Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Holzfenster / Aluminiumfenster - Welches Holz ist üblich?
Hi! Wir haben uns jetzt für unser Bauvorhaben weg von den Kunststofffenstern hin zu
Holz
-Aluminium-Fenstern (Vermutlich Ideal oder Zöllner) entschieden. Es ist halt eine ganz andere Liga und das Geld unserer Meinung nach Wert. Leider hängen wir gerade etwas bei der Auswahl vom
Holz
. Angeboten ...
Ist ein Aufpreis von 17.000 für KfW55 gängig?
[Seite 3]
... übrigens hinkommen, bei dir muss ja offenbar an allen Ecken aufgebessert werden. Beginnt ja schon beim Dach, welches offenbar als Flachdach in
Holz
mit Sparrendämmung (der günstigste aber auch anfälligste Aufbau) gebaut wird. Mehr Dämmung bedeutet da ebenso dickere Balken. Geht also nicht nur ...
Kaminofen zusätzlich mit einem Pufferspeicher versehen?
Wirklich sparen wirst du wohl nie wirklich meiner Meinung nach. Auch das
Holz
machen verbraucht Betriebsstoffe etc. Dazu der erhöhte Installationsaufwand, nötige Regelung etc. Zwei Möglichkeiten : 1. Ganz verzichten, den Schornstein und den dazugehörigen Feger sparen und das
Holz
verkaufen 2 ...
Holzständerwände 16-24cm Dicke Erfahrungen
[Seite 3]
... aber auch bei
Holz
ständer viele verschiedene Bauweisen - und natürlich ist jeder überzeugt die beste zu bauen. Gibt auf jeden Fall auch bei
Holz
gute Möglichkeiten zum Schall- und Hitzeschutz. Das Klima sollte dann eigentlich eher deutlich besser sein als im nach Energieeinsparverordnung ...
Kaminofen - effiziente Ergänzung zur Luftwasserwärmepumpe?
... steller, raumluftunabhängig, rund 6 Meter von der Ansaugöffnung Abluft der Kontrollierte-Wohnraumlüftung entfernt, beheizbar nur mit
Holz
(-briketts/pelletes, keine Kohle) -Regler für die Fußbodenheizung in jedem Raum, außer Flur Danke für die Einschätzung
Dämmung der obersten Geschossdecke
[Seite 3]
Wurde mit dem Gas und
Holz
denn auch nur Wärme zum heizen erzeugt? Bei uns ist das nämlich nicht so und für mich daher schwer zu sagen wie viel tatsächlich rein fürs heizen fällig wird. Kann auch nur über ein paar Jahre ein Schnitt ausrechnen um zu wissen ob sich so eine Maßnahme tatsächlich ...
Stückholzheizung in sehr gut gedämmten Haus. Wie umsetzen?
[Seite 2]
... ich den Brennstoff ziemlich günstig. Hab mal einen Vergleich mit Gas angestellt. Um die selbe Wärmewirkung zu erzielen kostet mich das beim
Holz
nur ein drittel wie beim Gas. Danke, das schau ich mir mal an. Also, so wie es aussieht ist von den Anschaffungskosten her eine Luft-Wasser ...
Finnisches Blockhaus kaufen?
... Anstrich ( Würden das gerne einmal Professionell machen lassen ) die Firma würde Farbe von Brillux benutzen, gibt es dort bessere zu empfehlen?
Holz
arbeitet viel und das Haus wurde von außen etwas im Stich gelassen die letzten Jahre. Man sieht äußerlich auch ein paar risse am
Holz
... wie ...
Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung
... aber er ist ihm zu uneben. Gibt es den auch in glatter? Für die Kinderzimmer, Schlafzimmer Und das Arbeitszimmer hätten wir gern
Holz
oder Kork. Aber bitte einfach zu verlegen, um da etwas an den Verlegekosten zu sparen bzw es mit Hilfe von Freunden machen zu können. Frage: Geht
Holz
oder Kork ...
evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
... nicht mehr bewohnt. Das Paar, das das Haus gebaut hat, hat sich vor zwei Monaten getrennt. Energieverbrauch für Strom beträgt 24000kWh, für
Holz
15000kWh, alles für drei Jahre angegeben. Danke für Deine Rückmeldung
Fertigparkett auf Fliesen verlegen möglich?
Überfordert.
Holz
an sich ist schon eher Isolierstoff als Wärmeleiter. Nun ist da Heizung, Fliesen, etwas Luft,
Holz
....unterm
Holz
wirds schön warm....obenauf nicht ...
Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie?
[Seite 13]
... eine "laute" Fläche, es ist eine "kalte" Fläche, auch wenn sie durch eine Fußbodenheizung auf dem Boden zB erwärmt wird. Stein ist kalt und
Holz
ist warm - das sind keine Floskeln. Aber jedem, wie es beliebt
Terrassenüberdachund und Gestaltung
[Seite 2]
Sind wichtige Punkte, da stimme ich dir zu. Von Aluminium halte ich generell auch recht viel! Verwandte von mir haben eine Terrassenüberachung aus
Holz
und Glas. Gefällt mir vom Aussehen her eigentlich ganz gut, aber jetzt nach fast 20 Jahren sieht man halt doch, dass das nicht mehr neu ist.
Holz
...
Austausch Fenster mit hoher Widerstandsklasse - RC3 WK3
... RC6? - Wer baut gute und preislich akzeptable Fenster der Widerstandsklasse RC3? - Würdet Ihr bzgl. eines möglichst guten Einbruchsschutzes
Holz
,
Holz
-Aluminium oder Kunststoff wählen? Also bei der letzten Frage nicht hinsichtlich persönlicher / ästhetischer Aspekte, sondern ausschließlich ...
Wasserführender Ofen Anschluss
Danke für die schnelle Antwort. Ja das Haus ist von 1968 ungedämmt mit neuer Gastherme von 2010. Ich dachte an einen Pelletofen den man auch mit
Holz
befeuern kann und wasserführend ist. Tagsüber senke ich immer auf 17 Grad und ab ca 17 Uhr werfe ich den Offen an, da ich kostenlos
Holz
bekomme ...
Welcher Kaminofen (Daten)?
... geplant. Es wäre nicht schlecht, wenn die beiden Räumen ein bisschen damit geheizt werden können. Eine Lüftungsanlage ist nicht vorhanden.
Holz
muss nicht gekauft werden. Welche Wärmeleistung bzw. Wirkungsgrad sollte der Kaminofen haben? Wenn weitere Informationen nötig sind, einfach Bescheid ...
Imprägnierung von Dachkonstruktion aus Holz
... ich fleißiger Leser, habe nun aber doch einmal selbst eine Frage kurz vor unserem Baubeginn. Unser GU möchte unseren Dachstuhl mit imprägniertem
Holz
errichten, genauer Impralit TSK 10. Da wir eigentlich auf jedwede vermeidbare Chemikalien verzichten möchten, stellt sich nun die Frage, ob ein ...
Welcher Holzbelag auf Balkonboden? Jetzt "leichte Granitplatte"
... bzw. zu warm um darauf Barfuß stehen zu können. Für mich wären Fließen deswegen zweite Wahl Dielen. Im Grunde bietet sich da sehr viel
Holz
an, gibt auch viele Imprägniermöglichkeiten. Dazu ist auch farblich sehr viel möglich. Es gibt "voll" Imprägnierte Dielen. Diese sind dann nicht nur ...
Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag
... Leider habe wir eine etwas geringe Aufbauhöhe, von 10 cm unter den Terrassentüren und an einer Ecke sogar nur ca. 5 cm, wegen dem Gefälle.
