Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung?
[Seite 4]
... Holzplatte -> Bitumen -> Dämmung 60mm -> Luft -> Klinker 115mm Habt Ihr sonst Ideen was man bei den Baujahren so machen kann? Die
Heizung
(Gastherme) ist vom Baujahr und verbraucht wurden so ca. 12000kWH (130qm) pro Jahr. Lohnt sich nicht pauschal eine neue Therme, oder? Die vorhandene ist lt ...
Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung
[Seite 2]
Wozu wird denn noch eine Baugenehmigung benötigt? Der Außenaufbau ist doch fertig, oder ist eine
Heizung
genehmigungspflichtig?! Wann gilt denn ein Haus als "Fertig" ?!
Hauspreis okay? KFW 55, 190 qm, ohne Keller
... keine
Heizung
s- oder Sanitärobjekte. Das Angebot 233 T€ Ein weiteres Angebot liegt uns nun über die Sanitär- und
Heizung
vor. Dieses enthält: Sanitär für ein WC, ein Duschbad und ein Wannen- und Duschbad (8 m²), Fußboden
Heizung
mit 15 cm Verlegeabstand (hatte gelesen, dass 10 cm besser wären ...
Kellergrundriss Einteilung - Ideen gesucht
... noch nicht. Wir würden uns freuen, wenn wir ein paar Ideen von Euch dazu bekommen würden. Ein paar Aspekte von uns: Unter die Treppe könnte die
Heizung
kommen - das müsste aber von der verfügbaren Höhe noch mal überprüft werden. Dadurch würde der Hausanschlussraum schrumpfen, der Flur ebenso ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
[Seite 4]
Grundsätzlich ist die Technik außerhalb der thermischen Hülle keine gute Idee! Die
Heizung
innerhalb einer grenzständigen Garage - und damit in der Abstandsfläche - wird keine Genehmigung erhalten. Zu Bedenken gilt es auch - sofern die Abstandsflächen eingehalten werden - soll ein Kaminzug ins ...
Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern?
[Seite 2]
... man mal tatsächlich von 70 qm ausgeht) die Aufteilung etwa so geplant gewesen wäre: Rückzugszimmer 20 qm Abstellraum 15 qm Waschen 10 qm
Heizung
10 qm evtl. Pellets-Lager 5 qm 10 qm Gang / Treppe Danke erst mal für die ungefähre Kostenaufschlüsselung. Vermutlich sind die Richtpreise die Du ...
Wie leisten sich denn alle ein Haus?
[Seite 8]
... kosten die wesentlich mehr. Und nach 30 Jahren kann man schon mal die Fenster machen oder sich über Wasserleitungen Gedanken machen.
Heizung
ist dann auch ein Thema, kann man den alten Ölbrenner raushauen oder sind vielleicht Nachtspeicheröfen drin? Dann gehts nämlich los, wo fange ich an ...
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 6]
Hallo Teyla, welche Marazzi-Fliesen sind das? Die Fugenfarbe geht gar nicht für Holzoptik. Unter der
Heizung
kann akzeptabel sein, aber bei schönen Holzoptikfliesen sollte man eine Fugenfarbe möglichst im Farbton der Fliesen wählen und die Fuge möglichst dünn machen! Das macht WELTEN aus bei der ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 3]
... welche Art von Kollektor, Zirkulation oder nicht, Warmwasserspeicher und Hygieneprobleme, Warmwassertemperatur, Kombinationsmöglichkeiten
Heizung
mit Photovoltaik, KNX/Automation, usw.). Jetzt wird es aber auch mal Zeit, einen Grundriss zusammen zu bekommen. War ja eigentlich mit dem ...
Fenster mit Parallelabstellung
...und wozu soll die Parallelabstellung gut sein? Um dauerhaft, auch bei Abwesenheit, die angewärmte Luft aus dem Haus rauszulassen, damit die
Heizung
auch ja immer dauerhaft laufen muss? fragt sich Yvonne
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 4]
... Angebot habe), sind wohl im Bereich 1.200 - 1.300 EUR für das Standard-Programm (also Fußboden
Heizung
, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Gas-
Heizung
, inkl. Erdarbeiten bei Bodenklasse 3-5, Natursteinfensterbänke, angemessene einfache Elektro-Installation mit Netzwerk/SAT-Verkabelung, Kurbel ...
