Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundriss großzügiges Wohnhaus, barrierearm
[Seite 3]
... dem Flur in den Wohnbereich. Speis durch einen Küchenschrank: nicht barrierearm. T-Abgrenzung im Bad: nicht barrierearm. Usw. Leider kann ich das
Grundstück
nicht ausmachen. Aber wenn die Garage über 80qm ausmacht, dann ist wohl das
Grundstück
auch damit schon irgendwie versaut. Platz ist ...
Gründungsmehrkosten / Kosten Tiefbau
Hallo zusammen, ich stehe kurz vor dem Notartermin für ein
Grundstück
, nun ist aber das Bodengutachten eher ernüchternd. Wenn die Kosten nun ausufern, würde ich mich gegen das
Grundstück
entscheiden und lieber das berühmte Ende mit Schrecken (Kosten Notar und Bodengutachten = 1.000€) bevorzugen ...
Baukredit bekommen durch ausländische Absicherung?!
... gehört, dass es Banken geben soll, die ausländisches Vermögen als Sicherheit anerkennen. Kennt sich jemand damit aus? Wir besitzen in Indien ein
Grundstück
das dieses Jahr auf knapp 40.000€ geschätzt wurde. Zusätzlich haben wir etwa 10.000€ gespart. Das ist nicht sehr viel, klar. Die Frage wäre ...
Welche Finanzierung ist realistisch?
... vollzeit und unbefristet angestellt, keine Kinder und auch nicht geplant. Nettoeinkommen: 3500 und 2500 Euro = 6000 Euro Eigenkapital: 25.000 Euro
Grundstück
: haben wir schon gekauft, 50.000 Euro ohne Kredit Wir sparen momentan 2000 Euro im Monat um das Eigenkapital zu erhöhen. Nun fragen wir ...
Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude
[Seite 2]
zweites Gespräch mit dem Architekten ergab Folgendes: Gibt doch einen (uralten) Bebauungsplan: 06/0.8 bei geschlossener Bebauung. Ergibt bei 231m²
Grundstück
ca. 185m² in den 2 Vollgeschossen zzgl. Staffelgeschoss 60-??m². Also gar nicht so weit weg von den gewünschten 250m². Dazu einen Keller der ...
Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget?
... aus den 60er und 70er drin sind. Renovierung, Modernisierung... das kommt alles noch oben darauf und das taugt uns irgendwie nicht. Also Plan B,
Grundstück
kaufen und was Einfamilienhaus darauf. Das ganze dann natürlich weiter abgelegen, aber in Autobahn Nähe, so dass man fix in München ist ...
Erfahrungen mit Hermann Rebehn Massivhaus und Grundstücksservice?
... unser Haus gekauft. Er ist uns gegenüber sehr kompetent und freundlich aufgetreten und hat uns vor allem bei der Suche nach einem geeigneten
Grundstück
sehr geholfen, das ist insofern besonders anzumerken, als dass er dieses schon vor Abschluss des Kaufvertrages gemacht hat. Zuvor wurde uns ...
Hausbaukosten und Realisierbarkeit
[Seite 3]
Das stimmt, allerdings gibt es für mich da eh nix mehr zu ändern...
Grundstück
gehört meinen Eltern bereits und da ist eben FW angesagt... Laut aussage meines Vaters soll es aber recht günstig sein... was auch immer das sein mag.. wer bisher nachtspeicehröfen hatte für den ist alles andere ...
Haus bauen oder kaufen - Grundstück in Aussicht
... ein paar Jahre dauern. Heiraten wollen wir in absehbarer Zeit. Nun ist es in unserer Wunsch-Wohnstadt sehr schwierig, ein schönes
Grundstück
(500 m2) für unter 150.000 € zu bekommen, die Preise sind bei 320 € der m2... Leider ... Auch gebrauchte Häuser kosten zwischen 200.000 € und 300.000 ...
Kosten für eine Doppelhaushälfte
... Keller (weiße Wanne) Welche Kosten (schlüsselfertig) sind realistisch? Wieviel Mehrkosten verursacht der Keller? Die Nebenkosten (
Grundstück
, Erwerb, Baustrom, Außenanlagen, Garten,...,...) kann ich recht gut abschätzen - bitte wirklich nur die Preise für das Haus selber abschätzen ...
