Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich?
Gehen geht vieles Die KfW-Einstufung ist nicht nur von den Ziegeln, sondern vom ganzen Haus abhängig. Fenster?
Heizung
? Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Photovoltaik? Solarthermie? Dachdämmung? Usw. Konkrete Antworten mit den jeweils umgesetzten Maßnahmen werden bestimmt noch ...
Erfahrungen Streif Haus - Bereich Südbayern 2015/2016
... bauen. Nun hätte ich bezüglich der Firma Streif Haus ein paar Fragen. Streif Haus haben in Ihrem Angebot eine Frischluft-Wärmepumpen
Heizung
zu der man aber im Internet nicht allzu viel Infos bekommt. Arbeitet solch eine
Heizung
wirklich so effizient wie man es von dem Verkäufer gesagt ...
Schätzkosten Sanierung von einem Haus aus 1967
... bewohnen wollen. Das Haus wurde von einem Gutachter geprüft und ist soweit noch i.O. (einige Dinge müsste man aber in absehbarer Zeit erneuern).
Heizung
ist von 1997 und die Fenster wurden 2003 komplett ausgetauscht. Des Weiteren wurde in den 90ern eine Zwischensparrendämmung eingezogen und die ...
Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse
... 20.500€ Malerarbeiten, Putzarbeiten Fassade 6.000€ Malerarbeiten Innen 7.500€ Elektroinstallation 15.000€
Heizung
, Sanitär 23.000€ Putzarbeiten 7.500€ Estrich 12.000€ Bodenbeläge 12.500€ Fliesenarbeiten 8.000€ Trockenbau 6.000€ Architekt 15.000€ Statik, WSNW Energiepass 3.000€ Gesamt 320.000 ...
Neubau Einfamilienhaus: KFW 40 Plus - IR-Heizung oder Wärmepumpe?
... ab 2017) möglichst detailliert zu beschreiben, damit ihr mir hoffentlich auch ein wenig geholfen kann. Konkret geht es um die Frage, welche
Heizung
ich verbauen möchte: Geplant ist ein Einfamilienhaus in Massivholz-Bauweise (via KLH - Kantlagenholz). Und Stand heute werden wir auch den ...
Solarwatt Store-Paket Erfahrungen?
[Seite 2]
... der 30 jährigen Rendite von Holz wären... bin ich nicht). Nun das Problem... ich verbrauche Haushaltsstrom 130 kWh pro Monat - der Rest ist
Heizung
.... wie viel kWh Batterie bekomme ich denn für mein Geld? Ich würde mal fürchten so 4 kWh? Die sind leider sehr fix weg und in der Nacht scheint ...
Galerie im Wohnzimmer energetisch sinnvoll planen
... Wir planen die Garagendecke entsprechend zu dämmen, jedoch befürchten wir trotzdem einen zusätzlichen Wärmeverlust. Geplante
Heizung
: Fußboden
Heizung
sowie Kamin im Wohn- und Essbereich (offen gestaltet). Konkret fragen wir uns nun, haben wir alles bedacht oder haben wir noch wichtige ...
Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget?
... schlecht einschätzen, was ein Massivhaus 160m², mittlerer Ausstattung kosten würde. Klar kommt es auf die Details an, Technik (
Heizung
, KNX (was garantiert nich bezahlbar ist, deswegen fällt es für mich auch nicht unter mittlerer Ausstattung) etc.) und Materialien (Dämmung, Dach etc.). Gehen wir ...
Erdwärmepumpe und Warmwasser-Wärmepumpe???
Hallo zusammen, bei uns ist die gleiche Technik geplant, wir bauen Kfw 40+. Wärmepumpe mit Erdwärmekörben für
Heizung
(Fußboden
Heizung
) und Warmwasser (300 Liter Boiler, 4 Personen), aber ein zweites Gerät rechnet sich nicht. Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist separat, Photovoltaik und Speicher ...
Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei
... Meine Überlegung (als absoluter Laie) war, dass die (trotz deaktivierter Lüftung) laufende Lüfter, vermutlich dazu dient die
Heizung
/ Warmwasser mit Wärme aus der Umgebungsluft zu versorgen. Da es aktuell draußen recht kalt ist (ca. 0 Grad), die elektrische Zu
Heizung
aber erst beim ...
Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen?
[Seite 5]
Wir haben aktuell keine Probleme. Die
Heizung
ist durch die ganzen Einstellungen leiser als zu Beginn und ist seitdem weder für uns noch für den Nachbarn störend gewesen. Am Standort und an den Gegebenheiten haben wir nichts verändert. Der Verbrauch hat sich durch die Einstellungen nicht ...
Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 6]
Hallo, mich würden deine weiteren Erfahrungen auf jeden Fall interessieren. Mit wem hast du gebaut? Von wem ist deine
Heizung
? Viel Glück
Estrich Belegreif heizen
[Seite 3]
... lüften am Tag eigentlich nicht mehr als 5-10 l Wasser pro Tag rausbekommst. Zwei bis drei Bautrockner helfen da deutlich mehr. Und dreh die
Heizung
hoch! Das darf schon mollig werden in der Bude. Während des Estrichtrocknens haben wir locker 7000 kWh Gas verbraucht.... Dafür war die Bude aber ...
Heizung mit Wärmepumpe unterstützen
... Solar viel Strom zur Verfügung und dachte mir ich könnte eine Wärmepumpe zwischenschalten das das Wasser vom Rücklauf erwärmen könnte und die
Heizung
entlassen könnte. Das Solar war ursprünglich für ein Schwimmbad geplant, das aber erst später kommt. Was haltet ihr von dieser Idee? Habt ihr ...
Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers?
[Seite 2]
... denn die ST-Anlage mit 5-7qm bringt einfach kaum was ein(im Winter), aber die 300, 400, 500L oder mehr werden dann trotzdem von der
Heizung
bevorratet und ständig warmgehalten. Welchen Hersteller man letztendlich nimmt ist IMHO eher eine Glaubensfrage
Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 2]
... entspricht Kfw 70 Standard - und da es bei der Energieeinsparverordnung ja nich nur um Dämmung geht sondern um eine Kombination aus Dämmung
Heizung
usw. dachten wir eig. es wäre machbar da wir voraussichtlich Erdwärme haben werden. Darüber wurde in einem Artikel auf Welt.de geschrieben - hier ...
Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren
... bzw. monatliche Heizkosten im Durchschnitt bzw. gibt es irgend einen sinnvollen Rechner, der mir hilft, die vermeintlich richtige
Heizung
zu wählen? Grundsätzlich bin ich auch noch am Überlegen einen Schornstein einzubauen inkl. Kaminofen zwischen Essen und Wohnen. Wenn Informationen fehlen ...
Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt?
[Seite 5]
Nene. An die oberen Stockwerke haben wir schon gedacht. Einen Hauswirtschaftsraum brauchen wir in dem Sinne nicht, sondern nur einen Raum für die
Heizung
. Ein Geschoss höher möchten wir dann waschen, evtl. in einem größeren Bad oder in einem separaten Abstellraum, da auf der Etage Eltern und 2 ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 21]
... Der Dachboden war bisher nur als Lagerort für unempfindliche Dekosachen, Schlitten, Winterjacken usw gedacht. Kann man da denn ohne weiteres die
Heizung
hin stellen? Wohl nicht, oder
Außenmauerwerk aus welchem Material?
[Seite 3]
... erhöht wird und die Außentemperatur unverändert bleibt. Ein großer Wert bedeutet langsames Aufheizen - vor allem im Winter mit der
Heizung
, aber auch im Sommer z.B. durch Sonneneinstrahlung durch Glasflächen. Andererseits verzögert ein hoher Wert auch das Auskühlen, z.B. wenn die
Heizung
...
Technikraum, wie Wand verputzen / streichen?
Hallo zusammen, mein Technikraum mit
Heizung
, Warmwasserspeicher und Co ist ein vom Haus abgetrennter Raum hinter der Garage. Von daher ist die Wand nur so vom GU aufgebaut worden wie vereinbart. Mit Spachteln und Streichen hatten wir im Haus schon genug zu tun und deshalb ist es im Technikraum ...
Feuchtigkeit in Souterrainwohnung
[Seite 5]
Da ist ein Rechtsanwalt der richtige Ansprechpartner. Zum Schimmel: wenns nicht die
Heizung
ist tippe ich auf eine schlechte Dämmung. Da es ja unterirdisch ist, liegt dort entweder Grundwasser, oder aber die kalte Erde an. Dann kommt die warme Luft mit viel Feuchtigkeit rein und die Feuchte ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 19]
... Hülle. Soweit so gut. Die Wärme der zwei beheizten Räume wird aber die anderen unbeheizten Räume übergehen. Dh. um in den beiden Räumen mit
Heizung
die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen, musste da ordentlich am Thermostat drehen. Das ist eher ein Komfortding. Wenns blöd läuft sind die ...
Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
... wie ein Aquarium etc. Unser Haus hat einen KFW 55 Standard. Aktuell verbrauchen wir am Tag so ziemlich genau 30 KWh im Schnitt für alles (
Heizung
und normaler Strom). Wir haben bei uns kaum Minusgrade in der Nacht. Rechne ich den Verbrauch auf 30 Tage hoch, komme ich auf ca. 250€ pro ...
Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus?
... Fertighausanbietern, keine Abstellkammer haben. Wir denken mal, dass hierfür der Hauswirtschaftsraum dienen soll, aber hier steht doch schon die
Heizung
/Luftwärmepumpe, Batterie der Photovoltaikanlage, Schaltkasten, Waschmaschine/Trockner. Häuser mit Keller haben auch einen
Heizung
sraum und ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaikanlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra
... nur für die Photovoltaik zu sparen quasi nicht möglich). Nehme ich die Photovoltaikanlage spare ich auch im Sommer Geld (dann wenn die
Heizung
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung eh kaum gebraucht werden). Dafür habe ich im Winter durch manuelles Lüften (logischerweise ohne Wärmerückgewinnung ...
Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal?
[Seite 3]
... Photovoltaik mehr als von Fernwärme. P.S. wir bekommen die Fernwärme nun für 1.000€ als Backup (falls unsere
Heizung
Mal ausfällt ) ohne Verpflichtungen P.S. und das bei Fernwärme keine Wartungskosten/Reparaturen anfallen - naja - die Kosten müssen auf den Kunden umgelegt ...
Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!
[Seite 5]
20572 So wäre auch ca. das Grundstück. Hauswirtschaftsraum wäre wirklich nur für
Heizung
und Wasser, Lagerraum ist im Regal, im Kriechboden über Bad/Hauswirtschaftsraum/Bad. Die Schlafzimmer sind 3x4m, also nicht wirklich klein und mit Hochbett steht der komplette Boden zur Verfügung ... Das Bad ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
Oben