Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 8]
Das passt ja wohl kaum auf das
Grundstück
, sieht aber nett aus. Ist eventuell Garage an der
Grundstück
sgrenze erlaubt?
[Seite 19]
... Die Dachneigung gibt dir keinen Komfort. Trenne dich von deinen Vorstellungen mit der Außenanlage. Die zu verkleinern das sie auf dein
Grundstück
paßt wirkt wie gewollt und nicht gekonnt
[Seite 6]
... alles nochmal an. Die Verbindung Küche-"Essplatz" ist für mich nicht wichtig. 2-geschossig ist unser Wunsch, für einen Bungalow finden wir das
Grundstück
/Baufenster zu klein, außerdem müssten wir dann näher an die Nachbarn heranrücken, was uns aus verschiedenen Gründen nicht gefällt
Fertighaus oder Massivhaus und welche Heizung?
[Seite 2]
Parallel auch mal bei der Gemeinde nachfragen ob das
Grundstück
den überhaupt erschlossen werden kann. Ich kenne mehrere Fälle bei denen dies leider nicht mehr funktioniert hat, aus verschiedenen Gründen. Und nur weil schon auf dem
Grundstück
daneben ein Haus steht heißt dies nicht unbedingt dass ...
Guten Morgen liebe Community, meine Frau und ich überlegen ein Haus auf einem
Grundstück
mit leichter Hanglage zu bauen. Ob Keller notwendig ist oder nicht ist gerade noch offen und wir geklärt. Das
Grundstück
ist in Familienhand und muss noch erschlossen werden. Meine Frau (Juristin) und ich ...
Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25
[Seite 2]
Zeichne mal bitte das Haus auf das
Grundstück
Garderobe fehlt Das EG ist nicht für Senioren mit Handicap geeignet - vorher bleibt eh alles beim alten OG Türen versetzten so dass dahinter noch ein Schrank paßt. Ihr baut ein riesiges Haus und plant Wäsche Waschen im Bad oder interpretiere ich die ...
Guten Tag liebe Forennutzer, Meine Frau und Ich sind im Begriff ein
Grundstück
zu erwerben. Wir haben einen Bauingenieur an der Hand welcher Einfamilienhäuser plant und bei uns um die Ecke wohnt, welcher uns die Detailplanung erarbeitet sowie Baubegleitend zur Seite steht. Allerdings stellt uns ...
Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar?
[Seite 2]
... somit sparen. Klar, könnt ihr keinen 500k Kredit stemmen, jedoch kann es für ein kleines Eigenheim reichen, wenn ihr günstig an ein
Grundstück
kommt, das wäre natürlich Voraussetzung, bevor überhaupt alles starten kann. Ich würde euch raten schnellstmöglich ein
Grundstück
zu kaufen, wenn ihr ...
[Seite 3]
Für 120qm kannst Du locker T€ 300 ohne
Grundstück
rechnen. 2.000€ als Einstiegsgröße je qm zzgl. Baunebenkosten + Garten, Küche, Garage usw.
Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos
Hallo! Hatte in anderen Posts ja schon geschrieben, dass wir ein Einfamilienhaus in Bayern auf einem bestehendem
Grundstück
errichten wollen. Bisher haben wir uns eigentlich nur um GU bemüht, da wir aaaaabsolute Laien sind im Bereich Handwerk. Und wir dachten, zumindest bisher, dass ein GU die ...
[Seite 2]
... für eine traditionelle Holzhütte oder möchte tatsächlich ein Monument ins Dorf stellen. Wünsche, die sich entwickeln, müssen auf das
Grundstück
passen und mit dem Bebauungsplan vereinbar sein. Und dann schaut man, ob man überhaupt Handwerker zur Umsetzung kennt (Architektenhaus) oder man alles ...
[Seite 3]
Also
Grundstück
ist etwas anspruchsvoller. Hang
Grundstück
(Keller liegt auf einer Seite völlig frei - Dort sollen auch zwei Wohnräume hinkommen. Ausrichtung ist Süden mit schönem Blick über die Stadt. Daher ist uns eine große Terrasse wichtig. 620m² und leider nur 18m breit. (Kein Bebauungsplan ...
Was hat dieser Mann gemessen?
[Seite 4]
Ich leg doch keine 6 stellige Beträge auf den Tisch und lass mir dann das Fragen aus Höflichkeit verbieten, wenn jemand auf meinen
Grundstück
rumhampelt. Die Person kann froh sein, dass sie nicht in den USA arbeitet, da hätte ich geschossen & dann gefragt .
[Seite 5]
Gas" ist genau 1 Wort. Und hätte er auf meinem
Grundstück
gestanden, hätte ich mich damit nicht abspeisen lassen. Ich hätte damit auch nichts anfangen können. Und ich finde es keine Belanglosigkeit, wenn plötzlich ein fremder Mann auf meinem
Grundstück
...
Haus günstig gekauft. Was nun?
[Seite 6]
Für mich ist Dein Humor zu anspruchsvoll. Kannst Du erläutern, weshalb es eine schlechte Idee ist, ein bereits bebautes
Grundstück
sehr günstig zu kaufen? Ist ein ggf. Abriss, der im Fall der Fragestellerin ja nicht notwendig sein wird, so teuer, dass sich so etwas nicht ...
