Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Hausbau ohne Heizung
Hallo Häuslebauer, nun ist es soweit, wir haben uns ein
Grundstück
15 x 28,5 mtr. gekauft und in ca. 1 1/2 Jahren soll Baubeginn sein. Da hier die bürokratischen Mühlen ein wenig langsamer laufen als in Europa, fangen wir jetzt schon an, uns Gedanken über den Bau zu machen. Was man allerdings dazu ...
Welche "Arbeiten" auf dem Grundstück vor Baugenehmigung möglich?
Hallo! Wir haben ein
Grundstück
. Der Bauantrag ist bereits bei der Stadt. Da die Behörden allerdings immer etwas länger brauchen, wollen wir schon so viele Arbeiten wie möglich erledigen. Daher meine Frage, was ist erlaubt bzw. sinnvoll. Diese Dinge laufen bereits parallel: - Bodengutachten ...
Hausbau geplant; wie bewertet ihr meine Finanzsituation?
... Szenario also 2.450 Euro für Haus incl. Nebenkosten und Lebenshaltung (Dann 3 Personen). Folgendes Bauvorhaben ist derzeit in Planung:
Grundstück
incl. Erwerbsnebenkosten: 70.000 Euro Gebäude: Holzständerwerk-Fertighaus für den Selbstausbau; Stadtvilla 10x10m, 2 Vollgeschosse, kein Keller ...
Notarkosten für Grundstück - Mindestsatz?
In der Aufstellung der Baunebenkosten ist bei "1.
Grundstück
" der Notar mit ca. 1,5 % vom
Grundstück
spreis angegeben. Sollte ich nun ein
Grundstück
als Schenkung erhalten, muss ich dann einen Mindestbeitrag an den Notar für die Eintragung im Grundbuch berappen? Ganz umsonst wird er es vermutlich ...
Bauen für 5 Personen...kann ich mir das überhaupt leisten?
[Seite 2]
... haben schließlich das kleinste Haus genommen und auf ne Bodenplatte gesetzt. Und selbst dabei ging vieles schief. Noch ne Frage: Wenn ich ein
Grundstück
von meinen Eltern übertragen bekomme. Läuft das als Schenkung, also steuerfrei (habe was von unter 400.000 Euro gelesen), oder sollte ich es ...
Eigenkapital steckt in ETW Finanzierung trotzdem möglich??
Hallo zusammen, wir haben eine ETW diese soll verkauft werden und dafür möchten wir ein
Grundstück
kaufen und ein Massivhaus bauen. Frage ist kann ich das
Grundstück
auch ohne Eigenkapital finanzieren??? und wenn dann später die ETW verkauft wird, das Eigenkapital "nachschießen"?? Wie funktioniert ...
Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar?
Hallo zusammen, wir planen gerade den Bau eines Einfamilienhauses. Das
Grundstück
haben wir gerade gekauft, die Baukosten stehen erst in ein paar Monaten fest. Aufgrund einer Grobkalkulation unseres Architekten (= Schwiegervater) benötigen wir eine Finanzierung über rd. TEUR 325 (bei Baukosten von ...
Bodengutachten: wer kann dies bestmöglich beurteilen
Hallo zusammen, mein Lebensgefährte und ich wollen in diesem Jahr ein Haus in einem Neubaugebiet bauen. Das
Grundstück
ist reserviert und der Verkäufer ließ eine altlasten- und baugrundrechnische Untersuchung für das gesamte Gebiet ausführen. Diese liegt uns auch vor. Bzgl. dem Hauses lassen wir ...
Reservierung für Hauskauf
... hat alles gepasst. Daraufhin haben wir eine Reservierung auf das Bauprojekt bestätigt in Höhe von 2000,00 Euro. Es beinhaltete auch das das
Grundstück
noch zu erwerben ist, aber in den Kaufpreis inklusive ist. Es fing nach einigen Wochen an das ich eine Wohnflächenberechnung und die Bestätigung ...
Lange Wartezeit - Baugenehmigungsfrist
... Der nach 2 Wochen wieder zurück kam da wir zum Beispiel nicht eingezeichnet haben wo die Mülltonnen stehen oder wo Grünflächen auf unserem
Grundstück
später sein sollen. Nach dem alle "Fehler" beseitigt wurden ging er wieder zurück zum Bauamt.Wir sind jetzt in der 46KW und haben noch nichts ...
