Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Möglichkeit auf Grundstück neben S-Bahn-Strecke zu bauen nutzen?
[Seite 2]
... neben den Fenstern auch für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verwenden. Und wenn ihr den Aushub von der Platte dafür verwenden dürft (das
Grundstück
ist ja echt lang) einen Erdhügel an der Grenze zur Bahn aufwerfen
Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung
[Seite 2]
Jein, wir haben ein Hang
Grundstück
. Der Großteil des Aushubs soll für die Begradigung / Aufschütten genutzt werden. Dachte aber dass 10k für die Deponie ansonsten reichen sollte? Gibt es da einen Richtwert ...
Hallo zusammen, nachdem wir uns endlich dafür entschieden haben, auf unserem
Grundstück
zu bauen, haben wir uns diverse Kostenvoranschläge eingeholt. Jetzt hat es KMH ins Rennen geschafft und wir kalkulieren aktuell alles ein bisschen durch. Zum Projekt: Wir leben aktuell auf dem
Grundstück
und ...
Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!?
[Seite 3]
... aber nur 8km zur nächst größeren Kreis Stadt) ist. Wir werden dort einen FTTH Anschluss haben. Der frührige Nachteil von dem
Grundstück
war, das kein Erdgas anliegt. Heute interessiert es uns nicht, da wir in 3 1/2 Jahren im Neubau auf Geothermie setzen werden (ist laut Amt erlaubt ...
[Seite 5]
Ich bin selbst auf dem Dorf aufgewachsen und wurde nie gefragt. Meine Frau und ich haben auch ein
Grundstück
im ländlichen Raum gekauft (in 2 Richtungen keine sichtbaren Nachbarn). Aber im Studium habe ich leider die Erfahrung machen müssen, dass da einige anders denken Man hörte immer wieder, den ...
... Wir besitzen z.Zt. zwei
Grundstück
e mit momentan vermieteten Immobilien. Eine davon mitten in der Stadt (100qm Reihenmittelhaus mit kleinem
Grundstück
direkt an einer Hauptstraße), eine davon ca 5km vor der Stadt (kleines freistehendes Einfamilienhaus, knapp 1000qm
Grundstück
, ruhige Lage ...
[Seite 6]
Grundstück
in der Stadt für uns bezahlbar. Ich will dort nicht mehr leben. In die Stadt fahre ich 1x Monat zum Einkaufen. Bei uns auf dem Dorf gibt es Edeka, Norma, Fitnessstudio, Tante-Emma-Laden für Baustoffe etc, Schreibladen, Apotheke, Tanke, Frisör, Optiker, Akustiker, Banken, Bäcker ...
Bauen im LK München, realistisch?
... ich versuchs einfach mal. Kurz zu uns, wir sind zwei Familien (Schwestern) und würden gerne zusammen ein Doppelhaus bauen. Heute haben wir uns ein
Grundstück
angeschaut von dem wir alle absolut überzeugt sind. Soweit so gut, aber plötzlich wird die Idee ein Haus zu bauen so konkret und wir ...
[Seite 2]
... aber wieder an einen Dozenten aus München, der war vor 25 Jahren fasziniert vom Siegerland weil hier fast jeder sein eigenes Haus mit eigenem
Grundstück
besitzt, dies wohlgemerkt zu Wohnungspreisen in München
Erste Kalkulation - Realisitisch?
[Seite 3]
... mit der Vermietung ziemlich sicher nicht hilft sondern eher das Gegenteil bewirkt, davon abgesehen, dass Ihr dann ja auch ein (noch) größeres
Grundstück
benötigt. Ein DH oder ggf. ein Zweifamilienhaus neu zu bauen, dürfte extrem knapp werden und bestimmt auch Eure mögliche Eigenleistung aus ...
... man hier an seriöse Anbieter? Ein
Grundstück
könnten wir eventuell über die Stadt bekommen (Mitarbeiter werden bevorzugt). Gibt es hier weitere Quellen als irgendwelche bekannten Portale? Habe ich was vergessen? Habe ich Fragen, die ich mir stellen sollte, vergessen? Vielleicht hat ja der ein ...
Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden?
... in unserem jetzigen Wohnort wählen zu können. Option 1: Baulücke im Ortskern (475 qm, von privat), Preis: 95 Euro/qm (erschlossen) Option 2:
Grundstück
im Neubaugebiet (490 qm, von Kommune), Preis: 130 Euro/qm (erschlossen) Bei Option 1 gibt es keinen Bebauungsplan, sondern es muss nach § 34 ...
[Seite 4]
... altes Siedlungshaus kauft, kann noch versnobter sein und der Bagger kommt schneller als man sieht. Dann wird da ein normaler Neubau aufs
Grundstück
gebaut. Mach es so wie sagt: was möchtest Du bauen, was darfst Du wo. Auch die Ausrichtung ist interessant. Ich denke, mit der Herangehensweise ...
Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main
[Seite 4]
mir gefällt der Grundriss gut, vor allem im Hinblick auf das kleine
Grundstück
. Im Wohnraum kann ich mir die Sofaecke nicht so richtig vorstellen, da dort wohl noch ein Kamin hinkommt. Das bodentiefe Fenster im Flur finde ich gut, sonst hättet ihr einen dunklen Gang. Wollt ihr den Kellerabgang ...
[Seite 2]
... Räumchen dort hinten bieten noch Potential... Grobe Möblierung für den großen Wohnbereich wäre hilfreich. Ansonsten Glückwunsch zum
Grundstück
, suchen Bestand oder
Grundstück
im Taunus und das macht keinen wirklichen Spass
[Seite 5]
... Sind im Taunus (zwischen FFM und WI) und hier gibt es so gut wie keine Bau
Grundstück
e und müssen das beste aus allem rausholen (Haus und
Grundstück
) Interessanter Name, aber trifft es ganz gut. Bildlich gerne: Würdest Du empfehlen, Türen, Fenster, Einrichtung per Hand einzutragen oder gibt es ...
