Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind
[Seite 2]
... immer. Sachen finden die einem gut gefallen und die man auch will und dann entweder selber kombinieren oder fragen, wie sich das auf dem eigenen
Grundstück
kombinieren lässt
Wie viel Haus können wir uns leisten?
Ich würde mal bei einem Finanzmakler oder Hausbank unverbindlich fragen, was da machbar ist. 100000€ fürs
Grundstück
, Eigenkapital für die Kaufnebenkosten und Kreditaufnahme von ca. 400000-450000 für das Haus. Eigenkapital dann noch für Baunebenkosten und Sonstiges. Ist ein Stellenwechsel ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
[Seite 9]
Mein Vater hat in Hamburg eine Doppelhaushälfte mit 235qm
Grundstück
. Kleiner aber feiner Vorgarten mit viel Grün und Formen, hinten Terrasse, ein klein wenig Rasen, Beete, Hecken, Solitärbüsche um den Blick zu brechen, Säulenbäume für Obst, Hochbeete an der Hauswand für Tomaten, Gurken, Paprika ...
[Seite 10]
... ob und wie es bislang funktioniert? Eine Freiwilligkeit bringt imho bisher zu wenig. Du siehst ja - viel zu viele Menschen würden ihr komplettes
Grundstück
versiegeln oder toten Rasen anlegen. Nenn es, wie Du willst - Moral, Pflicht, Lebenseinstellung - letztendlich hilft nur eine tiefe ...
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 7]
... aus Baufenster, Lage des
Grundstück
s und gewünschte Räume gewisse Einschränkungen aber das ist denke ich immer so Platzierung Haus auf
Grundstück
[*] hat vorgeschlagen, das
Grundstück
besser zu nutzen (längere Auffahrt, etc). Leider spielt hier das Baufenster nicht mit. Baufenster beginnt mit ...
Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke
... Hecke nicht höher als 2 Meter wird, ja. Das sog. Hammerschlagsrecht gem. § 21 Landesnachbarrechtsgesetz gibt deinem Nachbarn nur das Recht, dein
Grundstück
zu betreten, um an seinem Haus Reparaturarbeiten auszuführen. Es bezieht sich jedoch nicht auf das Schneiden einer Hecke. Ein Recht des ...
Planung Fitnessbereich
[Seite 2]
Wenn der Anbau wirklich nur 30.000 EUR kosten soll, werdet Ihr für das Geld kaum einen (Teil-)Keller bekommen, insofern wäre bei dem
Grundstück
auf jeden Fall der Anbau oder auch ein separates Häuschen mutmaßlich günstiger. Ob das dann wirklich für 30.000 EUR all-in machbar ist, steht auf einem ...
Wie lange hattet ihr einen Bauzaun
[Seite 3]
... und schaut vom Fenster rein". Ich war so Perplex dieser Unverfrorenheit. Als ich dann gemeint habe, dass ich das nicht will und ihm vom
Grundstück
verwiesen habe meinte er, dass das Haus eh scheiße aussehen würde
Artenverwendungsliste Neubaugebiet im privaten Bereich
[Seite 3]
... nach und nach und trotzdem haben wir eben auch noch Wiesenflächen für die Kinder zum spielen. Und wir haben am Ende knapp über 200m² eigenes
Grundstück
und noch etwa angrenzende 200m² Fläche gepachtet. Steingärten finde ich fürchterlich oder Gärten die quasi nur aus Rasenfläche und maximal 2-3 ...
Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern?
Hallo, wir haben bereits ein
Grundstück
und arbeiten mit einem Architekten zusammen. Es stellt sich uns nun aber eine Ausrichtungsfrage, wo wir dennoch gerne einige unabhängige Meinungen gehört hätten. Größe des
Grundstück
s: 1100qm +- 26x40m Hang: ja - +- 6,5m Gefälle auf 40m Baufenster: 16m tief ...
Garage im Keller (leichte Hanglage) Pro und Kontra?!
... Ich nutze meinen ersten Thread um mich (uns) vorzustellen. Wir sind ein verheiratetest Paar mit Kind aus BaWü (Nähe Karlsruhe) und haben ein
Grundstück
in Aussicht was uns sehr gefällt. Einzige Herausforderung: Das
Grundstück
ist direkt an der Straße und ist ungefähr 1-1,5m höher als das ...
