Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Hausbau Finanzierbarkeit einstufen und Kritik
[Seite 7]
... Visum hier in Ausbildung, gilt also wohl gar nicht zuzählbar. Du sitzt da quasi als Alleinverdiener mit einer Schuldenlast von 700€. Ok, ist
Grundstück
. Aber solang das nicht abbezahlt ist, kann es auch eine Belastung hinsichtlich Deiner Finanzierung sein, weil es eigentlich kaum eine Bank ...
[Seite 10]
... Stück von der Realität entfernt. Du gehst überhaupt nicht drauf ein, dass du AUSSCHLIEßLICH bei der Bank finanzieren kannst, bei der du das
Grundstück
finanziert hast. Die 1,1% von irgendeinem Finanzierungsmakler sind noch nichtmal heiße Luft. Die aktuelle Einkommens- und Eigenkapital ...
[Seite 4]
Das ist doch schöngerechnet ...
Grundstück
ist doch noch nicht abbezahlt, 15k wäre für mich nicht einmal ein Puffer, so schnell kann man gar nicht schauen, und das ist weg. Wie viel EL ist ...
Finanzierungscheck - Realistisch oder Spinnerei?
[Seite 4]
Vor 2 Jahren hab ich gesagt: unter 4000€ Gehalt plant man kein Einfamilienhaus, außer man hat ü 200000 Eigenkapital oder hat schon
Grundstück
und Eigenkapital oder ähnlich. Pauschal lässt sich immer schwer eine Zahl sagen. Heute sag ich: unter 4500€ plant man kein Einfamilienhaus. Und das kommt ...
[Seite 5]
... da? Bei meiner Recherche hab ich folgende Punkte gefunden, mit ungefähren (bzw wo ich sie weiß, auch genauen) Größenordnungen: [TABLE] Makler
Grundstück
2,970.00 € Notar 1,980.00 € GrEwSt 4,752.00 € Öff. Erschließung 0.00 € -
Grundstück
ist erschlossen Priv.Erschließung 1000 € pro Meter Leitung ...
[Seite 6]
... sicher mitarbeiten. Realistisch kriegt ihr vielleicht 380.000€ Kredit. Also habt ihr mit Eigenkapital 540.000€ Projektrahmen. Für Haus,
Grundstück
und Baunebenkosten. Such dir ein besseres
Grundstück
, kleiner & eben. Dann guck dir ein solides Haus, 130-140m² an. Einfacherer Standard, nicht ...
[Seite 7]
... aufsuchst, dann arbeitet er für Dich. Kostenpunkt 3-5 tsd. Das sind Pauschalen, die die Fertigbaufirma für jeden bereithält. Wenn Dein
Grundstück
anders ist, schwieriger, dann fallen zusätzliche Kosten an. Oft im 5-stelligen Bereich. Hang gern das doppelte. Abfuhr: heißt das auch Entsorgung ...
Baufinanzierung Doppelhaushälfte 130m2 gesund?
[Seite 2]
Ist ne Enge Nummer wenn du mich fragst. Was ist denn das
Grundstück
wert? Ist halt ne 100% Finanzierung und an 'Der Preis ist fix' glaubt nur der Weihnachtsmann. Irgendwas kommt immer und schon seid ihr in der Nachfinanzierung. Es wird gehen, ist aber am Limit und das ganze für ne kleine ...
Hallo zusammen, wir haben kurzfristig die Möglichkeit eine Doppelhaushälfte als Neubau inkl.
Grundstück
zu erwerben und würden gerne eure Meinung dazu hören. Die finanzielle Situation wurde geprüft und auch von Banken als machbar eingestuft, was aber ja nicht unbedingt etwas heißen muss. Daher bin ...
Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert!
[Seite 3]
Teilt Ihr das
Grundstück
oder bleibt das eins?
[Seite 4]
Dass ist richtig, was schreibt. Für eine Bauvoranfrage brauchst du keinen Architekten. Einfache Sizze mit Lage auf dem
Grundstück
und Bemaßung reicht.
[Seite 5]
... Bauvorlagen und verständnislosen Bauherren herumzuschlagen. Mit der Aussage und den hier gezeigten Bildern, halte ich das
Grundstück
mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit für bebaubar und somit die Investition in jemanden, der sich damit auskennt, für lohnenswert
Hallo ihr lieben, Mein Partner und ich planen den Bau eines ca 150-160qm großen Einfamilienhaus im Garten meiner Eltern. Das
Grundstück
welches wir nutzen hat ca. 500qm Es ist eine Baulücke, als Wohnbaugebiet im Flächennutzungsplan betitelt und es existiert kein Bebauungsplan. Es liegt direkt an ...
Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
Hallo Mein Lebensgefährte und ich möchten gerne ein
Grundstück
kaufen und bauen. Nun stellt sich mir die Frage, wie viel Kredit wir realistisch aufnehmen sollten bzw. in welchem Preisrahmen wir uns nach Häusern informieren sollten? ein paar Informationen: Sie: Krankenschwester, 25 Jahre, 2500 ...
[Seite 7]
... bei den Eltern wohnen und sparen. Man kann sogar mit Baby auf 50qm wohnen. Und dann in ein paar Jahren 140qm ohne Keller auf ein hangloses
Grundstück
bauen. Oder noch besser Bestandshaus kaufen. Ich verstehe auch nicht, warum Bestandshäuser so teuer sind und euer
Grundstück
gibt's nahezu ...
