Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 8]
... man noch eine Terrasse möchte. Ganz ehrlich bei den (imho noch durchaus moderaten)
Grundstück
spreisen würde ich mich nach einem größeren
Grundstück
umschauen. Aber zum Thema: wenn ihr das macht, dann definitiv mit Keller, da gibt es für mich bei der
Grundstück
sgröße und der angedachten ...
[Seite 10]
... Hauses gut. Bei 2 Kindern kann es passen. Allerdings nicht mit 3 Kindern und erwähntes Arbeitszimmer für die Frau Lehrerin. Ich auch. Das
Grundstück
hat kaum Kapazität, irgendwelche Nebengebäude außer Garage aufzunehmen. Und wohin mit dem Fuhrpark oder Gartengeräte? Im Haus brauchts ja auch an ...
Hausplanung wie geh ich vor ?
[Seite 2]
... Antwort . Wir waren bereits bei der Bank jedoch vor 2jahren da haben die Immobilie Preise anders ausgeschaut.Aktuell würden wir uns gern auf ein
Grundstück
bewerben und gerne ca.wissen damit wir es auch der Bank das dann vorlegen können ,mit wie viel wir ca.kalkulieren müssten.Können sie mir ...
Hallo.Wir würden gerne neu bauen und uns auf ein
Grundstück
bewerben aber wissen nicht wie wir planen sollen, um auch bei der Bank eine realistische Rechnung vorzulegen .Wir sind aus Bayern und habe gelesen das die Preise hier höher zu rechnen sind.Wie habt ihr es gemacht ?Erstmal Firmen ...
Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt?
[Seite 3]
Von einem Bauträger könnte man ein Haus nur einschließlich
Grundstück
kaufen, das dann aber wohl kaum für diesen Preis. Bei gemeinsamer Planung mit dem Sparringspartner spricht nichts gegen ein Doppelhaus. Ohne Keller ist nur dann Quatsch, wenn das
Grundstück
einen solchen aufdrängen würde, oder ...
[Seite 4]
Im anderen Thread schriebst Du, dass das
Grundstück
ohne Bindung verkauft wurde. Die genaue Differenzierung könnte für Dich von grundlegender Bedeutung sein. Ich gehe davon aus, dass es sich nicht um einen Bauträger handelt, was wiederum eher schlecht für Dich ist. Gibt es beweisbare ...
Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
[Seite 3]
... nach innen. Nein, der Hems aus dem Video zählt hier nicht; und ebensowenig die Abseite hinter dem Drempel. Das ist eine gute Einstellung.
Grundstück
und nicht damit zusammenpassendes Haus auf Biegen und Brechen zu kombinieren, diesen Krampf streben schon zu viele Andere an. Die Kernfrage ...
[Seite 2]
... von 70-80qm. Ihr könnt 170-180qm (geschätzt mit DG) bauen. Also vergleiche Dich nicht mit einem Siedlungshausbauer. Wenn Ihr mit dem
Grundstück
nicht klar kommt, kauft ein anderes. Gibt es kein anderes, arbeitet an Euren Hauvorstellungen
Bauvorhaben trotz Probezeit möglich?
[Seite 2]
kriegt ihr denn das
Grundstück
geschenkt? denn es kann unmöglich in der genannten Summe enthalten sein?
[Seite 3]
... unser Bau ist fast abgeschlossen (fehlt nurnoch Bodenbelag und solche "Kleinigkeiten", was aber auch alles schon besorgt ist) und wir landen inkl.
Grundstück
(719qm), Küche, Baunebenkosten usw. bei ca 350tsd für 150qm +Anbau etwa in Garagengröße als Kellerersatz
Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport
... eines Einfamilienhaus in Niedersachsen (Hamburger Speckgürtel) und ich habe hierzu eine konkrete Frage, bei der ich auf Euer Wissen hoffe: Unser
Grundstück
liegt innerorts an einer Kreisstraße und da es keinen Bebauungsplan gibt, hat der Vorbesitzer vor Verkauf eine Bauvoranfrage gestellt. Diese ...
[Seite 2]
39224 Unser
Grundstück
ist das in der Mitte, das nördliche Haus liegt ca. 14m von der Straße entfernt. Im Süden liegt das Haus weiter zurück, aber Schuppen/Carport sind ca. auf 11m an der Straße dran. Der Meter mehr bringt uns nicht um, aber links beim Übergang zum Feld fällt das
Grundstück
ab und ...
Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung
[Seite 7]
... meinen Senf dazu. Also der Grundriss des Architekten ist ja indiskutabrl. Bzgl. Budget muss ich den anderen Recht geben, dass das für alles (außer
Grundstück
) nicht reichen wird bei euren Wünschen. Also dafür ein Haus hinstellen geht schon. Je nach
Grundstück
vielleicht sogar inkl. Baunebenkosten ...
[Seite 6]
... über Eck macht flexibel. Fenster / Terrassentüren wären auch als Eckvariante gut vorstellbar. Mal abgesehen vom Budget, habt Ihr bei dem
Grundstück
sehr gute Möglichkeiten. Solange nicht fest steht, wo die Terrasse hin soll, kann man Euch nicht helfen. Vermutlich müsst Ihr solche Sachen einfach ...
[Seite 5]
Nehmt Euch die Zeit die Ihr braucht. Das
Grundstück
ist nicht schlecht und da sollte sich etwas mit schöner Ausrichtung draus machen lassen. Wichtig sind jetzt klare Ziele: zweite Wohnung ja oder nein. Homeoffice? Dann wäre eine Tür sinnvoll (Dein letzter Vorschlag). 5 Zimmer und 150m2 sind nichts ...
