Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holzständerhaus] in Foren - Beiträgen
Vergleich Massivhaus zu Fertighaus
[Seite 2]
Wie groß das Haus werden soll, Keller etc... Wie jetzt soll das
Holzständerhaus
360.000 EURO oder 207.000 EURO kosten?
Tragende Teilwand Fertigholzständerhaus ersetzen
Kann man eine tragende Wand die mittig im Raum steht (links und rechts ist ein durchgang) im fertig
Holzständerhaus
ersetzen? Dass es offener ist ... ein stahlträher oder schmäler machen ? Der hausanbieter sagt nein aber vielleicht kann man da nachträglich noch was ...
Habt ihr sowas schon mal gehört... gemischte Bauweisen?
... etc. eingehalten werden müssen. ABER - auch früher wurde schon mit einem Materialmix gearbeitet. btw. Wenn jemand ein Fertigteilhaus (
Holzständerhaus
) auf einen Keller setzen lässt, hat er meiner Meinung nach ebenfalls einen solchen Materialmix (als "Nicht-Fertighausbesitzer ...
nachträglich Steckdosen setzten bei Holzständerhaus
... später steht denke ich jeder vor dem Problem, dass genau dort wo man eine Dose braucht keine ist - wie kann ich dann in diesem Fall bei einem
Holzständerhaus
eine Dose nachträglich setzten? Bei "normalem" Mauerwerk ist mir das klar: da wird die Wand aufgeschlitzt, Dose gesetzt, Rohr verlegt ...
Holzständerhaus 1997 - Preis/Leistung ok?
... 120qm und ist Vollunterkellert und der Aufbau vom Haus gefällt uns sehr gut. Es hat eine Ölheizung aus dem Baujahr. Für uns ist es das erste
Holzständerhaus
welches wir begutachten und ich versuche all' die Informationen zu sammeln auf die man achten muss. Der Wandaufbau des Gebäudes: 01,25 ...
Holzständerwerk vs. Passivhaus für/gegen den jeweiligen Baustoff?
[Seite 2]
... das System gut. Nachteilig: Der Preis. Porenbeton-geklebte Häuser sind in der Regel billiger. Bei vergleichbarer Wärmedämmung hat das
Holzständerhaus
die schlankeren Wände, bei Schallschutz von draußen sowie bei sommerlichem Wärmeschutz entscheidet halt die Masse (bitte einmal einen 365er ...
Massivbau oder Fertighaus
[Seite 4]
Dies kann man auch haben, wenn man ein
Holzständerhaus
von einer lokalen Zimmerei bauen lässt. Wurde ich persönlich dann aber nicht Fertighaus nennen. Ich habe mir ein
Holzständerhaus
von einer lokalen Zimmerei aufstellen lassen mit Dämmmaterialien aus Holzfaser. Bin gerade am Innenausbau ...
Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten?
Hallo, ich versuche mich gerade beim Thema Garagen etwas schlau zu machen. Da wir vermutlich ein
Holzständerhaus
bauen werden, wäre ich prinzipiell auch mit einer Holzgarage einverstanden. Die Garage sollte 6x9m groß werden, also Großraum mit Sektionaltor, dazu ein abgetrennter Abstellraum mit Tür ...
"Klassisches" Vorgehen bei der Anbieterauswahl - To-Do Liste
[Seite 3]
Wenn ich es nicht überlesen habe hat leider noch keiner geschrieben, dass
Holzständerhaus
eben NICHT
Holzständerhaus
ist! Der Aufbau der Wände haben große qualitative Unterschiede. Das solltet ihr euch genau ansehen. Prioritäten setzen fanden wir auch wichtig inkl. Raumprogramm. Preise könnt ihr ...
Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung?
[Seite 2]
Eine Schwedenplatte funktioniert schon mal grundsätzlich nur mit einem
Holzständerhaus
. Da das hier nicht der Fall ist hat sich das Thema ohnehin erledigt.
Holzständerbauweise, welche Firma ist gut
wir werden unser
Holzständerhaus
von einer lokalen Zimmerei bekommen. Es hätte eigentlich gestern gestellt werden soll, was aber wegen des Schnees auf nächste Woche verschoben worden ist. Was ich gesehen habe, bieten inzwischen sehr viele Zimmereien komplette Holständerhäuser an. Dies hat eben ...
KFWabhänginge Grundstückspreise
Es könnte evtl. auch einen Unterschied machen, welche Bauweise geplant ist. Bei einem
Holzständerhaus
ist es vermutlich einfacher, aus einem Kfw55 ein Kfw40 Haus zu machen. Bei massiver Bauweise kann es anders sein. Beim KfW40+ braucht es zusätzlich noch Photovoltaik+Speicher. Ich habe gerade aus ...
Fragen zur Reihenfolge
[Seite 2]
... Zum Thema Schallschutz - Da gibt es natürlich auch bei den Holzständerhäusern unterschiedliche Ausführungen. Bekannte von uns haben ein
Holzständerhaus
, da hörst Du es, wenn sich vor dem Haus jemand unterhält - Du verstehst ihn zwar nicht, aber Du hörst es. Wir bauen gerade auch ein ...
Holzständerbauweise - Schimmel und Ungeziefer
Sehe ich genauso. Meine Eltern haben 1979 ein
Holzständerhaus
gebaut und seither keine Probleme gehabt. Natürlich muss ein Haus auch entsprechend gepflegt werden (was du bei Massivbau aber genauso ...
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 6]
Deine Frage war auch stichelnd Vielleicht ist es aber auch eine subjektive Wahrnehmung, da Bauherren mit
Holzständerhaus
das IMMER begründen sollen, aber Massiv-Bauherren nicht hinterfragt werden. Also in dem unserer Favoriten ist recht viel verbaut. Und auf jeden Fall keine Steine Wir sind ...