Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 4]
Wir werden dieses Jahr ebenfalls in Hessen bauen. Wir haben ein vollerschlossenes
Grundstück
für 24500€ bekommen (etwas über 700qm), also schon deutlich günstiger als bei euch und außer einer anderen Heizungsart und ein paar so "Kleinigkeiten" wie bodentiefen Duschen nehmen wir den Standard ...
[Seite 5]
Also ich bin was das
Grundstück
ankommt inzwischen ein wenig weiter. Das
Grundstück
kostet 54800,00€ erschlossen. Kommen noch 6% Grunderwerbsteuer + 1,5% Notar dazu. 60000€ kommt also ungefähr hin. Ziehe ich von meinem gewünschten 300000€ Budget die 60000 ab und die Baunebenkosten mit 40000 (keine ...
[Seite 6]
Da ich das hier schon oft gelesen habe muss ich doch mal nachfragen. Was genau meint der Punkt? Gilt das für jedes
Grundstück
oder nur, wenn es offiziell noch keine Hausnummer hat? Unser
Grundstück
hat neben der Flurstückbezeichnung auch schon eine Hausnummer (steht auf allen offiziellen Plänen ...
[Seite 2]
man kriegt in Hessen kein Haus mit
Grundstück
All in für 300k und genauso kriegt man es nicht mit 2.800 netto mit einem doppeleinkommen finanziert. Da geht mehr als die Hälfte an Belastung für das Haus weg ...
Grundstücksfinanzierung und späteres Bauvorhaben
[Seite 3]
Hello, also wir haben es exakt so gemacht.
Grundstück
war etwas über 306k, mit Kaufnebenkosten (leider noch Makler ...) knapp 350k. Wir haben das
Grundstück
komplett variabel (Mai 2018: 1,45% bei der örtlichen Sparkasse) finanziert und die Kaufnebenkosten aus Eigenkapital bestritten, also ...
[Seite 2]
Das Problem ist eigentlich ehr, dass wir so schnell wie möglich das
Grundstück
kaufen müssen, da wir dieses nur bis Mitte Februar reserviert haben. Bis dahin einen geeigneten Bauträger zu finden empfinde ich als ...
Hallo Zusammen, wir möchten ein
Grundstück
finanzieren. Da wir noch nicht wissen was wir für ein Haus darauf bauen wollen und der
Grundstück
skauf relativ schnell über die Bühne gehen muss (reserviert bis max Mitte Februar). Um eine Doppelbelastung von Kredit und Miete so gering wie möglich zu ...
[Seite 4]
Haben bei der DKB unser
Grundstück
variabel finanziert. Da das Zinsniveau fast wieder gleich ist. Kann ich Dir sagen das Du z.B bei einer unter 60% Beleihung irgendwo bei 1,5% landen könntest. Klingt im ersten Moment viel, dafür kannst Du jedes halbe Jahr in beliebiger Höhe tilgen. Dadurch haben ...
Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-)
[Seite 2]
Da Newbies den Begriff gerne fehlverwenden: ist es tatsächlich ein Bauträger, d.h. Ihr kauft ein Haus, das er auf seinem
Grundstück
baut ?
[Seite 3]
... funktionieren übrigens nicht recht: vergleiche mal Deine Türen in Konfektionsgröße 34 mit denen die original eingezeichnet sind Das
Grundstück
/ Baufenster sehe ich nirgendwo zum Quadrat drängen, und auch für den Typus "Anstatt-Villa" ist es nicht zwingend. Aber bleibe bei der ökonomischen ...
Angebot Einfamilienhaus 135qm, 28857 Syke-Barrien
... Informationen rund um Heiztechnik nutzen konnte, möchte ich gerne auch bei unserem Angebot die Erfahrung von Euch heranziehen. Das zu bebauende
Grundstück
ist 745qm² groß und kostet uns 112.700€ inkl. sämtlicher Erschließung. Das
Grundstück
ist an einen Bauträger aus der nahen Umgebung ...
[Seite 2]
Das wird das Amt herzlich wenig interessieren, das ihr das
Grundstück
einzeln kauft. Wenn ihr über den GU an das
Grundstück
gekommen seid und nicht von privat oder von der Gemeinde kauft, dürft ihr die Grunderwerbsteuer komplett zahlen. Also lasst Euch nicht verschaukeln. Das Risiko trägt ihr ...
[Seite 5]
... GUs und Bauleistungsbeschreibungen. Die Leistung zu dem Preis bekommst, halt nicht mehr. Mein direkter Nachbar hat vor 3 Jahren für 120qm mehr
Grundstück
(auch von der Gemeinde) 3k€ weniger bezahlt. So als Analogie, warum Du es einfach nicht vergleichen solltest. Hilft nix. Die Preise sind 2019 ...
[Seite 6]
... Nie wieder gesehen sowas. 2013 hätte Karsten doch für 170k€ gebaut :p Aber ich schweife ab... Mein Tipp an den TE, wenn Du nicht an dem
Grundstück
hängst, einfach weitersuchen und ein
Grundstück
ohne GU Bindung kaufen. Mit Einzelgewerkvergabe sei mal als Alternative dahingestellt. Wenn ...
Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
[Seite 14]
... hat und mir dadurch die Sicht aus dem Küchenfenster Richtung Westen komplett genommen wurde. Oder, dass die Hunde der Nachbarn ständig auf unser
Grundstück
ihren "Mist" hinterlassen, diese den dann in ihren Mülltonnen entsorgen und es draußen auf der Terrasse dann nach Verwesung riecht. Oder ...
[Seite 4]
Nein, noch möchte ich keine Grundrissdiskussion, würde nur gerne wissen wollen, wie man das gezeigte Haus auf dem
Grundstück
idealerweise platziert. Ich möchte meine Vorstellungen äußern und der Architekt soll zeichnen, so einfach mach ich dem das nicht, dass ich das Haus von der Stange nehme ...
[Seite 12]
Wir waren heute bei unserem favorisierten GU. Oh man, das war ziemlich ernüchternd.. Er sagte, dass er davon ausgeht, dass das
Grundstück
nicht erschlossen ist, weil es vorher ja ein Garten war und erst jetzt ein Bau
Grundstück
. Zudem mutmaßte er, dass ziemliche Erdarbeiten nötig sein werden. Na ...
[Seite 13]
... definieren kann? Ich meine, wenn jetzt einer sagt, dass dafür auch noch 10k anfallen, dann muss ich mir das wirklich überlegen. Soviel ist das
Grundstück
definitiv nicht Wert.. Übrigens hat uns dieser GU was von 2 Vollgeschossen mit ca. 11,40 x 8,40 erzählt.. das Angebot kommt in ca 3 Wochen ...
[Seite 16]
Die Garage steht direkt an der Grenze, aber immer noch auf seinem
Grundstück
. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die Klinker seiner Garage einfach verschönern darf, oder? Die
Grundstück
sind durch "Lebensbäume" getrennt, dazwischen ist kein Zaun und die Hunde kriechen immer drunter. Aber wir ...
[Seite 8]
Das Grünzeug mitten auf dem
Grundstück
muss weg. Die Bäume an den Rändern versuchen wir auch so gut wie möglich zu erhalten. Ich bin auch dafür, es wie beim Nachbarn zu erstellen. Wir würden aber die Terrasse im Westen bevorzugen, weil diese nicht so eingeengt wirken würde und weil wir aktuell ein ...
[Seite 5]
... aber nicht dem, was ich mir vorstelle. Vorstellungen vom Haus habe ich und in diesem Thread gings mir erst mal darum, wie man ein Haus auf diesem
Grundstück
am besten platzieren sollte und welcher Haustyp dafür gut geeignet ist, da mein Mann und ich unterschiedliche Auffassungen haben. Zumindest ...
[Seite 2]
... uns relativ schnell klar, dass der Architekt etwas mit mehr Überlegungen an solche Fragen hingeht. Z.B. wie platziere ich das Haus auf dem
Grundstück
, welcher Baukörper bietet sich für die Anforderungen und das
Grundstück
an. Aber das heisst ja nicht, dass grundsätzlich so ist. Auch kein ...
Einschätzung Finanzierbarkeit - machbar?
[Seite 2]
Na Du kannst viel Planen Aber 300k 30J 2% gibt nun mal ca 1.100 Rate...da ist noch nichts mit
Grundstück
. Also wie soll das
Grundstück
bezahlt werden und wie viel ist das? Zum
Grundstück
/Eigenkapital Wenn im Grundbuch ihr als Eigentümer steht und sonst keine Lasten drin stehen und ihr der Bank ...
[Seite 6]
... hen. Wenn eine fundiertere Antwort hier willst musst auf die Fragen eingehen sonst ist das rumgestochere im Nebel. Offen ist aus meiner Sicht: -
Grundstück
wie finanzieren - Baukosten sind die realistisch (woher die Zahl) - Details zu dem Finanzierungsangebot ( welche Voraussetzungen
[Seite 3]
Nein, aber Du wolltest wissen, ob die Finanzierung für Euch machbar ist und ob das
Grundstück
zum Eigenkapital gehört...daher: - Ist es nicht bezahlt dann auch kein Eigenkapital. - Das
Grundstück
muss irgendwie bezahlt werden und das interessiert die Bank sehr wohl, denn wenn aus dem Privatkredit ...
[Seite 4]
Sorry was heißt
Grundstück
? Grundsteuer? Gutachter?
[Seite 5]
Und da wusste die Bank schon, dass ihr auf irgendeine Art und Weise noch ein
Grundstück
finanziert?
... dennoch zustimmen. Wohnkosten: [*]Kaltmiete: ca 800 [*]Warmmiete: ca 1100 [*]100 € Strom Ca Allgemeines zur Immobilie: [*]550 qm
Grundstück
mit leichter Hanglage ist vorhanden [*]Geplant ist für das Haus inkl. Nebenkosten Max. 300.000€ auszugeben. [*]Monatliche Tilgung von 1100 - 1200 ...
Grundriss Kubus 150qm Eure Meinungen!
Moin Forum, anbei unsere aktuellen Grundrisse EG+OG sowie die Lage des Hauses auf dem
Grundstück
im Wohngebiet. Das Haus hat knapp 150qm und wird zu dritt bewohnt werden. Terrasse ist nach Süd-Ost ausgerichtet. Die Grundrisse sind meine Eigenkreation, der Architekt und Statiker hat noch keinen ...
[Seite 3]
Kannst du deinen Grundriss von EG/OG mal bemaßt einstellen? Und auch mal das
Grundstück
bemaßen? Ich könnte mir hier ein nach Süden breites Haus mit der Schmalseite an der Baupflichtgrenze vorstellen.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385