Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundflächenzahl] in Foren - Beiträgen
Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
[Seite 13]
... zu klären. Eine grobe Bauvoranfrage macht natürlich bald Sinn. Jedoch denke ich, solange man sich an das gültige Baurecht, die dazugehörige
Grundflächenzahl
und die Geschossflächenzahl hält ist in einem ersten Schritt alles in Ordnung. Bei uns haben wir ein reines Wohngebiet mit einer ...
Kniestock bei Traufhöhe 3,50m im Bebauungsplan
... Rohfussboden Erdgeschoss liegen. Erlaubt ist ein Vollgeschoss. Ich nehme an, mit einem Kniestock wird es da eng? Weitere Angaben sind:
Grundflächenzahl
0,3 Geschossflächenzahl: 0,3 Zur Dachform gibt es keine Angaben. Vorab schon mal Danke
1 Vollgeschoss - Möglichkeiten der Bebauung in SH
[Seite 2]
... 45 Grad Dach und 110 er Drempel gehen. Die mit 35 Grad Dach und 155 er Drempel dürfte wohl schon zwei Geschosse haben und geht nicht. Geht es mit
Grundflächenzahl
klar? Ist Dein Grundstück gross genug? Bedenke, dass auch Terrassen in
Grundflächenzahl
einfliessen, sofern versiegelt
Beurteilung Bauauflagen
... weiter gilt, im „allgemeinen Wohngebiet“ gemäß § 7 Nr. 8 Bauordnung Bln 1958. Als Maß der Nutzung gilt die Baustufe II/2
Grundflächenzahl
(
Grundflächenzahl
): 0,2 Geschossflächenzahl (Geschossflächenzahl): 0,4 Anzahl der Vollgeschosse: 2 Die Bebauungstiefe beträgt 20,0 m, gerechnet ab der f ...
Geschossflächenzahl Berechnung Staffelgeschoss
... ist aber glaube ich davon unabhängig zu klären. 0,6 klingt für mich nicht knapp, aber als Hinweis auf ein Nicht-Vollgeschoss (zumindest bei
Grundflächenzahl
0,4 - bei
Grundflächenzahl
0,3 wäre es für zwei Vollgeschosse "üblich
Nutzungsschablone Bebauungsplan
... gerade die Frage was wohl das ``Z`` zu bedeuten hat!? 42424 WA - Allgemeines Wohngebiet OK I - eingeschossige Bauweise OK o - offene Bauweise OK
Grundflächenzahl
- 0,3 OK Geschossflächenzahl - 0,5 OK aber was bedeutet - Z - ? Nein, die Legende zu Bebauungsplan habe ich leider nicht zu Hand und ...
Bauen bei den Schwiegereltern
[Seite 2]
... gelesen und habe noch mal eine Frage, weil ich neue Hoffnung habe durch einen Abschnitt. 39255 Und zwar den Teil Baugrenze. Da steht ja falls die
Grundflächenzahl
nicht entgegen steht bedeutet das, dass die Baugrenze nicht gilt wenn die
Grundflächenzahl
eigentlich größer ist? Oder dass man nur ...
Grundriss für unschöne Grundstücksform
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 434m² Hang: nein
Grundflächenzahl
: 0,4 Geschossflächenzahl: Baufenster, Baulinie und –grenze: Siehe unten Randbebauung: Garage Ok, Haus ab 2,5 m Geschossigkeit: 2 Dachform: Pultdach Ausrichtung: Terrasse ist Süden, Garageneingang Nord Maximale ...
Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus?
[Seite 6]
... einmal bei 6 Kindern sind ü300qm notwendig. Allerdings müsst ihr das wissen... es ist nur etwas merkwürdig, die Größe des Hauses nach der
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl zu bestimmen, denn dann bleibt ja noch nicht einmal mehr Platz für eine Terrasse oder später mal einen Überzug ...
Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig
[Seite 3]
bring bitte etwas mehr Licht ins Dunkel: Größe Baufenster?, Vorgabe Firstrichtung?
Grundflächenzahl
usw. Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Giebelseite endlos verlängern lässt, um das OG besser nutzbar zu machen. 0m Kniestock +35° Dachneigung geht aber noch. Selbst bei einer "normalen ...
Haus für 260000 Euro unrealistisch?
[Seite 10]
... 1000qm erwartet bei 1000Eus/qm. Umso wichtiger wird eine exakte Planung. Ein kleines Haus ist da natürlich vorteilhaft. Weißt Du schon die
Grundflächenzahl
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks. 699 QM Nummer 39 Hang: ja / Querschnitt aktuell noch nicht vorhanden
Grundflächenzahl
: 0,2 Geschossflächenzahl 0,2 Baufenster, Baulinie und -grenze: keine Vorgaben - nur die aus der BAU VO Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 (wir wollen keine ...
Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2
... euch irgendwas auf was besonders schlecht gelöst ist. Vielen Dank!! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks; 420qm2 Hang; Ja
Grundflächenzahl
; 140qm2 Geschossflächenzahl; 2 volle Geschosse Anzahl Stellplatz; 2 inkl Garage Geschossigkeit_; 2 Dachform: Satteldach 25 Grad Stilrichtung ...
Abbruch Bestandkeller notwendig oder nicht?
... ist nur eine Genehmigung, die in sich erst einmal nicht zum Gebrauch verpflichtet. Was nicht abgerissen wird, bleibt logischerweise auch für die
Grundflächenzahl
und Abstandsflächen stehen. Erzähle mal mehr, was der Sinn des Teilabbruches sein soll
Auslegung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl)
... darf dieser Faktor nicht durch Garagen, Wege, Einfahrten, etc. um 50% erhöht werden. Hier der Text: Als Maß der baulichen Nutzung wurden die
Grundflächenzahl
, die Zahl der Vollgeschosse und die maximale Gebäudehöhe festgelegt. Bei der Festsetzung der
Grundflächenzahl
wurden die Obergrenzen ...