Ist Makler verpflichtet bestehendes Baugrundgutachten zu zeigen?
... wir nehmen an auch der Eigentümer (den haben wir nie gesprochen) wollten sich darauf nicht einlassen und haben die ganze Sache abgesagt. Das
Grundstück
ist ja immer noch nicht verkauft und wir haben dafür jetzt ein Baugrundgutachten welches uns nichts mehr nützt. Ich kann mich erinnern, dass ...
Bau eines Einfamilienhaus --> Finanzierung??
hi wir möchten gerne ein Einfamilienhaus (kfw70) bauen der Architekt sagt, dass die Gesamtkosten (inkl.
Grundstück
) 295000€ werden wir haben
Grundstück
, Notar, Wasseranschluss schon bezahlt und bleiben ca. 90000€ Eigenkapital noch (plus etwas Rücklagen). Also müssen wir 165000€ finanzieren ...
Als Single, 29, vorhandenes Grundstück, ohne Eigenkapital bauen?
... Mein Patenonkel hat mich jetzt auch schon drauf angesprochen wie es denn aussieht, das man sich bald mal überlegen sollte was mit dem
Grundstück
passieren soll und meint zu mir das ich doch mal versuchen soll alle an einem Tisch zu bekommen um darüber zu sprechen. Also da ich mich nach wie ...
Garage Grenzabstand
... sind (gegenüber des Tores). Die Regenrinne würde sich dann auf der Seite meines Nachbarn befinden. Dass die Regenrinne nicht auf Nachbars
Grundstück
hineinragen darf ist klar, nur steht die Garagenwand doch dann 10cm von der Grenze auf meinem Grund entfernt und wenn der Nachbar jetzt schon da ...
Bauförderung Einfamilienhaus in NRW. Machen Kinder einen Unterschied?
... aber würden uns in naher Zukunft gern ein Kind wünschen. Wir würden das Haus gern in NRW bauen. Nun zu unserer Lage: wir haben ein interessantes
Grundstück
, welches uns ganz gut gefällt und wo es auch schon mehrere Interessenten für gibt. Jedoch wollten wir mit dem Hausbau etwas später anfangen ...
Leitungsrecht Gashochdruckleitung
Hallo, wir interessieren uns für ein
Grundstück
. Für dieses
Grundstück
allerdings gilt der Hinweis im Bebauungsplan, dass hier Leitungsrechte einer Firma für Gashochdruckleitungen bestehen/bzw. erstellt werden könnten. Auszug: ...Leitungsrechtsflächen beschreiben die auf Privatflächen liegenden ...
Bauen in Rostock / Umgebung? Erfahrungssuche Flößner & Elbe-Haus
... schon nächste Woche. Nun suche ich nach Pos./neg. Erfahrungen mit den Firmen. Noch eine Frage: Ist es sinnvoller, direkt mit Baubindung ein
Grundstück
zu kaufen, wenn mir die Modelle gefallen und es finanziell machbar ist oder eher getrennt? Wir begeben uns auf absolutes Neuland, verzeiht daher ...
Kanalbaubeitrag
Hallo, wir haben letztes Jahr ein
Grundstück
gekauft, auf dem jetzt gerade unser Neubau entsteht. Heute haben wir eine Rechnung von der Stadt für den "Kanalbaubeitrag" in Höhe von 3715 Euro erhalten. Ich wusste bereits, dass irgendwann Erschließungskosten anfallen werden, habe jetzt allerdings im ...
Finanzierung Neubau KfW70 Fertighaus
... Kosten: 65.000 EUR 1-Fam Haus - schuldenfrei, allerdings wurde eine Hypothek für die 2Zi-Wohnung eingetragen. (Wert ca. 300.000 EUR inkl.
Grundstück
) Kosten Neubau inkl.
Grundstück
und allen errechneten Nebenkosten ca. 380.000 EUR Meine Denkweise ist so: Ich nehme die 380.000 voll auf ...
Finanzierung - Beleihungswert
Hallo, kurze Frage zum Thema Beleihung: Wenn ein bezahltes
Grundstück
vorhanden ist (z.B. Kaufpreis 100.000 €), das Haus 350.000 € kostet und 260.000 € Darlehen benötigt werden - dann legt die Bank doch das Gesamtvolumen zugrunde, sprich 100.000 € + 350.000 € = 450.000 € und rechnet davon die 262 ...
