[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Wie teuer darf die Immobilie sein?

... an Lebensqualität macht. Zusammengefasst, ich hab leider kaum Eigenkapital, bin allerdings Beamter mit sicherem Einkommen. Ich bin auf ein Grundstück mit 300qm gestoßen, das inkl Erschließung 100k kosten soll. Wie viel "darf" das Gebäude kosten? Danke! Allgemeines zu uns: Unser Alter? 32 ...

[Seite 4]
Ja, was eben bedeutet, dass sie maximal einen Kredit um die 350.000€ stemmen können. Ihr 300!! m² Grundstück kostet schon 100.000€ - es sollte klar sein, das dort weder Bauen noch Bestand günstig sind. Bei 2000€ pro m² für vielleich 120m² Haus plus Nebenkosten sind wir da schon im roten Bereich ...

[Seite 5]
Mit etwas Kreativität und Willen gibt es ja einen Zwischenschritt. Kaufe das Grundstück und ein mobiles Tinyhouse dazu - 2 Personen und jung - mir wäre das recht gewesen. Erschließe das Grundstück und "docke" das Tinyhouse an. So kannst Du zu überschaubaren Kosten schnell in Deinem eigenen Haus ...

[Seite 14]
... eingegangen darauf bist Du nicht! Dann muss ich auch mal erwähnen, dass jeden Monat einiges an Geld einfach so in Grundstück, Garten und Interieur verschlungen wird, was in einer Wohnung nicht anfällt. Das - und meine Berechnung, wieviel ein Haus in der Anschaffung kostet - wird von Dir ...

[Seite 3]
... gibt es verschiedene Konstellationen (Eigenkapital, EL, andere Umstände), die vieles machbar machen. Hier bei 3100 sehe ich das nicht. 100000 Grundstück, 320000 Haus mit Keller, 50000 alles andere ... da wirst Du als Alleinverdiener keinen Kredit bekommen. Auch als Beamter nicht. Der Status ist ...

[Seite 12]
... 1.000 Euro kostet, dann kann ich doch gleich eine Rate von 1.100-1.200 EUR zahlen oder etwa nicht? ^^ 2) Vergiss den Keller. Grundstück für 100.000 + Haus (250-300.000) 3) Wenn das Kind mal Teenager ist, dann wird meine Frau auch Vollzeit arbeiten können. Momentan ist sie ja schwanger, später ...


Zusage Grundstück und wie geht es weiter

[Seite 2]
... einmalig günstigen Konditionen nur für Euch mit angeblichem Rücktrittsrecht unterschreiben. Wenn die Hausverkäufer wissen, dass Ihr bereits ein Grundstück habt, werden sie, übertrieben ausgedrückt, Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um Euch eine Unterschrift abzuluchsen. Im Hausverkauf läuft ...

[Seite 4]
Update: Im Anhang mal der Gelände-und Grundstücks-Plan. Der Bürgermeister der Gemeinde meinte heute am Telefon das wir auf das Grundstück eine Kaution von 500 Euro hinterlegen können um es für uns nun zu reservieren, welche dann mit dem Kaufpreis verechnet wird. Da es stark bewachsen ist, wollen ...

[Seite 9]
... hangerfahrenen Bauunternehmen aus der Region. Dann kritisch ALLE Positionen durchgehen. Ich bin ehrlich gesagt nicht davon überzeugt, dass das Grundstück zu eurem Budget passt

[Seite 3]
Das klingt so wie bei uns in Oberfranken Da ist auf dem Dorf das vollerschlossene Grundstück bei 29 € und in der „Stadt„ bei um die 50-75 (je nach Lage) ich finde das Budget ist auch schon sehr knapp bemessen. wir haben voll finanziert und insgesamt 280.000 € aufgenommen. Allerdings hatten wir ein ...

[Seite 8]
... findet man nicht im Musterhauspark. Jemand der vor Auftrag sich die Herausforderungen anschaut. Am besten auch noch keinen Kaufvertrag fürs Grundstück bis dahin unterschreiben. Das Ergebnis von Schritt 2 ist nämlich eine erste realistische Kostenschätzung. Schritt 3 - Kompromisse machen ...

Hallo zusammen, ich bin neu hier. Meine Frau und ich sind nun schon länger auf der Suche nach eine passenden Grundstück. Nun haben wir ein 605 qm großes gefunden das und gefällt. Nach Rücksprache mit der zuständige Gemeinde mussten wir uns auf das Grundstück "bewerben". Nun haben wir heute eine ...



Oben