Gartenmauer ohne Anbohren verschönern (Verblenden)
Hallo, mein Nachbar hat mir in unseren schönen Garten auf seinem
Grundstück
diese "schöne" Gartenmauer gebaut. Habt Ihr Tipps wie ich diese ohne an anzubohrem verschönern könnte? Unten läuft auch schon der Schotter aus dem Fundament und die Filtersteine liegen schon auf meinem
Grundstück
! Der ...
Planung der kompletten Gartenanlage / Außenanlage
... sich das Jahr dem Ende und so beginnt bei uns die Planung für unsere Außenanlage für kommendes Jahr. Mit Außenanlage meine ich das komplette
Grundstück
Wir sind uns recht unschlüssig wie man den Garten am besten gestalten kann und hoffen daher auf eure Hilfe, Erfahrung und Anregungen ...
Baufinanzierung: Passen die Zahlen?
... uns gerade in Gesprächen über ein Bau
Grundstück
mit 815 Quadratmetern, voll erschlossen, Straße neu, kein Baum- oder Heckenbewuchs. Das
Grundstück
soll 165.000 Euro kosten, mit den ganzen Kaufnebenkosten gehe ich von 185.000-190.000 Euro aus. Beim Haus streben wir so ca. 190m2 an. Die ...
Angebot erhalten - Reichen 400k?
Hallo zusammen, seit etwa über einer Woche gehört uns ein
Grundstück
(605m² * 90€/m²). Erhalten haben wir nun ein Angebot von einem Fertighausanbieter der in Holzständerbauweise produziert. Es handelt sich um ein einfaches Satteldach(30°)-Haus mit 2m Kniestockhöhe. Könntet ihr mir abschätzen ob ...
Entwurf Grundriss des Einfamilienhaus | Eure Meinung
Hallo zusammen, nachdem wir ein
Grundstück
erworben haben, beschäftigen wir uns nun intensiv mit der Entwurfsplanung unseres Hauses. Zahlreiche Beträge hier im Forum waren uns bereits eine große Hilfe bei unserem Hausprojekt. Nun würden wir gerne hier unsere Entwürfe einstellen, um Eure Meinung zu ...
Baugenehmigung erteilt - kann der Nachbar noch "zwischenfunken"?
Hallo, ich muss ein wenig ausholen, um die Situation halbwegs nachvollziehbar zu machen. Unser
Grundstück
ist Teil eines denkmalgeschützten Parks, in dem auch eine alte Villa aus der Gründerzeit steht. Da das Gesamtgelände zu groß und damit unverkäuflich wurde, hat der Vorbesitzer es teilen ...
Aufschüttung im Garten vs. Beibehaltung Geländeniveau
... beinhaltet folgenden Hinweis: Das natürliche Geländeniveau ist beizubehalten. Das Bauvorhaben befindet sich in Brandenburg. Unser
Grundstück
fällt nach hinten auf 45m um 1 Meter ab. Wir würden den ausgehobenen Mutterboden ca. 125m³ gern auf dem
Grundstück
verteilen und so die Geländehöhe ...
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
... weiter! Ich hoffe ihr könnt uns helfen. Wir freuen uns auf Kritik, Ideen und Verbesserungsvorschläge. Zu den Eckdaten: Es handelt sich um ein
Grundstück
mit Hanglage, das man von beiden Seiten (O W) befahren kann. Falls ich grobe Fehler gemacht habe, bitte ich jetzt schon um Verzeihung. Die ...
Ein Geschoss weniger dafür größere Grundfläche Kosten
Hallo liebe Häuslebauer, Wir sind gerade an der Haus-Planung. Wir haben auch schon ein
Grundstück
mit einem Bebauungsplan. Dieser beschränkt jetzt allerdings die mögliche Kniestockhöhe bei einer jeweiligen Dachneigung von: 25° h-Kniestock = 0,80 m 30° h-Kniestock = 0,82 m 35° h-Kniestock = 0,85 m ...