Makler - rechtmäßig oder nicht?
... ob sie ein Bau
Grundstück
bei uns in der Gegend hätten für ca. 50000 €. Ein Makler sendete uns ein Expose` für ein uns bereits bekanntes
Grundstück
für 63000 €. Wir haben es einfach ignoriert. Dieses
Grundstück
haben wir im September 2011 gekauft für unter 50000, nicht über den Makler, das ...
Boden entsorgen
Hallo liebe Forumsgemeinde, hab mal wieder ein Anliegen. Mal angenommen, ein potenzielles
Grundstück
weist überhöhte Bleikonzentrationen im Boden auf. Nimmt man direkt Abstand von solchem Bauland? Ist die Gemeinde dafür verantwortlich, Boden abzutragen und zu entsorgen? Oder muss alleine der ...
Das Bauen in einem Mischgebiet
Beispiel: Ein Ehepaar kauft sich ein
Grundstück
in einem Mischgebiet, wo die wissen, das man dieses
Grundstück
auch zum teil als Gewerbe (Gastronomie) und Wohnung gleichzeitig nutzen kann, laut Aussagen der Behörden. Das Ehepaar bauen sich jetzt ein großes Einfamilienhaus, wo erstmal bestrebt ...
Doppelhaushälfte ggf. mit eigener Baufirma und eigenem Zeitplan?
Hallo allerseits! Was sagt Ihr zu folgender Situation? Wir haben ein Doppelhaushälfte-
Grundstück
bis Ende April reserviert und beabsichtigen, es Mitte Mai zu erwerben. Der Nachbar will mit der vom
Grundstück
shändler vorgeschlagenen, relativ unbekannten Massivhaus-Baufirma bauen, findet deren Pläne ...
Nachfrage zur Erdarbeiten...?!
Nabend, ich habe da mal ein Anliegen bezügl. Erdarbeiten. :p Wir haben ein 831qm
Grundstück
im Auge, was aber leider nicht sehr eben ist und müssten/ wollen es angleichen lassen oder einebenen (planieren?!) zur Hauptstraße. Ich denke, dass etwas Erde übrig bleiben wird nach der Aktion, so um die ...
Grundstückvermessung wer zahlt was
... beiden Hälften und ich zahle ganz normal meine Grundsteuer und alles.Doch jetzt kam die Neue Abwasserverordnung.Da ich die Rechnung für das ganze
Grundstück
bekam (beide Hälften) von der Stadt. war ich bei der Stadt sie sagten zu mir das das
Grundstück
Anteilig geteilt ist aber nicht vermessen ...
Bodenklassen bewerten zu Baugrundstück, Angaben unverständlich.
Hallo zusammen, habe von einem
Grundstück
smakler ein Bodengutachten erhalten. Auf dem
Grundstück
wurden 3 Schürfgruben gemacht. Da steht nun folgende Passage drin hinter den jeweils Höhenangaben drin: - Weißjura Kalkstein (6), grobstückig verwittert - Weißjura Kalkstein (6,7), kompakter massiger ...
BGH zur Aufklärungspflicht beim Kauf eines Hauses
... Käufer die Papiere nicht nur zwecks allgemeiner Information, sondern unter einem bestimmten Gesichtspunkt gezielt durchsehen wird. Ist ein
Grundstück
nur vermeintlich ziemlich groß, sind schon ein paar offene Worte der Aufklärung fällig. Haus
Grundstück
verkauft, das deutlich größer schien, als ...
Ausnutzung der Baufenster - Änderung von Flächennutzungsplan
Hallo zusammen, Meine Freundin und ich planen ein Haus zu bauen. Auf dem
Grundstück
meiner Grosseltern wäre noch ausreichend Platz für ein Haus (Gartenstück). Das
Grundstück
liegt in der Ortsmitte und es bestehen bereits ringsherum Häuser. Auch notwendige Wasser/Strom/Abwasseranschlüsse wären in ...
Grundstückslage mit der Bitte um Einschätzung
Guten Tag, da ein Käufer von seinem dreijährigen Baurecht auf seinem von unserer Gemeinde gekauften
Grundstück
keinen Gebrauch gemacht hat, muss er das
Grundstück
nun wieder an die Gemeinde zurück verkaufen. Nun hat unsere Gemeinde anderen Interessenten und uns die auf der beigefügten Skizze ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384