[Seite 3]
Wenn das
Grundstück
in der Größe 50k kostet, kann ein Bestandshaus doch realistisch sein?
[Seite 5]
Der Ratschlag ist: ein anderes Objekt zu suchen. Das günstiger ist als ein Neubau, und das man dann nach und nach renoviert. Kommt nur dieses eine
Grundstück
in Frage? Durch die Pendelei entstehen ja auch Kosten. Gibt es da nicht logistisch was Günstigeres? Krankenschwester ist ja auch nix für ...
[Seite 4]
Naja das erübrigt sich ja, weil das
Grundstück
nicht bebaut ist. Würdet ihr das
Grundstück
trotzdem kaufen und dann mit dem Hausbau noch warten? Es gibt kein Bauzwang. Ich hab halt echt Angst dass die Preise so explodieren dass wir uns in 2-3 Jahren nicht mal mehr das
Grundstück
leisten können ...
Erbgrundstück - Auszahlung Geschwister, dann Bau - Finanzierung?
... das Thema Finanzierung und Bauplanung angehen. Ausgangslage: Wir haben die Möglichkeit bei meinen Schwiegereltern im Garten zu bauen (deren
Grundstück
umfasst ca. 1.800qm [existierender Bebauungsplan in dem Gebiet], von denen wir 600qm für uns abtrennen würden). Eine erste Anfrage beim ...
[Seite 2]
Seriös planen bzgl. der Hauskosten,
Grundstück
Übertragen. Vereinbarung mit den Geschweistern treffen wann das Geld fließen soll und dann auch auszahlen. Unbedingt drauf achten das die Bank auch diesen Wert als Eigenkapital ...
Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch?
Hallo Bauexperten, Ich möchte in Sachsen einen Bungalow kfw55EE mit 100m2 Schlüsselfertig mit Heinz von Heiden bauen.
Grundstück
ist von Seiten meiner Eltern vorhanden 1800m2 (ca. 30x60m) relativ eben. Ein Abwasseranschluss wurde vor Jahren mit gelegt und ist bezahlt. Ein paar kleine Sträucher und ...
[Seite 4]
... leicht, schnell und preisgünstig geht, der emotionale Mehrwert für mich aber enorm war. Es ist aus meiner Sicht einfach toll, sobald man das
Grundstück
hat, die Hausnummer zu bekommen ... alles andere kann noch "ewig" dauern, ;-) aber die Hausnummer, die kann einem keiner mehr nehmen. :-) Ist ...
Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma)
[Seite 3]
... so tun … es gibt auch Bauwillige, die reservieren sich überall ein und sagen nicht ab. Die machen Mühe. Damit ist ja nicht Vertrag
Grundstück
und Werkvertrag gemeint. Das wäre völlig sinnbefreit, denn auf ein
Grundstück
gibt es keine Gewährleistung!!! Ja, da muss man schauen, wer das dann macht ...
... zu geben. Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte (insgesamt werden 12 gebaut). Der Anbieter ist eine Immobilienvermittlungsagentur. Das
Grundstück
gehört einem Investor und wird real geteilt. Es wird zwei Verträge geben: einen mit dem
Grundstück
sinhaber über den Kauf des
Grundstück
s ...
[Seite 2]
Ich sehe keine Probleme. Du kaufst von A das
Grundstück
und von B das Haus. B ist immer Dein Ansprechpartner für alle Themen ums Haus. Ist auch kein besonders ungewöhnliches Modell. Sehe ich (in meinem gewerblichen) Bereich sehr häufig. Verbundener Vertrag - Kaufvertrag mit Bauverpflichtung (und ...
Grundstück auffüllen Grundplatte erstellen
Guten Tag, Wir haben ein Bau
Grundstück
bekommen, leider ist das
Grundstück
ca: 1.30 Meter tiefer als die Straßenoberkante. Ein Keller würden wir nicht wollen, da das
Grundstück
in einer Sackgasse liegt mit Gefälle ( Regenstauwasser ) Wie könnte man am besten vorgehen jetzt mit dem Auffüllen und ...
[Seite 2]
Das Problem besteht darin, dass das
Grundstück
als letztes
Grundstück
einer abfallenden Straße ist. Bei Regenfällen läuft logischerweise das ganze Wasser auf das
Grundstück
. Meine Bedenken sind deswegen gegen einen Keller, ich vermute der WU Beton bringt da auch nicht Abhilfe. Dazu kommt dass das ...
[Seite 3]
... sachkundig fundierte Zweitmeinung gegenüberstellen könnte. "Passende Höhe" für was denn: um den obersten Regentropfen der Straße vor Deinem
Grundstück
zu überragen ? Da wirst Du dann aber eine mit zwei Bentleys möblierte Garage daneben stellen müssen, damit das Häuschen auf der Rechnung neben ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 34]
... eurem Budget annähern. Sollte man dann immer noch zu dem Entschluss kommen, dass es von den Kosten her nicht klappt, dann kann man das
Grundstück
immer noch verkaufen. Nicht direkt aufgeben
... zusammen, auch wir gehen das Thema „Hausbau“ an und planen, mit dem Bau im Frühjahr 2022 nach Abschluss meiner Weiterbildung zu beginnen. Das
Grundstück
wurde bereits vor einigen Monaten gekauft und trotz einer nicht ganz optimaler Umstände wie die Corona Situation oder auch die aktuelle ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385