[Seite 5]
Ein mit einem Gebäude kontaminiertes
Grundstück
unberäumt "nur" zum Preis des rohen
Grundstück
es zu kaufen, ist schon an sich ein Schenkelklopfer par Excellence, aber dann noch mit einem Gastronomieleerstand drin wird sogar das noch getoppt. Darauf einen Dujardin, dann "muß" ich jetzt wohl in die ...
Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person
[Seite 2]
Auf dem vertragsgegenständlichen
Grundstück
befindet sich bereits die Bodenplatte.Es ist Sache des Erwerbers darauf ein Wohnhaus zu errichten. Die Errichtung einesWohnhauses ist ausdrücklich keine vom Veräußerer zu erbringende Leistung." Das meinte ich eigentlich. Danke für die schnellen ...
Verkauft man dir das
Grundstück
auch wenn du später mit einem völlig anderen Unternehmen baust? Da aber die Grundplatte schon liegt, wird das FA mindestens misstrauisch ...
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 3]
... Wohnen unten, direkter Gartenzugang, aber die Einkaufstüte muß die Treppe runter getragen werden. (bei einem
Grundstück
talwärts). Da müßt ihr überlegen, was euch wichtiger ist. Mein Favorit wäre der direkte Zugang zum Garten, dafür schlepp ich die Schweinehälfte auch mal über die Treppe *g ...
[Seite 4]
... stößt auf sehr große Ablehnung auch sind da bereits Technikraum, Abstellraum der Einliegerwohnung und die Garagen welche ich sonst auf das
Grundstück
platzieren müsste und somit noch mehr Erdreich weg zubringen hätte
Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus
... momentan ungern nur in Aktien & co. stecken möchte. Bauvorhaben: Hausbau/kauf eines Einfamilienhaus mit ca. 150m² + Keller und ca. 600m²
Grundstück
. In meiner Heimatgemeinde (Rand des Odenwalds mit ca. 45-60min einfachem Fahrtweg Rhein-Neckar/Main-Gebiet) wird gegen Ende des Jahres ein ...
[Seite 2]
Ich würde folgendermaßen rechnen: - Haus: 350.000 € (150qm ohne Keller mit etwas Schnickschnack) - Nebenkosten: 40.000 € falls
Grundstück
voll erschlossen ist, falls nicht wird es um einiges teurer. -
Grundstück
skosten: 120.000 € (200 € * 600 qm. Bodenrichtwert sagt nichts über den Wert des ...
Wie bauen bei Hochwassergebiet HQ100 EXTREM
[Seite 3]
... die Baugenehmigung verlieren, ich baue nach §34 und da muss ich mich in die Umgebungsbebauung einfügen. Eine riesige Mauer um das
Grundstück
würde vermutlich auch nicht erlaubt. Bei so gravierenden Änderungen würde sich der Bau auch richtig verzögern, da müssten vermutlich die Nachbarn neu ...
[Seite 2]
... dich okay ist, dass die Bude voller Wasser steht, dann setze billige Psydomassnahmen um, um bauen zu können. Wenn du Ruhe haben willst hebe das
Grundstück
an. Ich habe bereits Hochwasserschäden gesehen (zum Glück nicht selber betroffen). Und wenn du nach Monaten immmernoch eine feuchte Bude hast ...
Notar Vertragänderung des Wegerecht
Hallo wir haben ein
Grundstück
gekauft, der Makler und Notar haben ein Geh-, Leitsungs- und Fahrrecht auf die breite von 3m nach hinten zu unserem
Grundstück
festgesetzt. So wurde uns auch das
Grundstück
auch verkauft. Jetzt kam es vom Bauamt, das wir nur ein Geh und Leitungsrecht haben auf ein ...
[Seite 2]
... geändert wird. Seid Ihr als Berechtigte und die Nachbarn vorne noch einmal beim Notar gewesen? Du kannst zwischen belastetem und berechtigtem
Grundstück
eintragen, was Du willst. Da kann das Bauamt sich im Kreis drehen oder sonst was machen. Wenn Du ein 3m breites Wegerecht vereinbarst, dann ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 2]
... haben sowieso nur 480 qmtr Grund und konnten so ca. 35 retten/ begradigen und somit nutzbar machen. Also auch überlegen ob ohne verfüllen das
Grundstück
überhaupt zu nutzen ist
Hallo liebes Forum, wir haben vor Kurzem ein Bau
Grundstück
ergattern können und gehen jetzt langsam aber sicher in die konkrete Planung. Unser
Grundstück
hat insgesamt 4m Gefälle, innerhalb des Baufensters sind es 2m. Wir haben also nahezu die Wahl: Keller oder nicht. Sollten wir uns gegen einen ...
Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne?
[Seite 5]
Darf ich fragen, wie groß dein
Grundstück
ist? Das ist ja ein Erdaushub von 20 x 2 x 2 m. Je nach Proportionen natürlich.
[Seite 6]
... von allen Dächern (zusätzlich noch begrünt) und Terrassen werden in die Zisterne geleitet. Wir wollten ausreichend Puffer haben und das
Grundstück
ist auch größer (2500m2). Ursprünglich wollten wir auf ein 92m3 Zisterne Gehen. Das hätte uns mit der Geländegestaltung aber behindert ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben