Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstücksgrenze] in Foren - Beiträgen
Wo Carport platzieren?
... Grundstücksseite einzurichten. Dafür steht ein 6 m breiter Abschnitt zur Verfügung, im Bild die Fläche zwischen der östlichen
Grundstücksgrenze
und der schwarzgepunkteten Linie. Ursprünglich wollten wir eine Doppelgarage neben das Haus. Wie man direkt sieht, müsste man das Haus dann aber ...
Grundstücksgröße falsch!
[Seite 2]
Ich sehe dennoch keine
Grundstücksgrenze
. Kann es sein, dass dieses gesamte Grundstück geteilt werden soll? Und wenn ja, wo?
Wer muss das Grundstück abstützen?
... das OG und der Spitzboden). Wie im Profilschnitt zu erkennen, weißt das Grundstück meines Nachbarn ein starkes Gefälle an der
Grundstücksgrenze
zu meinem Grundstück auf (roter Verlauf). Ich möchte mein Grundstück an den Verlauf der Seitenstraße anfüllen (baue mit Keller und einer Terrasse im ...
Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht
[Seite 4]
Es gibt Neuigkeiten. Die Erschließungsleitungen sollen ziemlich nah an der
Grundstücksgrenze
laufen, maximal 2 Meter in meinem Grundstück, habe es mal orange eingezeichnet. Neben unserer Idee (Bild auf Seite 2) hat unser Planer eine weitere Idee zur Lage von Garage und Haus gemacht, siehe Bild ...
Luftauslass Zentralstaubsaugeranlage Grundstücksgrenze
... wir dort aber ein Carport gebaut und wollen den Auslass entsprechend aus dem Carport herauslegen,somit würde der Auslass am Carport heraus zur
Grundstücksgrenze
gehen (natürlich immer noch auf unserem Grundstück) Darf man das oder muss bei sowas ein gewisser Abstand zum Nachbargrundstück ...
Schmaler Hausanbau mit Übergang ins DG: Nachrüstung eines Aufzugs
Hast du beim Bauamt schon mal nachgefragt? Die Garage steht auf der
Grundstücksgrenze
? Dort möchtest du nun Wohnraum schaffen, was bei uns in der Gemeinde meistens abgelehnt wird. Damit haben sich dann deine Ganzen Pläne ...
Anbau auch ohne Bebauungsplan möglich?
[Seite 2]
... schön wenn ich noch eine Frage vorher beantwortet bekäme. Unser Elternhaus ist bebaut mit je rechts u. links einer Garage von insgesamt 15 m auf
Grundstücksgrenze
. Jetzt weiß ich das man eigentlich nicht mehr auf Grenze bauen kann bzw. 3 m Abstand halten muss. Jetzt ist meine Frage ob es doch ...
Vorgärten zum öffentlichem Verkehrsraum nicht eingefrieden?
... eine Gartenhecke überhaupt eine Einfriedung, auch noch in einem Meter, zwei Meter, drei Meter etc ... Entfernung von der
Grundstücksgrenze
? Gibt's eine allgemeingültige Definition für "Einfriedung"? Für Interpretationshilfen und Tipps, wie man solche offensichtlich nur zum Ärgernis erschaffenen ...
Vorgarten Gestaltung Tipps erwünscht
[Seite 2]
... ich die Sträucher rechts wegnehmen. In die Ecke eine Eckbank und davor nen Miniteich oder Vogeltränke mit Steinen umrandet. An die rechte
Grundstücksgrenze
eine Trockenmauer. Den Sandboden zwischen Haus und rechter
Grundstücksgrenze
mit Magerwiesensamen wild wachsen lassen. Entlang des Weges ...
Seitliche Bebauungsgrenze von 3m unterschreiten? Garage / Carport
[Seite 2]
... Sachsen stehts ja auch drin In den Abstandsflächen eines Gebäudes sowie ohne eigene Abstandsflächen sind, auch wenn sie nicht an die
Grundstücksgrenze
oder an das Gebäude angebaut werden, zulässig 1. Garagen einschließlich Abstellraum und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und ...
Carport / Garage mit Schuppen und Terrasse an Grundstücksgrenze
... noch eine weitere Frage. Direkt neben unserem Doppelhaus ist unsere genehmigte Doppelgarage gebaut. Diese Doppelgarage befindet sich direkt an der
Grundstücksgrenze
. ( ca 6m breit und 6 m lang). Mit unserem ehemaligen Nachbarn habe ich eine handschriftliche Einigung das wir eine 2,50m hohe ...
Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
... Stellplätze. Wie aus der angefügten Zeichnung (Norden oben) ersichtlich, weist unser Grundstück im Osten eine Baugrenze auf (6m zur
Grundstücksgrenze
); das Grundstück grenzt hier an Altbestand (Wohngebiet) an. Die Stellplätze liegen wie dargestellt teilweise außerhalb dieser Baugrenze. Dieses ...
Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten?
[Seite 3]
... anschaust, dann findet sich die ein oder andere gedachte Linie/Grenze An der Straße ist es ländlich fast immer grundsätzlich verboten, an der
Grundstücksgrenze
zu bauen… im Kern einer Stadt ist die
Grundstücksgrenze
meist auch die Baulinie. Die Firma stützt sich im Übrigen auf die ...
Abstandsflächen Grundstücksecke
... aus (rot). Die Abstandsflächen liegen vollständig auf dem eigenen Grundstück. Allerdings ist die Gebäudeecke ohne Abstand zur
Grundstücksgrenze
. Ist so etwas zulässig, oder muss die Abstandsfläche auch in der Diagonalen eingehalten werden
Erweiterung Garage mittels Kaltwintergarten - zulässig?
... Amt ein Eigentor schießen lieber erstmal nachgefragt. Folgende Ausgangssituation: Besagte Doppelgarage steht auf einer Seite auf der
Grundstücksgrenze
und schließt auf der anderen Seite an das Haus an. Hinter der Garage befindet sich ein kleiner Hof, der linksseitig durch eine Mauer in ...
Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig?
... zur Straße bzw. zum Nachbarn geschoben habe. Entspricht der Entwurf der Landesbauordnung für Baden Württemberg? Hauswand mit 2,5m Abstand zur
Grundstücksgrenze
[*]Erker ist 2,0m von der
Grundstücksgrenze
entfernt und 5m breit, tritt lediglich 0,5m hervor (siehe Landesbauordnung §5 (6)) Zudem ...
Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen
[Seite 5]
... erstellen und hoffe, dass mir hier jemand eine Antwort gibt Ich möchte gern wissen, ob ich vor meine Doppel-Garage (6m x 9m), die mit 9m auf der
Grundstücksgrenze
steht, ein Carport (5m x 6m) direkt, also ohne Abstand, davor anbauen darf, die 5m sollen auf der
Grundstücksgrenze
sein (in ...
Abstände zur Grundstücksgrenze
Hallo zusammen, allgemein gilt ja, dass man die Einhaltung der Abstände zur
Grundstücksgrenze
einhalten muss. Mir bekannt ist folgendes: - Haus - vorgeschriebener Abstand in Rheinland-Pfalz 3 m zur
Grundstücksgrenze
- Garage / Carport - vorgeschriebener Abstand zur
Grundstücksgrenze
Nachbarn 0 ...
Festschreibung einer Nachbarschaftsvereinbarung
... und unsere Terrasse wahrscheinlich "Ständern". Beim Begradigen wäre evtl. folgende Formulierung sinnvoll: "Da aufgrund der direkt auf die
Grundstücksgrenze
gesetzten Mauer das Grundstück in der ursprünglichen Höhe nicht mehr nutzbar ist, muss es auf 2 m Höhe begradigt werden. Die Kosten für den ...
Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte - Trennwand
... Grundstücken sind Maschendraht- oder Stabgitterzäune sowie Hecken bis zu 1,80 m Höhe über Oberkant Gelände an der jeweiligen
Grundstücksgrenze
zulässig. Terrassentrennwände sind auf der gemeinsamen
Grundstücksgrenze
bis zu einer Höhe von 2,0 m über OK Terrasse und einer Länge von 4,0 m ...
Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze
... zu halten. Man grüßt sich zwar notgedrungen, aber so ganz "d'accord" ist man sich nie. Nun baut der Nachbar ein Gartenhaus an seine
Grundstücksgrenze
. Soweit auch erlaubt. Er will es im Sommer als Aufenthalstdomizil verwenden (nicht erlaubt, da sonst 3 Meter Abstand zum Nachbarn gehalten ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 10]
Ok, das Haus lassen wir an der
Grundstücksgrenze
. Aber muss die Garage auch dort hin? Meist ist ja von den Behörden gewünscht dass diese mind. 5m zurück gesetzt werden um einen zusätzlich temporären Stellplatz zu bekommen und um nicht auf der Straße zu stehen während des öffnen des Garagentors ...
Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau
... im Abstand von 9m von der Straße entfernt. Nach Norden ist auch der Abstand von 6m eingehalten. Nördlich vom Haus befindet sich bis zur
Grundstücksgrenze
die Garage. Wenn ich den Bebauungsplan richtig interpretiere soll die Garage bündig zur nördlichen Grenze anschliessen (rote Baulinie ...
Endausbau der Baustraße wie weit darf die Gemeinde gehen?
[Seite 2]
Deine Frage kann nur beantwortet werden wenn Du auf Rueckfragen eingehst. Wo ist denn nun Deine
Grundstücksgrenze
? Der Hoehenunterschied ist doch eher im Dezimeterbereich. Also easy herzustellen der Gehweg. Wuerde denn der Gehweg auf Deinem Grundstück hergestellt werden? Das bedarf im Zweifel ...
Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe
[Seite 4]
... und müssen die Medien auch noch vor das Haus bringen. Wir bauen in einer Verlängerung einer Stichstraße und müssen vom Ende der Straße bis zur
Grundstücksgrenze
kommen. Das sind ca. 30m Weg. Wir haben den Vorteil, dass wir ein Doppelhaus bauen, so halbieren sich die Kosten bei uns. Die ...
Grundstück als Eigenkapital auch ohne Überschreibung
... freihalten. Die Größe der Wendeplatte hängt aber stark von der größe der Bebauung von Grundstück B ab. Die östliche
Grundstücksgrenze
von unserem Grundstück ist somit noch nicht fix, weshalb wir auch noch keine Teilung beantragen können. Würde in diesem Fall einer Bank auch eine Erklärung ...
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 10]
... direkten Durchgang zum Haus sehe ich keine Vorteile darin. Außerdem hat der GU die Lage der Wärmepumpe eingezeichnet. Zwischen Wärmepumpe und
Grundstücksgrenze
sind nun 2,4m, da geht ggf. noch etwas Zaun weg. Die Garage ist 3,7m breit und zwischen Haus und Garage sind es ca 1,2m. Richtig ...
Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten
[Seite 5]
... mal an die Planung. Garage nach Osten weiß ich noch nicht, eventuell schiebe ich die Garage auch einfach etwas vom Haus entfernt direkt an die
Grundstücksgrenze
zum linken Nachbarn, habe damit die Südwest-Front des Hauses offen und zumindest ein paar Meter Südwest-Terrasse. Wenn ich die ...
1. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm
[Seite 2]
... Grundstück in der Reihe, welches nicht komplett rechteckig zur Straße ausgerichtet ist. Bei uns verläuft die
Grundstücksgrenze
im Norden etwas schräg, alle anderen Seiten sind parallel zu den übrigen Grundstücken und zur Straße ausgerichtet. Wir wollten aber die Garage im Norden auf die ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 16]
... aber dafür ist es mit unserem Zwerg doch noch etwas zu kalt. Das Haus dürfte nach hinten versetzt werden, allerdings nicht bin an die
Grundstücksgrenze
. Hier müssten 10m Abstand eingehalten werden, dadurch wäre das Haus dann quasi mitten am Grundstück und es entstehen 2 Garten Stücke in ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10