Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 31]
... Fernseher/Sofaecke. Das reicht uns von der Größe völlig. Platz für Kinder wäre da auch noch... Dafür haben wir Schrankflächen im
Hauswirtschaftsraum
und AZ sowie den Wandschrank im OG eingeplant. Außerdem soll die Küche zum Teil mit Hochschränken ausgestattet werden. Ggf. wird aus dem ...
[Seite 16]
ich würde den
Hauswirtschaftsraum
mit dem Büro tauschen und auf einen zusätzlichen Eingang verzichten. Der Haupteingang ist nicht weit weg und du kannst tausende Euros wegen der zusätzlichen Tür sparen. Außerdem sparst du Leitungswege UND kannst einen Wäscheabwurfschacht vom Bad im OG in den ...
[Seite 34]
... des Hauses auf dem Grundstück): 50085 Fangen wir mal im EG an: Büro und Allraum sollen zum Garten hin ausgerichtet sein. Der
Hauswirtschaftsraum
muss wg. der Luft-Wasser-Wärmepumpe Kontakt zu einer Außenwand haben. Wir möchten gerne eine kleine gemütliche WZ-Ecke haben und die Küche soll ...
[Seite 46]
... ist gut. und ergibt auch das schönere Gäste-WC. Hatten wir vorher auch so. Wir haben es jetzt geändert, damit wir mehr Stellfläche im
Hauswirtschaftsraum
haben (
Hauswirtschaftsraum
planunten rechts). Drehen wir das Gäste-WC, rutscht auch die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
weiter nach unten und die ...
Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
[Seite 8]
ich finde den
Hauswirtschaftsraum
sehr ungünstig platziert, habt ihr mal darüber nachgedacht was dort alles rein soll? Wir haben den
Hauswirtschaftsraum
direkt am Eingang, so dass man sofort den Staubsauger, Putzeimer usw. zur Hand hat, um den Eingangsbereich sauber zu machen. Dort steht bei uns ...
[Seite 9]
Du musst ja das perfekte Haus und viel viel Zeit haben um hier tausende Beiträge zu schreiben Ein
Hauswirtschaftsraum
mit Heizung, Müll und Putzzeug hat bei mir im Eingang nichts verloren. Gab ein Grund warum es sonst, wenn vorhanden, im Keller verstaut wird. Wie oft kommen bei euch Handwerker ...
[Seite 12]
... gemacht und das Haus wie folgt angepasst. Änderungen: - Keinen Durchgang zwischen Haus und Garage - Verbindung von der Garage direkt in den
Hauswirtschaftsraum
(Technikraum) - Terrasse sowohl im Süden als auch Westen Die Raumaufteilung innen wird sicherlich noch geändert werden. Als Prio ...
[Seite 10]
... werden... Du hättest aber auch mit diesen Hausabmessungen eine sehr schöne Gartenfläche auf zwei sonnigen Hausseiten. Nochmal zum
Hauswirtschaftsraum
: Den sieht man ja nicht, der hat ne verschlossene Tür, genauso wie das Gäste-WC. Alleine schon zum Müll raustragen würde ich den in ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 199]
Ja , dann macht man halt die
Hauswirtschaftsraum
Tür auf und kommt heraus gefahren. Genauso muss ich auch paar Sachen hochstellen. Zb stehlampe. Wie würdest Du das lösen? Unterm Sofa find ich irgendwie ...
[Seite 68]
Vermutlich eine verschlimmbesserung, wenn du so fragst. Dann geh ich eben in den
Hauswirtschaftsraum
zum Wäsche waschen. Gibt Schlimmeres. Wäsche Krieg ich schon gewaschen. Danke für deine Lösung. Deswegen hab ich die Bäder vom OG auch so platziert. Dann kann der Wohnzimmertausch stattfinden ohne ...
[Seite 12]
Wenn man den Hauseingang mittig setzt wird der
Hauswirtschaftsraum
doch größer? Wie groß wäre er ca. in dem Fall?
[Seite 35]
... was auf dem Dachboden lagern, haben unter der Treppe einen Abstellraum. Küche plane ich mit vielen Schränken für Stauraum. Vlt geht ja im
Hauswirtschaftsraum
noch ein Regal
[Seite 80]
Ich warte noch auf neue Zeichnungen. Im EG wird es aber so aussehen. Nur, dass die
Hauswirtschaftsraum
Tür und WC Tür noch verschoben werden sollen, damit ich zwischen den Türen eine Garderobenmöglichkeit habe und ich prüfe, ob man den Abstellraum unter der Treppe durch die Küche erreichen kann ...
[Seite 201]
Ja genau! So planen wir es auch im
Hauswirtschaftsraum
. Da hab ich auch Küchenmöbel. Wo befindet sich bei dir die Steckdose? Kommt man da gut dran um die ladestation auszustecken?
[Seite 203]
Wo platziert man eigentlich den WLAN Router? Ich mag den nirgendwo sichtbar haben. Ich würde ja einen WLAN Drucker im Regal im
Hauswirtschaftsraum
positionieren, damit zentral irgendwo ein Drucker steht. Spricht was dagegen den Router auch im
Hauswirtschaftsraum
zu platzieren? Der soll Nähe Decke ...
[Seite 63]
... du dich noch mal aufs Haus konzentrieren?! ich würde wohl keine Treppe in den Westen, wenn sie in den Osten kann. Gleiches gilt für dieGarage.