Erdwärmepumpe oder Holzpellets
Hallo! Wir wollen ein KFW 55 Haus bauen, 2 Vollgeschosse. Das
Grundstück
ist 970 qm groß. Zur Auswahl stehen jetzt die Erdwärmepumpe und eine Pelletheizung. So ganz im Klaren sind wir uns noch nicht. Was meint ihr, gleicht sich das kostenmäßig auf Dauer an? Welches ist Eurer Meinung nach die ...
Grundstück direkt am Waldrand
Hallo! Wir haben uns ein sehr schönes
Grundstück
reservieren lassen, das an der Westseite direkt an ein Waldstück grenzt. Die Bäume sind sehr hoch. Je nach Jahreszeit hat man kaum Sonne im Garten. Welche Nachteile hat das, außer dass es recht schattig auch im Haus wirken kann? Was müsste man noch ...
Welches Gefälle ist noch komfortabel
[Seite 2]
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Anmerkung. Muss ich eigentlich den Nachbar fragen wenn ich L Steine an meine Grenze stelle um mein
Grundstück
teilweise höher zu setzen?
Erste Schritte Hausbau, Termin beim Bauamt
... auch Kinder möchten ( Max 2 ) und das mit einplanen müssen. Die Eltern meiner Freundin besitzen ein eigenes Haus mit einem sehr großem
Grundstück
. Und auf dem
Grundstück
ist bisher ein Garten. Da haben wir vor zu bauen. Es geht um 2 Reihenhäuser, da der Sohn auch mit bauen möchte wir aber ...
Keller trotz engen Verhältnissen
... von euch schon einmal das gleiche Problem und wäre so freundlich mir einen Rat zu geben. Zur Meiner Situation: Im Juli bin Ich per Zufall an ein
Grundstück
gekommen, welches zwischen bereits zwei neu errichteten Einfamilienhaus steht. der Zugang zum
Grundstück
erfolgt über eine 3.5 m breite ...
Naturgarten/Blumenwiese/ Rasen
Hallo, ich stehe im Moment vor der schwierigen Frage wie es mit unserem Garten weitergehen soll.
Grundstück
hat über 1100 qm, also sagen wir mal 800 qm hinterm Haus. Mein Traum war eigentlich immer ein Naturgarten mit Teich, Holzhaufen, Blumenwiese, Steinmauer usw. Aktuell ist es eine Buckelpiste ...
Starkregen Schutz - gute DIY Ideen/Erfahrungsaustausch
... eine unterirdische Kanalisation übergeht (immerhin ca. 1,3 m Durchmesser) aber durch Starkregen ergab sich eine ca. 50cm hohe Flutwelle über das
Grundstück
. In der Konsequenz ist das Wasser durch zwei Kellerfenster/Schätze hineingeschossen, aber auch unter der erhöhten (10 cm) Haustür durch die ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
... 272.000 Haus 8.000 Photovoltaik 20.000 Böden und Maler 40.000 Baunebenkosten 25.000 Garage 15.000 Garten Macht in Summe 380.000€ plus
Grundstück
und Erwerbsnebenkosten, Möbel (Küche), Umzug und dergleichen. Kommt das so hin? Was für ein Einsparpotenzial gäbe es hinsichtlich der Garage, z.B. ein ...
Bitte um Kaufpreisbewertung für ein Einfamilienhaus
... ist. Vielleicht könnt ihr mir anhand der folgenden Daten einen Anhaltspunkt liefern. Preis: 349.000 Euro davon
Grundstück
spreis: ca. 65.000 Euro
Grundstück
: 430 qm Wohnfläche: 126 qm Baujahr: 2008 Keller: Nein Garage: Ja Energieverbrauch: 40 kwh Stockwerke: 1 1/2 - Photovoltaik-Anlage mit 7,36 ...
Grundriss, Licht & Fenster
Hallo zusammen, wir haben uns kürzlich ganz kurzfristig für den Bau eines Einfamilienhaus entschieden, als wir überraschend an ein
Grundstück
kamen. Mittlerweile sind die Preisverhandlungen mit mehreren Baufirmen (schlüsselfertig) durch und die Verträge unterzeichnet. Ich würde mich freuen, wenn ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
310
320
330
340
350
360
370
380
383