Holz
/WPC Erst dachten wir an
Holz
, mit entsprechendem Unterbau, aber ich vermute das wird zu hoch.. :-/ Und außerdem darf man wohl den Aufwand des ...
Material Fassade & Dach
... und sonstige Praktiker, vor allem Anhänger des traditionellen Massivbaus, schlagen da immer sofort die Hände über dem Kopf zusammen - "
Holz
auf dem Dach? Niemals!! Die Feuchtigkeit!!!". Aber was ich mich frage: warum gibt es dann so viele Häuser, bei denen man das trotzdem sieht? Oder anders ...
Haustür, Hersteller?, bezahlbar
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem guten Türenhersteller. Unser BU kann uns leider nur
Holz
Türen anbieten,aber
Holz
möchten wir nicht so gerne. Uns schwebt eine Aluminium Haustür vor. Von welches Hersteller sind eure Türen ? Und was haben Sie so ca. gekostet ? Danke im ...
Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen?
[Seite 2]
... der BB. Im Angebot steht, bis auf den Stein ( und da steht auch nur Porenbeton ) nicht wirklich etwas über die Materialien oder deren Güte drin.
Holz
ist nicht gleich
Holz
. Welche Betondachsteine
Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung?
... in der Übergangszeit (wenn die noch/schon aus ist) freuen sich die Füße und die Kinder, die auf dem Boden sitzen. Nehmt aber ein robustes
Holz
wie z.B. Eiche, weiches
Holz
wird von Kindern z.B. schnell vermackt (obwohl das auch seinen Charme haben kann,
Holz
ist ja Natur). Kork geht ...
Doppelcarport bauen
Wir planen ein Doppel-Carport/eine Kleingarage zu bauen, alles aus
Holz
mit Trapezblechdach, 3 Seiten verkleidet evtl. (das würde dann aber später mal nachkommen) ein Sektionaltor. Es soll zur Unterstellung für unsere zwei PKWs sein und im hinteren Bereich auch mal ein Fahrrad oder der Rasenmäher ...
Welche Heizungsanlage
... fur uns am besten? Einen Keller haben wir nicht, daher kommt eine Ölheizung nicht in Frage. Genauso wenig wie eine Fußbodenheizung. Heizen mit
Holz
und Briketts ist auch nicht drin. Also dann bestimmt eine Gasheizung, oder? Ein Bekannter erzählte mir allerdings, dass es bezüglich des ...
Meiste Feuchtigkeit durch Estrich?
[Seite 3]
... wieder. Da müssen wir uns wohl noch etwas Zeit geben. Man liest zum Thema Fertighäuser in
Holz
ständerbauweise ja oft auch, dass die wegen dem
Holz
so ein tolles, warmes Gefühl vermitteln. Mir ist klar, dass so etwas wahrscheinlich "nur" subjektiv passiert, aber ist da was dran? Ich mein ...
Carport Dach, Ausführung ohne Bitumen Dacheindeckung machbar?
... ausgeführt werde oder ist das totaler Quatsch? Hat das langfristig einen Nachteil? Rottet mir das Dach weg ohne Bitumen? Oder reichen die
Holz
-dachbretter? Gruß
Parkett verkleben / Tipps
... und dass es eben stellen gibt die nicht so einfach werden. Da muss die Gemahlin eventuell mit leben Aber kleben würde ich persönlich nicht...
Holz
arbeitet und muss sich bewegen können
Mauerstärke Gartenhaus, Kalksandstein, Dicke der Steinschicht?
Hallo, wir haben vor ein Gartenhaus selber zu bauen. nicht aus
Holz
, sondern aus Mauersteinen. Nach bisherigem Stand der Dinge werden wir wohl Kalksandstein nehmen. Erscheint uns zur Zeit am einfachsten. Das Gartenhaus wird Außenmaße von ca. 3,85m x 2,2m haben und ca. 2,3m hoch sein. Das Dach soll ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
46