Baunutzungsverordnung § 14 Abgrenzung zwischen Haupt- und Nebenanlagen
Hallo Zusammen, wir bauen in einem Wohngebiet mit bestätigten Bebauungsplan. In der Begründung zum Bebauungsplan wird folgendes aufgeführt: "Die
Grundflächenzahl
das allgemeinen Wohngebiet wird mit 0,4 festgesetzt. Damit wird die Höchstgrenze des § 17 Baunutzungsverordnung eingehalten. Die ...
1 großes Haus oder 3 kleine Häuser?
[Seite 3]
Was auch immer die Laieneinschätzung "baureif" bedeuten mag, 500 qm Baugrund und drei Wohnparteien ergeben im besten Fall (
Grundflächenzahl
0,4 / Geschossflächenzahl 0,8) 440 qm Wohnfläche bei mindestens fünf Stellplätzen. Ich würde sagen: verschwendet keine Gedanken an Flausen, geht zur Bank. Ich ...
Hausbau Paragraph 34 - Stadtvilla zulässig?
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, hat unser Architekt damals gesagt, dass Paragraph 34 nichts mit der Dachform zu tun hat, sondern mit
Grundflächenzahl
, Geschossflächenzahl, Abstandsflächen, Anzahl Stockwerken.
Grundstückskauf mit Altbestand; zukünftig Neubau geplant
[Seite 2]
Dem entnehme ich, dass Ihr an der
Grundflächenzahl
0,2 mangels Erschließung gescheitert seid?
Grundstück zur Hälfte im Außenbereich
... untersagt werden, sondern ist dann dem Einfügungsgebot nach §34 unterworfen. Allerdings kannst Du eine gewissermaßen "faktische
Grundflächenzahl
" dann auch nur auf den Flächenanteil im Innenbereich anwenden. Hier nicht, und andere Foren dürfen hier nicht erwähnt werden. Aber hinter den ...
Grundflächenzahl bei genehmigungsfreien Bauten
Muss die
Grundflächenzahl
bei genehmigungsfreien Bauten berücksichtig werden? Darf ich einen Carport, der keine Baugenehmigung erfordert, auch dann aufstellen, wenn die
Grundflächenzahl
schon überschritten ist? Zählt andersherum ein derartiger Carport zur
Grundflächenzahl
, wenn ich spätere ...
Dachbegrünung Carport als Ausgleichsfläche für Grundflächenzahl-Berechnung
... Zusammen, bei uns geht es in diesem Monat mit unserem Hausbau los und wir erarbeiten gerade noch letzte Änderungen an unserem Grundstück. Die
Grundflächenzahl
von 0,2 + 50% ist nahezu vollständig ausgeschöpft. Was zurzeit noch fehlt ist das genaue Konzept für das Carport. Wir denken aktuell ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
... findet ihr unseren Plan. Wir sind gespannt auf eure Rückmeldung. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 900qm Hang: Nein
Grundflächenzahl
: 0,3 bzw. max. 180qm Geschossflächenzahl: Keine Baufenster, Baulinie und -grenze: 5 Meter jeweils zur Straße bzw. zu den Nachbarn Anzahl ...
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 20]
... den Bebauungsplan ohne Link. Dein Link führt auch nur auf die Grundwebsite von allen BPlänen Remscheids. Und ja: 1987 gab es sicherlich schon
Grundflächenzahl
und Geschossflächenzahl
Toleranz Grundflächenzahl? Strafe bei Überschreitung?
Hallo, gemäß Bebauungsplan haben wir eine
Grundflächenzahl
von 0,4. Aktuell sind genau 40 % bebaut/gepflastert. Wir müssen für den Mülltonnenabstellplatz und den Zugang zur Gartenhütte aber noch weitere 15 qm pflastern und kommen dann auf eine Bebauung von etwa 42%. Gibt es hier Toleranzen bzw ...
Außenanlagen Kostenschätzung mit Planung
[Seite 2]
Mhh, Was ist denn die
Grundflächenzahl
genau? Habe ich so noch nicht gehört.
Vorschriften Bebauungsplan Doppelhaushälfte
... mich etwas stutzig machen. Was für ein Hausstil könnte man denn hier bauen? Die Vorschriften lauten: - Maximal zulässige I-Geschossigkeit, -
Grundflächenzahl
0,4 beiDoppelhäusern, - Sockelhöhe maximal 0,3 m und Traufhöhe maximal 4,0 m, gemessen ab OK Fahrbahn, - Sattel- und Pultdächer mit ...
Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden?
[Seite 2]
Na und ich erst, ich kenne es noch nicht´mal.
Grundflächenzahl
und Geschossflächenzahl ebensowenig. So kann ich nicht arbeiten ;-)
Wieviel qm darf ich bauen & wie hoch sind die Kosten (nähe München)?
... zu, daß das Dein erstes Mehrfamilienhaus wäre. Ja genau, gib´ uns genauere Infos ! Drei Zahlen kann ich Dir schon´mal nennen: nämlich die
Grundflächenzahl
, die Geschossflächenzahl und die Anzahl der Stellplätze je Wohneinheit. Ohne diese drei Zahlen kann man da nichts rechnen
Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung?
[Seite 8]
... was aus Ihnen werden könnte! Da infolge der astronomischen Grundstückspreise dann gerne ein zweites Haus auf das Grundstück soll wird die
Grundflächenzahl
vielfach zum Problem. Nicht alle Grundstücke sind so elegant zu teilen, dass für das "Kinderhaus" genug Quadratmeter übrig bleiben. Ich hatte ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
18