Wie teuer darf die Immobilie sein?
... an Lebensqualität macht. Zusammengefasst, ich hab leider kaum Eigenkapital, bin allerdings Beamter mit sicherem Einkommen. Ich bin auf ein
Grundstück
mit 300qm gestoßen, das inkl Erschließung 100k kosten soll. Wie viel "darf" das Gebäude kosten? Danke! Allgemeines zu uns: Unser Alter? 32 ...
[Seite 4]
Ja, was eben bedeutet, dass sie maximal einen Kredit um die 350.000€ stemmen können. Ihr 300!! m²
Grundstück
kostet schon 100.000€ - es sollte klar sein, das dort weder Bauen noch Bestand günstig sind. Bei 2000€ pro m² für vielleich 120m² Haus plus Nebenkosten sind wir da schon im roten Bereich ...
[Seite 5]
Mit etwas Kreativität und Willen gibt es ja einen Zwischenschritt. Kaufe das
Grundstück
und ein mobiles Tinyhouse dazu - 2 Personen und jung - mir wäre das recht gewesen. Erschließe das
Grundstück
und "docke" das Tinyhouse an. So kannst Du zu überschaubaren Kosten schnell in Deinem eigenen Haus ...
[Seite 14]
... eingegangen darauf bist Du nicht! Dann muss ich auch mal erwähnen, dass jeden Monat einiges an Geld einfach so in
Grundstück
, Garten und Interieur verschlungen wird, was in einer Wohnung nicht anfällt. Das - und meine Berechnung, wieviel ein Haus in der Anschaffung kostet - wird von Dir ...
[Seite 3]
... gibt es verschiedene Konstellationen (Eigenkapital, EL, andere Umstände), die vieles machbar machen. Hier bei 3100 sehe ich das nicht. 100000
Grundstück
, 320000 Haus mit Keller, 50000 alles andere ... da wirst Du als Alleinverdiener keinen Kredit bekommen. Auch als Beamter nicht. Der Status ist ...
[Seite 12]
... 1.000 Euro kostet, dann kann ich doch gleich eine Rate von 1.100-1.200 EUR zahlen oder etwa nicht? ^^ 2) Vergiss den Keller.
Grundstück
für 100.000 + Haus (250-300.000) 3) Wenn das Kind mal Teenager ist, dann wird meine Frau auch Vollzeit arbeiten können. Momentan ist sie ja schwanger, später ...
Unser Plan vom Neubau - Wie weiter?
... ziemlich verzweifelt und wissen nicht wie wir weiterkommen sollen. Ich schilder mal die Ausgangssituation: Mein Mann und ich möchten auf dem
Grundstück
meiner Eltern einen Neubau hinsetzen, das Elternhaus steht ebenfalls auf dem
Grundstück
. Anfang des Jahres haben wir uns mit einer ...
[Seite 2]
... der Marktlage umgeworfen (
Grundstück
e zu teuer bzw. erst gar nicht zu bekommen). Jetzt ist der "Notnagel" quasi bei meinen Eltern auf dem
Grundstück
zu bauen. Mein Mann ist inzwischen soweit dass es ihm fast egal ist und er einfach ein Haus von der Stange vom Fertighausanbieter nehmen ...
[Seite 3]
... wäre. Es ist halt eine Huhn-Ei-Problematik, da die Kirche natürlich erst eine Stellungnahme abgibt, wenn sie wissen was wir genau auf dem
Grundstück
vorhaben. Kann sein, dass wir nun alles planen und uns am Ende die Kirche einen Strich durch die Rechnung macht
[Seite 4]
... ich eine Gruppe 11ant Hausbau. Toll, daß Du selber schon darauf gekommen bist, einen neuen Thread aufzumachen, weil hier der Fragebogen und das
Grundstück
so weit von Beitrag #1 weg stünden: https://www.hausbau-forum.de/threads/Grundriss-efh-1-5-geschosse-ca-160m-neben-bestandshaus-eltern ...
Zusage Grundstück und wie geht es weiter
[Seite 2]
... einmalig günstigen Konditionen nur für Euch mit angeblichem Rücktrittsrecht unterschreiben. Wenn die Hausverkäufer wissen, dass Ihr bereits ein
Grundstück
habt, werden sie, übertrieben ausgedrückt, Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um Euch eine Unterschrift abzuluchsen. Im Hausverkauf läuft ...
[Seite 4]
Update: Im Anhang mal der Gelände-und
Grundstück
s-Plan. Der Bürgermeister der Gemeinde meinte heute am Telefon das wir auf das
Grundstück
eine Kaution von 500 Euro hinterlegen können um es für uns nun zu reservieren, welche dann mit dem Kaufpreis verechnet wird. Da es stark bewachsen ist, wollen ...
[Seite 9]
... hangerfahrenen Bauunternehmen aus der Region. Dann kritisch ALLE Positionen durchgehen. Ich bin ehrlich gesagt nicht davon überzeugt, dass das
Grundstück
zu eurem Budget passt
[Seite 3]
Das klingt so wie bei uns in Oberfranken Da ist auf dem Dorf das vollerschlossene
Grundstück
bei 29 € und in der „Stadt„ bei um die 50-75 (je nach Lage) ich finde das Budget ist auch schon sehr knapp bemessen. wir haben voll finanziert und insgesamt 280.000 € aufgenommen. Allerdings hatten wir ein ...
1
10
20
30
40
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385