Gasheizung ohne Solarthermie?
[Seite 3]
... Ui, da legst Du die Messlatte m.E. hoch. Wo kann denn der Laie verständlich nachlesen, was legal ist und was nicht (konkret in Bezug auf
Heizung
und Warmwasser)? Und was technisch machbar/sinnvoll ist? Und wo bekommt der Laie Werkzeuge und Informationen an die Hand, um dann noch zu ...
Größe Hausanschlussraum für Gas-Solarthermie mit Pufferspeicher?
[Seite 2]
... Über Seiten kam kaum Einsicht bei der TE-Erstellerin, im Raum wurde nur die Waschmaschine eingezeichnet, der Trockner könnte ja oben rauf.
Heizung
? Elektriker? Nö. Wäsche trocknen wollte die Tein dann im überdimensionalen Vorzeige-Wohnzimmer Ich persönlich bin in einem Alter, da empfinde ich ...
Zentrale Lüftungsanlage extrem teuer..
... 14t€ als Laie nicht nachvollziehbar.. Nur meint der GU, wenn die Lüftungsanlage raus genommen wird müsse das komplette Gewerk
Heizung
/Sanitär raus genommen werden. Ich verstehe den Zusammenhang nicht, aber das möchte ich eigentlich nicht. Was haltet ihr von der Aussage? schöne Grüße ...
Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung?
... Brandschutzkonzept vom Bauträger, Anforderung Energieausweis von unserem Mehrfamilienhaus, Bestellung Heizöl. Die Abrechnung von
Heizung
und Wasser ist mir klar. Besten Dank
Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen?
[Seite 2]
... Wie geschrieben ist es auch oft eine Frage der Technik und eingesetzten Materialien. Ist für dich von vornherein klar, dass du keine Öl-
Heizung
evtl. sogar keine Gas-
Heizung
anstrebst kommst du den Werten zu Kfw55 /KFW70 von allein näher und beantwortest dir das damit schon fast selbst (nicht ...
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 2]
... Duschverhalten und Hausgröße um 150 qm um die € 600,00 bis € 800,00/Jahr für Warmwasser und
Heizung
anstehen. Das wirst Du sehr sicher besser wissen als ich; Fakt ist aber auch, daß nur ¼ aller angebotenen Grundstücke reine Südlagen sind. Dabei gibt es kein Geheimnis, daß eine PN erfordern ...
Erfahrung mit Zeolith = Gaswärmepumpe?
... kommen: alles bedacht Entscheidung ist gefallen und wir fühlen uns wohl damit. Das Einzige, was wir momentan überlegen, ist eine Zeolith Gas
Heizung
einzusetzen. Ich kenne 2 Modelle, die verfügbar sind. Die Viessmann Vitosorp 200-F und die Vaillant ZeoTherm. Letztere hat es mir besonders ...
Proxon FWT 2.0 Temperatur Diskrepanz
... Strom aus ist. Das Haus bleibt noch lange warm, wenn es draußen schon recht kalt ist. Bei mir gerade: 11 Grad draußen, 23,3 Grad im Haus. Keine
Heizung
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 10]
... ihre Sparkraft... In einem hochgedämmten modernem Haus erzeugen die ERR mehr Verbrauch als Sie einsparen...es lässt sich alles wunderbar an der
Heizung
direkt einstellen und wenn das System richtig abgestimmt wurde muss nichts verändert werden. Auch leichte Abweichungen in den Zimmern sind ...
Was ist zu beachten bei Baubetreuungsverträgen?
... die 5 % einzeln zurückbehalten (was im Ernstfall dann nur 500 -1500 Euro sind. Das ist bei einer falsch installierten
Heizung
nicht viel) oder ob ich global 5 % der Gesamtsumme zurück halte, was deutlich besser wäre Logo, nur muss ich mal ganz doof fragen: wie weit ist eine Festlegung der ...
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
... die wir noch nicht gekommen sind? Kurz noch ein paar Hinweise: Der Technikraum (Hauswirtschaftsraum) soll nur für
Heizung
, Waschmaschine, Trockner und wenn es noch passt für den Stromverteiler verwendet werden. Die Speis war zum Einen als Speisekammer, zum Anderen auch als eine Art Schleuse ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
Oben