Baufinanzierung Rohentwurf - Feedback von Baufinanzierung-Profis erwünscht?
... Baugebiet gefunden. Hier ist der Baugrund noch bezahlbar (210€ / qm). Nun haben wir heute mal mit Excel und dem Taschenrechner gebastelt:
Grundstück
kostet ca. 110.000€ Dazu kommen grunderwerbsteuer (5%) + Notar (1,5%) Und natürlich ein Haus mit etwas Garten. Das Haus soll ein ...
Erdarbeiten - Kosten für aufschütten, Mutterboden, Verdichten...
Hallo zusammen, ich bin seit heute in diesem Forum und verfasse nun mein erstes Thema, aufregend Wir haben ein
Grundstück
gekauft, welches knapp 700 m² groß ist. Damit der Bungalow (125 m²) darauf gebaut werden kann, müssen folgende Erdarbeiten gemacht werden (lt. Geologen nach Bodenproben): Vorne ...
Haus Sanierung und neubau
... Wir wohnen aktuell zur miete. Mein Vater würde uns sein Haus nun vermachen. Es hat ca. 130 qm² wurde 1940 gebaut und steht auf einem 1300 qm²
Grundstück
. Es wurde vor 15 Jahren angefangen zu renovieren aber nie zu Ende gebracht da mein Vater alleine lebt und auch nicht mehr der jüngste ist. Die ...
Ist unsere Kalkulation realistisch?
[Seite 2]
Hallo Bauexperte, danke für die professionelle Auflistung. Da wir das
Grundstück
, wie in meinem ersten Beitrag geschildert, bereits gekauft und bezahlt haben fallen die Nebenkosten in rund 10 TSD Euro ja nicht mehr an. Die Finanzierungsgebühren werden "so" gezahlt ca. 3.500€. Vermessen wurde das ...
Kleinhaus mit 45 qm auf 867 Grundstück Löwenberger, Brandenburg
... Foren-User, bin super froh dieses Forum gefunden zu haben und hoffe auf ein paar gute Ratschläge bzw. Erfahrungen: Ich erwäge ein wunderschönes
Grundstück
in einer Waldsiedlung in Brandenburg, Löwenberger Land mit 867 qm Fläche bebaut mit einem 45 qm massiven Kleinhaus Steine auf Stein für 59 ...
Allegro-Haus GmbH Erfahrungen
[Seite 8]
... uns schon mal allerlei vorbereitende Gedanken über dies und jenes. Darunter auch folgendes: Wenn man ein noch zu bauendes Haus nur mit einem
Grundstück
zusammen als Kombi erwerben kann dann ist das zwar ungünstiger im Bezug auf die Nebenkosten aber nun mal nicht zu ändern. Ein Bekannter von ...
Hausbau sinnvoll oder abwarten?
... Kita, Großeltern, ...) Ist diese Finanzierung aus eurer Sicht stemmbar? Nun noch ein paar Details zu dem Bauvorhaben an sich:
Grundstück
(noch kein konkretes) 500m² zu 330€/m²: 165000€ Beim Haus hab ich noch überhaupt keine Idee was es kosten "darf". Folgende Vorstellung haben wir: [*]gehobene ...
Vorinvestition in ein Grundstück, sinnvoll?
... sicheren Arbeitsplatz. Wie auch immer; die Preise sind ständig gewachsen und ich hätte (wenn ich vor 10 Jahren investiert hätte) allein an dem
Grundstück
schon mehr verdient als ich mir von meinem Gehalt zurück legen kann (es sei mal dhien gesponnen). Also: ich habe mir überlegt einen ...
Als Single ein Haus kaufen? Diverse Fragen!
[Seite 3]
na ich Bau aber nicht in KA, und meist lass ich das
Grundstück
außen vor. Unser
Grundstück
kostet knapp über 100€ pro qm... halt eben aufm Land in der Pfalz
Gesamtkosten Rechnung Blockhaus mit Grundstück 540m2
... grobe Kalkulation gemacht, nur um mal einen Rahmen abzustecken und mal eine "Hausnummer" vor Augen zu haben. Kann man so rechnen oder ist es Käse?
Grundstück
wird 540m² haben und 80.000 Euro kosten (Das ist keine Kalkulation, sondern Fakt Die Preise haben wir einfach mal gegoogelt und dann ...
