit Kochinsel gewünscht Anzahl Essplätze 8 Personen, ausziehbar für insgesamt 10 Personen
Kamin
erwünscht in Wohn- und Essbereich Doppelgarage mit Heizraum und Stauraum für Werkzeug und sonstiges Größe ca. 180 bis 190m² Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich
Wir haben an ähnlicher Stelle wie in eurem Plan einen
Kamin
(nicht raumhoch) Mauern lassen. Führt sowohl zu einer Art Raumtrennung und dazu, dass der
Kamin
zentral im Raum ist. Weiß natürlich nicht, ob ihr einen
Kamin
plant...und es muss natürlich auch im OG ...
Kaminofen auf Vinylboden?
Hallo, wir wollen eigentlich Klick-Vinyl verlegen. Es war auch noch geplant ein
Kamin
ofen einzubauen. Nun lese ich, dass man auf Vinyl kein
Kamin
stellen sollte,da das Vinyl die Hitze nicht gut abhaben kann. Ist das richtig? Habt Ihr Erfahrungen? Was ist wenn man noch ein eine Trennplatte (Glas ...
Aquarium - Belastung des Bodens
... nie ausgeschlossen werden kann. Natürlich orientiert sich der Statiker nach den Ausgangszeichnungen des Baus, denn wenn dort z.B. ein
Kamin
eingezeichnet ist, legt er dem entsprechend seine Zuschläge aus. Wenn ich mich nicht täusche, lag der Zuschlag für Verkehrslasten bei ca. 300 kg/m² (für ...
Badplanung Grundriss / Einrichtung Badezimmer
[Seite 4]
Wie meinst du das? der
Kamin
soll nur vom Ess-/Wohnzimmer aus sichtbar sein
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 6]
... würde ich diese jetzt mal planen und evtl. aus dem Fenster Richtung Süden auch noch eine Terrassentür machen. Und mal prüfen, ob der
Kamin
wirklich so platziert werden soll. Könnte ihn mir auch in der planrechten unteren Ecke vom Wohnzimmer vorstellen. Blick vom Sofa möglich und Wärmequelle ...
Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen?
... im EG, OG, ca. 65-70 jeweils Büro: keines (nice to have, kein Must-have) Schlafgäste pro Jahr: 3-4 Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin
: JA (kleiner) Garage, Carport: 1 Einzelgarage mit Anbau für Geräte/Räder Hausentwurf Von wem stammt die Planung -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders ...
Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55
... Zinsen locken doch sehr, lohnt sich jedoch der Mehrpreis für ein KfW Haus. Oder sollte man ggf . nur teile eines KfW Standards realisieren?
Kamin
und vernünftige Gastherme tun es ggf ja auch. Danke für eure Hilfe! Gruß Nils
Solar mit Heizungsunterstützung
... mit Solar für Warmwasserunterstützung. Würdet ihr auch Solar für Heizungsunterstützung nehmen ? Würdet ihr auch einen wasserführenden
Kamin
anschließen
Können wir uns die Finanzierung leisten?
[Seite 2]
... umgebaut (Ist schon in der Finanzierung mit drinnen diesen Puffer und wird voraussichtlich von der Kfw günstig mitfinanziert. Das Haus hat einen
Kamin
im Wohnzimmer. Warmwasser läuft über Durchlauferhitzer. Ja Energiepass ist vorhanden: Energiebedarf 165,6 KWh (m²a) (Davon 143 Öl + 21 Strom ...
Platz und Kosten für Erdwärmepumpe
[Seite 5]
... vom Anschaffungspreis billiger wäre, zudem könnte man mit Solar noch die Wassererwärmung stützen. Dann sagte ich ihm ich würde auch gerne einen
Kamin
haben als Zusatzheizung, dann meinte er es gäbe auch Öfen mit Wasserspeicher die das aufgeheizte Wasser mit in den Heizungskreislauf abgeben um die ...
Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen?
[Seite 7]
Ja, danke das sieht sehr schön aus. Bei dem Bauträger war der
Kamin
an einer der Außenwände angebracht und ragte ca. 2 mtr. In den Raum rein .
Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)?
... nach Empfehlung eine Zehnder) wird als Primärheizung eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Buderus) verbaut. Fix ist allerdings, dass wir auch einen
Kamin
im Wohnzimmer stehen haben werden (Atmosphäre, gerne Feuer machen - Urtrieb des Mannes, behagliche schnelle direkte Wärme, etc). Nebeneffekt: Wenn im ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
... Doppelwand zwischen Haus und Garage gibt es nicht, ist vom Programm aus gemacht. Das was im Wohnzimmer links in der Wand zu sehen ist, soll der
Kamin
sein, welcher vom Hobbyraum und Wohnzimmer zu betreiben ist. mfg Ronny 1026 1027
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
38