Bien-Zenker Neubau geplant - Erfahrungen?
Hallo Ihr Lieben, wir planen in naher Zukunft ein freistehendes Einfamilienhaus auf einem
Grundstück
mit 591qm bauen zu lassen. Gerne möchte ich meine Informationen aus den Gesprächen mit Bien-Zenker mit Euch teilen, um mir auch mal Eure Meinungen zu Kosten/Ausstattungen geben zu lassen. Details ...
[Seite 2]
... unverbindliche Tiefbauangebote machen, die unabhängig vom Hausanbieter sind. Für eine erste Einschätzung brauchst du Position des Hauses im
Grundstück
, Bodengutachten (fürs erste reicht auch BG des Baugebietes) und Höhenriss. Dann weisst du mehr, v.a. die Einheitspreise für Aushub, Entsorgung ...
Bungalow oder Einfamilienhaus mit ca 110 m2
[Seite 2]
Wenn euch das
Grundstück
noch nicht gehört, dann gibts natürlich auch keinen Lage- und Höhenplan, die Angaben aus den Geoportalen sind meines Wissens für Höhenangaben zu ungenau. Wenn du ein halbwegs modernes Smartphone mit Luftdrucksensor hast, dann lad dir eine App runter: ich nutze "Höhenmesser ...
[Seite 3]
... nichts auf was wir eingeschossen sind. Wie ich bereits weiter oben schrieb, kam ich deshalb auch ins grübeln ob ein Einfamilienhaus auf diesem
Grundstück
dann vielleicht mehr Sinn machen würde da da Problem mit der Belichtung dann weg fällt für die oberen Zimmer
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 7]
... sind derzeit total frustriert. Mir scheint, dass wir eine Idee haben, dies aber an vielen Stellen nicht passt. Warum bist du der Meinung, dass der
Grundstück
nicht zu unseren Wünschen passt
[Seite 8]
... follows function"? Wir sind sehr glücklich mit der Herangehensweise, die Katja oben zuerst skizziert hat. Ein Raumbuch erstellt, den Architekt aufs
Grundstück
geschickt mit dem Auftrag "machen Sie mal". Generelle geschmackliche Parameter hatten wir ihm aber schon mitgeteilt. Und er machte, ohne ...
[Seite 26]
... Lieblingsgrundriss, ich will genau DEN“ Wo wir, die hier ja doch eine kleine Weile im Forum verbringen, genau wissen, dass Entwürfe zum
Grundstück
, Budget und Wunsch passen muss. Dieses Vorzeigen wie „schau mal, wie mega der Architekt das für User123 umgesetzt hat, dagegen ist Deiner ne ...
Generationenhaus Massivhaus Empfehlungen
[Seite 2]
Das ist ohne
Grundstück
. Mit Senkung der Ausstattung kommt ihr noch etwas nach unten Zu Allkauf Haus. Man bekommt was man zahlt. Keiner hat was zu verschenken. Allkauf Haus und Co paßt nicht zu gehobener ...
... tattung, schlüsselfertig (ist ja kein definierter Begriff, ich gehe mal von "einzugsbereit" aus), massiv gebaut für 350k€? Wenn das Budget nicht
Grundstück
und Baunebenkosten inkludiert ist es irgendwo zwischen sehr ambitioniert und unrealistisch - andernfalls ist es unmöglich
Neubau Einfamilienhaus - Kostenkalkulation
... DEKRA Prüfer 2.689,40 € Außenanlagen (Pflaster arbeiten) 10.000,00 € Carport 15.000,00 € 466.049,39 € Das
Grundstück
wird unabhängig vom Haus gekauft. Bauwasser, Baustrom ect. sind im Hauspreis inkludiert. Ein Gas - Anschluss wird nicht benötigt ...
[Seite 2]
Was soll denn da noch kommen? Meinst du das die Entsorgung um einiges teurer wird? Wir wollen den ausgehobenen Boden eigentlich auf dem
Grundstück
weiter verwenden. Da unser
Grundstück
ca. 50 cm unter Straßenniveau liegt. 8000 Euro Bodenbeläge für ca. 140 qm 15000 Euro für die Küche (relativ ...
Baugrundstück fürs Erste nur als Garten nutzen
[Seite 2]
Hallo und vielen Dank für eure Antworten!! In der Tat haben wir bereits einen Wohnwagen auf dem
Grundstück
stehen. Da wäre die Frage, ob wir den einfach nutzen können und vor allem "Einhausen" dürfen. Unsere Sorge ist vor allem das, von Escroda genannte, "Einfügungsgebot". Drum herum stehen ...
Hallo in die Runde, wir haben vor ein paar Jahren ein
Grundstück
vor den Toren Berlins (Dame-Spreewald) erworben, das Thema Hausbau ist aktuell aber noch uninteressant. Wir wollen das
Grundstück
nun aber am Wochenende nutzen und dafür den Garten herrichten und ein Tinyhouse/Gartenhaus darauf ...
Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung
[Seite 2]
... Symmetrie vorne überhaupt nicht wichtig. Gibt es dann Ideen? Das Haus ist insgesamt mit 670.000 geplant mit Küche und Garage, 200000 kostet das
Grundstück
. Wir dachten dafür bekäme man was. Dach Ausbau ist von Gu einkalkuliert ohne Eigenleistung. Die Pläne sind von Architekten nach unseren ...
[Seite 3]
Wie sieht denn Ihr Vorschlag aus? Das mit den Kausalketten mag sein, die Planungen reifen schon länger allerdings für ein Süd
Grundstück
. Jetzt haben wir den Zuschlag für das Ost -
Grundstück
bekommen...und sind etwas versteift.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385