Bauen - Von Anfang an
... habe ich noch ein paar Fragen, wo ich hoffe dass ihr mir helfen könnt. Undzwar wie müsste ich Beginnen ? Wie ich finde ein passendes
Grundstück
? - Immobilien Makler oder nicht ? Was kostet ca ein Bau
Grundstück
? Wer muss dass Haus planen und entwerfen ? - Ein Architekt ? - Was wird dass ca ...
keine Hausbaufirma - Alles selber zusammensuchen
... ist es immer das erste Mal und so bin ich nun hier. Ich fang mal kurz (sofern kurz überhaupt geht :rolleyes an zu erklären: Wir haben ein
Grundstück
von meinen Eltern geerbt. Größe 860 m² die bebaubare Fläche ist 734 m² (Hammer
Grundstück
). Wir haben das Thema Hausbau etwas spät ...
Findet Ihr die Überlegung realistisch?
... andere hier am Gedankenspiel bezüglich Bauen, Budget, Kosten. etc.... also noch ganz am Anfang ;-) wir haben hier in Bayern ein wunderschönes
Grundstück
in Aussicht und überlegen zu bauen. Findet Ihr die grobe Preiskalkulation für ein Einfamilienhaus (sie unten) realistisch? Wir müssen aus ...
Vorgehen, Musterhauspark wann Besuch sinnvoll?
... bekommst. Wenn das nur die Preise ab. xxx EUR. Und die bringen dich auch nicht weiter. Ich würde auf jeden Fall als erstes mal das Thema mit dem
Grundstück
angehen... Danach richtet sich ja der Rest auch aus bzw. häufig ergeben sich die Grundzüge vom Haus dann fast von selbst
Bauland zu klein??????
Hallo, ich kann ein
Grundstück
ca.350 Quadratmeter erwerben. Es ist 15,46m breit. Von der Breite muss noch die Zufahrt neben dem Haus vorbei abgezogen werden, da es noch ein anderes Haus in 3 Reihe gibt. Das Haus wird ca.125-130 Wohnfläche haben. Das wird ungefähr 9x9m sein. Da bleibt nicht viel ...
Verpflichtung Abschluss Energieversorgungsvertrag - EU Recht?
... zum anderen - ich bleibe mir treu und ehrlich - finde ich Dein Vorgehen mehr als grenzwertig; leider aber auch zeitgemäß. Du hast ein Haus nebst
Grundstück
gekauft, weil Dir die Parameter gefielen. Den Passus des Wohneigentümers hast Du dabei billigend in Kauf genommen ... jetzt willst Du dagegen ...
Planung für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
Ich bin auch grade am hoch und runter rechnen und kann dir folgende Aufstellung anbieten. Summiere doch mal die Kosten für:
Grundstück
Haus (Preise von Bauträgern einholen) evtl. zus. Dämm-Paket Solar-Paket Lüftungspaket Fußbodenheizung Parkett EG Teppich OG Rollos elektrisch MalerExtra wünsche ...
Einfamilienhaus mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
... Holzständerbauweise (KFW70) relativ offene Bauweise; ohne Erker, alsokubisch; evtl. Stadtvilla wahrscheinlich . 2 geschossig auf Keller Flaches
Grundstück
Einfache Gründung (zumindest bei Nachbar
Grundstück
en; Mutterboden + Lehm; gut erreichbar) Baubeginn 2014 Rheinland-Pfalz Voll ...
Ablaufplan für unseren Bau/Badplanung
Hallo, bei uns gehts langsam in die heiße Phase. Bauantrag ist durch,
Grundstück
bezahlt, Detailpläne werden gerade erstellt, Haus- und Fliesen-Bemusterung ist durch. Nur die Badplanung und Sanitärbemusterung beim Großhändler fehlt noch. Was mich an unserem GÜ etwas stört, ist die mangelhafte ...
Neubau Massiv, Angebot Ok?
[Seite 2]
Grundstück
habe ich schon. Beim Stadtbauamt wurde die Skizze vom Architekt auch schon gesehen und sie meinten das es so genehmigt wird. Jetzt muss nur die Bauanfrage genehmigt werden. Ich wollte erst ein alleinstehendes haben, das aber nicht genehmigt wird, so muss ich das Haus an das andere Haus ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
340
350
360
370
380
384