Hauswirtschaftsraum
im Norden ist ein Selbstgänger... der Rest ist doch mehr oder weniger Standard. Der eingezeichnete im Lageplan war besser als das ...
[Seite 76]
... und war halt immer das was wir mal bauen wollen. Garderobenmöbel hab ich überlegt kann man stellen, wenn man die WC Tür nach unten setzt ,
Hauswirtschaftsraum
Tür weiter nach oben. Dann kann man 1m lang was stellen. Und dann stell ich einen Schrank neben die Treppe wie du vorgeschlagen Hast und ...
[Seite 55]
... die machen lassen oder gar nicht? Kinderbad macht wahrscheinlich Sinn wegen Trockner und Waschmaschine. Würdet ihr das aber auch im
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC und Elternbad machen lassen oder kann man sich das Geld sparen
[Seite 134]
Wir haben keine Lösung gefunden. Das Gäste-WC im
Hauswirtschaftsraum
eingenischt hat den
Hauswirtschaftsraum
fast unbrauchbar gemacht. Büro im EG funktioniert glaub ich nur bei gerade verlaufener Treppe. Aber dann hat man oben ...
[Seite 194]
Wie ist das eigentlich mit der brüstungshöhe der Fenster? Darf man die um ein paar cm erhöhen oder muss man da einen Tektur-Antrag stellen? Mein
Hauswirtschaftsraum
lässt dich wegen der niedrigen brüstungshöhe schlecht planen. Man müsste dann aber 5 Fenster anpassen. Also alle Fenster der ...
[Seite 187]
... nur bauen und haben auf den Termin des Bauanlaufgesprächs gewartet und nun das. Hab sogar schon inzwischen Küche geplant und wollte mit der
Hauswirtschaftsraum
waschküchenplanung beginnen. Es wird wenn dann wohl ein Nutzkeller. Aus dem
Hauswirtschaftsraum
wird ein Arbeitszimmer/Gästezimmer ...
[Seite 25]
... von dir. Würde es noch klappen die Garderobe in einer Nische unterzubringen? Ich mag das nicht so offen im Flur haben. Vlt eine Nische im
Hauswirtschaftsraum
? Oder wäre der
Hauswirtschaftsraum
dann zu klein? Speisekammer find ich auch so kompliziert, da es dort ja etwas kühler sein muss ...
[Seite 143]
... so eng haben möchte. Krimskramsschublade/Schlüsselablage muss ich mir auch überlegen. Das brauche ich tatsächlich auch. Würdet ihr die
Hauswirtschaftsraum
Tür nach planunten verschieben? Ansonsten geht kurz vorm kücheneingang vielleicht noch was
[Seite 204]
... Access Points an der Decke am Besten und die per POE mit Strom versorgen. Wenn du dies konsequent umsetzt dann kannst du deinen Router in den
Hauswirtschaftsraum
packen und das WLAN ausschalten. Als Access Points würde ich die Unifi nehmen. Für deine Netzwerksachen brauchst du im ...
[Seite 197]
... Ich habe keine Freunde mit Neubau. Und ich wusste erst nach Küchenplanung, dass es von Küchenherstellern tolle Möglichkeiten gibt den
Hauswirtschaftsraum
zu gestalten. Mit Waschmaschine auf Podest z.B. ich hatte den
Hauswirtschaftsraum
vorher immer vernachlässigt, aber da wir keinen Keller und ...
Wäscheabwurf - Hygiene? Wie sauber halten
[Seite 3]
Also das einzige Argument, was für mich gegen einen
Hauswirtschaftsraum
im OG spricht, ist das Platzproblem! Gegen auslaufendes Wasser kann man Vorkehrungen treffen (Boden vernünftig abdichten + Bodenablauf). Unsere Maschine ist superleise, da hört man auch beim Schleudern nichts. Und ich bin sehr ...
[Seite 4]
... oder im Schlafzimmer immer einen Ständer stehen hast. Würde ich nicht mehr wollen. Aber wir haben ja auch nen 23m² Wäscheraum im Keller Wenn
Hauswirtschaftsraum
im OG, dann nur mit ausreichend Platz auch für die Wäsche, alles andere ergibt meiner Meinung nach wieder keinen Sinn
Neubau Einfamilienhaus 170qm für 4 Personen in NI
[Seite 4]
... Die kurze Wand zw Treppenaufgang und Ankleide würde ich mit einem Fenster versehen. Ist dann Belichtung und Eyecatcher in einem Tür zw
Hauswirtschaftsraum
und Garage weglassen. Die tut nicht Not, kollidiert eh mit der Wäsche am Schacht... die Haustür ist doch auch schnell erreichbar. Raum gewinnt ...
... Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Speisekammer, 2ter Ausbau,
Hauswirtschaftsraum
und Technik in einem Raum -könnt Ihr nicht verzichten: offener Wohn/Essbereich, Gäste-WC mit Dusche, Direkter Durchgang
Hauswirtschaftsraum
in Garage Warum ist der Entwurf ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 14]
... Alter: 3 Personen am Anfang, 5 Personen geplant (39, 29, 8, x, y). Raumbedarf im EG, OG EG: (Wohn-/Küche), Gäste-Duschbad, HAR/
Hauswirtschaftsraum
, Büro. OG: 4 Schlafzimmer, 1 Bad (Wanne+Dusche). Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: Max. 20 Personen/Nächte offene oder geschlossene Architektur ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
77